| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
azlem Silber-User

Anmeldungsdatum: 23.12.2014 Beiträge: 197
|
Verfasst am: 26. Dez 2014 14:46 Titel: |
|
|
ISt wohl aber so, dass man mittels Ferndiagnose um ein Rezept herum kommt, guckt mal hier:
http://www.painkillers24.de/rezept.php
Man erhält einen Fragebogen, den man ausfüllt. Dieser soll dann wohl einem Arzt vorgelegt werden, und dann soll es wohl keine Probleme mit dem BTM geben. |
|
| Nach oben |
|
 |
oxygene Silber-User

Anmeldungsdatum: 21.11.2014 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 26. Dez 2014 15:31 Titel: |
|
|
Es ist definitiv illegal, denn die Regelungen sind nicht einheitlich. Du kannst hier keine polnischen Böller mit Blitzknallsatz zünden, nur weil die dort legal verkauft werden. Man würde dich hier ebenso wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetzt zu einer hohen Geldstraße verurteilen. Nochmal, Onlinediagnosen sind in Deutschland nicht zulässig und daher illegal.
Es ist völlig egal was die Engländer, Holländer oder Franzosen machen. Oder hast du hier schonmal öffentliche Coffeeshops gesehen, in denen dein Dope kaufen kannst? Nur weil die Holländer das ja so machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
oxygene Silber-User

Anmeldungsdatum: 21.11.2014 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 26. Dez 2014 15:33 Titel: |
|
|
@Azlem nicht für ungut, aber ich glaube du checkst eh nichts Der Fragebogen ist doch die Onlinediagnose, oh man. Aber die ist hierzulande so wertlos wie ein Stück Klopapier. |
|
| Nach oben |
|
 |
Sienna Platin-User

Anmeldungsdatum: 31.08.2009 Beiträge: 1986
|
Verfasst am: 27. Dez 2014 04:03 Titel: |
|
|
@oxygene: Dann les doch mal was in dem Artikel steht, den ich in meinem letzten Beitrag extra als Zitat eingefügt habe. Es geht hier nicht um deutsches Recht, sondern um europäisches, und dieses gilt für alle EU-Bürger.
Nochmal:
| Zitat: | | Die Portale berufen sich auf eine EU-Richtlinie, wonach sich Patienten ihren Arzt europaweit selbst suchen dürfen. In Großbritannien können Ärzte Arzneien gegen bestimmte Wehleiden legal per Checkliste verschreiben, vorausgesetzt, die Online-Praxis wird von einer staatlichen Stelle in England kontrolliert. |
Wenn ich mir meinen Arzt also europaweit selbst suchen darf, dann darf ich mir auch übers Internet eine Diagnose erstellen lassen und mir meine dort legal erworbenen Medikamente nach Deutschland schicken lassen.
Egal, glaub was du willst. Tust du ja eh.
Bis jetzt gab es jedenfalls noch keine Probleme, und wie viele Leute haben dort bitte schon bestellt... Wenn das in Deutschland illegal wäre, dürften die Apotheken gar nicht erst nach Deutschland liefern. Dann würde auf den Seiten ein Hinweis stehen, dass das und das in diesem Land illegal ist. Da Codein aber in Deutschland per Rezept nicht illegal ist und man sich laut EU-Recht seinen Arzt selbst suchen darf, ist es legal. |
|
| Nach oben |
|
 |
azlem Silber-User

Anmeldungsdatum: 23.12.2014 Beiträge: 197
|
Verfasst am: 30. Dez 2014 13:15 Titel: |
|
|
Hi Siena,
genau so ist es. Habe eine Mail von einem onlinedoctor erhalten, der mir ein Rezept ausgestellt hat. Nun wird das Medi geschickt.
Aber, ich möchte noch mal auf den Linctus zurück kommen, wegen dem E110. Wer weiß wieviel mg in einer Flasche Lincut enthalten ist. Das steht nicht drauf. Es scheint aber kein Chloroform mehr darin zu sein, denn das steht nicht drauf. |
|
| Nach oben |
|
 |
|