Heroin und dhc

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Quasimodus
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.02.2015
Beiträge: 1818

BeitragVerfasst am: 7. Mai 2015 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

carava...schreibt

Zitat:
"Dihydrocodein ist ein Prodrug, also selbst kaum wirksam. Über das Enzymsystem CYP2D6 wird es zu wirksamem Dihydromorphin Demethyliert, Über das Enzymsystem CYP3A4 zu Nordihydrocodein. Dihydromorphin ist biologisch aktiv (µ-orientiert) und hauptsächlich für die typischen opioiden Wirkungen verantwortlich.""


und was sollen wir Unwissenden jetzt mit diesem Text anfangen, den du irgendwo
mal eben rauskopiert hast.

Erklär mir das dochmal für auf junkiedummdeutsch.

lg
Nach oben
Leviathan
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2013
Beiträge: 983

BeitragVerfasst am: 7. Mai 2015 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Der Handelsplatz für Kamele meint, DHC zu kennen, meint, die liebe Silent zu kennen, meint, profunderes Wissen als Praxx zu haben.

An Praxx Kompetenz, an Silents Liebenswürdigkeit und ihren Horizont, an wenigstens rudimentäres Wissen über Opioide kommst Du, C., in tausend Lichtjahren nicht heran.

Eher Frist der Hamster der Ratte eine Donut oder vielleicht sogar ne Pizza, bevor Du, C., es schaffst, Silent, Praxx und andere abzuwerten oder Zwietracht zu sähen. Das gelingt der nicht.

LG der Leviathan
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 7. Mai 2015 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte ein Arzt generell über mehr Wissen verfügen als ein dahergelaufener Laie?

Nur, weil er Arzt ist und sich daher als Gott in Weiß bezeichnen darf Rolling Eyes ?

Ärzte kochen auch nur mit Wasser und haben sich ihr theoretisches Wissen zu Studienzeiten auch nur "angelesen" Viele sind leider nicht mehr auf dem neuesten Stand und beharren daher auf Ihrem veralteten Wissen aus Schulzeiten.

Der medizinische Laie kann sich dagegen in einer Art "Selbststudium" ebenfalls ein profundes Wissen aneignen und selbstverständlich auch mitreden. Es gibt daher nichts, was nicht erlernbar wäre.

Nur weil der Zugang zum Studium für Humanmedizin nur den wenigsten vergönnt ist, heißt das noch lange nicht, dass dieser Studienngang besonders schwer sei.

Ein Kumpel meinerseits studiert ebenfalls Humanmedizin und ist der Auffassung, das es im Prinzip jeder durchschnittlich intelligente Mensch zum Arzt bringen kann. Deutlich schwerer dagegen sind die Studiengänge der Ingenieurswissenschaften, Informatik oder Mathematik.

Hier kommt man mit bloßem Pauken eben nicht weiter.
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 8. Mai 2015 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem, meiner Einschätzung nach ist Ethylmorphin definitiv kein niederpotentes Opioid mehr. Ich vergleiche es von der Stärke her mit normalen Morphin !

Der Unterschied ist nur ganz gering, denn 50mg Ethylmorphin hauen mich ungfähr so um wie 140mg DHC !

Mann sollte mir eigentlich dankbar sein, dass ich diesem Forum eine neue Alternative aufzeige, die wirklich mal was taugt. 50mg wirken so wie 200mg Codein. Es ist einfach der wahnsinn. Warum sich noch mit verschnittenen Heroin abgeben, wenn man eine Schachtel Ethylmorphin für 5€ aus Belgien bekommt.

Sicher, man kann es nicht spritzen, aber der Turn ist einfach nur gewaltig !
Nach oben
QyX
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge: 1270

BeitragVerfasst am: 8. Mai 2015 07:28    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="caravanserai"]Ich zitiere:

"Dihydrocodein ist ein Prodrug, also selbst kaum wirksam. Über das Enzymsystem CYP2D6 wird es zu wirksamem Dihydromorphin Demethyliert, Über das Enzymsystem CYP3A4 zu Nordihydrocodein. Dihydromorphin ist biologisch aktiv (µ-orientiert) und hauptsächlich für die typischen opioiden Wirkungen verantwortlich.""


Eine Übersetzung für jeden der des Deutschen nicht mächtig ist und dazu gehört auch selbstverständlich Silent, die ja ohnehin nur über einen sehr begrenzten Horizont verfügt, der kaum über "Agga" und "Ugga" hinausgeht:

"DHC ist in seiner ursprünglichen Form nicht wirskam sondern eine Prodrug, genau wie Codein. Das ist auch der Grund weshalb man DHC nicht spritzen kann, weil es vorher erst zu Dihydromorphin umgewandelt werden muss, bevor es im Körper wirkt


Aber die Userin Silent ist ja so lächerlich und behaart lieber auf Ihren "Unwissen" und macht sich damit zum Forentroll. Silents Argumentatiosweise ist in etwa so: Es ist so, weil es so ist. oder Nein, weil Nein Laughing

Kinder lasst euch das eine Warnung sein und lasst die Finger von den Drogen, wenn ihr nicht auch so einen Hirnschaden wie Silent bekommen wollt.[/

Deine Quelle ist falsch. Schau mal bei Pubmed/MEDLINE. Wenn das aneignen von medizinischem Wissen so einfach ist wie du behauptest, wirst du schnell die Bedeutung von MEDLINE erkennen.

Zitat:
Although dihydrocodeine does have extremely active metabolites, in the form of dihydromorphine and dihydromorphine-6-glucuronide (one hundred times more potent), these metabolites are produced in such small amount that they do not have clinically important effects.[3]


Zitat:
Schmidt H, Vormfelde S, Walchner-Bonjean M, Klinder K, Freudenthaler S, Gleiter C, Gundert-Remy U, Skopp G, Aderjan R, Fuhr U (2003). "The role of active metabolites in dihydrocodeine effects". Int J Clin Pharmacol Ther 41 (3): 95–106. PMID 12665158
Nach oben
QyX
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge: 1270

BeitragVerfasst am: 8. Mai 2015 07:32    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Quelle ist falsch, siehe meine Zitate oben mit Quellenangabe. Wenn man sich medizinisches Wissen so einfach aneignen kann wie du behauptest, dann wirst du auch schnell verstehen, was MEDLINE ist und die Quelle entsprechend einordnen können.
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 9. Mai 2015 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte meine Quelle aus dem Opioidforum ausgerechnet falsch, aber deine richtig sein ? Rolling Eyes

In meiner Quelle steht genau das Gegenteil von deiner, nämlich das DHC in seiner ursprünglichen Form selber nicht wirksam ist, sondern erst der Metabolit des Dihydromorphin seine Wirkung entfaltet.

Das macht natürlich auch Sinn, wenn man sich das einmal genauer überlegt, denn gespritzt oder geschnupft wirkt das DHC nicht so wie es soll. Die orale Einnahme ist die effektivste Methode und zwar genau aus dem Grund, weil es wie beim Codein oder Ethylmorphin vorher erst metabolisiert werden muss.

Deine Quelle scheint also die falsche zu sein. Es gibt lediglich nur keinen Ceiling-Effekt beim DHC und kann daher quasi unbegrenzt zu DHM uungewandelt werden.
Nach oben
QyX
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge: 1270

BeitragVerfasst am: 9. Mai 2015 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

caravanserai hat Folgendes geschrieben:
Warum sollte meine Quelle aus dem Opioidforum ausgerechnet falsch, aber deine richtig sein ? Rolling Eyes

In meiner Quelle steht genau das Gegenteil von deiner, nämlich das DHC in seiner ursprünglichen Form selber nicht wirksam ist, sondern erst der Metabolit des Dihydromorphin seine Wirkung entfaltet.

Das macht natürlich auch Sinn, wenn man sich das einmal genauer überlegt, denn gespritzt oder geschnupft wirkt das DHC nicht so wie es soll. Die orale Einnahme ist die effektivste Methode und zwar genau aus dem Grund, weil es wie beim Codein oder Ethylmorphin vorher erst metabolisiert werden muss.

Deine Quelle scheint also die falsche zu sein. Es gibt lediglich nur keinen Ceiling-Effekt beim DHC und kann daher quasi unbegrenzt zu DHM uungewandelt werden.


Meine Quelle ist richtig, weil meine Quelle ein wissenschaftlicher Artikel ist, der ein Peer Review Verfahren durchlaufen ist. D.h. Wissenschaftler haben Untersuchungen gemacht, hier zur Pharmakokinetik und Pharmkodynamik von Dihydrocodein. Dann haben sie ihre Erkenntnise aufgeschrieben und zur Veröffentlichung an ein Fachmagazin geschickt. Dort wird der Artikel vor der Veröffentlichung geprüft und zur Begutachtung an unbahängige Wissenschaftler geschickt. Die Prüfen dann alles und erst nach positivem Votum wird der Artikel in der Fachzeitschrift publiziert.

Das macht das veröffentlichen von Fachartikeln ja so teuer, deswegen ist ein Großteil der Fachartikel im Internet nicht frei zugänglich, weil so ein Verfahren teuer und aufwendig ist.

In einem Forum kann irgendjemand alles schreiben und alles behaupten. Du hast noch nicht die Fähigkeit erworben, medizinische Informationen korrekt einzuschätzen und zu bewerten. Du stellst es aber so dar, als sei das alles für dich überhaupt kein Problem. Dabei fehlen dir aber elementare Kenntnisse darüber, wie Wissenschaft und Medizin überhaupt funktioniert. Bisher hast du nur bewiesen, dass du mehr als blindes copy und paste nicht beherrscht.
Nach oben
oxy moron
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 387

BeitragVerfasst am: 10. Mai 2015 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Um QyXs Quelle noch einmal zu stützen (da tatsächlich auch Papers mit gegenteiligen Aussagen aus den 90ern kursieren):

Eine klinische Studie über die Rolle aktiver Metaboliten von DHC, an poor und extensive Metabolizers (CYP2d6 Phänotyp)

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12665158

Schmidt, H.; Vormfelde, S. V.; Walchner-Bonjean, M.; Klinder, K.; Freudenthaler, S.; Gleiter, C. H. et al. (2003): The role of active metabolites in dihydrocodeine effects. In: International Journal of Clinical Pharmacology and Therapeutics 41 (3), S. 95–106.

Zumindest der Abstract ist frei einsehbar, mit ausreichend Informationen (die unserem „Wissenschaftler“ ja wohl sicherlich genügend sagen..)
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 10. Mai 2015 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

caravanserai hat Folgendes geschrieben:
Mann sollte mir eigentlich dankbar sein, dass ich diesem Forum eine neue Alternative aufzeige, die wirklich mal was taugt.


--fffffffff-----uuu----uuu------ccccccccc-----kkk--k
--fffffffff-----uuu----uuu----cccccccccc------kkk-kk
--fffff---------uuu----uuu----ccc-------------kkk-kk
--fffffffff-----uuu----uuu----ccc-------------kkkkkk
--fffffffff-----uuu----uuu----ccc-------------kkk
--ffff----------uuu----uuu----ccc-------------kkkkkk
--ffff----------uuuuuuuuuu----ccccccccccc-----kkk-kk
--ffff-----------uuuuuuu-------ccccccccc------kkk--k
----------------------------------------------
Nach oben
oxy moron
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 387

BeitragVerfasst am: 10. Mai 2015 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Um Missverständnissen vorzubeugen:

Die Quelle/Studie ist natürlich dieselbe, nur fiel mir bei der (kurzen) Recherche auf, dass viele Publikationen nur von DHC und seinem aktiven Metaboliten DHM sprachen. Daher betonte ich nochmals das schlüssige Design der Studie.

Eine weitere frei verfügbare Quelle zum Thema (mit tatsächlich "stützender" Aussagekraft):
http://www.hanstenandhorn.com/hh-article05-05.pdf
Nach oben
QyX
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge: 1270

BeitragVerfasst am: 10. Mai 2015 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Diese ganze Diskussion ist lächerlich. Hier schreiben User mit jahrzehntelanger Erfahrung. Gäbe es da irgendwas, was so toll ballern würde, dann würden das hier alle nehmen oder es wäre ähnlich reguliert wie Oxycodon, Hydromorphon etc.

Ich würde euch ja gerne die relevanten Teile aus dem Volltext hier posten nur leider ist die Homepage, wo der Volltext abrufbar ist nicht zu erreichen.

Es gibt auch zahlreiche allgemeine Kompendien zur Pharmakologie und Bücher über Opioide in der Medizin, wo DHC besprochen wird. Die Informationen im Opioidforum sind zwar überwiegend korrekt aber gleichzeitig sind sie auch uralt und niemand scheint sich mehr darum zu kümmern.

Zum seriösen Arbeiten gehört auch immer, dass man mehrere Quellen vergleicht, vor allem wenn das Ergebnis strittig ist.
Nach oben
oxy moron
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 387

BeitragVerfasst am: 10. Mai 2015 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

@QyX

Der Bezug Deiner Antwort zum diskutierten Problem erschließt sich mir jetzt nicht unbedingt..

Hier ging es ja um die Frage, ob DHC selbst hauptverantwortlich ist für den opioidtypischen Effekt oder der über 2d6 erzeugte Metabolit DHM – und das halte zumindest ich für interessant und nicht unbedingt lächerlich.

Denn hier z.B.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2014322/#b12

wird (allerdings ebenfalls für extensive metabolizers) eine Metabolisierung von 6,5 -6,7 % des DHC in DHM berichtet, was durchaus für einen möglicherweise messbaren Effekt spräche. (andere Arbeiten sprechen von ca. 1,3% bei poor metabolizers)

Daher sind die klinischen Ergebnisse von Schmidt et al. ja tatsächlich aufschlussreich, die keinen solchen Einfluss nachwiesen.

Dass Ethylmorphin sicher kein halblegaler Heroinersatz ist, der nur seiner „Entdeckung“ harrt, steht außerdem wohl außer Frage.

Was am besten „ballert“, weiß ich zur Genüge (aufgrund besagter Jahrzehnte..), nur war ich der Annahme verfallen, hier – wie die Leute damals im FOF – über derartige Fragen Austausch betreiben zu können – auch ohne notwendigen „Praxisbezug“.
Nach oben
QyX
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge: 1270

BeitragVerfasst am: 10. Mai 2015 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das war einfach nur eine allgemeine Aussage zu der ganzen Diskussion und hat sich nicht auf dich bezogen.

Das Thema ist ja auch jetzt geklärt.


Für jeden, der auch schon mal potente Opis wie Morphin, Oxy etc. konsumiert hat wird diese Verklärung von DHC und Ethylmorphin lächerlich erscheinen.
Nach oben
Sienna
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 31.08.2009
Beiträge: 1986

BeitragVerfasst am: 13. Mai 2015 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Komisch dass der User "caravan..." sich gar nicht mehr meldet, sobald sein ach so fundiertes Wissen als falsch entlarvt wurde. Laughing
Da sind wohl jemandem die Argumente ausgegangen! Wenn er doch wenigstens mal einräumen würde, dass er auch nicht allwissend ist und ausnahmsweise die anderen recht haben, wäre das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin