distraneurin zum alk entzug- woher nehmen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lordy
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2013 10:55    Titel: distraneurin zum alk entzug- woher nehmen? Antworten mit Zitat

Einen schönen sonntag zusammen. Aldso mein problem ist, das ich momentan voll auf alk bin und dringend runter will,muss. AUF KEINEN FALL möchte ich dazu ins krankenhaus. Hab da meine gründe. Aber die sache ist so, einfach so runter dosieren, mit strich an der pulle etc und was sonst noch so gibt, klappt bei mir nicht. Wird immer mehr als ich vor hatte. Benötige dafür distraneurin. Zum arzt und danach fragen ist für mich ausgeschlossen, es geht nicht. Fragt nicht warum,bitte. Es geht nicht,ganz sicher.
Wie sehe es aus, wenn ich zu einer apotheke,am besten ne kleine auf dem land, ginge, einen zettel mit distraneurin und einen 100euro schein dazu leghen würde? Schlecht chancen, oder sogar gefahr laufen, eine anzeige zu bekommen?! Strafbar? Bin am überlegen, will endlich runter, aber bekomme das olle medikament nicht. Jemand eine idee dazu, oder wie sonst? Wäre so dankbar, falls mir jemand einen echten tip geben könnte, wie bzw was ich für ein glas kapseln tun könnte. Danke und alles gute jedem, womit er momentan auch immer beschäftigt sei. Gruß
Nach oben
realflippy
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 24.10.2011
Beiträge: 1169

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2013 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

glaub mir..die appos aufm land sind ähnlich unbestechlich wie die in der city...aso mit nem zettel und 100€ ist da ausser ner anzeige gar nix zu machen.

hier in der ecke gab´s mal nen doc der die dinger noch verschrieben hat..ist aber auch schon n paar jährchen her^^

wenn du unbedingt distras willst dann such dir nen doc der im ruf steht schnell was zu verschreiben ohne viele fragen zu stellen...am besten einen der etwas älteren gattung Rolling Eyes die sind da..meiner erfahrung nach..etwas easyer drauf.

organisier dir auch was gegen das krampfen...carbamazepin oder sowat...dagegen schützen distras nämlich nit...
je nachdem wie lange und wie viel du trinkst würde ich die carbas auch mindestens 14 tage nehmen...in sinkender dosis...meine lebensgefährtin hat schon gekrampft da war sie schon fast ne woche wieder trocken...hatte vorher aber nen ziemlich langen und heftigen rückfall.


n bissel gerenne wird´s halt...musste irgendwie durch^^ aber das wird schon.

drück dir die daumen

lg

flippy
Nach oben
lordy
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2013 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

jo man, danke für deine flotte post. Werd s mal so versuchen, kenn da auch nen älteren, schon von kindheit an. Mal sehen was geht... gruß u danke nochmal
Nach oben
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2013 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

hallo lordy...und grüß dich flippy...

...flippy hat ja schon alles geschrieben und dem möchte ich nur noch eine Sache hinzufügen...BACLOFEN!

ein bekannter von mir ist dank baclofen 25 mg absulut sauber geworden...
...mich hat das Thema auch sehr beschäftigt, da mein bekannter immer tiefer in die alksucht geriet...

...also kaufte ich mir das buch von Oliver Ameisen (ja! er heisst wirklich so)...
..."Mein Weg aus der Sucht"...hier beschreibt er, wie er den kampf dank Baclofen geschafft hat.

ich gebe dir mal einen link...

http://www.leselupe.de/blog/2009/09/07/dr-olivier-ameisen-das-ende-meiner-sucht/

...gebe auch mal bei Google...baclofen bei Alkoholsucht ein. du wirst staunen was du da an Erfahrungsberichten finden wirst.

...Distra eignet sich super...keine frage...ich wollte nur das mit dem baclofen nochmal hier einwerfen...hoffe werde deswegen nicht verbal verhauen Wink

ganz liebe grüße Melanie...die auch ihren kampf kämpft Wink
Nach oben
Lugosi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 06.05.2013
Beiträge: 739

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2013 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Lordy,

du wirst gar nicht um einen arztbesuch herumkommen, denn du brauchst einen ordentlichen absetzplan, sowohl für distra, als auch für carbamazepin, denn beides wird ausschleichend gegeben.
ich kann ja verstehen das du keine lust auf eine klinik hast, hatte ich auch nie, aber manchmal ist das unumgänglich.

ich wünsche dir viel glück!
Nach oben
newlife
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.11.2011
Beiträge: 1844

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

nun, es gibt schon noch ne Möglichkeit. Gegen Alkentzug helfen ja auch Benzos sehr gut. Du musst ja nicht zwangsläufig Distra dazu nehmen. An Benzos kommst du leichter. Am besten ist Diazepam, es reicht ja wenn du es 4-5 Tage nimmst, wenn du nur ein Alkproblem hast. Aber aufpassen, dass du dann nicht auf denen hängen bleibst. Krampfschutz brauchst du natürlich trotzdem. Da der Alk ja doch recht schnell abgebaut wird, kann das auf diesem Wege schon mal funktionieren. Ne generelle Empfehlung es so zu machen ist es nicht.
Ich bin auch Alki und würde den Weg gehen, wenn ich jetzt rückfällig wäre. Ich hab da schon Verständnis für, dass du nicht immer stationär entgiften willst. Mein Chef würde mir da auch was erzählen, weil meine letzte auch erst ein paar Monate her ist.
Nach oben
Lugosi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 06.05.2013
Beiträge: 739

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich find es immer wieder erschreckend wie leichtfertig hier andere drogen zum entzug empfohlen werden, sicherlich mögen benzos dir geholfen haben, aber wieviel andere haben neben ihrer sucht noch eine weitere sucht entwickelt.
es ist eben nicht für jeden so leicht mit benzos aufzuhören, im gegenteil, denn wir süchtigen merken uns doch jede krücke, die uns einmal geholfen hat.
ich halte mich da eher zurück solche empfehlungen auszusprechen und gott sei dank viele andere auch
Nach oben
realflippy
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 24.10.2011
Beiträge: 1169

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

@silent...nur mal so aus interesse..ist baclofen jetzt eigentlich zugelassen wg alkentzug oder ist das immer noch so ne experiment-geschichte...das stand so vor nem jahr ja noch in den sternen...hab das dann auch nit mehr weiter verfolgt.

@newlife...mhhh..da ist das problem mit den diaz...man kommt ziemlich einfach dran...und wenn (wie lugosi auch schon schrieb) jemand n ziemlich derben suchtcharakter...dämliches wort^^...hat und zur verlagerung neigt sind benzos eben nicht unbedingt die beste alternative...ausser unter stationären bedingungen natürlich.
distras sind
a) nicht so einfach zu beschaffen
b) nicht unbedingt alltagstauglich
c) in verbindung mit alk n absoluter killer...bzw die brezeln einen dann schon mal richtig um...nicht unbedingt sexy...

dswg halte ich persönlich distras immer noch für ne bessere alternative...
lordy soll zum doc...mit dem quatschen ob der ihn irgendwie unterstützt..und sich konsequent an die vereinbarte dosis halten...ist denke ich die gesündere alternative als jetzt auch noch mit benzos anzufangen.

mal ne frage in den raum werf..zum thema...auch wenn es leicht an lordys frage vorbei geht...hat jemand erfahrungen mit campral...in welcher dosis und über welchen zeitraum wurden die eingenommen und haben die wirklich gegen den saufdruck geholfen? interessiert mich aus persönlichen gründen (nein..ich sauf nit...aber in meinem näheren umfeld gibbet so einige...meine lebensgefährtin hat die ne zeit lang genommen...hat aber nit viel gebracht)
wenn dich die frage stört lordy dann schreib das bitte und ich mache nen eigenen thread Wink
sonst schon mal danke für die antworten

lg

flippy
Nach oben
newlife
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.11.2011
Beiträge: 1844

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Lugosi
ich hab auch so nen derben Suchtcharakter und ich bin auch Benzos abhängig und habe 6 Wochen von dem Mist entgiftet. Ich habe das ja auch nicht als generelle Empfehlung abgegeben, sondern nur einen etwaigen Weg aufzeigen wollen.
Wenn ich sage, dass ich es trotzdem so versuchen würde, dann auch nur, weil ich keine andere Wahl habe. Entweder renne ich direkt zur Entgiftung oder ich renne etwas später zur Entgiftung oder ich packe s vielleicht doch.

@flippy
Baclofen ist für Alkentzug nur bedingt geeignet. Es ist kein Entzugsmedikament und wirkt ausschließlich an GABA B. Alkohol wirkt an GABA A, so wie auch die Benzos und eben auch Distraneurin. Baclofen stabilisiert aber und erringert den Suchtdruck. Das ist Fakt.

Von Distra kannst du genauso abhängig werden, wie auch von Benzos, von daher ist beides keine gute Lösung aber eines von den beiden Stoffgruppen brauchst du halt für den Entzug. Da geht kein Weg dran vorbei.
Nach oben
realflippy
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 24.10.2011
Beiträge: 1169

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

ok...das mit dem baclo hatte ich nit mehr weiter verfolgt...dswg meine frage...
thank´s erstmal für die antwort.

das man auch auf den distras kleben bleiben kann ist klar...wollte ich persönlich auch gar nit beschönigen die dinger...nur da distras deutlich schlechter zu beschaffen sind als diaz setze ich da auf ne psychologische hemmschwelle...und ich persönlich finde distras absolut nicht so alltagstauglich wie diaz...aber wie gesagt..persönliche erfahrungen und meinung^^

diaz schützen aber auch nicht vor nem dilirium...wenn ich mich recht erinnere...und je nach dem wie hoch lordy dosiert ist isses eher besser sich dagegen mit distras und mit carbas gegen das krampfen abzusichern als krampfschutz und sedierung durch diaz zu haben und gegen dilirium nix...

hat mich eh gewundert das die in der klappse wo ich vor nem jahr war nur noch den ganz harten fällen distras geben und den "durchschnittsalkis" nur noch diaz...ist aber wahrsch. billiger für die...

lg

flippy
Nach oben
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@silent...nur mal so aus interesse..ist baclofen jetzt eigentlich zugelassen wg alkentzug oder ist das immer noch so ne experiment-geschichte...das stand so vor nem jahr ja noch in den sternen...hab das dann auch nit mehr weiter verfolgt.


hallo flippy...

trotz erscheinen des buches von Oliver Ameisen "Der weg aus der Sucht", wo er ausführlich beschreibt wie er es dank baclofen geschafft hat vom alk wegzukommen und nach zahlreichen Erfahrungsberichten von alkies die baclofen nahmen und dadurch wieder ein cleanes leben führen können, wird es heute bei "ALKOHOLSUCHT" nur off Label verschrieben.

welche Vorteile hat baclofen?

1. es ist ein antikrampfmittel, was ein benzo oder ähnliches erspart.

2. wird der entzug komplett gestoppt. dh. man hat mit der einnahme von baclofen von heute auf morgen, keine entzugssymptome mehr.

3. ist es eine art Substitution für ALKOHOLIKER. wenn diese baclofen ihr leben lang nehmen, entsteht kein craving mehr. da baclofen sich am gaba System festsetzt.

warum wird es bei Alkoholsucht trotz der erfolge nur off Label verschrieben?

1. weil es ein mittel gegen spastiken ist und die dokumentierten Erfahrungen noch in den Kinderschuhen steckt.

2. finde ich vollkommen unsinnig, da im Internet tausende positive Erfahrungen dokumentiert wurden.

3. was mich absolut überzeugt hat ist das mein bekannter komplett trocken dank baclofen geworden ist.

warum soll man einen alkoholkranken menschen unnötig quälen mit distra und benzos, wenn er dann doch wieder rückfällig wird. denn diese Medikamente sind ausschliesslich für die entgiftung, jedoch nicht als Substitut vorgesehen!

man braucht aber kein Arzt um an baclofen zu kommen...England...supergünstig... Wink

liebe grüße Melanie!
Nach oben
realflippy
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 24.10.2011
Beiträge: 1169

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal danke silent...wie gesagt..hatte das anfangs eher am rande verfolgt mit dem baclofen und dann isses irgendwie wieder in der versenkung verschwunden...


um ne art alk-substi ging es ja auch bei campral...das durften vor einigen jahren sogar die hausärzte verschreiben...dann..auf einmal nur noch psychologen...sagte zumindest mein doc...dswg auch oben meine campral-frage ob es da erfahrungen gibt...

lg

flippy
Nach oben
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

hi flippy...

Zitat:
...das durften vor einigen jahren sogar die hausärzte verschreiben...dann..auf einmal nur noch psychologen...


so schauts aus. es dürfen nur noch Psychiater (nicht Psychologen) off Label Rezepte über baclofen ausstellen.
mein bekannter bezieht baclofen von seinem Psychiater.
Nach oben
prinzessin22589
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 01.01.2013
Beiträge: 498

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich trotzdem interessieren würde, warum ein arztkontakt oder eine Entgiftung im KH mit ärztlicher und therapeutischer Unterstützung so gar nicht in frage kommt. Vielleicht kann man ja Tipps und Unterstützung geben diese doch eigentlich angesagte Art der Entgiftung wieder interessanter für den FS zu machen oder Befürchtungen oder Erfahrungen dahingehend relativieren.
Nach oben
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2013 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

prinzessin22589 hat Folgendes geschrieben:
Was mich trotzdem interessieren würde, warum ein arztkontakt oder eine Entgiftung im KH mit ärztlicher und therapeutischer Unterstützung so gar nicht in frage kommt. Vielleicht kann man ja Tipps und Unterstützung geben diese doch eigentlich angesagte Art der Entgiftung wieder interessanter für den FS zu machen oder Befürchtungen oder Erfahrungen dahingehend relativieren.


hallo Prinzessin...

wie der TS schon erwähnte...

Zitat:
AUF KEINEN FALL möchte ich dazu ins krankenhaus.


...wird er wohl seine gründe haben. welche, muss er dir selbst beantworten.

ich würde z.b. nie wieder in ein KH oder entgiftungstation, sowie klapse gehen, da ich wirklich und das meine ich wort wörtlich ätzende Erfahrungen dort sammeln musste.

aber lassen wir den TS doch mal zu wort kommen, warum er es ablehnt eine stationäre Entgiftung machen zu wollen.

alles liebe Melanie!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin