Geregelter Konsum

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Clean sein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Leben92
Anfänger


Anmeldungsdatum: 18.01.2014
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 20. Jan 2014 15:52    Titel: Geregelter Konsum Antworten mit Zitat

Erstmal vielen Dank für alle so hilfsbereiten Usern hier im Forum. Eure Erfahrungen und Ratschläge haben mir und ich denke auch vielen anderen Menschen sehr geholfen! Weiter so Wink

So jetzt ein kleiner Überblick über meine Drogenkarriere. Mit 14 hab ich erste Erfahrungen mit Alkohol gesammelt, mit 15 kam Cannabis dazu, mit 16 Speed, Xtc, Pilze, Räuchermische, sehr viele verschiedene Rcs, Sahnekapseln, (sehr selten) Koks. Heroin und Meth hab ich beides ausprobiert. Zum Glück hatte ich in meinen "wilden Jahren" nur selten die Möglichkeit Heroin und Meth zu konsumieren und es ist deshalb bei 2-3 mal ausprobieren geblieben. Mittlerweile weiß ich zu gut wohin diese Drogen führen können/werden und es ist für mich selbstverständlich diese NIE wieder zu nehmen.

Seit einem Jahr mache ich eine Therapie, haupsächlich deswegen weil ich in meiner Kindheit sexuell missbraucht wurde. Mein Drogenkonsum ist hierbei selbstverständlich auch ein wichtiger Punkt. Ich selbst betrachte Drogen schon sehr lange als Problem und arbeite schon sehr lange daran, diesen in den Griff zu bekommen. Manchmal hab ich mehrere Wochen indenen ich komplett nüchtern bin, dann schleichen sich die Drogen wieder nach und nach in mein Leben. Ganz aufhören will ich mit Drogen auch nicht. Mein Ziel ist es nurnoch Cannabis (max. 1 mal pro Woche) Lsd oder Pilze (einmal alle 3 Monate) und evtl. alle 1-2 Wochen mal ein Bierchen zu trinken. Auf alles Andere will ich komplett verzichten. Um dies zu erreichen ist der erste Schritt mich von der Drogenszene zu distanzieren. Dies mach ich das ganze letzte Jahr schon, immer ein Stückchen mehr Wink

Ich weiß garnicht genau warum ich hier dieses Thema eröffne, vielleicht einfach mal um mich mit Menschen welche Drogen refelktiert betrachten auszutauschen. Was glaubt ihr? Ist ein geregelter Konsum in meinem Fall möglich und sinnvoll? Liebe grüße
Nach oben
Kda
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 04.12.2013
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: 20. Jan 2014 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

hey guten abend Smile

ich finde es ein bisschen schwierig, zu sagen, ob sowas in deinem fall möglich wäre. da funktioniert wohl jeder ganz anders...

du siehst ja drogen eigentlich schon als problem und sagst auch, sie würden sich "einschleichen" - das klingt für mich auf jeden fall mal nach einer wahnsinnig anstrengenden geschichte. wenn du dich von deiner szene komplett distanzierst, mit wem konsumierst du denn dann? und wenn du dich nicht distanzierst, wie willst du´s denn dann im griff behalten? klingt anstrengend Smile

es gibt schon menschen, bei denen das funktioniert. nur zu weihnachten, silvester, am geburtstag oder auf nem festival. kann ich mir schon vorstellen - ich kann´s nicht. wenn ich ehrlich bin kann ich mir generell kaum vorstellen, das sowas möglich ist, wenn man mal zu intensiv dabei war. ich hatte eine ähnliche überlegung erst einmal, und das ging ziemlich nach hinten los auf dauer.

du schreibst, du möchtest dich immer ein stückchen mehr distanzieren, um dann ein bisschen konsum beizubehalten. spricht was dagegen, es andersrum anzugehen? sich erst vollständig und komplett zu distanzieren, festzustellen, wie das leben so ist in nüchtern und dann langsam überlegen, ob man für einen "paar mal im jahr"-konsum stabil genug ist?

da wären ein paar erfahrungsberichte echt gut!
Nach oben
prinzessin22589
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 01.01.2013
Beiträge: 498

BeitragVerfasst am: 20. Jan 2014 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ob du einen kontrollierten Konsum betreiben kannst oder nicht, wird vor allem davon abhängen, wie erfolgreich deine Therapie verläuft. Ob du alles verarbeitest, andere lösungswege findest mit Problemen umzugehen, Drogen nutzt um das denken und die Gefühle auszuschalten. Ehrlich gesagt halte ich es bei dem von dir erlebten Trauma für sehr schwierig Drogen zu konsumieren ohne in die suchtspirale zu kommen. Letztlich gibt es ja auch die Möglichkeit für dich, wenn du in deiner Therapie alles verarbeiten kannst, dass du kein Bedürfnis mehr nach regelmäßige, Drogenkonsum hast. Und gegen 2-3 Joints oder Alkohol im Monat ist ja auch nichts zu sagen.
Nach oben
joe
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 1179

BeitragVerfasst am: 21. Jan 2014 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
wir als suechtige koennen drogen nicht kontrollieren. ob das fuer dich zutriffst entscheidest du natuerlich selbst.
der wunsch drogen kontrolliert zu nehmen geht einher mit dem wunsch nach gefuehlskontrolle.beides funktioniert nicht. wenn wir von kontrolle reden,ist sie eh schon weg,oder die illusion davon.
probiers einfach aus.
fuer mich ist clean sein viel einfacher, als die idee kontrolliert drogen nehmen zu wollen.
alles gute
joe

Nur fuer heute nehme ich mal wieder keine drogen
Nach oben
SAUBERMANN
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 27.03.2012
Beiträge: 1356

BeitragVerfasst am: 23. Jan 2014 00:22    Titel: Re: Geregelter Konsum Antworten mit Zitat

"geregelter konsum"... ein thema, über das ich jahrelang nachgedacht habe..
und nicht nur nachgedacht: ich habe für etwa 2 jahre kontrolliert konsumiert, wenn man das so nennen will...

auch wenn mir damals schon viele user prophezeit hatten, dass das nicht gehen kann, so war ich selbst doch davon überzeugt und es ging ja auch lange gut...

aber IRGENDWANN kommt fast immer der knick. wie will man das im alltag managen? ein beispiel: du willst jede woche samstag einen konsumtag einlegen mit THC. das klappt n halbes jahr und dann kommt ein samstag, an dem du eine familienfeier hast. kiffen fällt aus... kommende woche mittwoch -du bist ansonsten konstant clean- hast du n "scheiß-tag"... alles lief gegen dich, du bist mies drauf, es regnet draußen, du sitzt in deinem zimmer und dir ist langweilig...dann kommt dir ein gedanke in den sinn: "HEY, DIESE WOCHE HAB ICH DOCH NOCH GAR NICHT GEKIFFT! EINEN TAG HAB ICH ALSO NOCH GUT!"
und schon kiffst du außerhalb deines rahmens... ok, lsd usw. eignen sich nicht so wirklich für den dauergebrauch... aber alk usw. dafür um so mehr...

das war jetzt wirklich nur n ganz einfaches beispiel. damit wollte ich nur kurz aufzeigen, wie es laufen KANN, wenn man so etwas regeln will...

bei mir ging es -wie bei fast jedem suchtler- gründlich schief. ich befinde mich inzw. in substitution mit methadon... und angefangen hat alles mit -2 mal tramadol, tilidin und codein im monat...


*(nicht hier im forum)
Nach oben
limitless
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 13.12.2013
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 24. Jan 2014 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

hey Smile
wie schon gesagt wurde kann dir wohl hier keiner die Frage beantworten aber ich denke erfahrungsberichte helfen dir auch!
Bei mir warens Amphetamine, Benzos und Alk. Alles ging ne Weile lang kontrolliert, bis ich anfing es zu missbrauchen. Also z.b morgens vor der Arbeit müde - Ephedrin, während der Arbeit genervt - Benzos, nach der Arbeit unmotiviert zum Training - Ephe, nach dem Training total fertig und zittrig - Benzos, Abends - Alk, nächster Morgen verkatert - Benzos, undmotiviert - Amphe... etc.
Ich komm ohne das Zeug wirklich schlecht klar, allerdings klappt mit auf Dauer überhaupt nicht.. Für mich ist kontrollierter Konsum raus... Schade eigentlich.
Ich hoffe es läuft bei dir anders!
Lg
Nach oben
SAUBERMANN
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 27.03.2012
Beiträge: 1356

BeitragVerfasst am: 26. Jan 2014 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

sehr schöner beitrag von limitless... das beschreibt es nämlich wirklich exzellent...
es bricht irgendwann ein.. IMMER.. BEI FAST JEDEM...

ich kann mich bei mir sogar noch an den tag erinnern.. das war 2007 im november.. es war richtiges scheißwetter, die uni hat genervt und der tag war echt totaler abfuck.. und als ich an dem abend nach hause kam, hab ich mein eisernes konsummuster, das über 1,5 jahre ca. gehalten hat, durchbrochen.. ich gab mir ein paar tropfen tilidin und -na klar- nach ca. 20 minuten war die welt wieder in ordnung...

dass das alles mal in einer substitution enden würde ich ich eines tages mal 30ml methadon einwerfen würde, hätte ich nie für möglich gehalten... ich bin zum glück "erst" mitte dreissig.. aber auch mich hat die sucht schon vieles gekostet und damit meine ich nicht nur cash...

ohne opiate hätte ich mich sicherlich nicht so lange treiben lassen.. andererseits weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, ob ich im tiefsten tiefpunkt ohne tabletten nicht vielleicht doch schluß gemacht hätte mit allem..?

so gesehen hat der konsum mir auch etwas gegeben.. er hat viel elend abgefedert...

naja, inzwischen weiß ich auch, dass ich ein suchtmensch bin, der es mit fast allem übertreibt.. egal, was ich mache: ich mache es exzessiv... das weiß ich jetzt. und daher weiß ich auch, dass ich vermutlich keinen geregelten konsum mehr hinbekommen werde... zumindest nicht auf dauer...
Nach oben
Lugosi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 06.05.2013
Beiträge: 739

BeitragVerfasst am: 27. Jan 2014 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

kontrollierter konsum? - ich denke das muß jeder für sich entscheiden!
für mich klappt das allerdings nicht, ich hab es versucht und bin
jedesmal gescheitert.
während meiner ersten stat. therapie war ich noch der überzeugung,
dass das klappen würde. zu dieser zeit war ich der meinung nach
der thera könnte ich am we kiffen, denn alles wäre gut so lange ich
das pulver weglassen würde, doch schußendlich ging es nach hinten
los.
erst hab ich mich brav dran gehalten und nur am fr., sa und so was
geraucht, doch irgendwann hat es sich in meinen alltag eingeschlichen
und gründe hab ich immer gefunden.
irgendwann hat mir das gras nicht mehr gereicht und in meinem
kopf hatte sich der gedanke festgesetzt - einmal ist keinmal.
schneller als ich brombeertötchen sagen konnte war das heroin
wieder in den alltag etabliert! Shocked

für mich gibt es ganz oder gar nicht! und zur zeit bedeutet das
leider wieder ganz!

ich denke für die meisten süchtigen gilt, das es keinen kontrollierten
konsum gibt.
scheinbar gibt es einige wenige, die das trotz suchtverlauf können,
auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann.
Nach oben
lämmchen
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012
Beiträge: 3756

BeitragVerfasst am: 27. Jan 2014 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

HI,

ich glaub das geregelter Konsum bei manchen Leuten möglich ist.
Denn immer dann wenn derjenige nicht unmittelbar an der Quelle wohnt/sitzt und what ever.

Und natürlich ist wichtig wie Charakter/ Willensstark derjenige ist...

Oder?

Liebe Grüsse von Lämmi
Nach oben
joe
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 1179

BeitragVerfasst am: 28. Jan 2014 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Laemmi,
also nix fuer ungut, aber der weg zur naechsten quelle ist doch fuer uns suechtels nie zu weit. wenns sein muss auf allen vieren und im dunklen schneetreiben.
wichtig ist nur,das jeder fuer sich erfahren muss, das geregelter konsum nicht funktioniert. und das ist auch voellig okay so.
liebe gruesse aus Benares,der aelltesten stadt der welt, na ja,sagen die Inder
joe
nur fuer heute also mal kein geregelter konsum
Nach oben
Pimpinelle
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge: 1367

BeitragVerfasst am: 28. Jan 2014 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kenne leider niemanden, bei dem der sog. geregelte oder kontrollierte Konsum funktioniert hätte, zumindest nicht nach meinem Verständnis. Aber vielleicht liege ich hier mit meiner Haltung oder Vorstellung völlig falsch? Letztendlich kann man sich ja auch kontrolliert betrinken oder mit anderen Drogen komplett berauschen.

Gibt es eine Definition für kontrollierten Konsum? Würde mir vielleicht helfen das zu verstehen.
Nach oben
lämmchen
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012
Beiträge: 3756

BeitragVerfasst am: 28. Jan 2014 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Joe,

meine Quelle wohnt sehr weit weg...mehr will ich hier nicht preisgeben, auch nicht um was es sich handelt ( jedenfalls keine PillePalleKacke! ).
Und selbst diese Quelle schafft es geregelt zu konsumieren.
Ist bestimmt nicht die Regel und ich wollt auch niemanden verärgern.

Sei herzlich in die Ferne gegrüsst von Lämmi

Hallo Pimpinelle,

ich wollt Dich nicht verärgern, okay?
Es ist auch nur meine Meinung.

Dir auch herzliche Grüsse von Lämmi
Nach oben
Warrior
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 13.11.2012
Beiträge: 1004

BeitragVerfasst am: 28. Jan 2014 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen, Pimpinelle,

also, ne allgemeine Definition für geregelten Konsum habe ich nicht, kann dir aber mal meine eigene geben:

Für mich bedeutet geregelter Konsum, dass ich etwas konsumiere, ohne es in meinen Alltag einzubeziehen. Das heisst dann auch für mich, dass ich z.B. nicht konsumiere, um mich zu belohnen für etwas, um meinen Ärger zu vergessen oder sowas in der Art.

Sondern, dass ich mir einen sehr gezielten Tag heraussuche, den ich genau dafür verwende. Dazu gehören dann auch Vorbereitungen wie z.B. Wohnung aufräumen, unangenehme Arbeiten vorher erledigen, keine Verpflichtungen mehr, gute Musik...

Dann kann ich mich für diesen bestimmten Zeitraum darauf einlassen.

Natürlich kommt es dabei meiner Meinung nach auch auf die Substanz an, die man zu sich nimmt, aber wenn man es fern vom Alltag mal mit einbaut wie z.B. einen Theaterbesuch (toller Vergleich,ne?), dann wäre das meine Definition vom geregelten Konsum.
Nach oben
Pimpinelle
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge: 1367

BeitragVerfasst am: 28. Jan 2014 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Warrior,
vielleicht klappt das ja so, das könnte ich mir durchaus auch noch vorstellen.
Klingt nach unregelmäßigem Konsum. Darf ich fragen, wie lange du das schon so machst?

Ich habe jedoch den Eindruck, dass "kontrollierter Konsum" für die meisten hier etwas anderes bedeutet, nämlich, dass an den Suchtstrukturen weitestgehend nichts verändert wird und nur (!) kontrolliert konsumiert werden soll, vielleicht nur bis zu einem gewissen Pegel oder nur eine bestimmte Menge. Oder Substanzen werden ausgetauscht.

Bin gespannt, welche Antworten hierzu noch kommen.

hallo Lämmchen,

klang mein Beitrag verärgert? Das sollte nicht so sein, empfinde ich auch nicht so. Ich meine das tatsächlich ernst. Smile

Ich glaube dir sogar, dass du eine Person kennst, bei der es funktioniert. Das fällt für mich aber unter die berühmten Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Very Happy

Letztendlich wird die Zeit zeigen, ob sowas langfristig funzt oder eben doch nicht.

Liebe Grüße an euch

Pimpinelle
Nach oben
Pimpinelle
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge: 1367

BeitragVerfasst am: 28. Jan 2014 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Definition habe ich gefunden:

"Definition: Kontrollierter Konsum
Selbstkontrollierter Konsum psychoaktiver Substanzen liegt vor, wenn eine Person ihren Substanzgebrauch an einem zuvor festgelegten Konsumplan bzw. Konsumregeln ausrichtet.
Selbstkontrollierter Konsum bezeichnet also einen disziplinierten, geplanten und limitierten Substanzgebrauch.
In internationalen Programmen ist es üblich, jeweils für eine Woche zu planen:

Anzahl drogenfreier Tage
maximale Konsummenge an Konsumtagen
Gesamtkonsum in der ganzenWoche

(und ggf. weitere Festlegungen vorzunehmen, wie Zeitpunkt, Ort und soziales Umfeld des Konsums)."
(Quelle: KISS-Heidelberg.de)

Ist das die Art kontollierten Konsums die ihr pflegt oder euch vorstellt? Zumindest Warrior würde ich hier in weiten Teilen sehen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Clean sein Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin