Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
badbadbadgoodworld Bronze-User

Anmeldungsdatum: 03.06.2013 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 19:34 Titel: Arbeit kündigen? So komme ich nicht mehr weiter? |
|
|
Hallo Forum,
Zu meiner Person:
Simon mein Name. Ich bin 18bin azubi bei nem Restaurant.
Sozusagen ich hab jeden Monat nicht 160 Stunden so wie normal bei.Verträgen sondern komme auf 180. Oft arbeite ich auch samstags und sonntags bis spät abends 2 Uhr. Da ist mit Wochenende und ausgehen so gut wie nichts mehr seit ich da arbeite.
Unter der Woche habe ich dann frei statt s we aber bringtmir ja nicht viel.
Soso ich war früher n kleiner speedjunki. Hab 5 Monate jeden Tag viel konsumiert.
Irgendwann hat's mir dann die vorne weg geknallt. War dann beim Arzt der hat nervenschäden vestgestelkt und ich ging in.Behandlung und nahm Medikamente dagegen. Wurde zu den auch ziemlich paranoid. Mein Gedächtnis, Leistung.denkvermögen ist so gut wie im arsch.
Später war ich noch bei nem Psychiater der mir auch noch mal.Medikamente verschrieben hat.
Danach gibt's mir wieder besser aber hab die Behandlung warum auch immer nicht zu Ende gemacht. ... mein Ego konnte das irgendwie nicht mehr mitmachen die haben Sachen eben.
Jetzt nach 3 Monate danach merke ich wie die Symptome langsam wieder stärker werden und ich spiele auch wieder mit den Gedanken Drogen zu nehmen.
Grund? Tja wo soll ich da anfangen. Mein Leben.verläuft absolut ansatzweise nicht so die ich es mir erhofft hatte. Und jetzt steh ich z.b fast jedes we hier in der Küche und lebe einen Job der.mir eig gar kein Spaß macht. Ich hasse meine.Kollegen.
Ein paar sind ok.aber sonst sind dass alles voll die wixxer. .Sorry für den Ausdruck
Ich merk auch jeden Tag wenn meine Kollegen rumstressen was ziemlich oft vorkommt, wie meine Symptome sich leise melden.
Kann zu denen zwar was sagen aber egal ich fress meinen Ärger so wie bei.vielem einfach in mich rein..
Irgendwann pack ich das glaub ich nicht mehr. Klar eigentlich will ich nicht wieder anfangen was zu nehmen aber speed macht einfach die Person aus mir die ich sein will..
Und das dass nicht der Fall wird hab ich schon überlegt die Ausbildung abzubrechen.
Haltet ihr das für ne gute und notwendige Maßnahme?
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
prinzessin22589 Gold-User

Anmeldungsdatum: 01.01.2013 Beiträge: 498
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 19:55 Titel: |
|
|
Ich kann dir nur empfehlen, erst was neues suchen Undank abbrechen. Aus einer abgebrochenen Lehre was neues finden ist schwer vor allem wenn du dann wieder abrutscht in die Drogen. Was für ein Beruf könntest du dir denn vorstellen, was würde dir Spaß machen? |
|
Nach oben |
|
 |
carpuncel Silber-User

Anmeldungsdatum: 13.02.2012 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 20:11 Titel: |
|
|
Tja das hört sich wirklich nach Stress an. Darf ich mal fragen warum du die Ausbildung überhaupt angefangen hast wenn sie dir keinen Spaß macht?
Ich arbeite selber in der Gastronomie und weiß wie ätzend das ist arbeiten zu müssen wenn sich alle anderen amüsieren oder nen gemütlichen Abend zuhause machen. Aber vielleicht reißt du dich zusammen und machst die Ausbildung zu ende. In welchem Lehrjahr´bist du denn?
Du kannst später immer noch was anderes machen aber es ist immer besser wenn du vorweisen kannst das du schon mal drei Jahre ausgehalten hast. Mit Ausbildung wirst du auf jeden Fall bessere Chancen auf dem arbeitsmarkt haben. Und deswegen wieder in die Drogenhölle zu rutschen wäre wirklich traurig Hast dir doch schon einiges damit kaputt gemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
graham Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2012 Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 20:34 Titel: |
|
|
Warum macht man denn ne Lehre als Jugendlicher? Bestimmt nicht, weil wir uns da als junge Menschen tierisch drauf freuen?! Ich würd mal sagen 90% der Jugendlichen machen eine Ausbildung, weil ihre Eltern das so wollen! MMn. sollte man eine Lehre mit Ende 20, Anfang 30 machen, weil erst dann haben sich die meisten von uns mit der Frage beschäftigt, was mal werden soll!
Ich würde dem Fredstarter dringend empfehlen "in Sack zu hauen"! Man, du bist Jung, Du kannst MACHEN WAS DU WILLST! Ne abgeschlossene Lehre ist zwar toll aber so sinnvoll, wie n Loch im Kopp, wenn man sich jeden Tag dazu zwingen muss!
Schnapp dir n bißchen Geld, verfrachte deinen Allerwertesten dahin, wo 27std. am Tag die Sonne scheint und überleg, was du am liebsten machen möchtest/wie du das anstellst!
Du kannst ALLES auf der Welt machen, wenn du Astronaut werden willst=>Attacke, auch das ist Heutzutage möglich!
greetz,
graham
bekiffte piloten e.v. |
|
Nach oben |
|
 |
Mümmelmaus Silber-User

Anmeldungsdatum: 13.12.2012 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 21:45 Titel: |
|
|
Wenn du extrem unglücklich bist, wirst du auf Dauer keine gute Leistung bringen und mit der Einstellung vermutlich sowieso bald deine drei Abmahnungen kassieren.
Arbeitszeit ist zwar ätzend, aber nicht ungewöhnlich. Stell dich lieber drauf ein, dass du in den meisten anderen Jobs auch mit so vielen Stunden rechnen musst. Allerdings sind die meist besser verteilt als in der Gastronomie, das stimmt schon.
Die Frage ist aber: Was willst du denn machen? Entgegen meinem Vorredner, würde ich dir raten, dass du zumindest irgendwas machst. Sich bis 30 zu verpissen mag zwar verlockend und schön klingen, bringt dich aber im Endeffekt nirgends weiter. Das Sozialsystem, welches wir momentan haben, wird so nicht dauerhaft bestehen können, schon zweimal nicht angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen in der EU/weltweit. Da wird es wieder einen Schlag tun und dann wird man Schrittweise bei den Ärmsten weiter kürzen, weil es da am einfachsten ist.
Ergo, was willst du machen? Welchen Abschluss hast du? (Sorry, wenns bös klingt, aber der Rechtschreibung nach wird das mit dem Neubewerben eh schwierig!) Gibts denn was, wofür dein Herz schlägt? Und wenn nein, warum nicht?
Ich würde zumindest solange mit der Kündigung warten, bis ich was Neues hätte, denn auch der Straße steht man schnell, da wieder wegzukommen ist da doch deutlich schwieriger! |
|
Nach oben |
|
 |
Yolande Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.06.2011 Beiträge: 1438
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 21:55 Titel: |
|
|
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass es sinnvoll ist, auch mal die Arschbacken zusammen zu kneifen, denn alles ist nicht immer nur schön, auf der anderen Seite gibt es heutzutage nicht mehr wirklich einen zwingenden Grund, sich mit Dingen zu quälen, die einem selbst nicht gut tun.
Mein erster Gedanke jedoch als dich hier gelesen habe, war der: Möglicherweise sucht sich dein Suchtgedächtnis einfach nur nen Grund, ne Rechtfertigung, wieder zum Stoff zu greifen.
Du solltest sehr genau in die hineinhorchen, was dich treibt und dann entscheiden.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
badbadbadgoodworld Bronze-User

Anmeldungsdatum: 03.06.2013 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 22:00 Titel: |
|
|
Danke euch für die antworten
Ja also ich hab die Hauptschule gemacht. Dann hab ic nix gefunden was mir ti gesagt hat und ich hab 6 Monate daheim gechillt. Dann war ich 2 Monate jobben und dann hab ich die Ausbildung halt angefangen das ich irgendwas hab.
Muss auch noch mit Zug 2 hin und zurück fahren. Mein.Leben.besteht nur noch aus der Ausbildung die mir kein Spaß macht. Heimkommen, was essen bisschen am tv rum lummern und dann.geht's ins bett und der.scheiss geht von vorne los.
Graham ja.Du hast recht dass ist kein Leben mehr. Vielleicht sollte ich das nichtbehinderte. Medion Konto leer räumen in ein warmes Land.fliegen und erst mal alles verkraften und neu.überlegen was aus mir werden soll. Dass klingt echt gut!
Da kommt Man bestimmt dann von den negativen Gedanken weg.
@ ja richtig erkannt dass ist nur Stress pur. Und wenn's mal.keinen gibt dann mach ich mir den unnötig selbst. Ich bin nicht der Typ der sagen kann ja komm lass.die einfach reden. Ne ich ich mach mir.dann.gleich voll die.Gedanken und so. Liegt vielleicht auch an den Medikamenten die ich gekommen habe
Hattet ihr ,.ich weiss ja nicht wie alt ihr seit eigentlich früher auch?
Yolande ich werde dazu später etwas noch schreiben aber muss jetzt ein.bisschen weiter sagen brutzeln  |
|
Nach oben |
|
 |
loretta Silber-User


Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 22:38 Titel: |
|
|
warum musst du denn als azubi so viele überstunden machen?
das geht garnicht,beschwer dich bei deinem chef und sag ihm das dir das alles zuviel wird und das du schon an abbrechen gedacht hast.vllt könnt ihr gemeinsam eine bessere lösung finden.dein arbeitgeber ist bestimmt auch nicht begeistert wenn er dich als lehrling verliert.
ich bin auch in der gastro und unser 17 jähriger azubi in der küche hat auch psychische probleme,er war jetzt 3 w. in einer reha und macht immo nur tagschichten bis es ihm besser geht,unser chef hat ihm da echt geholfen.
nur mut  |
|
Nach oben |
|
 |
badbadbadgoodworld Bronze-User

Anmeldungsdatum: 03.06.2013 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 22:50 Titel: |
|
|
Ja genau da ist.schon das nächste Problem.
Ich hab gar keine Ahnung was ich eig machen will.
Technik interessiert mich nicht wirklich. An Autos schraub ich nicht gern rum.
Im Garten mach ich nicht wirklich we gerne. Medizin würde mich interessieren aber dann muss ich erst mal wieder jahrelang laut die Schule.
Ich hab auch mit dem.allen ein Problem. Ich kanns mir einfach nicht vorstellen mein ganzes Leben lang für eine Firma zu arbeiten.
Ich will einfach mein Leben genießen so wie manche Leute das machen.
Aber mal.ganz im Ernst wie hier.schon angesprochen wurde mit.dem ganzen System und so geht das doch nicht wirklich wenn man nicht gerade Millionär ist..
Naja auf jedenfall werde ich das speed erst mal da liegen lassen wo es ist.
. |
|
Nach oben |
|
 |
Pitz Silber-User


Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 139
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 22:53 Titel: |
|
|
Hi Simon
Eigendlich haben "Alle" meine Vorredner recht mit dem was sie sagen , selbst der graham , dessen Antwort dir am besten gefällt . Es ist ja auch die bequemste Lösung , hehe .
Allerdings stehen im Gegensatz dazu , die anderen Äusserungen .
Meine Lehre , war auch kein Zuckerschlecken , die meisten Leute dort , waren auch , ich zitiere dich : "Wixer" . Allerdings habe ich es durchgezogen und habe den Betrieb nach meiner Lehre gewechselt .
Mit Arbeitszeiten habe selbst ich Probleme , wobei ich nur tagsüber arbeiten muss . Ich denke mir auch jeden Morgen , "scheisse , schon wieder Arbeiten " , aber irgendwie , muss man ja seinen Lebensstandart halten können . Der ist bei mir zwar nicht sehr gross , allerdings um einiges besser , als wenn man vom Amt leben muss .
Es gibt halt Chefs , die denken , ich zahle , also müssen die Leute hart dafür arbeiten und es gibt Chefs , die sind dankbar , das sie tolle Mitarbeiter haben . Leider gibt es keinen Beruf , wo es nicht beide Sorten von Chefs gibt . Damit will ich sagen , das Leistungsdruck nicht umbedingt am Beruf liegt . Wenn du die 3 Jahre durchziehst , stehen dir die Türen offen .
Auch was die Arbeitszeiten angeht , wirst du in deinem Beruf etwas finden können , was dir zusagt .
Auf jeden Fall , würde ich mir erst was Neues suchen , bevor du das Handtuch wirfst . Und sei da erlich und sag , das der Beruf einfach nichts für dich war und du lieber etwas Neues versuchen möchtest (wenn es nichts mit Küche zu tun hat) . Erzähl da nicht das du mit dem Druck nicht klar gekommen bist , da geht bei den Chefs der ersten Sorte , die ich genannt habe , direkt die Alarmglocke los .
Drogen sind in deinem Fall keine gute Lösung(sind sie nie) , du würdest direkt wieder , oder noch tiefer in deiner Psychose landen .
Wenn du bei deinem Job bleibst , solltest du dir auf jeden Fall wieder Ärztliche hilfe holen und eventuel auch mit ihm über deine Entscheidung reden .
Jeder Mensch is halt anders gestrickt und es ist wirklich schwer , die hier zu raten , was du machen sollst . Du sollst ja schliesslich nicht vor die Hunde gehen .
Ich wünsche dir viel Glück und Berichte uns weiterhin wie es dir geht und was du nun machst .
Gruss
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
badbadbadgoodworld Bronze-User

Anmeldungsdatum: 03.06.2013 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 22:53 Titel: |
|
|
Loretta ja ich hab schon mit ihm gesprochen. Hab zwar nicht gesagt dass ich nicht mehr klar.komme und so.
Hab gesagt grade weil ich azubi bin werde ich ab nächsten Monat nicht mehr an we arbeiten. Bekomm auch nur dass lächerliche Gehalt von 500 Euro |
|
Nach oben |
|
 |
graham Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2012 Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 22:53 Titel: |
|
|
Die ersten beiden Absätze lesen sich, wie aus meinem Leben.
Ich bin gelernter Papiermacher. Voll der Assi-Job. Ist zwar der Lehrberuf mit den meisten Schulfächern, soweit ich weiß aber wenn man nachher ausgelernt hat, steht man an einer Maschine und drückt 3 Knöpfe; den ganzen Tag(7 Tage Schicht!). Und als Lehrling wird man mißbraucht als billige Arbeitskraft.
Es ist ganz sicher toll, eine abgeschlossene Lehre zu haben, was durchgezogen zu haben aber das kommt auch auf den Grad drauf an, wie "scheis*e" die Lehre ist, was man durchziehen muss. Ich hatte das Glück, daß wir 60 Lehrlinge waren, 700 Mitarbeiter, 6 riesige Hallen, da gibts dann noch jede Menge mehr, als nur die Küche, die 5.5 Kollegen und die eine Stimmung!
Als Koch wirst du immer zu Zeiten arbeiten, in denen Andere feiern oder chillen und immer unter Streß, wenn du da nicht Koch sein im Blut hast, wirst du deinem Beruf niemals gerecht werden und willst du das, was du jetzt durchmachst, bis an dein Lebensende durchmachen?!
greetz
graham von der Vogelweise |
|
Nach oben |
|
 |
graham Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2012 Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 22:56 Titel: |
|
|
Die ersten beiden Absätze lesen sich, wie aus meinem Leben.
Ich bin gelernter Papiermacher. Voll der Assi-Job. Ist zwar der Lehrberuf mit den meisten Schulfächern, soweit ich weiß aber wenn man nachher ausgelernt hat, steht man an einer Maschine und drückt 3 Knöpfe; den ganzen Tag(7 Tage Schicht!). Und als Lehrling wird man mißbraucht als billige Arbeitskraft.
Es ist ganz sicher toll, eine abgeschlossene Lehre zu haben, was durchgezogen zu haben aber das kommt auch auf den Grad drauf an, wie "scheis*e" die Lehre ist, was man durchziehen muss. Ich hatte das Glück, daß wir 60 Lehrlinge waren, 700 Mitarbeiter, 6 riesige Hallen, da gibts dann noch jede Menge mehr, als nur die Küche, die 5.5 Kollegen und die eine Stimmung!
Als Koch wirst du immer zu Zeiten arbeiten, in denen Andere feiern oder chillen und immer unter Streß, wenn du da nicht Koch sein im Blut hast, wirst du deinem Beruf niemals gerecht werden und willst du das, was du jetzt durchmachst, bis an dein Lebensende durchmachen?!
greetz
graham von der Vogelweide |
|
Nach oben |
|
 |
badbadbadgoodworld Bronze-User

Anmeldungsdatum: 03.06.2013 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 23:07 Titel: |
|
|
Danke Pitz auch für deinen Rat.
Das wichtigstes denke ich ist die Situation jetzt.
Ich muss da Einfach raus aus dem laden.
Ich halt das da Einfach nicht mehr aus.
Jede Minute da fühle ich mich einfach schlecht und das ist wie ein Teufelskreis.
Ich arbeite nicht richtig, mache das zu langsam oder jemand sagt einfach nur so ein dummes Kommentar. Dann bin ich angepisst und arbeite noch schlechter.dann gibt's wieder Stress und.dann geht das immer so weiter. Klar kommt da richtig Frust auf.
Dann muss ich immer an alles mögliche denken.
Manchmal kommen dann, aber eher selten meine psychosen Symptome noch dazu auf.
Oft Mals muss ich mich dann hinsetzen was trinken will mein Körper zittert, mir warm wird weil dann Mein Körper nach Speed schreit. |
|
Nach oben |
|
 |
anny Gold-User

Anmeldungsdatum: 14.10.2011 Beiträge: 464
|
Verfasst am: 3. Jun 2013 23:13 Titel: |
|
|
Wie sehen denn die Chancen in dem Beruf aus sich nach der Lehre weiter zu bilden?
Nicht so toll, oder? Also dass du dann auf der Lehre aufbaust und später gar nicht in der Küche stehst. Vielleicht in Richtung Hotelfachwirt oder sowas...
Ich glaube niemand hat immer nur Freude an der Arbeit. Aber grundsätzlich sollte sie einem schon liegen.
Weißt du, wenn du jetzt den richtigen Weg einschlägst dann hast du später auch ausreichend Geld und Möglichkeiten für ein wirklich erfülltes Leben. Wobei das Geld nicht mehr so entscheidend ist wenn der Rest stimmt. Mit 1000 Eur sein Leben zu meistern ist natürlich auf Dauer trotzdem nicht soo pralle.
Was mich abhalten würde ist: Mit Hauptschulabschluß (wie sieht der denn aus und wie sind die Fehlzeiten?) UND abgebrochener Lehre sieht es nicht so toll aus mit den super Ausbildungen.
Ich habe mal eine ganz ordinäre Lehre gemacht, in der Metallindustrie, ganz normales Handwerk. Als Frau nur unter Männern und ich habe es gehasst.
Aber ich habe gut verdient und ich habs durchgezogen und gut ausgelernt. Hab oft geweint weil ich echt unglücklich war. Ich habe aber die ganze Zeit ein Ziel gehabt: Ich wollte danach Schule machen, meinen Fachwirt und danach eine Weiterbildung. Inzwischen habe ich meinen ersehnten Job oder zumindest bin ich in dem Bereich. Ende Sommer bin ich wieder da und ich freue mich schon jetzt drauf.
Schichtdienst, WE-Arbeit und so finde ich super wegen den Zuschlägen. In deinem Alter ist es aber wichtig, dass man auch mal mit Freunden weg gehen kann. Aber deswegen eine Lehre abbrechen in der heutigen Zeit? Würde ich echt dreimal überlegen und wenn, dann nur mit konkretem Ziel.
Die Zeit, die du in der Schule hattest die kommt eh nie wieder. Auch fürs Auswandern braucht man Kohle, zumindest wenn man da gut starten will reichen da ein paar Kröten nicht aus.
Was spricht gegen weiter Schule und nebenbei jobben?
Viel Geld und viel Freizeit schließen sich übrigens meistens gegenseitig aus.
Zumindest dauert es einige Jahre bis du da angelangt bist. Mit Bauchweh zur Arbeit kann man über ein, zwei Jahre aushalten. Aber auch nur, wenn man ein Ziel hat was für einen persönlich lohnenswert ist.
Überlege es dir gut. Pass auf, du bist noch jung. Aber heute ist der Arbeitsmarkt echt umkämpft. Wenn du jetzt nur das Leben genießt und nichts für deine Zukunft tust, dann wird es umso schwerer für dich später was vernünftiges zu finden.
Irgendwann hat es sich auch mal ausgechillt und ausgefeiert. Vor allem feiert es sich auf Dauer ohne Geld auch schlecht. Überleg dir zumindest eine grobe Richtung was dir liegt. Und dann schau mal was es da so gibt und was du dafür mitbringen musst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|