Antidepressiva

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bratpfanne
Anfänger


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 10. Nov 2012 15:13    Titel: Antidepressiva Antworten mit Zitat

Schönen guten Morgen.
Ich habe eine Frage bezüglich Antidepressiva.
Und zwar, eine Freundin von mir nimmt Antidepressiva, wie lange weiß ich nicht.
Jedenfalls ist sie seit ca 'nem halben Jahr aufgequollen und sieht aus wie eine Alkoholikerin, trinkt aber keinen Alkohol.
Meine Frage ist jetzt, kann man durch Antidepressiva so aufquellen? Smile
Liebe Grüße Bratpfanne
Nach oben
bewa
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.08.2012
Beiträge: 881

BeitragVerfasst am: 10. Nov 2012 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sagt man mit 140 Buchstaben: JA ?

Also, ja! Von Psychopharmaka kann man aufquellen, auch ohne Alkohol
dazu zu trinken,
jetzt brauche ich nur noch... - fertig.

Liebe Bratpfanne:
#JA#
Nach oben
Bratpfanne
Anfänger


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 10. Nov 2012 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort.
Diese 'Regel' ist irgendwie nervig...>.<
Keine kurzen knappen Antworten, sonder halbe Romane für so eine simple Frage...
Nach oben
XotoX
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 10. Nov 2012 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja... Klingt schon irgendwie etwas besorgniserregend... Zumindest, wenn das Ausmaß wirklich dem geschilderten entspricht...

Grundsätzlich ist zu sagen, dass einige Antidepressiva natürlich auch das Hungergefühl antreiben - denn bei manchen depressiven Patienten steht als Symptom auch Appetitlosigkeit zur Debatte...

Die Frage ist, welches Medikament ist es genau? Ist es vllt. doch ein Neuroleptikum, dass zusätzlich verordnet wird? Denn die sind teilweise auch ganz gut darin, Fressattacken zu provozieren... Andere hingegen bewirken Wassereinlagerungen oder Ödeme...

Aus der Ferne kann man da nicht viel zu sagen - am Besten sprichst du mal mit ihr, dass du dir Sorgen machst... Entweder, sie weiß darum und erklärt es dir oder du schickst sie mal zum Doc...

Sollte das Ausmaß aber wirklich so extrem und abnorm sein, wäre es dem Doc sicher auch schon aufgefallen...

Lass uns auf jeden Fall wissen, was rausgekommen ist und um welche Medis es ging / geht...

Gruß

XotoX
Nach oben
Bratpfanne
Anfänger


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 10. Nov 2012 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, es stimmt, wieso sollte ich was behaupten, wenn es nicht stimmt.
Ja, nur habe ich Angst sie darauf anzusprechen. Frauen reagieren dabei ja immer etwas 'gereizt' wenn man sie auf ihre Figur anspricht.
Ich habe glaube ich vergessen zu erwähnen, dass sie es eigenhändig abgesetzt hat. Also sie nimmt es nur noch, wenn es ihr wirklich nicht gut geht.
Aber ich werde berichten, wenn du das willst.
Liebe Grüße
Bratpfanne
Nach oben
XotoX
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 10. Nov 2012 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte dir nicht unterstellen, dass es nicht so ist - es ist eben nur nicht allzu gewöhnlich, dass es wirklich solche Ausmaße annimmt...

Wenn es so ankam, als wollte ich das dementieren - Entschuldigung - das war nicht meine Absicht...

Aber eine Kleinigkeit fällt mir gerade auf...

Du sagtest, sie nimmt sie nur noch, wenn es ihr schlecht geht... Nahm sie das Mittel frühs oder abends? Das könnte schonmal Rückschlüsse auf die Art des Medikaments geben...

Was jedoch das Problem ist:

Antidepressiva brauchen eine Weile, bis sie wirken... Auch, wenn es einem besser geht, sollte man sie nicht aprubt absetzen... Wenn überhaupt ausschleichen mit dem Arzt in Absprache - denn sonst können die Probleme wiederkommen... Viele erhalten sie auch nach Besserung weiterhin, um besagtes Zurückkommen zu umgehen... ADs sind auf jeden Fall NICHT als Akutmedikation für den Fall der Fälle gedacht und wirken so natürlich auch nicht... Sie müssen regelmäßig eingenommen werden... Sonst ist das alles für die Katz...

Wenn es die Nebenwirkungen sind, die die Weitereinnahme für den Patienten zur Last machen, sollte man mit dem Arzt über den Wechsel des Medis sprechen...
Nach oben
Bratpfanne
Anfänger


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 10. Nov 2012 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, muss es nicht. Ich bekomme schnell mal etwas in den falschen Hals, tut mir Leid.
Ich habe wirklich keine Ahnung, wann sie es nahm, ich glaube abends, da sie einmal als sie bei mir übernachtete abends eine einnahm.
Sie sagte mir nur, dass es ihr lieber schlechter geht, als dieses neutrale Gefühl zu behalten...Ansonsten hatte sie glaube ich keine Nebenwirkungen.
Natürlich kann das auch von den vielen Cornflakes kommen, dass sie aufgequollen ist.
Ich werde sie bei Gelegenheit mal fragen.
Nach oben
TomasG
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 1301

BeitragVerfasst am: 10. Nov 2012 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

von manchen antidepresiva kann man sicher dick werden, sei es weil der stoffwechsel gestör ist, oder weil man fressanfälle bekommt.

ein antidepresivum nur zu nehmen wenns einem mal schlecht geht ist ziemlich sinnlos, da es ein par wochen dauert bis sich der antidepresive effekt einstellt.

als bedarfsmedikment kann es nur zur sedierung oder zum schlafen eingesetzt werden.

es gibt übrigens auch antidepresiva die eher dünn machen, also den apetit hemmen, und den stoffwechsel ankurbeln!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin