Nachweisbarkeit von Lyrica im Urin

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Edi82
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 01.06.2013
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 17. Jun 2013 16:45    Titel: Nachweisbarkeit von Lyrica im Urin Antworten mit Zitat

hallo leutz,

derzeit befinde ich mich in der Entlassphase vom § 64 (Therapie).
Natrlich hatte und hab ich den ein oder anderen Rückfall...

wie auch am Freitag, 20 Lyrica (150 mg) und samstag nochmal 15.

Sonntag musste ich (außerplanmäßig) Urin abgeben...

und jetzt bin ich natürlich extrem am zittern ... Wink

ich weiß, dass sie hier am BKH Gelände den Urin mit einer HPLC analysieren.

ich habe aber keine verlässlichen angaben gefunden, ob und wenn ja, dann wie lang man Lyrica im Urin nachweisen kann und ob eine HPLC ausreicht oder ne GC-MS notwendig is.

wäre wirklich dankbar wenn wer verlässliche Infos für mich hätte.

merce, edi
Nach oben
Caro78
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 29.05.2012
Beiträge: 834

BeitragVerfasst am: 17. Jun 2013 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe keine verlässliche Auskunft. Aber: Lyrica ist ein Medikament welches rezeptpflichtig, aber nicht BTM pflichtig ist.
Es ist kein Betäubungsmittel und ich denke nicht, dass darauf getestet wird da ja einige Lyrica zur Beruhigung oder bei Schmerzen bekommen, trotz Substi.

Ohne Gewähr würde ich sagen: Nein, die Tests schlagen nicht an. Und noch folgendes: 20 oder 15Tabletten davon sind sehr,sehr hoch! Das ist lebensgefährlich!
Wir hatten bei uns einige Todesfälle wo viele Lyrica gemischt mit Metha oder Pola den Tod wahrscheinlich auslösten...

Bitte dosiere das ganz "sanft".
lg und alls gute! C.
Nach oben
tuutsweet
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 929

BeitragVerfasst am: 18. Jun 2013 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

moinsen,
Lyrica wird nicht getestet, mach dir keine Sorgen.
Habe ich noch niemals gehört, das es einen Pregabilin positiv Test gibt.
qwertzuiopü
Nach oben
Edi82
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 01.06.2013
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 18. Jun 2013 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

guten morgen...

merce für eure antworten. bin nur absolut paranoid, weil beim nächsten positiven befund geh ich zu 99,9 % zurück im bau und hab no 27 Monate offen...
und hier in Bayern kann man sich nie ganz sicher sein... Wink
Nach oben
XotoX
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 23. Jun 2013 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wär mir auch neu, dass die nach Pregabalin suchen - das hast du sicher von nem Doc... Sonst hol dir irgendwo n Rezept her...

Und ehm... Ja die Bayern sind komisch... Aber auf nicht Btm-mäßige Medis prüfen ist Käse... Dann können se einen ja auch wegen Ibuprofen 600 anscheißen... Very Happy

Und gewisse Medis braucht der eine oder andere eben...

Gruß

XotoX
Nach oben
Fuckup
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 10.06.2013
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 12. Dez 2013 20:46    Titel: Lyrica Nachweiß Antworten mit Zitat

also ich bin in Substitution und bei uns ist Lyrica Beigebrauch und verboten, außer man hat ein Attest vom Psychiater oder Neurologen das man es braucht und verschrieben bekommt. Bei uns (Bayern) ist Lyrica bei der Hälfte der Substitutionen Beigebrauch. Nachweisen kann man es natürlich. Habe selbst die erhöhten Werte auf dem Bildschirm vom Doc gesehen. Allerdings war das ein Bluttest gewesen den er 4 mal Jährlich macht. Aber ich weiß von anderen wo Lyrica auch im Urin getestet war. Die Nachtweißzeit ist glaube ich 4 -6 Tage. Aber ohne Garantie. Bin noch auf der Suche nach sicheen Quellen.
Nach oben
Billy Bones
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 01.11.2012
Beiträge: 275

BeitragVerfasst am: 12. Dez 2013 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Fuckup hat Folgendes geschrieben:
also ich bin in Substitution und bei uns ist Lyrica Beigebrauch und verboten, außer man hat ein Attest vom Psychiater oder Neurologen das man es braucht und verschrieben bekommt. Bei uns (Bayern) ist Lyrica bei der Hälfte der Substitutionen Beigebrauch. Nachweisen kann man es natürlich. Habe selbst die erhöhten Werte auf dem Bildschirm vom Doc gesehen. Allerdings war das ein Bluttest gewesen den er 4 mal Jährlich macht. Aber ich weiß von anderen wo Lyrica auch im Urin getestet war.


Kann ich alles so bestätigen...aber ich weiß nicht, ob es dazu einen besonderen Test braucht...?




XotoX hat Folgendes geschrieben:
Aber auf nicht Btm-mäßige Medis prüfen ist Käse... Dann können se einen ja auch wegen Ibuprofen 600 anscheißen... Very Happy


Naja, die meisten Benzos sind ja auch keine Btmg, dennoch der "klassische" BK...Wink
Nach oben
Billy Bones
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 01.11.2012
Beiträge: 275

BeitragVerfasst am: 13. Dez 2013 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe mich mal informiert: Im Standard-Urin-Test wird darauf wohl nicht getestet...aber nachweisbar isses natürlich schon...aber das wird wahrscheinlich nur gemacht, wenn von der Person ein "Abusus" bekannt ist...weil si ein Labortest ist natürlich viel teurer als der Teststreifen!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin