Was tun bei Bluthochdruck ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 11. Sep 2015 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Praxx hat Folgendes geschrieben:
@Nehell,
ob eine Blutdrucksenkung ohne "richtige" Medikamente gelingen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zB Alter, Geschlecht, Lebensstil, Gewicht, Ernährung etc.
Wenn du also unter 40 bist und einen eher ungesunden Lebensstil hast - Rauchen, Alkohol, Drogen, Übergewicht, viel Junkfood, wenig Bewegung... dann hast du gute Chancen, durch Beseitigung der Risikofaktoren ohne Medikamente den Blutdruck wieder zu senken.
Bei Frauen genügt oft das Absetzen von Verhütungsmitteln und der Hochdruck ist weg.
Ist das nicht so und eine andere Ursache des Hochdrucks ausgeschlossen, kommst du um Medikamente nicht herum.
Grund dafür: Der Körper "misst" seinen Blutdruck ständig durch zahlreiche Druck-Dehnungsrezeptoren in den Gefäßwänden. Werden die in ihrer Funktion gestört - Degeneration, Verdickung der Gefäßwände, erhält die "Schaltzentrale" im Hirnstamm einen zu niedrigen Wert übermittelt und setzt alles daran, den wieder "auf Norm" zu bekommen. Die dadurch ausgelöste Ereigniskette führt dazu, dass Veränderungen eintreten, die einen weiteren Anstieg des Blutdruck fördern...
Um den zu senken, muss dann die natürliche Blutdruckregulation - die den hohen Druck wünscht - quasi "außer Betrieb" gesetz werden, was die unerwünschten Wirkungen erklärt, die je nach Substanzklasse unterschiedlich sind - Gewichtszunahme, Kreislaufprobleme, Potenzprobleme, Sedierung etc.

ACE-Hemmer sind mit den geringsten Beeinträchtigungen verbunden, wenn man nicht zu den 10-20% der Menschen gehört, die davon Reizhusten bekommen, da kann man dann auf Sartane ausweichen - beide Substanzklassen wirken über das "Renin-Angiotensin-System" und verhindern auch effektiv blutdruckbedingte Herzprobleme - ohne Einfluss auf Gewicht, Potenz oder kognitive Funktionen...

LG

Praxx



...das zitat find ich geil!

allerdings wenn der bluthochdruck schon ins pathologische geht und deine lbensqualität beeindruckt, dann bleibt dir wohl nix nderes übrig als auf folgendes zu verzichten:

Kaffee, alkohol, zigaretten, sport ist gut für hochdruck (senkt bei regelmäßigem sport den blutdruck), vernünftig und vielseitig ernähren ist auch gut, kein junkfood, nicht zu viele limonaden (eher mineral oder verdünnungssäfte, die ganz leicht angemacht werden), grüner tee ist gut für bluthochdruck (generell asiatischer tee), generell viel bewegung, so viel wie möglich zu fuß gehen, damit du auf die 10.000 schritte am tag kommst, die jeder mensch machen sollte, um gesund zu bleiben, generell fettarm essen, kein coca cola und red bull, wenn möglich jeden tag igendwas suchen, was man arbeiten kann, um auch motorisch/geistig fot zu bleiben...

und last but not least: die drogen - nichts ist schlimmer für den blutdruck als speed, koks (ganz schlimm), mdma, xtc, meth usw.
ich glaub, die langsamen sachen machen weiniger: wie substitutionsmittel, benzodiazepine, neuroleptika, antidepresiva und es gibt auch spezielle medikamente, die für bluthochdruck sind (fallen mir nur leider nicht ein)

ich hoffe, ich konnte etwas helfen?!

glg und nur das allerbeste!

Helrunar
Nach oben
SPORTFREI
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014
Beiträge: 2096

BeitragVerfasst am: 11. Sep 2015 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne ace hemmer wäre ich am Arsch.
Mein Blutdruck war so dermaßen hoch u.jahrelang wurde ohne medis versucht.
Ein segen.
Wirst aber dann merken wenn du denkst dir platzt das Herz.
Nach oben
Nehell
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013
Beiträge: 810

BeitragVerfasst am: 11. Sep 2015 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SPORTFREI,

welche Sorte von ACE Hemmern nimmst du denn ? Da gibt es ja verschiedene...
Ich bin nicht selbst von Bluthochdruck betroffen, ich frage hier nur für jemand
anderen.

LG

Nehell
Nach oben
SPORTFREI
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014
Beiträge: 2096

BeitragVerfasst am: 11. Sep 2015 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ramipril max Dosis 10mg
5mg reichten leider nicht.
Zum Glück musste jch nicht mehrere durchtesten.
Ist man vorbelastet nützt auch eine gesunde Lebensweise nix.
Nach oben
Mutzenbacher
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 31.08.2015
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 11. Sep 2015 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich fahre eine Kombi aus Betablockern und ACE- Hemmer. Und liege im Schnitt RR 120/80.

Verordnet wurde eine höhere Dosis, ich habe mich jedoch auf das Mindesmass an Medis zu einem optimalen RR eingestellt.

Einen etwaigen Druckanstieg spüre ich sofort in meinem Kopf und dann ggf. regulierend eingreifen.

Von Enalapril bekam ich allerdings Reizhusten und habe gewechselt.

Die Medikamentennamen habe ich nicht im Kopf und die genau Dosierung auch nicht, aber wenn´s jemand genau wissel will...

Die Medis könnten so heißen: Condensatan (2x10mg und Calvalidol 2x 12,5mg).
Lebe damit eigentlich Nebenwirkungsfrei.

Schönes WE
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 13. Sep 2015 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

@ z.B. Mutzenbacher:

anscheinend ist der bluthochdruck bei euch ein ziemlich großes problem, sorry für meine klugscheißerantwort eine seite vorher, anscheinend ist es bei euch wirklich so schlimm, dass ihr wirklich medis braucht...aber da könnt ihr ja den großteil der medikamente, die süchtig machen und turnen (also substitutionsmittel und benzos usw.) gar nich nehmen, weil ja in der packungsbeilage immer steht: "man darf das medikament nicht nehmen, bei: BETA-Blockern, ACE-Hemmern usw"...oder?

lg,
H
Nach oben
azlem
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 23.12.2014
Beiträge: 197

BeitragVerfasst am: 4. Okt 2015 15:47    Titel: Medies gegen Bluthochdruck Antworten mit Zitat

Auch ich habe Hochdruck. Wurde rein zufällig bei einer Vorsorgeuntersuchung festgestellt.

Der erste Schritt ist organische Ursachen auszuschließen, Herz, Nieren ect. untersuchen zu lassen.

Bei mir wurde nichts organisches gefunden. Es wurde dann eine Lanzeitmessung gemacht. Dann versuchte man mit verschiedenen Medies den Blutdruck einzustellen. Dies ist oft schwierig bis man das richtige Meide gefunden hat. Mittlerweile nehme ich 7,5mg Amlodipin und 5mg Nebivolol und der Blutdruck ist super eingestellt.
Nach oben
Stein
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.08.2015
Beiträge: 497

BeitragVerfasst am: 4. Okt 2015 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht redest Du mal mit Deinem Arzt über Clonidin; ich kenne dieses Mittel vom Entzug und hatte keinerlei Nebenwirkungen außer, dass man müde wird.

Das ist das einzige Mittel, mit dem ich Erfahrung habe. Aber ich bin kein Arzt ...


Gruß
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin