Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
suse1302 Anfänger
Anmeldungsdatum: 14.08.2013 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 14. Aug 2013 12:05 Titel: Distraneurinabhängig? |
|
|
Guten Tag ihr Lieben,
ich war 2 Jahre und 3 Monate trockene Alkoholikerin und seit Februar baue ich einen Rückfall nach dem anderen. Gehe aber nicht in eine Klinik, weil ich schon eine Klinikphobie habe. Ich habe mir Distraneurin besorgt und die Entzüge genau so gemacht wie in einer Klinik. Kenne mich da leider gut mit aus. Nun merke ich aber, dass ich auf Distra bin. Habe Angstzustände und Panikattacken, wenn ich es nicht alle paar Stunden nehme. Kann mir jemand ein Medikament sagen, womit ich das auffangen kann? Jedoch bitte nicht Diazepam, davon bin ich leider auch abhängig.
Ich wäre euch sehr dankbar ! |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 14. Aug 2013 14:24 Titel: |
|
|
Alk kannst du wahlweise mit Distraneurin oder Benzodiazepinen entziehen, wat anderes gibbet da ni.
So viel Erfahrung mit den Entzügen hast du dann wohl doch nicht, denn dann wärst du mit dem Distra behutsamer umgegangen und wärst nicht davon auch abhängig geworden.
Ich bin auch Alki und mochte Distra noch nie. Hatte immer so "zähfließende Gedanken". Ich bin auch noch benzosüchtig und hab den letzten Entzug dann sowieso mit Diazepam gemacht, was anderes kam da gar nicht in Frage. |
|
Nach oben |
|
 |
Leviathan Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2013 Beiträge: 983
|
Verfasst am: 14. Aug 2013 18:30 Titel: |
|
|
Oh Shice. Ich hatte auch mehrere Alkentzüge mit Distra. Vor länger Zeit. Meines Wissens gibt's nichts Konkretes, um eine Distraabhängigkeit adäquat aufzufangen.
Wie hast Du das den hingekriegt? Wieviel Distra pro Tag und über welchen Zeitraum hast Du konsumiert?
Ich wünsche Dir, dass Du davon wegkommst. Nur wie, das weiß ich leider nicht.
Alles Güte für Dich.
LG, Leviathan |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 14. Aug 2013 18:38 Titel: |
|
|
ich brauch da mal Hilfe, weil ich es nicht verstehe. Distra ist gut gegen Alkoholentzug. Es muss doch demzufolge auch an dieselben Rezeptoren binden, wie eben Alkohol und auch Benzos. Warum geht das denn dann nicht mit Diazepam? |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 14. Aug 2013 19:48 Titel: |
|
|
Hi suse,
es wäre besser, wenn Du das Distra alle 2-3 Tage um jeweils 1 Kapsel reduzierst. Allerdings wäre es natürlich günstig, wenn Du uns mitteilen würdest, wieviel Du überhaupt einnimmst.
Wenn Du nen guten Doc hast, versuch an das Medikament " CAMPRAL " ranzukommen. Hat nicht so heftige NW wie das Distra und wird bei Alkentzug verordnet, hilft gut gegen den Saufdruck.
Gruss Lämmchen |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 14. Aug 2013 20:30 Titel: |
|
|
@lämmi
ich muss wiedersprechen. Campral ist kein Entzugsmedikament. Es soll zwar den Saufdruck mindern, Baclofen hingegen ist dafür viel besser geeignet.
LG  |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 15. Aug 2013 09:08 Titel: |
|
|
Hi Newi ,
naja, aber das Campral wird als Anti-Craving Substanz beim Alkentzug eingesetzt.
Was besser hilft, weiss natürlich nur ein Betroffener. Ich habs mir nur erlesen.
Wäre mal nett, wenn sich Frau Threaderöffnerin melden würde
Liebe Grüsse von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 15. Aug 2013 09:34 Titel: |
|
|
also ich hab da noch nix von gehört, Lämmi. Bei uns wird bei reinen Alkis Distra eingesetzt und bei Mehrfachabhängigen Diazepam, manchmal auch Remestan.
Campral kann ja nur was für die Nachbehandlung sein, wenn der eigentliche körperliche Entzug rum ist. Mir hat das auf jedenfall noch niemand angeboten. |
|
Nach oben |
|
 |
|