Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lillian Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 22.05.2013 Beiträge: 3894
|
Verfasst am: 10. Aug 2013 12:07 Titel: |
|
|
Hi Nehell,
ich lebe seit 4 Jahren vegan und mache immer wieder zwischendurch einige Wochen oder Monate eine Rohkosternährung. Habe festegestellt, daß, wenn ich mich durch Rohkost ernähre, einfach besser fühle. |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 868
|
Verfasst am: 10. Aug 2013 13:23 Titel: |
|
|
Wenn ihr euch mal die chemische Strukturformel von Hämoglobin
( das sauerstofftransportierende, eisenhaltige Protein des Blutes )
und von Chlorophyll ( grüner Pflanzensaft ) anschaut, dann sind
beide nahezu identisch. Nur das bei Chlorophyll ein Molekül
Magnesium vorhanden ist und beim Hämoglobin statt dessen
Ferrum ( Eisen ). Man kann also davon ausgehen das Chlorophyll
wohl die geeigneteste Menschennahrung ist wenn man gesundes
Blut und folglich einen gesunden Körper behalten will.
Das Blut hat auch so immer eine gute Grundlage wenn der
Mensch grüne Pflanzen ist oder chlorophyllhaltiges Obst
z.B. Kiwis, grüne Stachelbeeren usw.
Wer mehr über das Thema erfahren will dem empfehle
ich den Autor Robert E. Young.
LG
Nehell |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 868
|
Verfasst am: 10. Aug 2013 23:50 Titel: |
|
|
Noch was zu den Inuit ( Eskimos):
Wie ich weiter erfahren habe, ist Skorbut eine Vitamin C -Mangelerkrankung.
Die Inuit essen aber auch Beeren, Moose, Flechte und Algen wenn sie
die Gelegenheit haben. Gerade in Algen und Beeren sind viele
lebenswichtige Stoffe enthalten. Und die meisten der 50.000 Inuit
in Grönland leben ja auch an der Küste und nicht im
Landesinneren.
Algen werden auch häufig in vielen Ländern als Ernährungszusatz
verwendet. Vor allem in der japanischen Küche.
LG
Nehell |
|
Nach oben |
|
 |
Polytoxikomaniker Bronze-User

Anmeldungsdatum: 04.11.2012 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 11. Aug 2013 01:20 Titel: |
|
|
Glaube trotzdem nicht, daß man nach 4 Wochen reinem Fleischkonsum stirbt, weil,-- selbst wenn man 4 Wochen gar nichts isst stirbt man nicht !
solange man genug zu trinken hat kann man bis zu 3 Monaten überleben.
Und ob roh oder gekocht ist schon mal Nicht egal, da rohes Fleisch natürlich die Gefahr der infizierung beinhaltet.
Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
Polytoxikomaniker Bronze-User

Anmeldungsdatum: 04.11.2012 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 11. Aug 2013 01:29 Titel: |
|
|
So, hab grad noch mal gegoogelt, also Rinderherz und Rinderleber enthält Vitamin C !
Somit scheidet der Tod durch Skorbut schon mal aus !
Ach ja , zahl mir das Fleisch und noch n Tausi obendrauf, dann probier ich es aus !
Wette noch Tausend Euro daß ich in 4 Wochen noch lebe !
Grüsse
Polytoxikomaniker |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 868
|
Verfasst am: 11. Aug 2013 02:09 Titel: |
|
|
Hallo Poly,
wenn du Medikamente oder Drogen nimmst und 4 Wochen fastest
dann kannst du dabei schnell hopps gehen.
Fasten ohne was zu essen kann man eh nur durchziehen wenn
man keine Drogen oder Medikamente konsumiert und
auch keine Rückstände im Körper sind.
Wenn ich ein reicher Mann sein würde, dann könnten wir wetten.
Aber das bin ich nicht und von daher muss ich dir leider absagen.
Ist auch besser, denn wenn du dich 4 Wochen nur von
Rinderleber ernährst ist das sicher nicht gerade gut für
deine Gesundheit.
LG
Nehell |
|
Nach oben |
|
 |
DasKarlchen Anfänger
Anmeldungsdatum: 19.08.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 19. Aug 2013 11:46 Titel: |
|
|
Nehell hat Folgendes geschrieben: | Der Grund warum Eskimos keinen Skorbut kennen, war der Verzehr
von Mattak, der Haut des Wales. Wenn die Eskimos früher einen Wal
harpuniert hatten, schnitten sie sich mundgerechte Speckseiten
aus der nussähnlich schmeckenden Oberhaut und verzehrten sie wenn
sie noch warm waren.
In der Haut des Wales waren jede Menge Vitamine und so
bekamen die Eskimos keine Mangelerscheinungen.
Ohne die Wale könnten sie im ewigen Eis auch gar nicht überleben.
Ich persönlich denke auch nicht das Fleisch schlecht ist, es
kommt eben auch immer auf die Qualität an.
Ja, natürlich hat newlife recht, man kann schnell was an
die Klatsche damit kriegen.
Mich interessiert einfach nur die Frage wenn man suchtfördernde
Stoffe wie Zucker weg lässt ob der eigene körper dann
eine stärkere Resistenz gegen Suchtdruck entwickelt.
Ich habe schon zum Teil Jahre lang keinen Zucker konsumiert
und wenn ich dann mal wieder eine Tafel Schokolade gekauft
habe war mir richtig übel, weil mein Körper kein
Zuckerkonsum mehr gewöhnt war.
LG
Nehell |
Das sind beides krasse Geschichten. Also ich konsumiere schon regelmäßig Zucker, wenn auch nicht im Übermaß. Ich vermute mal, dass wie so oft Maßhalten das beste Werkzeug gegen schlechte Folgen ist. Was diese Skorbutgeschichte angeht: Ich finde diese Erzählungen immer wieder krass. Angeblich gab es mal im Bekanntenkreis jemanden der Skorbut bekommen hat, weil er selbst von TK-Pizza noch die Gemüseteilchen runtergekrazt hat, aber das könnte auch eine Legende sein. Ich denke allein durch den ständigen Konsum von Getränken wo Vitamin C zugesetzt ist, sollte heute kaum noch jemand Skorbut bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
tuutsweet Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012 Beiträge: 929
|
Verfasst am: 9. Sep 2013 09:06 Titel: |
|
|
ich finde auch , dass Zucker in Maßen genossen , gerade noch durchgeht, aber Synanon, auch wenn bei dem Thema die Meinungen auseinandergehen, hat das richtig gemacht, Zucker aus dem Essensplan zu streichen, denn Zucker ist eine dumme >Angewohnheit.
Ich hab immer meinen Kaffee mit Zucker getrunken, aber irgendwannmal auf Therapie hatten wir so eine Gruppe , die sich mit diesen legalen Süchten befasste und für mich war es nicht schwer auf Zucker zu verzichten, natürlich auch kein Süsstoff.
Mir schmeckte der Kaffee ohne Zucker dann aufeinmal sogar besser ohne Zucker und auch heute noch , lass ich ihn weg.
Anders ist das mit Nikotin.
Das fällt mir viel schwerer.
Nikotin als Sucht ist schwerwiegend und ich rauche jetzt schon fast 30 Jahre und die Zigaretten , die am Tag schmecken, sind wenige.
Morgens , die erste mit Kafee, die nach den Mahlzeiten und das wars auch schon .
Jeder weitere Konsum geschieht schon fast aus langer Weile.
Trotzdem kauf ich mir alle 4 Tage ein neues Päckchen Tabak.
Schwachsinn und Macht der Gewohnheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 868
|
Verfasst am: 10. Sep 2013 22:15 Titel: |
|
|
Zucker ist eine Droge ohne jeden Zweifel. Auch bei vielen Produkten wo
ohne Zucker steht, wird stattdessen Aspartam verwendet und das ist
noch schädlicher und wird sogar als Nervengift deklariert.
Natürliche Süße kriegt man so weit ich weiß nur durch Stevia-Blätter
und süßes Obst.
Ich habe mir letzte Woche mal Trinkkokosnüsse aus Thailand bestellt
(Pagoden ) wo man aus einer schon fast einen halben Liter allerbestes Kokoswasser enthält.
Wirklich eine wahre Wonne, wenn man das trinkt.
Wenn man die Kokosnuss durchsägt, kann man noch das Fruchtfleisch
raus löffeln, das auch super ist und nicht zu vergleichen mit Kokostrinks
und Kokosfleisch aus dem Supermarkt.
LG
Marius |
|
Nach oben |
|
 |
Polytoxikomaniker Bronze-User

Anmeldungsdatum: 04.11.2012 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 11. Sep 2013 01:33 Titel: |
|
|
Zucker ist Keine Droge !
-Oder wo im Btmg ist bitte Zucker aufgeführt ?
Zucker kommt auch in der Natur in hoher Konzentration vor, ZB im Honig.
Das Traubenzucker gesünder sei, ist ein längst widerlegter Mythos !
Zuviel Zucker auf Dauer ist schädlich, wegen Diabetisgefahr, ist aber beim Fett dasselbe...
Jemand, der einen hohen Enrgieumsatz hat, kann auch viel Zucker vertrgen, ohne davon krank zu werden. (Profisportler)
Bin selber vierteljährlich bei der Diabetisvorsorge.
Gruß
Poly |
|
Nach oben |
|
 |
kevin krieger Anfänger
Anmeldungsdatum: 10.09.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 11. Sep 2013 07:12 Titel: |
|
|
Rohe Lebensmittel hilft Ihrem Körper, alle Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme erhalten.
So bleiben Sie weg von verarbeiteten Lebensmitteln und Essen gehen RAW ...! |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 868
|
Verfasst am: 11. Sep 2013 07:56 Titel: |
|
|
Hallo Poly
Alkohol, Nikotin und Coffein werden im BTMG auch nicht aufgeführt,
obwohl es Drogen sind. Es kommt eben drauf an wie du eine Droge
definierst. Für einen Apotheker sind viele Substanzen auch Kräuter
und pflanzliche Zusätze als "Droge" definiert.
Und das viele Leute schon im Kindesalter von Zucker abhängig sind
beweist wohl, das dieser Stoff durchaus unterschwellig ein
Suchtpotential hat.
Nicht so stark wie andere Substanzen, aber da er in sehr vielen
Lebensmitteln enthalten ist, wird man damit oft konfrontiert.
Kannst ja mal wie ich den Versuch machen ein paar Jahre
überhaupt keinen Zucker zu nehmen. Irgendwann geht
es dir sehr viel besser und wenn du wieder damit anfängst
wird dir übel werden.
Zucker ist nur in Honig enthalten, wenn der Imker die
Bienen mit Zuckerwasser füttert, was fast alle Imker machen.
Ansonsten nicht.
LG
Nehell |
|
Nach oben |
|
 |
Polytoxikomaniker Bronze-User

Anmeldungsdatum: 04.11.2012 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 11. Sep 2013 15:28 Titel: |
|
|
Die Imker geben den Bienen Zuckerwasser als Ersatz, da sie ja den Honig selbst nehmen.
Bin mir ganz sicher, daß auch in Wildhonig sehr viel Zucker enthalten ist, aber das werd ich mal Googeln.
Im übrigen ist ja auch in vielen Früchten Zucker enthalten.
Ich meld mich dann wieder,
so long
Poly |
|
Nach oben |
|
 |
Polytoxikomaniker Bronze-User

Anmeldungsdatum: 04.11.2012 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 11. Sep 2013 15:39 Titel: |
|
|
Da der Honig – und damit der Wintervorrat – vom Imker geerntet wird, muss dieser für entsprechenden Ersatz sorgen, um das Verhungern des Volkes im Winter zu verhindern. Dieser Ersatz wird in der Regel durch Zucker (auch in Form von Zuckersirup) nach der Honigernte zugeführt. Es handelt sich dabei nicht um den Versuch, den Honig mit Zucker zu strecken, sondern um die Bereitstellung eines Ersatzvorrates für die Überwinterung des Volkes. Ebenfalls falsch ist, dass die Bienen im Winter ausschließlich von Zucker leben, denn neben dem Honig lagern die Bienen auch Pollen in den Waben ein, der wichtig für die Eiweiß- und Mineralstoffversorgung der Bienen ist. Dieser Pollen wird beim Schleudern nicht entnommen.
Auszug aus Wiki
Gruß
Poly |
|
Nach oben |
|
 |
prinzessin22589 Gold-User

Anmeldungsdatum: 01.01.2013 Beiträge: 498
|
Verfasst am: 11. Sep 2013 19:36 Titel: |
|
|
Zucker ist ja nun wirklich in vielen Obst, Gemüsen, Getreiden, Milch und sonst was enthalten. Eben maltose, lactose, und wie sie alle heißen. Vielleicht sprichst du nur von industriell hergestelltem Zucker? Wenn nicht dann dürfest du ja keinerlei pflanzliche Lebensmittel mehr zu dir nehmen |
|
Nach oben |
|
 |
|