Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schattengewächs Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.07.2015 Beiträge: 2236
|
Verfasst am: 6. Nov 2016 14:43 Titel: |
|
|
da hat Praxx auch wieder Recht.
Ich kann surreal immer wieder sagen "mir geht es oft genauso wie dir"- lese immer gerne deine Reflexionen-(bin aber dennoch nicht autistisch, glaub ich zumindest)-
also während des Schreibens meiner Dipl.arbeit mußte ich auch immer so "Etappen" einbauen, wo ich sagte -so, der Gipfel ist noch nicht erklommen (das Ziel)- aber hier mache ich jetzt erstmal eine wohlverdiente "Pause" (und pack gemütlich Proviant aus, mein wohlverdientes Picknick, quasi) schaue mal (mir selbst auf die Schulter klopfend!) zurück, auf den schon zurückgelegten Weg, und nicht immer nur sehnsuchtvoll oder eingeschüchtert auf die noch bevorstehende, beschwerliche, anstrengende Wanderung Richtung Gipfelkreuz (ganz oben, im Nebel)...
Bin da mittlerweile ganz gut drin, zu sagen: "jetzt ist auch mal gut" -
Alles supi. Nichts fehlt. (damit ist der Antrieb auch mal ausgebremst, und Ruhe tritt ein). Schön.
Nicht immer nach dem Absoluten schielen (und in Minderwertigkeits-gefühle verfallen) und aufhören mit dem blöden "Vergleichen"- bei dem nix rum kommt.
Dazu mußte ich mich aber "selbst erziehen", weil ich das früher oft tat. Surreal wohl "von Natur aus" weniger.
Bin schon sowas wie ein Groupie von surreal, (auch wenn er das nicht gerne liest und nicht "braucht")- aber ich find die Art, wie er schreibt und sein Handeln reflektiert schon bewundernswert, irgendwie...
Ist halt Geschmacksache, was gefällt und was nicht.
Etwas of topic geraten, mein Geschwätz, sorry...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Marle Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 06.10.2016 Beiträge: 3311
|
Verfasst am: 6. Nov 2016 15:02 Titel: |
|
|
Zitat: | "Autismusdiagnostik" - auch wieder so ein modischer "Schick"... |
Ich hätte mir das nicht getraut ...
Gibt so viele selbstdiagnostizierte Schwerstfälle hier, dass man ganz neue Gesundheitsindustrien entwickeln - und richtig Knete damit verdienen könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
schattengewächs Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.07.2015 Beiträge: 2236
|
Verfasst am: 6. Nov 2016 15:44 Titel: |
|
|
In dem Wort "SehnSUCHT" steckt unser aller Verhängnis!
Und wenn man im "wünschen nach", "hoffen/warten auf"... festhängt, ist man eben nicht in einem Leben im "JETZT".
Im Moment ist alles okay (evtl nicht optimal) SO, wie es eben IST.
Das müssen sich die Hoffenden auf Besserung auch immer mal "an die Wand schreiben". (ausgenommen sind Schwerstleidenden, logo).  |
|
Nach oben |
|
 |
surreal Platin-User

Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 2239
|
Verfasst am: 6. Nov 2016 16:38 Titel: |
|
|
Praxx hat Folgendes geschrieben: | Da muss schon jemand "vom Fach" ran |
Ich bin bei der Spezialambulanz Autismus im Erwachsenenalter der Uniklinik Köln angemeldet. Das sind so ziemlich die Spezialisten dafür. Allerdings dauert er wohl noch so ein halbes Jahr, bis ich einen Termin bekomme. Den Fragebogen für ein erstes Screening habe ich allerdings schon ausgefüllt und zurückgeschickt und man hat mir daraufhin geschrieben, dass ich einen Diagnostiktermin bekomme.
Schizoide Störung würde sicher auch passen, allerdings besteht diese "Störung" schon seit dem Kindesalter (man soll für die Diagnostik Zeugnisse der ersten beiden Schuljahre mitbringen und da steht bei mir etwa: kann sich nicht in die Klassengemeinschaft einfügen usw.). |
|
Nach oben |
|
 |
Soltau Platin-User


Anmeldungsdatum: 06.11.2014 Beiträge: 1628
|
Verfasst am: 6. Nov 2016 16:45 Titel: |
|
|
Ichh hab nun nicht alles durch gelesen, aber was das "nie genug"-Gefühl betrifft denke ich, ist das vollkommen üblich, bei Menschen, die einer Sucht verfallen sind.
Wenn man sich selbst genug wäre bräuchte es keine Substanz um sich zu stimulieren oder sich aus zu nocken.
Dann käme man mit jedem Zustand, wie immer der auch gefühlsmäßig gelagert sein mag, auf lebenstüchtige Weise zurecht.
Soltau |
|
Nach oben |
|
 |
surreal Platin-User

Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 2239
|
Verfasst am: 6. Nov 2016 16:54 Titel: |
|
|
simmi hat Folgendes geschrieben: | surreal, könnte es nicht einfach sein, dass dir Gefühle zu irrational sind im grossen und ganzen. dazu hast du dein künstliches Paradies geschaffen, welches dich davon ja auch ausnimmt und entfernt, also von gefühlen. |
Nein, es ist wirklich so simpel: ich habe mich schon immer vor allem mit theoretischen Themen beschäftigt und wenn ich in einer guten Verfassung bin, dann kann ich da von morgens bis abends dran bleiben und es geht mir einfach gut dabei. D.h. es ist ja durchaus ein Gefühl dabei. Allerdings sind meine Gefühle eben auch ganz simpel: es geht mir gut, es geht mir schlecht. Bzw. ich erlebe Freude, Angst oder Ärger. Nicht mehr und nichts irgendwie "komplexes". Von daher ist für mich auch ziemlich witzlos, mir über meine Gefühle Gedanken zu machen. Ich denke eher darüber nach, was ich tun könnte, um möglichst oft ein gutes Gefühl zu haben bzw. möglichst wenig negative Emotionen.
Zitat: | was willst du werden im leben, ein Philosoph |
Idealerweise: ja. Wobei "Philosoph" sich natürlich sehr prätentiös anhört...
Ich würde gerne als Wissenschaftler im Fachbereich Philosophie an der Uni arbeiten. Also Forschung und Lehre. Hätte ich jetzt nicht diese Unterbrechung im Studium gehabt, wäre ich vielleicht schon so weit. Jedenfalls haben mir fast alle meine Lehrer immer wieder gesagt, dass ich das unbedingt versuchen sollte. Und Lehrerfahrung habe ich auch schon.
Nun ja, jetzt bringe ich erstmal das Masterstudium zuende und beginne dann die Promotion. Danach sehen wir weiter.
Zitat: | was ist dein lieblingsinteresse? |
Ich beschäftige mich mit theoretischer Philosophie in analytischer Ausrichtung. D.h. es geht um die theoretischen Grundbegriffe unseres Weltbezugs (Wissen, Wahrheit usw., aber auch speziellere wie etwa "Bedeutung"), die mittels Sprachanalyse geklärt werden.
Zitat: | die leben auch in anderen welten, schon klar,
aber eben von Natur aus und nicht wegen selbst erkorenen Opiaten. |
Ich war schon so lange bevor ich nur an Drogen gedacht habe. Wie gesagt, schon in der Grundschule bzw. früher schon im Kindergarten. So weit ich zurückdenken kann. Und ja, ich will jetzt einfach wissen, ob der Verdacht zutrifft. Wenn ja, dann würde ich vielleicht auch nochmal eine Therapie versuchen, denn dann wäre es ja so, dass man da besondere Schwerpunkte legen müsste, was bisher nicht getan wurde. Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum bisher noch keine Therapie auch nur ansatzweise hilfreich war.
Die Opiate helfen mir übrigens bei den zugrundeliegenden Problemen eigentlich. Also gegen die Reizüberflutung, die Probleme damit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden usw. |
|
Nach oben |
|
 |
surreal Platin-User

Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 2239
|
Verfasst am: 6. Nov 2016 17:06 Titel: |
|
|
surreal hat Folgendes geschrieben: | Schizoide Störung würde sicher auch passen, allerdings besteht diese "Störung" schon seit dem Kindesalter |
Darüber hinaus trifft auch der zweite Symptomkomplex des Asperger-Syndroms zu: die sogenannten "Spezialinteressen" und das quasi zwanghafte Verhalten. Mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt bzw. die Bereichen wechseln, grundsätzlich begleitet mich das aber auch schon so lange ich denken kann. Die oft beschriebenen Wahrnehmungsprobleme auch. Bzw. das bereitet mir im Alltag sogar die meisten Probleme.
Und diese ganzen "Störungen" gehen eben auch nicht auf irgendwelche schlimmen Erfahrungen zurück. Ich habe auch keine Probleme mit dem Selbstwert oder etwas dergleichen. Es war ganz einfach schon immer so. Ohne irgendeinen erkennbaren Grund.
Übrigens ist es bei Autisten, die als Erwachsene diagnostiziert wurden, die Regel, dass sie sich nach einem ersten eigenen Verdacht an einen Diagnostiker wenden. Und ich bleibe ja nun auch nicht bei einer "Selbstdiagnose" stehen, sondern habe mich, wie gesagt, an entsprechende Spezialisten gewendet. |
|
Nach oben |
|
 |
simmi Bronze-User

Anmeldungsdatum: 28.10.2016 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 7. Nov 2016 10:09 Titel: |
|
|
mmmh
Reizüberflutung in dieser schnell lebigen welt,, auf uni und im alltag ,oline, fernsehen , Autos, Katastrophen, kriege...alles nicht ohne, sich da nicht überrumpeln zu lassen,
aber geh der sache ruhig mit experten auf den grund.
Talente sind gar nix schlechtes.
vielleicht bist ja so ein indigo-Kind oder wie immer das so genannt wurde.
agros hast ja eher keine, bekommen die nicht Ritalin,
wenn sie zu unruhig sind?
aber ich verwechsel das jetzt sicher mit was anderem, der Name will mir nicht einfallen.
egal, du checkst das sowieso bestmöglich alles.
bin sowieso kein fachi und mach mir jetzt mal keine sorgen mehr.
spachanalyse interessiert mich auch und Wahrheit sowieso.
nur nicht zu sehr ins Detail verrennen, wald voller bäume spruch...
überblick behalten mit Adlerblick !
dazu Boden unter füssen behalten und alles geht.
vielleicht hast du auch so ein ausgleichshobby wie blumentopfzucht
oder radfahren, zum kopf entlasten zwischendurch.
meine Professoren nachbarn laufen immer durch den garten und köpfen zu verblühte rosen und kranke strauchspitzen und giessen alles unter der sonne, wenns eigentlich zu heiss ist dafür und meist nur die wasserrechnung profitiert
davon.
echt witzig die zerstreuten prefessoren !
trotzdem ist es ausgleichsbewegung und ich muss sagen, dass ihre rosen doch viel mehr blühn als meine, wo ich immer mit dem wasser sparen muss und nur abends an den wurzeln, alle 2 tage oder mehr wässer.
sie haben einen park mit gärtner und ich eher die wilde Freiheit, ohne zaun,
wo alles überleben darf soweit es geht.
so bin OT gelandet, ein kleiner beitag zur Gärtnerei von Joe.
schönen Tag allen  |
|
Nach oben |
|
 |
simmi Bronze-User

Anmeldungsdatum: 28.10.2016 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 7. Nov 2016 10:33 Titel: |
|
|
hab an ADHS gedacht bei Ritalin. |
|
Nach oben |
|
 |
simmi Bronze-User

Anmeldungsdatum: 28.10.2016 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 7. Nov 2016 10:44 Titel: |
|
|
welcome retour Soltau !
hoffe die kur hat dir gut getan.
freu mich auf dein wieder dasein, riesig.
wir haben in der Zwischenzeit gerätselt, ob du eine frau oder ein mann bist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|