Codein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lucki557
Anfänger


Anmeldungsdatum: 22.04.2015
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 28. Apr 2015 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Werde ich morgen gleich ausprobieren. Wie genau äußert sich denn die Wirkung von codein? Also wie fühlt man sich wenn man die richtige Dosis intus hat. Das einzige das mir gerade auffällt ist dass sich die Musik extrem gut anhört Very Happy aber das war es dann auch ...
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 28. Apr 2015 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

lucki557 hat Folgendes geschrieben:
Werde ich morgen gleich ausprobieren. Wie genau äußert sich denn die Wirkung von codein? Also wie fühlt man sich wenn man die richtige Dosis intus hat. Das einzige das mir gerade auffällt ist dass sich die Musik extrem gut anhört Very Happy aber das war es dann auch ...


zu viel codein beduetet unangenehmes jucken am körper. ansonsten dicht sein, also dumpf im kopf, drückend sehr angenehm, keine Probleme mehr, und sehr wohl fühlen. und wie du schriebst, hört sich die musik extrem gut an. du kannst dich fallen lassen.
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 28. Apr 2015 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe die EUPHORIE versessen zu erwähnen. Very Happy

alles gute dir und viel spass dabei...und melde dich mal, wenn es morgen gefunzt hat...Very Happy
Nach oben
lucki557
Anfänger


Anmeldungsdatum: 22.04.2015
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 28. Apr 2015 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade nochmal 2 Pillen so genommen wie du gesagt hast und muss sagen jetzt ballert es echt ordentlich Haha danke für den Tipp Very Happy
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 28. Apr 2015 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

echt? also wennn du es wirklich so gemacht hast mit dem sieb, wie ich dir schrieb, dann liegt es daran, das sich die pillen unter dem Wasserhahn, nicht nur von dieser roten schicht befreien, sondern auch, das diese aufgewicht werden und zu pampenartige Tabletten werden. dann knallts ordentlich und sofort, da der Wirkstoff sofort frei gesetzt wird! am besten auf komplett nüchternen magen nehmen!
Nach oben
sonderbar
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 29.01.2014
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 28. Apr 2015 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

@caravansarai: noch ne Frage, wie lange hat denn die Lieferung bei dir gedauert?
Bin schon voller Vorfreude Laughing Laughing
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 29. Apr 2015 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Erspar dir die Mühe und lass die rote Schicht einfach dran, die besteht nur aus Zucker und ein wenig roter Lebensmittelfarbe. Nichts was den Rausch auch nur im entferntesten beeinflussen würde. Ebenso kannst du dir das Zerkauen ersparen, da die Tabletten hierdurch nicht wirklich schneller anfluten, ist ja kein retardiertes Präparat.

Aber meiner Meinung nach solltest du wirklich mal Ethylmorphin ausprobieren, das Zeug ist sogar noch stärker als Dihydrocodein (DHC).

Das drückt dich wie ein Zementsack in die Couch, aber man ist trotzdem total glücklich dabei. So breit/stoned wie auf Ethylmorphin wurde ich mit DHC und Codein nie.

In belgischen Onlineapotheken gibt es ein Präparat (Tabletten), welches tatsächlich nichts weiter als Ethylmorphin enthält. Google mal nach "Codethyline Erfa"

Eine Packung enthält 50 Tabletten a 5mg Aethylmorphin und kostet 5€.

Andere Alternative wäre wie schon erwähnt Tussipax Comprimes, welche aber zur Hälfte normales Codein enthalten und Clarix Toux Seche Sirop, welcher leider Sucrose in hoher Menge enthält (wirkt abführend)
Nach oben
lucki557
Anfänger


Anmeldungsdatum: 22.04.2015
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 30. Apr 2015 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten und Tipps ihr seid echt super.
Ich hätte nie im Leben gedacht dass es da so viele verschiedene Variationen gibt geschweige denn dass es so einfach ist die im Internet aufzutreiben. Ich werde jetzt mal nach und nach alles testen und schauen was mir am besten gefällt.
Will nur nicht übertreiben weil ich nicht wirklich Lust habe letztendlich auch noch von codein abhängig zu werden.

Viele Grüße
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 30. Apr 2015 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

danke lucki...Very Happy

wie du schon richtig erkannt hast, pass auf dich auf, damit du nicht auf codein hängen bleibst. der nächste schritt zu härteren Opioiden ist dann schon vorprogrammiert. und das ist nicht wirklich schön. aber egal wie sehr man aufpasst, wenn einem das gefühl gefällt, nimmt man es immer öfter und öfter. viele wollten aufpassen, das sie nicht abrutschen. letztendlich sind diese dann doch drauf kleben geblieben.

alles gute, die silent!
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 30. Apr 2015 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip gibt es nicht viele Variationen, höchstens andere Hersteller. Aber Codein bleibt Codein, egal ob du nun die Neo-Codion, Paderyl oder sonst was nimmst.

Entgegen Silenthighs falscher Aussage, sind das alles unretardierte Präparate mit einer dünnen Zuckerschicht um den bitteren Geschmack angenehmer zu gestalten.


Als legale Alternative zum Codein gibt es dann noch das stärkere Ethylmorphin ind Form von Clarix Hustensaft Sirup (abführend), Tussipax Tabletten (50% Ethylmorphin und 50% Codein) oder die belgischen Codethyline Erfa (beste Variante)

Das wars eigentlich auch schon, denn die ganzen Paracetamol/Codeinpräparate taugen nicht zum Missbrauch und den Codein Linctus Sirup aus UK finde ich merkwürdigerweise auch relativ schwach, was auch von anderen bestätigt wird.

Die Paderyl und Tussipax Tabletten sind die beiden besten Präparate die du fürs Geld bekommen kannst.
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 1. Mai 2015 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mal medizinisch:
Codein ist eine natürliche "Pro Drug", also eine wirkungslose Substanz, die erst durch enzymatische Spaltung in der Leber in den wirksamen Stoff umgewandelt wird, nämlich Morphin.
Etwa 10% der Menschen fehlt das entsprechende Enzym, bei denen bleibt Codeinzufuhr wirkungslos.
Dabei hemmt Codein seine eigene Umwandlung, so dass die Umwandlungskapazität Codein-> Morphin begrenzt ist.
Natürlich gibt es auch retardierte Codeinpräparate - steht dann schon im Namen, zB "Tussoretard", um eine längere Wirkdauer und damit seltenere Einnahme zu ermöglichen.
Ethylmorphin "funktioniert" ähnlich, allerdings wird ein geringerer Teil in Morphin umgesetzt und Ethylmorphin als Substanz verursacht bei Überdosierung unangenehme Nebenwirkungen, vor allem Erbrechen und Übelkeit.

LG

Praxx
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 1. Mai 2015 02:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Nebenwirkungen kann ich bestätigen, da die Nebenwirkungen von Ethylmorphin bzw. Histaminausschüttung im Vergleich zu normalen Codein oder gar DHC stärker ist.


Allerdings muss ich auch sagen, dass Ethylmorphin meinen Beobachtungen zur Folge mindestens um den Faktor 2 stärker ist wie normales Codein und sogar minimal stärker als DHC.

Man braucht nur etwa 40 mg Ethylmorphin um eine vergleichbare Wirkung wie 100mg Codein oder 60mg DHC hervorzurufen.

Vergleiche ich das nun mit unretardierten Morphintabletten, so kann ich sagen, dass sich 40 mg Ethylmorphin für mich ungefähr so wie 20mg reines Morphin anfühlt. Dosiert man das Ethylmorphin aber über dann tritt ein starker Juckreiz mit Übelkeit und in Folge Erbrechen auf.

Es wirkt sehr lange 6-9 Stunden.

Das Problem ist leider nur, dass Ethylmorphin bisher ein relatives Schattendasein gefristet hat und daher nur wenig Studien über diesen Stoff existieren. Vage Studien gehen davon aus, dass es in etwa doppelt so stark wie Codein ist, aber mit persönlich kommt es noch stärker vor. Das ist bereits ein sehr potentes Opioid und man sollte vorsichtig damit sein und keinesfalls mehr als 100mg nehmen, eher deutlich weniger.

Für jene die eventuell in Eigenregie substituieren und daher etwas halblegales aber potentes suchen, da ihnen Codein zu schwach ist, könnte das eine gute Alternative zum Methadon sein.


http://psychonautwiki.org/wiki/Ethylmorphine
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 1. Mai 2015 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ethylmorphine, also known as codethyline and dionine, is a semi-synthetic opioid first created by Merck in 1884 and used as a weaker alternative to morphine. Today, it is most commonly used as an antitussive which is available in cough syrup preparations like Cocillana, Cosylan, Solvipect comp. (in combination with guaifenesin) and Lepheton (in combination with ephedrine), or in tablet form sold as Tussipax (in combination with codeine). Cough syrup preparations commonly include a mild laxative to counter the constipation which is a common side effect of opioids. Ethylmorphine is also used in ophthalmic preparations as dionine to treat inflammations of the eye. In 1904, an ethylmorphine preparation was described as "a new ocular analgesic."[1]

Like codeine, ethylmorphine is a prodrug for morphine which exerts its effects primarily by binding to and activating the μ-opioid receptor. The metabolism of ethylmorphine is similar to that of codeine, so please refer to that article for more details. Ethylmorphine is metabolized into morphine by the cytochrome P450 enzyme CYP2D6. In addition to O-deethylation to morphine, ethylmorphine can also be N-demethylated to norethylmorphine and glucuronidated to ethylmorphine-6-glucuronid in humans.[2]

Ethylmorphine has been described as less potent than morphine but more potent than codeine
Nach oben
Karin44
Anfänger


Anmeldungsdatum: 01.05.2015
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 1. Mai 2015 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

- heyhey - high - how was your Question ? I didn`t understand nit one word from what you wrote. hast. getut.
Nach oben
sonderbar
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 29.01.2014
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 9. Mai 2015 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben,

hab gestern die Tussipax getestet,
hab vier stück genommen (80 mg) und hab gar nix gemerkt Sad
Von den Paderyl nehm ich 400 mg, hatte aber schon oft Probleme mit furchtbarem Juckreiz und Hautreizungen, deshalb wollte ich mit den Tussipax erstmal vorsichtig sein.
Was meint ihr, wie hoch ich mit der Dosierung gehen kann ohne dass es zu unangenehm wird? Bzw was kann im schlimmstem Fall passieren, bin glaub sehr Histaminempfindlich Rolling Eyes

Danke schon im voraus Very Happy
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41  Weiter
Seite 37 von 41
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin