Damrprobleme durch Konsum von Codein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr3g0n
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 19.08.2015
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 20. Aug 2015 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde mir nicht einfach deswegen Targin verschreiben lassen nehme es selber wegen einem Bandscheibenvorfall im LWS Bereich und das mittel ist nicht zu unterschätzen von der dauerhaften Übelkeit angefangen bis hin zur Benommenheit bei mir habe davor alles andere versucht aber leider ohne erfolg

Gruß
Nach oben
azlem
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 23.12.2014
Beiträge: 197

BeitragVerfasst am: 20. Aug 2015 14:27    Titel: Tilidin und co Antworten mit Zitat

dann führe ich lieber ein bis zweimal die Woche ab, bevor ich mir die harten Opies reinknall.

Ich war mal Tilidin abhängig. Das war kein Spaß. Beim Codein habe ich keine Toleranz und komme gut mit hin.

Aber vielleicht gibt es ja noch andere Medies, die den Darm in Bewegung halten.
Wenn ich nun ein Devertikel bekommen habe oder noch was Schlimmeres, oh je.
Nach oben
Leviathan
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2013
Beiträge: 983

BeitragVerfasst am: 20. Aug 2015 16:48    Titel: Re: Oh danke für die tollen Infos Antworten mit Zitat

azlem hat Folgendes geschrieben:
Ja, ich vermute ja auch, dass das Problem der festsitzenden Luft vom zu lahmen Darm durch das Codein kommt.

Als erstes habe ich mir mal ein Abführmittel bestellt, das heißt Movicol. Das wurde empfohlen, wenn man Codein nimmt. Dann habe ich mir ebenso Flohschalenpulver bestellt, wo man trinken soll. Jemand sagte, das sei nicht gut, warum? Das wird doch häufig bei Ostipation eingenommen. Soll zu Schleimstoffen im Darm führen, der dann besser den Kot und die Luft transportieren soll, hmm.

Bei der Darmspiegelung in der nächsten Woche wollte ich das ohne Betäubung machen, weil ich keine Lust habe dort stunden lang rumzuhocken. Da meine Blutwerte ok sind und auch kein Blut im Stuhl war, hoffe ich, dass da nichts schlimmeres ist. Habe nun auch gestern Stuhlproben abgegeben, wo nach Viren, Bakterien und Entzündungswerten geschaut wird. Am liebsten wäre mir eine ganz normale Novovirusgrippe, dann wäre ich ganz entspannt bei der Spiegelung. Aber man macht sich da schön etwas verrückt.

Ich habe auch mal gelesen, dass man Opidiode in Verbindung mit Naloxon nehmen soll. Das würde angeblich diese Nebenwirkungen auf den Darm aushebeln. Trau mich aber das nicht mit meinem Doc zu bequatschen, der weiß nämlich nichts von meinem Konsum. Ich ordere mir mein Codein aus Holland und England. Aber ich werde sicherlich mit ihm darüber reden müssen.


Hi,

die Flohsamenschalen (zusätzlich zum Macrogol) sind gut, aber nur, wenn Du viel Wasser dazu trinkst. Das Wasser ist sehr wichtig.

Ich hatte vor kurzem auch eine Darmspiegelung. Ich mache das auch immer ohne Betäubung, damit ich nicht stundenlang in den Seilen hänge. So eine Spiegelung ist zwar nicht das Tollste, aber man kann das durchaus ohne Sedierung machen. Glaub mir, es gibt Schlimmeres, als eine Koloskopie:-)

LG
Nach oben
azlem
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 23.12.2014
Beiträge: 197

BeitragVerfasst am: 21. Aug 2015 14:05    Titel: Re: Oh danke für die tollen Infos Antworten mit Zitat

Leviathan hat Folgendes geschrieben:
azlem hat Folgendes geschrieben:
Ja, ich vermute ja auch, dass das Problem der festsitzenden Luft vom zu lahmen Darm durch das Codein kommt.

Als erstes habe ich mir mal ein Abführmittel bestellt, das heißt Movicol. Das wurde empfohlen, wenn man Codein nimmt. Dann habe ich mir ebenso Flohschalenpulver bestellt, wo man trinken soll. Jemand sagte, das sei nicht gut, warum? Das wird doch häufig bei Ostipation eingenommen. Soll zu Schleimstoffen im Darm führen, der dann besser den Kot und die Luft transportieren soll, hmm.

Bei der Darmspiegelung in der nächsten Woche wollte ich das ohne Betäubung machen, weil ich keine Lust habe dort stunden lang rumzuhocken. Da meine Blutwerte ok sind und auch kein Blut im Stuhl war, hoffe ich, dass da nichts schlimmeres ist. Habe nun auch gestern Stuhlproben abgegeben, wo nach Viren, Bakterien und Entzündungswerten geschaut wird. Am liebsten wäre mir eine ganz normale Novovirusgrippe, dann wäre ich ganz entspannt bei der Spiegelung. Aber man macht sich da schön etwas verrückt.

Ich habe auch mal gelesen, dass man Opidiode in Verbindung mit Naloxon nehmen soll. Das würde angeblich diese Nebenwirkungen auf den Darm aushebeln. Trau mich aber das nicht mit meinem Doc zu bequatschen, der weiß nämlich nichts von meinem Konsum. Ich ordere mir mein Codein aus Holland und England. Aber ich werde sicherlich mit ihm darüber reden müssen.


Hi,

die Flohsamenschalen (zusätzlich zum Macrogol) sind gut, aber nur, wenn Du viel Wasser dazu trinkst. Das Wasser ist sehr wichtig.

Ich hatte vor kurzem auch eine Darmspiegelung. Ich mache das auch immer ohne Betäubung, damit ich nicht stundenlang in den Seilen hänge. So eine Spiegelung ist zwar nicht das Tollste, aber man kann das durchaus ohne Sedierung machen. Glaub mir, es gibt Schlimmeres, als eine Koloskopie:-)

LG


Hallo Leviatha,

welche Darmbeschwerden hattest Du? Und, hattes du welche wegen Codein oder anderer opidiode? Und wenn, welche Beschwerden hattest duß

Grüße azlem
Nach oben
azlem
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 23.12.2014
Beiträge: 197

BeitragVerfasst am: 4. Okt 2015 15:41    Titel: wollte über das Ergebnis der Darmspiegelung berichten Antworten mit Zitat

es sollte zunächst eine ambulante Darmspiegelung gemacht werden, wo ich auch zum Vorgespräch war. Der Doc meinte jedoch, ich soll stationär eine Magen und Darmspiegelung machen lassen, was ich auch getan habe. Dabei kam raus, dass der Darm unauffällig ist, und der Magen ziemlich entzündet war. Weswegen ich nun Meidekamente (Prantopazol) einnehme. Mittlerweile ist alles wieder gut und die Schmerzen sind weg.
Da man beim Sono etwas auf den Nieren sah, war ich zwischenzeitlich auch noch im CT des Abdomens. Auch hier kein Befund. Also alles OK. Ich musste dann auch mitteilen, dass ich Codein einnehme, was auch dann zum Hausarzt gelang, der natürlich alles andere als begeistert war.


Absetzen will ich das Codein nicht, es tut mir nach wie vor gut und ich habe keine Tolleranz. Nehme 60mg am Morgen und 60mg Nachmittags. Es hilft mir gut bei meiner Psyche, wie kein anderes Medikament. Mit 120mg bin ich noch nicht mal an der Höchstagesdosis dran, sondern weit darunter.

Nun ist die Frage, ob man vom Codein Magenprobleme bekommt?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin