Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tuutsweet Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012 Beiträge: 929
|
Verfasst am: 7. Nov 2012 10:55 Titel: Urlaubsregelung bei Substitution |
|
|
Moin zusammen,
ich will mal definitiv wissen, man hört ja immer soviele Halbwahrheiten, ob das mit den 30 Tagen/Jahr Urlaub generell Fakt ist, bundesländerübergreifend ?
Kann ich danach theoretisch 30 Tage zu einem Ziel meiner Wahl verreisen, sofern ich eine Apotheke/Arzt am Urlaubsort finde, die mich für die Zeit substituiert.
In vielen nicht EU Ländern ist eine Versorgung mit Pola ja nicht immer gewährleistet, man bekommt z.B. nur Codeinpräperate.
Und kann mir jemand sagen , wie das bei der Einreise in die USA ist, wenn ich sagen wir mal 500ml Pola bzw. Methaddict im Handgepäck mit mir rumtrage. Da brauche ich doch sicherlich eine Bescheinigung vom Konsulat, sonst wird mir das noch konfisziert und ich kann mir North Dakota oder so Heroin kaufen, was ich natürlich besser vermeiden will.
Für praktische Erfahrungen diesbezüglich dankbar
lg |
|
Nach oben |
|
 |
bewa Gold-User

Anmeldungsdatum: 30.08.2012 Beiträge: 881
|
Verfasst am: 7. Nov 2012 11:14 Titel: |
|
|
Soviel ich weiss, sind die Regelungen verändert worden,
inzwischen bekommt man in Berlin nur noch 14 Tage mit,
wenn's länger sein soll, muss man sich an seinem Urlaubsort
eine Praxis suchen.
Ich glaube auch, die Regelungen sind von Bundesland zu BL unterschiedlich,
wie auch die Vergabe überall anders geregelt ist!
Wie das in den USA gehandhabt wird, weiss ich nicht,
aber ich kann mir vorstellen, dass Du Flüssigkeiten garnicht einführen darfst
wg der Terrorgefahr, und weil die eh komisch sind in Bezug auf Drogen.
Bei der Visumserteilung muss man so komische Fragen beantworten
-Sind sie Mitglied einer Terroristischen Vereinigung?
-Haben sie vor, Drogen in die USA einzuführen?
sowas!
Willst Du in die Staaten,
oder ist das eine hypothetische Frage?
Oder suchst Du gerade nach einem guten Urlaubsziel? |
|
Nach oben |
|
 |
Frau.LORKE Gold-User


Anmeldungsdatum: 16.08.2012 Beiträge: 646
|
Verfasst am: 7. Nov 2012 12:41 Titel: |
|
|
Wie du schon sagst.Mußt dir am Ort ne Apo suchen.Ob auch nen Arzt,bin ich nicht sicher.
Bei take home und fünf-sechs Tage Ausland,muß dir mindestens dein Doc was schreiben-ne Substibestätigung oder so..Weiß nicht mehr genau,wie das heißt.Aber der Arzt wird es wissen.Kann sein,daß du auch von ner anderen Stelle etwas brauchst.
Ich war nur mit der Bestätigung der Ärztin in Schweden.Wurde nicht kontrolliert,hörte aber später,daß das nicht ganz legal war.
Frage deinen Substi-Arzt. |
|
Nach oben |
|
 |
xanthippe Anfänger
Anmeldungsdatum: 08.04.2012 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 8. Nov 2012 15:09 Titel: |
|
|
Mein Arzt verschreibt mir für drei Wochen im Jahr ein Urlaubsrezept.
Bekomme dann von der Apo Subos für drei Wochen mit.
Vom Arzt bekomme ich dazu noch ein Schreiben, dass ich
die Medis mitführen darf.
Das macht mein Arzt schon seit Jahren so, weil ich im September
für drei Wochen im Ausland bin. |
|
Nach oben |
|
 |
Frau.LORKE Gold-User


Anmeldungsdatum: 16.08.2012 Beiträge: 646
|
Verfasst am: 8. Nov 2012 15:59 Titel: |
|
|
Glaube,das für Subotex andere Vorgaben und Gesetze,als für Metha/Pola maßgebend sind.
Metha wird strenger gehandicapT
(4->140...nerv4 ->140)
%) |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 8. Nov 2012 19:55 Titel: |
|
|
das mit den 30 tagen urlaub im jahr stimmt soweit.
der arzt darf dir dann auch für 30 tage dein substitut mitgeben, aber das darf er auch nur dann wenn er dir vertrauen kann! muss er befürchten das du scheiß damit baust, muss er dir gar keine urlaub gewären, bzw dann musst du dir einen vertetungsarzt und oder apotheke vor ort suchen.
bei reisen ins ausland ist das mit einem vertretungsarzt natürlich problematisch, kann kann im inland schon probleme breiten!
du brauchst wenn du ein btm medikament über die genze befördern willst, und ein substitut erst recht eine bescheinigung!
google mal nach schengener abkommen, bzw schengener formular.
am besten vorher auch beim konsulat oder auswärtigem amt informieren, wie die gesetze aktuell sind.
in mansche länger darf man nicht mehr als für 7 tage abtm medikamente einführen! dann muss man vorher dafür sorgen dort einen arzt zu finden der einem das medikament verschreibt, und auch eine apotheke die das zeug dann besorgt/vorrätig hält.
mir erging es bei einer reise innehrlab deutschaldns mal so, das ich zu einem vertretungsarzt musste, alles war telefonisch geklärt mit meinem hausarzt, und dann hat der total rumgezickt, von wegen ich muss unter sicht das pola einnehmen, was sich mit meinen schulzeiten nicht vereinbaren lies, und dann noch hatte keine apotheke im ganzen umkreis von zeig kilometern polamidon vorrätig! du musste ich einen ganzen tag affen schieben.
das hätte der arzt ja z.b. wissen können, das es dort in der umgebung keine apo gibt die pola hat, weil dort kein arzt damit substituiert...
die bescheinigung vom arzt muss man übrigens beim gesundheitsamt beglaubigen lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
nivea Silber-User


Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 110
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|