Mümmelmaus Silber-User

Anmeldungsdatum: 13.12.2012 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 6. Apr 2013 11:10 Titel: |
|
|
Ist doch eine ganz einfache Sache mit dem Beamtentum! Man wird darauf vereidigt, und ja, man spricht diesen Eid wirklich aus und wenn man einen ganz feinen Vorgesetzten hat, dann muss man dazu auch die Schwurhand erheben, dass man seine ganze Kraft und sein ganzes Wissen dem Wohle der Bundesrepublik Deutschland widmet, das Ansehen des Landes unterstützt und vermehrt und nichts tut, was dem Ansehen des Landes und der jeweiligen Berufgruppe abträglich sein könnte,... und zwar so wahr einem Gott helfe (wobei dieser Zusatz aus religiösen Gründen auch ausgelassen werden kann).
Welches Ansehen hätte also noch die hiesige Polizei, wenn beannt wird, dass sie zwar einerseits Drogen verteufeln und allen Sraftaten in dieser Hinsicht mit größter Härte nachgehen, aber andererseits die Beamten sich abends ganz gern mal die Birne wegballern?
Ich war mal bei dem Verein dabei, wenn auch nicht bei der Polizei. Wenn man sich dafür entscheidet, genießt man ja auch aufgrund dessen viele Vorteile (Steuern sparen, kaum Sozialabgaben, Beihilfe, etc.) andererseits verzichtet man auch auf einen Teil seiner Grundrechte (freie Meinungsäußerung wird eingeschränkt, Streikrecht wird aufgegeben etc.). Da muss man eben abwägen.
Dem Threadsteller würde ich auf jeden Fall empfehlen zu verzichten. Gerade, wenn du jetzt erst vor der Anwärterschaft stehst, überlege dir genau: Ist es das, was ich die nächsten 40 Jahre tun will? Und wenn ja, dann sollte der Verzicht auf illegale Substanzen (und zwar dauerhafter Verzicht) für dich keine Frage des Abwägens, sondern der Überzeugung sein!
Viel Glück bei der Entscheidung!
Die Mümmel |
|