Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ichlachmichwechtoll Bronze-User

Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 16. März 2016 07:58 Titel: Macht Kiffen Happy? |
|
|
Fragt mich doch gestern direkt einer,
Ob er Antidepressivum durch Kiffen ersetzen kann ?
Ob das so funzen könnte mit Depris Schluß zu machen ?
Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften !
Der meinte die Frage wirklich ernst!
Was würdet Ihr drauf antworten?
Bin ratlos.
Ist kein Witz. |
|
Nach oben |
|
 |
ratte Silber-User


Anmeldungsdatum: 06.05.2015 Beiträge: 218
|
Verfasst am: 16. März 2016 12:05 Titel: |
|
|
Sehr gefährlich!
Das kann mächtig nach hinten losgehen. Jeder weiss, Drogen nur dann konsumieren, wenn man mental absolut fit ist. Das ist in diesem Fall nicht gegeben. Ich habe meine Depressionen durch Alkohol bekämpft, funktioniert aber nur eine begrentzte Zeit, dann werden durch diese durch Alkohlgenuss noch verstärkt. Also Finger weg!
die ratte |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 16. März 2016 12:33 Titel: |
|
|
ichlachmichwechtoll - das ist wirklich eine grenzwertige Sache. Und darum nicht wirklich empfehlenswert, weil ja schon sativa oder indica recht unterschiedliche Wirkung haben. Haben können, muß man sagen denn 's gibt ja fast nur noch Hybride, was die Geschichte aber nicht einfacher macht.
Selbst wenn es gelingt, Depressionen damit zu lindern, klappt das immer nur solange der Rausch anhält. Damit wird er zum Dauerkiffer und das ist auch so eine Angelegenheit mit offenem Ausgang ...
Womit ich erfolgreich experimentiert habe, ist CBD (auch Hanf ). CBD-Öl ist frei verkäuflich, allerdings ist es sauteuer.
Ich bekam eine Flasche zum Test und ich muß sagen, daß es schon was hat. Allerdings muß man relativ "hoch" dosieren und das wird teuer.
Im Handel knapp 40 Euronen für - moment, muß nachsehen - 10ml 5%-iges CBD-Öl (MediHemp), das ist heftig.
Ich habe unter 1ml nicht viel bemerkt, also 1ml wäre bei mir (bei MIR) so die Mindestdosis. Allerdings bin ich bekannt dafür, von allem viel zu brauchen ...
Getestet habe ich das Zeug solo auf seine Tauglichkeit als Seelenschmeichler, sprich als Antidepressivum, gegen Schlafstörungen etc. Klappt ganz gut.
Kombiniert mit Gras ging's mir darum, herauszufinden, ob es sich positiv auf den Törn auswirkt. Tut es ! Für mich zumindest und für ein paar Kumpels, die mir als Versuchskaninchen dienten, auch.
Darum bin ich schon auf der Suche nach Bauern, die Hanf anbauen, um mir genügend Material für eine eigene CBD-Öl-Produktion zu bekommen.
Ein Antidepressivum mit Rauschwirkung kann eigentlich nicht funktionieren, da hakt es gewaltig !
Opium wäre ja eine Alternative, auch das wirkt vielfach antidepressiv. In Minidosen, die keinen Törn verursachen. Bei Manchen klappt's wunderbar, obwohl es wirklich grenzwertig ist, denn man hängt schon leicht, auch wenn man nur wirklich wenig nimmt und nie einen Törn verspürt.
Allerdings stellt sich die Frage, ob das Risiko nicht doch zu hoch ist und ein vom Doc verschriebenes Antidepressivum nicht zielführender wäre.
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
ichlachmichwechtoll Bronze-User

Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 16. März 2016 13:37 Titel: |
|
|
Danke für Eure Antworten !
Darf ich fragen was sativa und indica sind?
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 16. März 2016 14:23 Titel: |
|
|
Cannabis Sativa ist eine Sorte des psychoaktiven Hanfes. Diese Varietät törnt etwas "heller", aufputschender als die des Cannabis Indica mit mehr Couch-Potential.
Indica ist die Varietät, die in erster Linie zur Herstellung von Haschisch verwendet wurde/wird. Sativa wurde immer schon als Gras geraucht, eignet sich nicht so gut zur Haschischproduktion.
In Indien (-> Indica) gibt es im Norden, in den Bergen Indicas und im Süden, in Kerala hauptsächlich Sativas. Dementsprechend kommt aus dem Norden Haschisch und aus Kerala im Süden das berühmte Kerala-Gras.
Alles mehr oder weniger Theorie in heutigen Zeiten, wo sogar im Himalaya schon Pflanzen aus Samen von Sensi Seeds (also aus Hybriden = Kreuzungen) gezogen werden ...
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
Lugosi Gold-User

Anmeldungsdatum: 06.05.2013 Beiträge: 739
|
Verfasst am: 16. März 2016 15:27 Titel: |
|
|
Hallo,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das klappen kann.
Dafür müsstest du wohl eine bestimmte Sorte Gras haben
und das auch noch auf Dauer.
Das würde wohl nur funktionieren, wenn du dein Gras selbst
anbaust.
Das größte Problem wird das herausfinden des richtigen
Grases sein und das wird medizinisch wie ethisch nicht ver-
tretbar sein.
Ob es mit der Unterscheidung in Indica und Sativa getan ist
wage ich zu bezweifeln, da es noch andere aktive Substanzen
in der Graspflanze gibt und in wie weit diese einen Einfluß
auf die Depressionen haben (ob positiv oder negativ) weiß ich
nicht.
Gibt es da vielleicht gesicherte Erkenntnisse, Studien oder
Ansätze?
cu |
|
Nach oben |
|
 |
ast Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 14.03.2012 Beiträge: 3324
|
Verfasst am: 16. März 2016 15:47 Titel: |
|
|
hier ein kleiner Einblick ins 'Schlaraffenland' https://www.leafly.com/start-exploring es gibt eigentlich für jede erdenkliche Anwendung die passende Sorte Gras. |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 16. März 2016 16:30 Titel: |
|
|
Lugosi hat Folgendes geschrieben: |
Ob es mit der Unterscheidung in Indica und Sativa getan ist
wage ich zu bezweifeln, da es noch andere aktive Substanzen
in der Graspflanze gibt und in wie weit diese einen Einfluß
auf die Depressionen haben (ob positiv oder negativ) weiß ich
nicht. |
Natürlich ist es damit nicht getan. Gerade deshalb erwähnte ich es auch, denn Gras kann eben sehr unterschiedliche Wirkungen haben und ist so mM nach als Antidepressivum kaum zu gebrauchen. Zumal eben die dauerhafte Versorgung mit genau DER vielleicht passenden Sorte fraglich ist etc. Da gibt's noch eine Menge anderer Punkte, die zu bedenken wären. Zu kompliziert und zu unsicher als Antidepressivum im Endeffekt.
Eine der Substanzen aus dem Hanf, CBD, erwähnte ich bereits. Die ist meinen Erfahrungen nach besser geeignet. Dazu braucht man aber weder Sativa, noch Indica, es reicht ganz "normaler" Nutzhanf.
ast, irgendwo hab' ich unlängst einen Teil einer Doku gesehen, wo man an einem Waldweg verschiedene Grassorten findet (schon fertig zum Drehen oder gar schon gedrehte Spliffs), von welchen jedes eine ganz bestimmte Stimmung erzeugen soll.
Allerdings wage ich zu bezweifeln, daß das auch was für Kiffer ist, denn eine ganz bestimmte, zuvor definierte Stimmung zu "erzeugen", das ist halt nicht so einfach, um nicht zu sagen unmöglich.
Aber es ist ein Geschäftsmodell ... Ähnliches blüht uns noch in den verrücktesten Varianten, wenn's legal geworden ist. Dann muß man ja herausquetschen, was irgendwie möglich ist und sogar die Großmutter noch eindampfen, weil's angeblich jünger macht ...
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
Lugosi Gold-User

Anmeldungsdatum: 06.05.2013 Beiträge: 739
|
Verfasst am: 16. März 2016 16:41 Titel: |
|
|
Hallo,
richtig, die Betonung liegt auf eigentlich.
Gras ist leider kein Wunderkraut.
Zudem sind das keine deutschen Seiten und somit auch
indiskutabel, auch wenn die Amis liefern würden kannst
du dir nie sicher sein das du die Lieferung stressfrei er-
hältst.
Klar, das Kraut hat unendlich viele positive Eigenschaften,
doch kann es auch vieles aus dem Gleichgewicht bringen.
Hin und wieder benutze ich selbst Gras gegen Übelkeit,
Magenprobleme und noch ein paar andere Kleinigkeiten,
doch würde ich niemals empfehlen Gras gegen Übelkeit
zu nehmen, denn was mir hilft, hilft dem nächsten nicht
ebenso.
Gras/Haschisch ist und bleibt erstmal ein berauschende
Pflanze und kann sehr gefährlich sein.
Krankheiten wie Depressionen gehören in Behandlung von
Fachleuten und nicht in ein Forum.
cu |
|
Nach oben |
|
 |
ast Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 14.03.2012 Beiträge: 3324
|
Verfasst am: 16. März 2016 17:11 Titel: |
|
|
rock hat Folgendes geschrieben: | Aber es ist ein Geschäftsmodell ... Ähnliches blüht uns noch in den verrücktesten Varianten, wenn's legal geworden ist. Dann muß man ja herausquetschen, was irgendwie möglich ist und sogar die Großmutter noch eindampfen, weil's angeblich jünger macht ... |
Lugosi hat Folgendes geschrieben: | Zudem sind das keine deutschen Seiten und somit auch
indiskutabel |
klar, deswegen ja auch vermeintliches 'Schlaraffenland'...
kiffen kann vielleicht mal kurzfristig als Stimmungsaufheller dienen, aber meiner Erfahrung nach werden bei langfristigem, regelmäßigen Konsum depressive Verstimmungen eher noch begünstigt. |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 16. März 2016 18:14 Titel: |
|
|
ast hat Folgendes geschrieben: | ... aber meiner Erfahrung nach werden bei langfristigem, regelmäßigen Konsum depressive Verstimmungen eher noch begünstigt. |
WORD, besonders dann, wenn man mit dem Kiffen Probleme lösen will ...
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
ichlachmichwechtoll Bronze-User

Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 16. März 2016 18:17 Titel: |
|
|
OK, Kiffen ist also auch nicht das Allheilmittel.
Vorsicht mit jeder Porzellankiste
Werde in dem Fall abraten davon.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
surreal Platin-User

Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 2239
|
Verfasst am: 16. März 2016 23:57 Titel: |
|
|
Gras kann auch unangenehme Empfindungen verstärken. Dass man durchs Kiffen ganz sicher eine gute Stimmung bekommt, kann man nicht sagen. Schon deshalb wäre das ein ziemlich problematischer Versuch. |
|
Nach oben |
|
 |
Engel-CM Silber-User

Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 17. März 2016 03:10 Titel: |
|
|
surreal hat Folgendes geschrieben: | Gras kann auch unangenehme Empfindungen verstärken. Dass man durchs Kiffen ganz sicher eine gute Stimmung bekommt, kann man nicht sagen. Schon deshalb wäre das ein ziemlich problematischer Versuch. |
Hi,
dem kann ich nur zustimmen!
Nicht nur aufs Material, sonder auch auf die Person kommt es an. Was bei einem aufhellend wirkt, kann bei anderen ins Gegenteil laufen. Gerade wenn man die eigene Psyche nicht selbst steuern kann, ist es wahrscheinlich auch mal Mies drauf zu kommen.
Habe mit einer Freundin mal eine ganz schlimme Situation erlebt, die garantiert nie wieder kiffen wird!
LG Engel |
|
Nach oben |
|
 |
mikel015 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 27.03.2015 Beiträge: 4068
|
Verfasst am: 17. März 2016 20:25 Titel: |
|
|
Wusstet ihr das Haschisch, genauso wie Alkohol mit Diazepam gemixt die Kampfbereitschaft von Soldaten steigert?
Da rauchen sowjetische Soldaten Dope oder lösen Trockenspiritus in Wodka und nehmen dazu Diazepam,
welches als AD bezeichent wird, um ihre Kampfbereitschaft zu erhöhen.
Ohne Blödsinn,habe ich gelesen!
so Long
mikel |
|
Nach oben |
|
 |
|