Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Brockenhexe Anfänger
Anmeldungsdatum: 18.12.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25. Jul 2013 13:50 Titel: Gras per Post verschicken |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Eine Freundin ist vor kurzem in eine andere Stadt gezogen.
Da sie dort (noch) keinen kennt, bei dem sie selbst was holen könnte, hat sie mich bereits mehrfach gebeten, ihr was per Post zu schicken.
Das Geld dafür würde sie mir vorab auf mein Konto überweisen.
Ich habe aber ein wenig Angst, dass das auffliegt.
Logischerweise würde ich meine Adresse nicht auf den Umschlag schreiben.
Meine Frage hierzu: darf die Polizei oder dergleichen aus ermittlungstechnischen Gründen ihre Kontoauszüge kontrollieren?
Vielen Dank im Voraus! |
|
Nach oben |
|
 |
PumpsnRoses Silber-User

Anmeldungsdatum: 06.03.2013 Beiträge: 265
|
Verfasst am: 25. Jul 2013 14:31 Titel: |
|
|
Hallo,
ob die Polizei selbst das darf, kann ich dir nicht sagen.
Die Staatsanwaltschaft aber definitiv, hab ich nämlich selbst schon erlebt, das die bei ner Verhandlung auf einmal mit meinen Kontoauszügen gewedelt haben.
Da ging es aber nicht um Drogen.
Per Post hab ich früher auch ab und an geschickt und auch selbst bekommen. Also nur im Brief. Ist immer gut gegangen, aber ne Garantie gibt es natürlich nicht.
Musst du wissen, ob du das Risiko in Kauf nimmst oder nicht. Ist sie denn soweit weggezogen, das sie nicht mal an einem WE vorbeikommen und sich eindecken kann? |
|
Nach oben |
|
 |
Domenico Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.04.2013 Beiträge: 3089
|
Verfasst am: 25. Jul 2013 15:07 Titel: |
|
|
hi brockenhexe
ich habe einen freund von mir als er umgezogen war auch ein paar
mal shore geschickt weil er in der neuen stadt noch keinen kannte.
und es ist immer gut gegangen.
aber theoretisch kann es natürlich auch mal schief gehen.
letztendlich musst du wissen ob du es riskieren willst.lass
dir doch
da geld auch per post schicken,per einschreiben.dann gibt es auch keine
kontoauszüge.und auf den brief fen du ihr schickst schreibst du einfach
keinen absender und fertig.
gruss Domenico |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Bronze-User

Anmeldungsdatum: 23.07.2013 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 25. Jul 2013 16:49 Titel: |
|
|
Servus,
hier ist der Link über eine wirklich interessante Zoll-Doku:
http://www.youtube.com/watch?v=WpNjWGnxwFs
Ich würde das Risiko an deiner Stelle ehrlich gesagt nicht eingehen. Bevor du es machst, erkundige dich auf alle Fälle über die möglichen Konsequenzen, die dich/euch betreffen könnten...
Gutes Gras ist ja auch oft extrem geruchsintensiv, kenne keine legale oder illegale Droge, die so stark riecht, da hilft oft auch mehrmaliges Verpacken nicht viel...
LG und bleibt sauber...
Roman |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 25. Jul 2013 17:10 Titel: |
|
|
aber gegen Geruch hilft doch ein Plastiktütchen mit nem Zipper und dann nimmste ne CD-Hülle, nimmst den Einleger raus und befestigst das Tütchen mit Tesa. Du kannst dann noch extra ne Versandtasche für CDs benutzen.
Ich bestelle viel Musik im Internet und auch im Ausland. Selbst aus den USA geht sowas als Multimedia-Item deklariert durch.
Sicherlich verbleibt auch immer ein Restrisiko. Du musst es für dich entscheiden und abwägen. |
|
Nach oben |
|
 |
Yolande Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.06.2011 Beiträge: 1438
|
Verfasst am: 25. Jul 2013 19:40 Titel: |
|
|
Schick es doch einfach ohne Absender, dann liegt das Risiko auf der Seite des Empfängers. Und das mit dem Konto...sie wird ja als Verwendungszweck kaum Drogenkurier draufschreiben...Ich glaube, da brauchste keine Angst zu haben. Möglich natürlich, dass dir dabei eine Drohne auf deiner Schulter zusieht und dich verpetzt...hehehe.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 25. Jul 2013 20:35 Titel: |
|
|
ich kann nur allgemain davon abraten solche geschäfte über konto abzuwickeln.
klar ein einziges mal kann man das mal machen, und als geburtstagsgeld oder schuldenrückzahlung deklarieren, aber öfter sollte man es nicht machen.
mir haben die vielen geldeingänge auf meinem konto damals das genick gebrochen! |
|
Nach oben |
|
 |
Pitz Silber-User


Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 139
|
Verfasst am: 25. Jul 2013 22:52 Titel: |
|
|
Hi
Ein Verwanter von mir , arbeitet in einem Brief/Paket Verteilerzentrum der Post und er hat mir schon des öfteren von Kontrollen des Zolls erzählt , wo Drogenhunde zum Einsatz kommen . Wie hoch das Risiko nun ist , kann keiner einschätzen , das kommt warscheinlichdarauf an , wieviele Drogen an dem Tag verschickt werden .
Gruss
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
badbadbadgoodworld Bronze-User

Anmeldungsdatum: 03.06.2013 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 07:47 Titel: |
|
|
Ich verstehe nicht ganz was das mit dem konto der bank auf sich hat?
Es kann dir jeder wegen 10 millionnen verschiedenen gründen geld auf dein konto überweisen. Also sie soll den dann da bitte die polizei irgendwas davon merken?
Einziges risiko liegt allein auf empfängers seite.
Verpack es einfach gut und dann wird das schon werden  |
|
Nach oben |
|
 |
MaHo86 Silber-User

Anmeldungsdatum: 30.06.2013 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 12:57 Titel: |
|
|
Willst n großes Paket verschicken? Machs so, dass es noch unter Eigenbedarf fällt und der Ermittlungsaufwand zu groß ist für so ne geringe Menge.. |
|
Nach oben |
|
 |
AlterHase Anfänger
Anmeldungsdatum: 26.07.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 14:26 Titel: |
|
|
Hier mein Tip aus Jahrelanger Erfahrung.
- ausgepolsterte Briefumschläge verwenden (kannst locker mehr als 50g versenden)
- keine Päckchen, es muss unbedingt problemlos in den Briefkasten passen denn Briefe werden von der Post innerhalb Deutschlands nicht kontrolliert
- kauf dir spezielle Tüten zum zubügeln, Grass rein, zubügeln und von außen gründlich reinigen (wenn man es richtig macht kann selbst ein Hund nichts riechen), sind leider sehr schwer zu bekommen, meines Wissens nur in Berlin und Hamburg.
- die Briefträger und die Angestellten bei der Post sind ein größeres Problem als die Polizei. Riechen die das Grass kassieren Sie den Brief oft selbst ein. (habe einen Briefträger als Kumpel, der hat das schon oft gemacht)
- Fake-Absender ist selbstverständlich (Adresse oder Firma sollte es aber wirklich geben)
- vom Juristischen Standpunkt her kann dich niemend für den Inhalt eines Briefes an Dich verantwortlich machen, solange dieser Verschlossen ist.
Die Bestellung darf nicht nachweisbar sein (also entweder unter 4 Augen oder über das Darknet kommunizieren)
- doppelt und dreifach verpacken, denn es kommt ab und zu vor, dass Briefe in der sortiermaschiene beschädigt und aufgerissen werden
Der Beste Tip zum Schluß:
Such Dir einen Öko- oder Esoterikladen in deiner Stadt, benutze diese Adresse als Absender, hol dir das Logo aus dem Netz und lass es so aussehen als würdest Du exotischen Tee verschicken. Wenn du ganz professionell sein willst, steck nen Lieferschein mit rein. Ist mir schon passiert, dass ein Brief bei der Post beschädigt und geöffnet wurde, dann neu verpackt wurde und trotzdem angekommen ist (konnte es nicht glauben).
Glaub mir, wenn mann nichts riecht, kommt es zu 99,9% an.
Peace! |
|
Nach oben |
|
 |
AlterHase Anfänger
Anmeldungsdatum: 26.07.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 14:30 Titel: |
|
|
Ein Verwanter von mir , arbeitet in einem Brief/Paket Verteilerzentrum der Post und er hat mir schon des öfteren von Kontrollen des Zolls erzählt , wo Drogenhunde zum Einsatz kommen
Das ist 100% ein Internationales Briefzentrum wie in Frankfurt oder Hamburg.
innerdeutsche Briefe (keine Päckchen) wird in Anderen Briefzentren sortiert. Hier wird nicht kontrolliert. |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 16:38 Titel: |
|
|
ich kann mir auch nicht vorstellen das bei briefen innerhalb deutschlands viel kontrolliert wird.
bei paketen kann ichs mir schon eher vorstellen.
und bei paketen und auch dicken umschlägen aus dem ausland wird sicher viel kontrolliert. |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Bronze-User

Anmeldungsdatum: 23.07.2013 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 20:52 Titel: |
|
|
AlterHase hat Folgendes geschrieben: | Hier mein Tip aus Jahrelanger Erfahrung.
- vom Juristischen Standpunkt her kann dich niemend für den Inhalt eines Briefes an Dich verantwortlich machen, solange dieser Verschlossen ist.
Die Bestellung darf nicht nachweisbar sein (also entweder unter 4 Augen oder über das Darknet kommunizieren)
Peace! |
Servus,
dein Post klingt richtig professionell Alter Hase!
Aber mit deinem jur. Standpunkt wäre ich mir nicht so sicher. In dem Video (Link z.B. von mir weiter oben) heißt es z.B; das sobald der Empfänger das Paket angenommen hat, er "schuldig" ist. Die Empfänger werden dann gleich vor Ort von den Zivis verhaftet usw...
Ich hab mir vor knapp 20 Jahren (ist schon längst verjährt, deswegen kann ich das ja schreiben hier) auch mal gutes Gras zuschicken lassen, als ich mal im Ausland beim Arbeiten war, ging auch gut damals...
Ich wünsche nur keinem, dass er sich wegen so einem vermeintlichem Freundschaftsdienst seine Zukuft verbaut oder Riesenärger ins Haus holt, weil wenn ihr erwischt werdet (kommt ja oft genug vor) kann das durchaus der Fall sein...
Also bleibt sauber...
Eurer Roman |
|
Nach oben |
|
 |
homeless Gold-User

Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 440
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 21:06 Titel: |
|
|
in anbetracht der tatsache wie fleissig polizei hier mitliest finde ich es äusserst unklug das thema so breitzutreten bis noch mehr kontrolliert wird u wir bald amerikanische verhältnisse haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|