Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wedard Silber-User


Anmeldungsdatum: 12.03.2013 Beiträge: 239
|
Verfasst am: 1. Jun 2013 10:28 Titel: |
|
|
Doch ich muss noch sagen: Helfen und wirksam ist nur die klassische
Homöopathie nach Samuel Hahnemann ! Im Fahrwasser der Homöopathie
tummeln sich heute viele Scharlatane die nicht nach den
Grundregeln Hahnemanns arbeiten, sondern nur das schnelle Geld
mit scheinbarer Homöopathie machen wollen oder Homöopathie
nur als schmückendes Beiwerk in ihrer Praxis anbieten.
Denen würde ich keinen Cent in den Rachen werfen.
Samuel Hahnemann hat fast 70 Jahre in seinem Leben die Homöopathie
entwickelt, verbessert und angewendet.
Also suche dir nur Therapeuten die auch wirklich
gänzlich nach Hahnemann praktizieren.
Gruß
Wedard |
|
Nach oben |
|
 |
RaNi Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 2. Jun 2013 13:57 Titel: |
|
|
Ugi, das kann wohl sein; ich habe mich nur nach den Tageseinzeldosen gerichtet, weil ich sonst Rezept und Medikament nicht mehr zusammenbekommen hätte.
Was den ätherischen Leib angeht - das ist mir schon zu weit hergeholt. Aber ich leugne die Möglichkeit homöopathischer Ansätze nicht ab, daher will ich es wertfrei versuchen; wenn meine bedingungslose Loyalität zu den Chemiebomben Risse bekommen konnte, dann kann auch mein geringer Glaube an diese Schiene aufgewertet werden - denk ich mal.
Aber an Auspendeln und Edelsteine und den Krempel, sorry, das ist mir wirklich zu weit hergeholt. Eine Nachbarin hat mir jetzt einiges gesagt zu Schüssler-Salzen, und sie ist sehr gläubig in all diesen ... esotherischen Dingen.
Was die Ärzte betrifft, denen glaube ich eh nimmer viel; mal erzählen sie so, mal so (in meinem speziellen OP-Fall), mal wiegeln sie ab oder mal zucken sie nur die Schultern "muß man mit leben", und wenn sie gar nicht mehr weiter wissen (wollen), dann kommt die psychologische Schiene ins Spiel. Ich mag ja manchmal balla balla sein, aber ich lasse mir den Husten nicht als "Beklopptheit" einreden; ich setze mich doch nicht an einem der üblichen Novembertage 2011 hin und denke mir: jezz brüte ich n chronsichen Husten aus; da hört es für mich auf.
Bevor es nun heisst, Deinem Körper passt etwas nicht (mein Körper passt mir auch nciht mehr, und das nicht erst seit gestern); davor und danach war nichts, aber auch garnichts anderes als zu der Zeit, wo das ganze begann.
So, happy Rest-WE noch  |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
|
Nach oben |
|
 |
RaNi Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 2. Jun 2013 23:21 Titel: |
|
|
Hi und danke, Lämmi.
Allerdings; es gab keine Änderung zum Husten, an meiner Lebensituatuion hat sich nichts geändert, und es gibt auch keine Auslöser, in Hinsicht auf bestimmter Ärger, Anstrenung, irgendwas. So in etwa habe ich das herausgelesen
Sobald ich anfangen will zu sprechen: husten und/oder kippende Stimme, wenn überhaupt, oder komplettes Stimmversagen. Manchmal merke ich richtig; wenn ich jetzt was sage, huste ich.
In den letzten Tagen hat die Stärke des Hustens abgenommen, die Präsenz des Hustenreizes ist aber noch die gleiche. Die Hustenstärkeschwankungen hatte ich schon 2 oder 3 mal. Manchmal konnte ich auch gar nichts mehr erkennen, weil sich der chronische Reizhusten mit einem Erkältungshusten gemischt hatte; da ging dann garnichts mehr.
Wie gesagt, ich habe mich nicht eines Tages hingesezt und beschlossen, einen Husten auszubrüten; wenn sowas ginge, hätte ich mehr an Goldtaler zum Aussch******en gedacht - und da dabei sicher nichts rausgekommen wäre ...
BTW: ich war auch mehrmals, bedingt durch KH oder, weil keine andere Idee da war, beim Psycho-Onkel, so auch jetzt in der Reha. Alle kamen zum gleichen Ergebnis; keine psychologische Behandlung notwendig.
Guats Nächtle dann  |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 01:50 Titel: |
|
|
Hallo RaNi,
in genau welchen Situationen setzt das dann ein? Also kannst Du ausmachen ob Du merkst: jetzt will ich was sagen, aber wenn ich was sage-dann kommt bestimmt der Husten...?
Liebe Grüsse von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
RaNi Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 6. Jun 2013 00:39 Titel: |
|
|
Hi.
In welchen Situationen? Vollkommen wertfrei, das ist ja auch ein Problem; wenn es da was gäbe, KÖNNTE man es eventuell eingrenzen.
Momentan ist der Husten schwach, was mich aber wenig nutzt, da der Hustenreiz immer noch präsent ist. Erstmalig ist sogar der etwas schwächer, habe ich den Eindruck, aber ausreichend ist das lange nicht.
Morgen mache ich Arzttermine, dann nehme ich Proben aus der Wohnung mit. Nächste Woche dann in die hiesige Apotheke, wo ein Auskenner in Sachen Homöopathie sitzen soll.
Und dann "darf" ich den ganzen Schmonzes noch nachholen, der sich dank mienes Rückens angestaut hat ... ich könnt kotzen.
Dann cu  |
|
Nach oben |
|
 |
Lugosi Gold-User

Anmeldungsdatum: 06.05.2013 Beiträge: 739
|
Verfasst am: 6. Jun 2013 02:33 Titel: |
|
|
hi RaNi,
mit auspendeln und kartenlegen hat die anthroposophische medizin nichts am hut, auch finde ich den ansatz nicht verkehrt, den körper über den gesit zu heilen logisch und richtg.
symptome bekämpfen ist wohl eher der bereich schulmedizin.
sicherlich ist Hahnemann der begründer der homöopathie und alles fußt auf Hahnemann, aber auch die homöopathische medizin hat fortschritte gemacht, wäre ja auch traurig, wenn nicht, denn Hahnemann ist so um 1840 gestorben und eins ist mal sicher mit auspendeln und so einem schnick schnack hatte er auch nichts zu tun.
ich finde es super, das du ohne vorurteile an die sache rangehst, unter umständen hast du einen langen weg vor dir, denn es liegt im wesen der homöopathie, das eventuell mehrere präpatate getestet werden müssen bevor das richtige gefunden ist. ergo, du brauchst vielleicht einen langen atem und viel durchhalte vermögen
good luck |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 6. Jun 2013 08:48 Titel: |
|
|
Hallo RaNi,
noch eine Idee, mit dieser will ich Dir wirklich keine Angst machen .
Hat irgendein Doc schon mal eine Verbindung zu Deiner Tumoroperation gezogen? Kann es eventuell sein, das dort ein Nerv verletzt wurde, der nun ein Störfeld darstellt und falsche Signale aussendet und Du dadurch Husten musst?
Manchmal kann man gar nicht so blöd denken, weisst wie ich es meine?
Liebe Grüsse von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
ast Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 14.03.2012 Beiträge: 3325
|
Verfasst am: 6. Jun 2013 09:12 Titel: |
|
|
RaNi hat Folgendes geschrieben: | Darauf hatte ich gehofft, daß man auch solche Meidkamente suchtfrei und dauerhaft einnehmen kann.
Wenn also die homöopathischen Mittel auch nichts bringen sollten, versuche ich das mal. (Noch war ich nicht beim Homöopath ...)
|
Opiate und Opioide kannst Du nur dann suchtfrei und dauerhaft einnehmen, wenn Du sie nicht regelmäßig nimmst;
d.h. Du musst zwischendurch immer wieder für längere Zeiträume komplett darauf verzichten, damit der Körper sich wieder entgiftet,
was sehr viel Disziplin erfordert.
bei regelmäßiger Einnahme, egal wie gering die Dosis ist, wird sich eine Toleranz einstellen... |
|
Nach oben |
|
 |
RaNi Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 11. Jun 2013 11:24 Titel: |
|
|
Lämmi, nein, auf die Idee ist wirklich noch keiner gekommen. Aber so weit hergeholt mir sie erscheint, ich werde das mal verfolgen. Fragt sich nur, durch wen ...
Ansonsten; ich war 3 Wochen in Reha wegen meines Rückens, und erstmals seit 11/2011 scheint der Husten abzuklingen, auch jetzt, wo ich wieder zu Hause bin - und etwa 6 Wochen, nachdem ich meine "Zuckernebenmedikamente" abgesetzt habe, also Cholesterin und Bluthochdruck. Ob es DOCH daran lag, daß bei meinen Ramiprilersatzmedikament keine Rede mehr von Husten als Nebenwirkung war ?
Was das Abklingen angeht, es scheint wieder festzustecken. Der Husten ist schwächer, was schon öfter der Fall war, aber der Hustenreiz, der immer gleich blieb, scheint dieses Mal auch geringer geworden zu sein.
Eines ist mir aber aufgefallen; ich muß öfter mal niesen. In der Zeit der Reha außer Haus - nicht.
Thx 4 Ideen, ich gucke mal  |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 11. Jun 2013 14:10 Titel: |
|
|
Hallo RaNi,
die Spurensuche ist oft antsrengend...
Du nimmst Blutdruckmedikamente? Welche genau?
Es gibt die Stoffgruppe der ACE-Hemmer. Diese sind leider bekannt dafür, als Nebenwirkung den trockenen Reizhusten zu haben.
Aber weisste, das hätte nun wirklich auch mal ein Doc erfragen können.
Schreib mir bitte einfach mal den Namen Deines Medikaments gegen zu hohen Blutdruck. Dann können wir weiter forschen...
Dein NIESEN...hmmm, könnte ne Allergie auf irgendwas bei Dir zu Hause sein?
Hast Du eigentlich die Proben schon ins Labor gebracht?
Liebe Grüsse von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
RaNi Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 14. Jun 2013 14:35 Titel: |
|
|
Hi.
Ich nehme zur Zeit theoretisch: Metformin, Amlodipin, Atorvastatin.
Praktisch seit etwa 4-6 Wochen nur das reine Zuckermedikament Metformin.
Während ich meine, daß der Husten in der Stärke zurückgegangen ist und der Hustenreiz nicht mehr ganz so oft anschlägt, meint meine Mutter, daß ich nach wie vor sehr oft huste, und dann anhaltend. Selbst ich miene, daß die Reizkurve nach oben wieder geht.
Ich hatte lange Simvabeta, welches dann gegen Atorvastatin ausgetauscht wurde, rein vorsichtshalber.
Vor Amlodipin gab es Losartan, davor Amlodipin, davor Ramipril.
All diese Wechsel fanden durch den Doc statt, und in den Beipackzetteln steht nun bei keinem Medikament mehr etwas von Husten ...
Alleridngs war ich bei einer hiesigen Apotheke mit einem Doktor, der sich in Homöopathie auskennt. Ernüchterndes Fazit: für den Bluthochdruck gäbe es nichts hömopathisches, auch für demn Reizhusten gab er mir aufgrund der Dauer der Sache nichts weiter als auf Thymian basierende Lutschbonbons.
Tja, und damit sind wir am Ende angelangt; die Proben muß ich noch nehmen, wenn der Termin beim Lungendoc ansteht, oder der Hausarzt entsprechend tätig wird; was ich angesichts des Satzes "Muß man mit leben" bezweifle.
Den Lungendoc befrage ich dann nach den Opioden und Morphinen; leider sind ja selbst hier zwei gegensätzliche Meinungen aufgetaucht, was die Abhängigkeitsmöglichkeit angeht.
Tja, gleich ist Doc-Tour angesagt, mal sehn ...
Bis dann
Ich wünschte, ich könnte meinem Körper mal gegenüberstehen, um ihm so richtig die Fresse zu polieren ... verdient hätte das Miststück es allemal ... |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 14. Jun 2013 19:00 Titel: |
|
|
hallo RaNi,
Dein letzter Satz Ich mach mit, nehme aber meinen Körper.
In die Medikamente lese ich mich rein. Geb Dir dann Bescheid.
Bis dahin sei herzlich gegrüsst von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
|
Nach oben |
|
 |
RaNi Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.05.2013 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 18. Jun 2013 00:44 Titel: |
|
|
Ouha, wenn ich dem Doc DAMIT komme, Metformin und Husten
Ich habe jetzt mal frei nach Metformin gesucht, aber Husten habe ich bisher nicht als Nebenwirkung gefunden. Dein Link enthält als einziger den Hinweis, allerdings ist bei dem gelinkten Medikament etwas dabei, was bei mir nicht drin zu sein scheint.
Der Freitag-Termin ist am Dienstag um 0930, mal sehen, da werd ich alles mögliche ansprechen.
Bei "meinem" Metformin AL 1000 ist drin: Metformin HCl, was Metforminhydrochlorid sein könnte.
Bei dem gelinkten ist außerdem Sitigliptin dabei, das könnte in dem Beispiel den Husten verursachen.
Aber da werd ich auch mal den Apotheker interviewen.
Bis dann  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|