Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
U-God Anfänger
Anmeldungsdatum: 04.06.2015 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 2. Jul 2015 23:28 Titel: |
|
|
Lol Norman du bist so ein Wichtigtuer xD
Selber keine Ahnung haben worüber man redet, oder warum(?) man redet aber hauptsache andere Leute in einer Tour schlecht machen... Du bist wirklich normantheman
Heißt nicht umsonst -> dont feed trolls, besonders nicht solche "putzigen" also nicht wundern dann immer wieder was kommt
Musste ich mal loswerden, norman weiß mit Sicherheit was ich meine wenn er ganz ehrlich zu sich selbst ist ;p
cya |
|
Nach oben |
|
 |
unsauber Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 3. Jul 2015 00:27 Titel: |
|
|
normanthedoorman hat Folgendes geschrieben: | Zu 1. BRD ist out? Fuer wen denn und wo? Sind wir keine Republik mehr? Was steht auf der Landkarte, im Navi ? Danke, setzen , 6.
|
hi norman,
für jmd., der angeblich promoviert hat, bist du ziemlich recherchefaul
kürzlich hatte ich mit einem bekannten eine ähnliche diskussion, da ich selbst immer das "BRD" verwende und mal erwähnt hab, dass das sogar tweilweise als schreibfehler nagesehen wurde... daraufhin wurde ich ausgelacht und gefragt, was das für ne ente sei...
einmal kurz WIKIPEDIA bemüht:
"Seit dem 4. Oktober 1976 gibt es einen Runderlass des Kultusministers von Schleswig-Holstein (NBl. KM. Schl.-H. S. 274), der die Abkürzung BRD für nicht „wünschenswert“ erklärt.[7] Verwaltungsrechtlich lässt sich die Unerwünschtheit aufgrund der Meinungsfreiheit nicht durchsetzen. Dennoch wurde die Schreibweise „BRD“ bis in die 1990er-Jahre hinein an einigen westdeutschen Schulen als Schreibfehler gewertet.
...
Andreas von Schoeler, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, gab am 30. November 1979 dem Deutschen Bundestag die Auskunft, dass von dem Gebrauch des Akronyms „BRD“ Abstand zu nehmen sei. Nachdem schon in den siebziger Jahren die Kultusministerien einzelner Länder darauf hingewiesen hatten, dass die volle Bezeichnung „Bundesrepublik Deutschland“ im Schulunterricht benutzt werden sollte, fasste die Kultusministerkonferenz (KMK) in ihrer 202. Plenarsitzung am 12. Februar 1981 den Beschluss, die Abkürzung BRD in Schulbüchern und kartographischen Werken für den Schulunterricht nicht mehr zu verwenden. Der Beschluss der Kultusministerkonferenz wurde in der Folge von einzelnen Ländern durch Bekanntmachung in ihren Amtsblättern in Landesrecht umgesetzt, so unter anderem in Baden-Württemberg am 14. April 1981 und in Schleswig-Holstein am 4. August 1981." |
|
Nach oben |
|
 |
unsauber Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 3. Jul 2015 00:30 Titel: |
|
|
normanthedoorman hat Folgendes geschrieben: | nene, das will ich jetzt echt mal wissen - wie würdest DU denn BRD übersetzen?
Wofür steht das Kürzel BRD Deiner Meinung nach?
Ehrlich Mohandes, da hast Du dir echt mal nen Lapsus gebracht, sieh es ein
Lg.N. |
setzen, 6!
s.o. !
zum nachschlagen: https://de.wikipedia.org/wiki/BRD
diese runde ging dann wohl klar an mohandes... |
|
Nach oben |
|
 |
Quasimodus Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.02.2015 Beiträge: 1813
|
Verfasst am: 3. Jul 2015 16:24 Titel: |
|
|
moin,
das Bsp mit Noten verteilen wie in der Schule, und das auch ich manchmal denke, ich bin hier beim Ringkampf, ist garnicht so verkehrt, was den Geist dieses Forums angeht.
The spirit of ...ich hab recht, und wenn du nicht mit mir bist, bist du gegen mich.
Wenn man sich heutzutage hier blicken lässt, heisst es für mich immer öfter.
auf in den K(r)ampf.
Fast wie auf der scene, um n mieses päckn feilschen.
Das ist doch kacke.
Wenn man dann mal n wirkliches Ding hat , was einem zu schaffen macht, ist die Luft schon so verpestet, dass kein Vertrauen mehr geschaffen werden kann.
Wir haben halt keine "Forenwächter", wie im LTD, Eve&Rave etcpp
Die Frage ist auch, ob man das hier wirklich braucht, sich wegen jeder Kleinigheit von Admins mit Entscheidungsbefugnissen das Prinzip leben und leben lassen erklären zu lassen.
Oder threads mit Zukunft die stinken schon, wg der ganzen Sackgassenfäkaliensprache und dem Hass, der teilweise entsteht.
Wo der mal herkommt ?
Auf jeden ist es wie auf der scene, wenns darum geht n Dulli zu finden.
Klar son Leben färbt ab, wer aus was für welchen Gründen auch immer, sich viel in der offenen scene rumtreibt, das ist kein Zuckerschlecken.
Wir sind ja nicht im katholischen Landschulheim, aber jede/r will ernst genommen werden.
Ich war auch mal immer gleich Aggro zB, die Ursache lag bei mir, weil mein Leben nicht so verlief wie ich es gern gehabt hätte.
Da kann aber keiner hier im F. was dafür.
Bei soviel sporttreibenden Studenten, liegt der Sportsgeist aber grad im Eisfach.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
unsauber Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 3. Jul 2015 20:36 Titel: |
|
|
ich kann den beitrag von @quasimodus voll unterschreiben. hier herrschte mal n anderer umgangston und man konnte sogar persönliche dinge hier ausbreiten, ohne dass beim nächsten login schon eine walze aus häme, besserwisserei, agressivität und ständigem gedisse über die beiträge und threads gerollt war...
daher bin ich auch durch mit persönlichen anliegen/fragen etc... das ist bald wirklich wie auf der szene hier.
hier ist in letzter zeit zu viele ungehobeltes pack... manche kotzen sich ja lieber im internet aus, anstatt an sich selbst zu arbeiten.
in meinem leben wurden mir schon einige steine in den weg gelegt und wahrscheinlich habe ich selbst mir noch viel öfter im weg gestanden. und wenn ich dann hier im forum eine facette meines lebens und meiner persönlichkeit -die sucht- reflektieren will, dann erwarte ich einfach auch ein bißchen höflichkeit!
niemand muß die meinung des anderen teilen. und keiner wird gezwungen, die überlegungen der anderen menschen gut und richtig zu finden.
aber wenn ich dann zb. lese, dass ein user leute verachtet, die zb. über die substitution schimpfen, dann weiß ich auch, dass das nicht meine welt ist.
das kranke dabei ist ja noch, dass solche typen auch noch glauben, sie seien ja ach so "rebellisch" und "contra mainstream", weil sie "doch nur die wahrheit aussprechen" würden, "die keiner hören will".
ich weiß aus eigener erfahrung, dass man sich nicht gerade beliebt macht, wenn man gewisse (wunde) punkte anspricht.
aber auch dabei gilt: DER TON MACHT DIE MUSIK!
bei manch einem user hat man das gefühl, als habe das koks über die jahre ganze arbeit geleistet: da findet sich ne menge an phänomenen, wie bspw. megalomanie, egozentrik usw...
naja, es gibt ja auch viele wirklich nette und intelligente user.
am ende des tages fällt mir zudem immer wieder 1 sache auf: es ist DEUTLICH ANGENEHMER, mit freundlichen menschen zu tun zu haben, als mit unfreundlichen. und im gegensatz zu vielen anderen dingen, die wir nicht direkt beeinflussen können, sind wir in unserem verhalten relativ frei (sofern wir nicht krank sind!).
traurig, dass manche menschen "freundlichkeit" und "geschleime" gleichsetzen. viele wissen gar nicht, wie viel schöner ein tag sein kann, wenn man menschen freundlich begegnet und diese einstellung dann erwidert wird! einfach mal ausprobieren! |
|
Nach oben |
|
 |
Mohandes59 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2014 Beiträge: 1858
|
Verfasst am: 3. Jul 2015 20:47 Titel: |
|
|
LOL - Mohandes liest und amüsiert sich köstlich über diese absolut off-topic Diskussion. Man muß auch über sich selber lachen können.  |
|
Nach oben |
|
 |
dakini Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 07.04.2015 Beiträge: 3361
|
Verfasst am: 3. Jul 2015 21:54 Titel: |
|
|
Hab nur die letzten 3 postes gelesen. Die Wut kommt wohl von der ganzen Sch...um uns rum. Viele kommen damit gar nicht klar.
Und Persönlichkeitsstörungen, die Wut als eines ihrer Merkmale tragen, gibt es heute wie Sand am Meer.
Hier akkumuliert es sich halt. Die Gesellschaft hat sich schnell ganz merkwürdig verändert. Ich denke nicht, dass es am Einzelnen liegt.
Vllt geht es darum, zu schauen, wie man hier schreiben kann, so dass man sich auf das konzentriert, was gerade für einen passt. Mit dem Lesen kann man es ebenso halten.
Ich kam in der Zeit hier auch an einigem vorbei, aber, naja, das ist halt so. Krass ist es ohne Frage, manchmal springt mir geballte Wut zwischen den Zeilen entgegen und schlicht unreflektierte Agros.. Eigentlich finde ich die Wertung nicht gut, andererseits: manchmal kann man es einfach nicht anders ausdrücken, aber ich weiß, dass es eine Herausforderung ist, nett zu sein, wenn das Gehirn flippt.
Heute hätte ich mir besser den Wind am Fluss um die Nase wehen lassen,..mal ne Umzugspause, keine Klamotten einräumen...
Wer für sich sorgt, muss auch nicht ..pause, überleg...sauer auf die Menschheit sein und Freundlichkeit wäre dann selbstverständlich. |
|
Nach oben |
|
 |
raledemi Bronze-User

Anmeldungsdatum: 14.06.2015 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 4. Jul 2015 05:11 Titel: |
|
|
unsauber hat Folgendes geschrieben: | raledemi hat Folgendes geschrieben: |
Ich finde es aber richtig das Jeder mensch der in einem land mit besseren Bedingungen und Möglichkeiten lebt ganz gleich welche Probleme er hat, warum auch immer er nicht zufrieden ist sich immer bewusst sein sollte das es schlimmeres auf dieser Welt gibt |
ja, das stimmt!
allerdings wird das argument "ANDEREN GEHT ES NOCH SCHLECHTER!" oft auch als totschlagargument benutzt. das ist n sehr schwieriges thema, denn leider sind die meisten menschen nicht in der lage, DIFFERENZIERT zu denken und sachverhalte aus unterschiedlichen perspektiven zu beleuchten.
das macht es so verdammt schwer.
wenn hier zb. ein junger mensch lamentiert und unzufrieden ist, weil er zb. ne ausbildung als fachinformatiker gemacht hat und nun seiner meinung nach zu wenig geld verdient, gibts ja auch dieses problem: der betroffene denkt oft nur an sich selbst. und viele außenstehende sind schnell dabei, ihm vorwürfe zu machen: "sei doch lieber dankbar, dass du überhaupt so eine ausbildung machen DARFST! in afrika haben die leute nix zu fressen!"
zwar kann ich es auch gar nicht leiden, dass die meisten menschen immer erst dann nachdenken, wenn sie selbst von etwas betroffen sind. und dabei wird auch oft dazu geneigt, sein "problem" überzubewerten.
allerdings ist das andere extrem "sei doch dankbar, ..." oft genau so wenig angebracht!
es ist nun einmal so, dass wir in einer gesellschaft leben und dort gewisse normen, regeln und wertvorstellungen gelten. von den menschen in westlichen gesellschaften wird ja in der regel auch ERWARTET, dass sie arbeiten! es ist eben nicht nur ein reines privileg, dass man arbeiten DARF. man MUSS auch!
ein anderes phänomen, an dem sich die geister scheiden, ist zb. das verhältnis von prominenten und paparrazzi.
die einen sagen, dass ein promi ja nur deshalb so viel geld verdient und privilegien genießt, weil er in der öffentlichkeit steht. also habe diese auch ein anrecht auf solche teilweise privaten fotos...
die anderen lehnen das strikt ab und sagen, dass ein star nur das öffentlich machen soll, was er auch möchte.
und wie so oft liegt die "wahrheit", also die angemessene haltung zu diesen sachverhalten irgendwo dazwischen. das erfordert aber eine gewisse anstrengung: ich muß mich mit dingen AUSEINANDERSETZEN und auch in der lage sein, teilweise widersprüchliche punkte in einklang zu bringen und da ein gleichgewicht zu finden. das ist wirklich nicht so einfach. auch deshalb sind so viele leute viel zu schnell mit ihrem (fehl-)urteil dabei und posaunen ihre meinung in die welt.
ein weiteres sehr gutes beispiel wird gerade in einem anderen thread diskutiert: die TODESSTRAFE!
das ist ein ganz typischer fall von schwarz-weiß-malerei. da gibts fast nur radikale gegner und befürworter. die gegner sind häufig indoktriniert von der politisch-korrekten meinung, dass die todesstrafe "unmenschlich" sei und einer "zivilisierten gesellschaft unwürdig".
die befürworter sind oft getrieben von ihren ungesteuert abfließenden negativen emotionen.
dabei glaube ich, dass den meisten menschen eine bewertung viel weniger leicht fiele, wenn sie in irgendeiner weise SELBST DAVON BETROFFEN wären!
viele, die jetzt gegen die todesstrafe sind, würden garantiert ihre meinung ändern, wenn zb. ihr eigenes kind, der eigene partner usw. von einem sadistischen triebtäter mißhandelt, ermordet und zerstückelt werden würde...
naja, was solls... die meisten verharren eh weiter in ihrer komfortzone, dort wo man es sich mit seinem weltbild bequem gemacht hat und von wo aus man gepflegt via internet andere menschen dissen, seine eigene erbärmlichkeit ausblenden und sich als ganz große nummer inszenieren kann... ist ja auch einfacher, als sich hin und wieder mal in andere menschen hineinzuversetzen und deren standpunkte nachzuvollziehen (das heißt ja nicht, dass man sie auch annehmen muß!). |
ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich mich richtig ausdrücken konnte oder mein letzter Satz richtig verstanden wurde und was die Todesstrafe direkt damit zutun hat leuchtet mir auch nicht so ein außer von dem Blickwinkel eines Mörders vielleicht.
Bei diesen so wie du nennst "totschlagargumenten" geht es ja meistens darum die momentane Unzufriedenheit in ein vermeintliches umzuwandeln. wie in deinem beispiel mit dem einkommen, zu wissen das andere viel weniger verdienen oder sogar hungern müssen weil sie null haben rückt das eigene einkommen in ein besseres licht aber erhöht es jetzt nicht in dem sinne, dass ist etwas anderes.
Es geht ja nicht darum ob man Arbeiten Muss, Darf, Sollte, Kann, Will oder es wegen was für Normen, Regeln und Wertvorstellungen auch immer von einem Erwartet wird sondern was passiert wen man eben keine arbeit oder eigenes einkommen hat und da ist der vorteil in einem entwinkelten Land zu leben das man sozial abgesichert ist, heißt man muss nicht Hungern ohne es zu wollen.
Um wider auf den Beitrag von QyX zu kommen wo es in dem Artikel ja um die medizinische Versorgung von Schwerkranken menschen in Russland geht die keine oder nicht genügend Opiate zur Schmerzlinderung bekommen und er auf die Opiat abhängigen hinweist um "die deutsche Gängelei" zu kritisiert.
ich hätte meinen letzten Satz auch so formulieren können "Wen Krebskranke Menschen in Russland sich vorstellen wie in den entwinkelten Ländern die Schmerzmittel die sie so benötigen und nicht bekommen zur Substitution von Abhängigen menschen verwendet werden und einigen ist nicht einmal bewusst wie bedeutend das ist dann wären sie bestimmt noch verzweifelter" was aber keinen sinn macht weil es diesen menschen nichts bringen würde aber auf der anderen Seite dieses beispiel den unzufriedenen menschen zeigt was für Möglichkeiten sie doch eigentlich haben.
Zu versuchen seine Probleme aus einer anderen Perspektive zu sehen und sich bewusst zu sein/werden welche Möglichkeiten man hat kann der trigger für eine Positive Denkweise sein um überhaupt glücklich und zufrieden zu leben.
normanthedoorman hat Folgendes geschrieben: | raledemi hat Folgendes geschrieben: | "jedes Volk wird so regiert wie sie es verdient" obwohl ich mich wegen der Komplexität des Themas dem nicht anschließe so finde ich das der Spruch einen gewissen grad an wahrheit beinhaltet.
|
Wenn, dann bitte im Original:
Zitat: | Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. |
| Danke für die freundliche Korrektur, für alle die auf "Originale" stehen bitte; "toute nation a le gouvernement quelle mérite"
aber der Spruch den ich geschrieben habe hat eigentlich einen anderen Ursprung, außerdem wie könnte ich jemand wie Joseph de Maistre der die absolutistische Monarchie für eine bessere Regierungsform hielt, bedauerte das die Inquisition abgeschafft wurde, die Zensur für gut Befund und die Wissenschaft und Kunst als eine „Narretei“ sah (Q:Wiki) Zynismus vorwerfen
da wir schon dabei sind hier ein Zitat von Montesquieu der wie ich finde sehr gut passt
Zitat: | Wen jemand nur glücklich sein möchte wäre das leicht zu verwirklichen; man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind. | und komm mir keiner mit im Original heißt das so usw.
ich weiß nicht wo der Thread von QyX noch hindriftet oder ob er auf das ursprüngliche Thema zurück kommt ?
grüsse>raledemi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|