Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
QyX Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge: 1270
|
Verfasst am: 4. Jul 2013 21:44 Titel: |
|
|
newlife hat Folgendes geschrieben: | schon interessant zu lesen, wie viele Ärzte ticken. Doxepin kann ich futtern ohne Ende und bald die Wände damit tapezieren. Gut, das Zeug knallt ja nicht, nur mit nem Riegel Doxepin 100 biste eben tot, weil es sehr toxisch ist. Aber das verschreibt ja jeder Hausarzt sogar sehr gerne. |
Es gibt auf YouTube einige Dokumentationen die sich mit dieser Oxycodon-Epidemie beschäftigen.
Probier mal den Suchbegriff: "oxycontin express documentary"
Oxycontin ist der Handelsname von Oxycodon in den USA.
Wer als Arzt Pillen tickt ist ganz schon blöd. Zumindest in Europa ist es sau schwer einen Studienplatz zu bekommen und dann muss man sehr hart arbeiten um dann irgendwann mal Arzt zu sein.
Ich hatte mir für meinen Platz fast die Gesundheit ruiniert.
Gibt aber viele Ärzte die ihren Freunden und Bekannten alles besorgen was die haben möchten. Gibt unter den Ärzten eine große Doppelmoral. |
|
Nach oben |
|
 |
tuutsweet Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012 Beiträge: 929
|
Verfasst am: 7. Jul 2013 12:52 Titel: |
|
|
moinsen,
also ich verstehe auch nicht warum gerade doxepin, das bei missbrauch gerade in verbindung mit alkohol verschrieben wird wie smarties ( und oft schon tödlich endete ) und Lyrica, das mir wirklich hilft keine Benzos mehr zu konsumieren, so schwer zu bekommen ist. Klar, das zeug ist schweineteuer, generika gibt es wohl noch nicht , Pfizer ist der Alleinherrscher.
Mein Psychiater, von dem ich im monat 100 50er verordnet bekomme , lässt überhaupt nicht mit sich reden , die dosis zu erhöhen.
Doxepin bekomme ich wie sand am meer, aber die dinger sind extrem gefährlich, deswegen meide ich sie so gut wie es eben geht.
Ein Freund von mir hat jetzt Lyrica abgesetzt, weil die NW total auf seine Fähigkeit die Beine zum treppensteigen oder radfahren zu benutzen, wirklich schmerzhaft waren und siehe da, seitdem er Lyrica auf 25mg/tag reduziert hat geht es ihm beteutend besser, er hat aber auch kein Benzoproblem, wie ich.
Lyrica ist, einfach das mittel erster wahl für mich , um die finger von den benzos zu lassen, aber die verordnung ist wirklich sehrsehr schwierig, gerade hier in bremen, so konnte ein schwarzmarkt entstehen, bei dem du für einen riegel 150er Lyrica 15€ bezahlst.
Das muss vielmehr publik gemacht werden, solche Misstände, ehrlich. |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 7. Jul 2013 21:45 Titel: |
|
|
jo, und ich nehme zu den Doxepin noch Phenibut. Ich könnte sonst auch nicht die Pfoten von den Benzos bzw. vom Alk lassen. Wirkt eben so wie Baclofen und das geht wirklich ganz gut, noch besser in Verbindung mit Kratom.
Hat zwar auch ein gewisses Abhängigkeitspotential, aber das hat Lyrica auch. Ist aber besser, als Benzos zu futtern. So nen Entzug will ich echt nicht nochmal. |
|
Nach oben |
|
 |
tuutsweet Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012 Beiträge: 929
|
Verfasst am: 8. Jul 2013 08:53 Titel: |
|
|
Lyrica ist halt Pfizer`s Hausmarke No1.Die machen eine Schweinekohle damit, ausserdem ist Pregabilin so teuer, ich weiss nicht wie lange es dauert, bis andere Firmen Generikalizenzen bekommen.
Das das eine, das andere ist der lockere Verschreibungsakt von Doxepin, was in meinen Augen der letzte Dreck ist, aber eben billig.Ich verstehe einfach nicht, das nach sovielen Todesfällen in Verbindung mit Doxis/Alk/Opiate nicht Lyrica verschrieben wird soviel man eben benötigt, um seinen Benzokonsum in den Griff zu bekommen.
Klar , beide Substanzen machen abhängig , aber lieber Lyrica statt Tavor oder Diazepam futtern oder was ?!
Das jeder Arzt das anders handhabt zeigt doch auch , wie wenig Ahnung die Weisskittel doch haben, bzw haben wollen.
Aber das ich mir als HIV Infizierter hochgradig polytox Abhängiger mir Lyrica aufm Schwarzmarkt dazukaufen muss, da läuft doch irgendwas falsch und darüber kann ich mich sowas von aufregen und dann kaufe ich Vollspasti mir wieder n Riegel Dias , um einfach meine Ruhe zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 8. Jul 2013 10:11 Titel: |
|
|
@tuutsweet
sehe ich genauso wie du. Ich diskutiere da aber auch nicht mehr mit den Weisskitteln. Ich krieg eben kein abhängig machendes Medikament, also guck ich eben selber wie ich klar komme.
Mit den Generika-Lizensen das dauert in etwa 8 Jahre. Das Venlafaxin (Trevilor), war ja auch so schweineteuer. Da ist auch erst vor 3 Jahren die Lizenz ausgelaufen. Und erst seit dem wird das Präperat verschrieben.
Pregabalin wird hier in D von Pfizer unter dem Namen Lyrica verkauft. Ich hab diese Substanz auch schon bei den Amis im Netz entdeckt, als Pregabalin bezeichnet. Aber auch sauteuer und mit dem Zoll halt nicht so easy. Auf Schwarzmarkt zahlste da auch gut für bei uns. |
|
Nach oben |
|
 |
Speechless Gold-User

Anmeldungsdatum: 07.10.2011 Beiträge: 673
|
Verfasst am: 8. Jul 2013 11:54 Titel: |
|
|
Pregabalin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antiepileptika und der Nachfolgewirkstoff von Gabapentin. Zitat Ende.
Ich hab erlebt das viele Ärzte das Gabapentin leichter verschreiben.Ob es billiger ist weiss ich nicht.Wollte das nur mal als kleinen Tipp da lassen.Es soll fast genauso wirken.Ob das so stimmt weiss ich nicht,ist nur vom HörenSagen.Aber wenn Prega zuviele Nebenwirkungen hat für einen dann wird gern Gaba verschrieben bei den Neurologen. |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 8. Jul 2013 14:36 Titel: |
|
|
danke für den Hinweis, Speechless. Vielleicht ist bei den ganzen Sachen der Unterschied gar nicht so groß. Gabapentin ist ja auch GABA mit irgendwas drinne, was die Blut-/Hirnschranke überwinden kann.
Baclofen und Phenibut ist im Grunde genommen auch nur GABA. Bei letzterer Substanz hängt ein Phenylring dran, damit das mit der BHS klappt. Ansonsten sind diese beiden Substanzen ja baugleich.
Alle 4 Präperate (Pregabalin, Gabapentin, Baclofen und Phenibut) ähnelen sich wohl stark und wirken nur indirekt auf das ZNS. Würden sie an GABA-A wirken, wären es ja Benzodiazepine. Alle 4 Präperate wirken aber gegen Suchtdruck sehr erfolgreich. |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 868
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 19:57 Titel: |
|
|
Schaut mal hier, da könnt ihr sehen wie und wo therapeutisch zweckmäßig
diese ganzen Pillen sind. Lyrica ist wie da steht nur in Ausnahmefällen
anzuwenden.
www.bittere-pillen.de
LG
Nehell |
|
Nach oben |
|
 |
hammerhart1984 Silber-User

Anmeldungsdatum: 23.08.2012 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 17. Jul 2013 09:48 Titel: |
|
|
hallo user,
nur als kleine randnotiz, das patentrecht auf ein originalpräparat beträgt 20 jahre.
beginnend ab der anmeldung zum patent.
das eklärt auch die gewinne der grossen pfarmafirmen.
aber davon mal ab, ihr könnt euch doch noch an den contergan-skandal anfang der 1960er erinnern?
der wirkstoff thalidomid wurde von grünenthal hergestellt und vermarktet.
dieser wirkstoff wird immernoch vermarktet- besonders in dritte-welt-länder, da thalidomid dort gegen lepra eingesetzt wird(man will ja auch "gut" dastehen).
nur das dort die wenigsten menschen lesen können und auch schwangere aus unwissenheit dieses mittel einnehmen wird verschwiegen.
grünenthal hat es erst fast fünfzig jahre nach der katastrophe geschafft sich bei den contergan- geschädigten zu entschuldigen,bzw. entschädigen.
wann die aktuellen fälle bereut werden, bleibt abzuwarten...
lg, hammerhart1984 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|