Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
faun Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.01.2014 Beiträge: 683
|
Verfasst am: 24. Mai 2014 07:18 Titel: |
|
|
Sienna hat Folgendes geschrieben: | faun hat Folgendes geschrieben: |
Also wenn ich aber deinen Kommentar richtig verstehe dann heißt es Verkehrs Kontrolle mit Drogentests der positiv ausfällt, dann ist es gefährlich? ich bin ganz durcheinander. |
Warum bist du denn durcheinander? Hat Saubermann doch gut erklärt. Wenn bei einer Kontrolle der Drogentest positiv ausfällt, wirst du eine MPU machen müssen! Egal ob legal verschrieben oder illegal konsumiert. Bei zu viel Alkohol am Steuer ist ja auch eine MPU fällig, obwohl Alkohol legal ist. Es geht einfach darum, dass man nicht mehr fahrtauglich ist. |
weil ich doch seit knapp 100 Tagen abstinent bin und mein Anwalt sagte dass es wenn es zum Prozess kommt, ich denn schnell meinen Lappen los sein könnte.
Um überhaupt etwas bewegen zu können muss ich halt zugeben dass ich Konsumiert habe. Und beim Dezernat stehe ich auch in der Kartei sei März.
Ich dacht eauch dass der Lappen weg ist wenn man nachweislich unter Konsumeinfluß gefahren ist. Doch die ein oder andere Aussage von meinem Anwalt und bekannten erwecken jetzt doch den Eindruck dass er auch so gefährdet ist, mein Schein. DAs wäre schon doof. Ich habe DAnn 5 Führerscheine die ich verliere. Für Sportboote und Fliegerei... Das würde teuer aber was solls. |
|
Nach oben |
|
 |
Kamikaze1970 Gold-User

Anmeldungsdatum: 16.01.2014 Beiträge: 421
|
Verfasst am: 24. Mai 2014 14:09 Titel: |
|
|
Hallo faun,
wenn du wirklich an die 100 Tage(waren es vor paar Tagen nicht etwas über 70?)
clean bist, dann würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.
Weil somit bist Du ja keinesfalls unter Einfluss von psychotropen Substanzen gefahren, und das ist es doch, worum es dem Gesetzgeber geht..."das trennen können zwischen Konsum und der Teilnahme am Straßenverkehr."
Oder gilt das nur für Cannabis? Irgendwo habe ich auch mal gelesen, das Konsumenten sog. "harter Drogen", also alles außer Cannabis, generell die Eignung von Führen von Kraftfahrzeugen abgesprochen wird. Und DAS ist/wäre halt die großen Ungerechtigkeit. Weil das bedeutet, das ein Mensch der sehr gerne und täglich Alkohol trinkt seinen FS behält, solange er nicht volltrunken erwischt wird. Aber er erfordert die "charakterlichen Mindestansprüche" der Führerscheinstellen.
Im Gegensatz zu einem Menschen, der z.B. 2-3 im Jahr eine Line Coca konsumiert, ansonsten aber zurückhaltend ist, bezgl. Rauschmittel.
Aber das ist nur eines von so vielen Beispielen in diesem wunderbaren Land, wo z.T. Millionen Menschen kriminalisiert, drangsaliert und ausgegrenzt werden, NUR weil sie nicht auf die allgemein tolerierte Alltagsdroge Alkohol stehen, und sich lieber mit anderen(fast immer) wesentlich sanfteren Rauschmitteln ihre "Auszeit aus dem Alltag" verschaffen möchten.
Selbst Heroin und Kokain sind bekanntlich für Körper und Geist deutlich weniger toxisch als Alkohol. An keiner anderen Droge sterben weltweit mehr Menschen, als an Alkohol. Aber das ist ein anderes Thema.
Nochmal zu Dir, faun, mach´Dich nicht verrückt, Du kannst sowieso nur reagieren auf das, was da evtl. auf Dich zukommt. Bleib natürlich sauber und suche Dir einen Fachanwalt, der sich mit Drogen und Führerscheinrecht sehr gut auskennt, da gibt es wirklich spezialisierte Leute für, und Du hast ja eine Menge(Boot-, Flugschein und KFZ) zu verlieren. Und mit dem richtigen Anwalt steht und fällt allzu oft ein Verfahren- selbst schon schmerzhaft spüren müssen.
Alles Gute und viel Glück,
Kamikaze1970 |
|
Nach oben |
|
 |
realflippy Platin-User


Anmeldungsdatum: 24.10.2011 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 25. Mai 2014 08:07 Titel: |
|
|
um der spekulation mal ein ende zu bereiten^^
§ 24aStVG absatz 2:
(2) Ordnungswidrig handelt, wer unter der Wirkung eines in der Anlage zu dieser Vorschrift genannten berauschenden Mittels im Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug führt. Eine solche Wirkung liegt vor, wenn eine in dieser Anlage genannte Substanz im Blut nachgewiesen wird. Satz 1 gilt nicht, wenn die Substanz aus der bestimmungsgemäßen Einnahme eines für einen konkreten Krankheitsfall verschriebenen Arzneimittels herrührt.
anlage zu §24a:
Cannabis Tetrahydrocannabinol (THC)
Heroin Morphin
Morphin Morphin
Cocain Cocain
Cocain Benzoylecgonin
Amfetamin Amfetamin
Designer-Amfetamin Methylendioxyamfetamin (MDA)
Designer-Amfetamin Methylendioxyethylamfetamin (MDE)
Designer-Amfetamin Methylendioxymetamfetamin (MDMA)
Metamfetamin Metamfetamin
bedeutet..wenn jemand sein substitut (oder seine schmerzmeds) bestimmungsgemäß nimmt und das belegen kann ist er erst einmal auf der sicheren seite. so zumindest SOLLTE es aussehen.
in der realität ist es leider so das es im ermessen des arztes liegt ob er die behandlung der führerscheinstelle meldet..oder es stillschweigend akzeptiert...oder die resozialisierung gefährdet durch wegnahme des führerscheins oder erhebliche zusätzliche kosten die eine mpu verursacht usw usw
wenn der arzt also auf eine meldung besteht wird man...wie bei allem anderen auch was unsere ach so gut durchdachte substigesetzgebung betrifft nicht viel dagegen ausrichten können...und da ärzte sich auch nicht unbedingt gerne belehren lassen wird es auch nicht viel bringen ihm obiges gesetz mit einem bolzenschussgerät auf die stirn zu tackern
schmerzpatienten haben da weitaus weniger probleme...mir sind leute bekannt die auf 50-100µg fentapflastern noch ohne einwände auto fahren...sind ja auch normale bürger und keine junk´s^^
gruß
flippflopp  |
|
Nach oben |
|
 |
faun Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.01.2014 Beiträge: 683
|
Verfasst am: 25. Mai 2014 21:57 Titel: |
|
|
na okay.
Dann gehe ich weiterhin davon aus dass eigentlich nichts schief gehen sollte, außer dass irgendwer auf eine doofe Idee kommt.
Wahrscheinlich ist mein Rechtsanwalt davon ausgegangen, dass ich noch was nehme.
Mann Kamikaze, ja bischen über siebzig, aber ich sag mir immer schon an die 100... verstehste, da neige ich dann weniger dazu das kaputt zumachen. Und wenn ich das einmal geschafft hab, dann gehts darum nochmal und nochmal... Und denn ist das Jahr auch schon um... Naja.
Und zudem: das geht jetzt rasant bis ich die 100 dann echt hab. Das ist so super!
Ich freu mich so aber ich trau mir nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
tuutsweet Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012 Beiträge: 929
|
Verfasst am: 30. Mai 2014 21:13 Titel: |
|
|
moin,
also eins steht ja mal fest.führescheinstellen in D das is anarcho pur.
die regionalen "Chefs" dieser einrichtungen haben machtbefugnisse , die existenzen zerstören.
jede staatsanwaltakte und alles andere können die sich ziehen, deine ganze lebensgeschichte wenns sein muss.
wenn du eine latte an vorstrafen wg BtMg hast, sieht die sache immer übel aus., es sei denn dein vater und der chef de FS sind ganz dicke kumpels.
gerade in kleinstädten herrscht doch vetternwirtschaft.
also, kannst du autofahren , egal was du drinne hast, so ungefähr.
oder du hast den chef mal angepisst und der typ hat dich aufm kiecker.
dann am besten den landkreis wechseln.
ich rechne ja immer noch mit der 15jahre regelung, dass du die pappe ohne viel wirbel wiederbekommst, wenn du keinen scheiss mehr gebaut hast der aktenkundig ist.
mich habense neulich mit 0,3g gift abgegriffen, ich hoffe das ding wird eingestellt.
denn die 15 jahre sind bald rum und ich steklle dann erstmal einen antrag auf wiedererteilung, mal sehn in welcher stadt ich gute karten habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Laura33 Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.06.2014 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 26. Jun 2014 19:51 Titel: |
|
|
Eine bekannte von mir hat ihren Lappen wieder gekriegt trotz ihr Meth. Einnahme es darf nicht mehr als 8-9 ml täglich sein dann kriegt man den Lappen wieder natürlich darfst du kein beikonsumm haben wehrend dessen, aber dein Arzt muss ja eine art Attest schreiben das du wehrend der Behandlung mit Meth. Kein beikonsum hattest, wenn natürlich deine Urinabgabe beim Arzt tatsächlich immer negativ auf Drogen war. Auf jeden Fahl wenn du Unter 9 ml Täglich bist hast du gute Chancen . Wenn du MpU machen musst, dann musst du dich umhören welche MPU- Stehle dies erlaubt. Denn meine Bekannte hatte rumtelefoniert aber nur ein paar MPU - Stehlen gefunden wo es bei Meth. Einnahme ohne Probleme erlaubt ist sein Lappen wieder zu kriegen. Denn so weit ich weiß es gibt kein richtigen Gesetz das das Auto fahren verbietet wenn man auf Meth.-Programm ist. Alles eine Sache der Menge wie schon oben gesagt. |
|
Nach oben |
|
 |
musikera Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 928
|
Verfasst am: 26. Jun 2014 21:06 Titel: |
|
|
ich habe gerade eben mal diesen Thread durchgelesen und bin schockiert. Eine Substituierte wird vom Praxispersonal beim Auto fahren gesehen. Die Praxistante droht das dem Arzt zu sagen...
In anderen Fällen drohen Ärzte der Führerscheinstelle Meldung zu machen...oder machen das sogar!
...Ärzte haben Schweigepflicht...auch bei Substipatienten. Eine Ungeheuerlichkeit wenn Führerscheinstellen gemeldet bekämen wer substituiert wird. Als ich damals in Substi gegangen bin, hab ich genau das gefragt, nämlich ob die Führerscheinstelle etwas erfährt und meine damalige Ärztin hat mich ganz entgeistert angeguckt und gesagt: Um Gottes Willen, ich will doch nicht meine Zulassung verlieren, ich hab Schweigepflicht. Als ich dann mal woanders wohnte und in eine Schwerpunktpraxis ging, war es das gleiche: Schweigepflicht. Nun bei meinem jetzigen Arzt: Strengste Schweigepflicht...und würde ein Doc mir sagen er hätte vor der Führerscheinstelle Meldung zu machen...täte ich den Quacksalber ruckizucki über den Schreibtisch ziehen und ihm ins Gewissen reden...denn am Lappen hängt die Existenz...da gilt Auge um Auge...also echt ich bin doch, nur weil ich den Dreck nehme kein entmündigter Assi.
Klar, bei einer Kontrolle hat man evtl. Pech
Aber wie schon gesagt wurde: unauffällig aussehen, keine Schrottkarre, nicht das Auto voll "spezieller Kumpels laden" und ziellos und hupend vor das Revier fahren und Stinkefinger zeigen...Keine Cannabisblätter als Aufkleber und keine Pumpen sichtbar auf die Autoablage legen...aber das wisst ihr ja alles selber
Es gibt ja auch Wischtests. Damit wischen die Bullis übers Lenkrad o.a. und wenn man Drogenausdünstung habt...dann kommt der Pinkel oder gar Bluttest.
Ich hab Labordesinfekttücher im Handschuhfach und putz mehrmals auch beim fahren das Lenkrad und Armatur...ob das was hilft? eher nicht...aber es beruhigt.
Die Idee mit dem Urin ist eigentlich cool aber umständlich
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
SAUBERMANN Platin-User

Anmeldungsdatum: 27.03.2012 Beiträge: 1356
|
Verfasst am: 10. Jul 2014 22:30 Titel: |
|
|
inzw kennt auch die polizei diese präparierten unterhosen mit sauberem fake-urin.. da gucken die auch genauer hin..
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/14915/2779180/pol-ma-schwetzingen-rhein-neckar-kreis-26-jaehriger-autofahrer-unter-drogeneinfluss-mit?search=urin
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine Verkehrskontrolle am Montag kurz nach 16 Uhr im Sudetenring wurde einem 26-jährigen Autofahrer zum Verhängnis. Bei der Überprüfung ergab sich der Verdacht auf Drogenkonsum, auf Nachfrage gab der Fahrer an, vor längerer Zeit Rauschgift konsumiert zu haben. Den Urin-Schnelltest versuchte er zu manipulieren, in dem er einen Urinersatz, den er in einem Beutel in seiner Unterhose trug, verwendete. Der Täuschungsversuch wurde aber bemerkt, auf dem Polizeirevier entnahm ein Arzt daraufhin Blutproben. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, gegen den 26-Jährigen wird ein Strafverfahren eingeleitet und die Führerscheinstelle informiert. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|