Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lillian Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 22.05.2013 Beiträge: 3894
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 12:30 Titel: Zpiclon Nachweis in den Haaren? |
|
|
Hey Fories,
ich würde gerne wissen, ob Zopiclon in den Haaren nachweisbar ist. Ich frage das für jemanden, aufgrund des Führerscheins.
Für alle die das nicht wissen, Zopiclon ist ein Benzoabkömmling und nicht im Urin nachweisbar. Es gilt als Schlafmedikament.
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 14:38 Titel: |
|
|
Hi Lilian,
heißt das jetzt, das Zopiclon nicht als solches identifiziert werden kann oder bist du generell bei Zop negativ auf Benzos? Wollte ich schon immer mal wissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Domenico Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.04.2013 Beiträge: 3089
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 15:22 Titel: |
|
|
hi newlife
zopiclon und auch zolpidem sind zwar benzoähnliche stoffe aber
trotzdem keine benzodiazepine.und wenn man zopiclon nimmt wird
man auch nicht benzos positiv bei der UK.
ich weiss das daher weil mein arzt mir ein paar mal zopiclon auf-
geschrieben hatte wegen der angststörung weil ich keine benzos
darf wegen der UK.und der meinte das benzos dann nicht positiv sind!
hi lillian
theoretisch kann man ja alle substanzen in den haaren faststellen
also warum nicht auch zopiclon.gehört übrigens zur klasse der
Cyclopyrrolone.
liebe grüsse Vittorio |
|
Nach oben |
|
 |
Lillian Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 22.05.2013 Beiträge: 3894
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 15:46 Titel: |
|
|
Nein, man wird nicht positiv auf Benzos angezeigt.
Wie gesagt, ich frage das nur für jemand anderen. ich persönlich nehme sie gerne, weil sie halt ein Abkömmling sind und man auch trotz des Programms nehmen kann, ohne " bestraft" zu werden. |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 16:46 Titel: |
|
|
ich bin mir recht sicher das es in den haaren nachweisbar ist.
aber warum sollte man danach suchen?
bei meiner mpu vor ca. 3 jahren wurde jedenfalls nicht darauf getestet.
und selbst wenn darauf getestet würde, sollte eine bescheinigung des verschreibenden arztes ausreichend sein.
man darf natürlich nicht unter dem einfluss von zopiclon oder zolpidem fahren, aber nehmen darf man es schon.
man sollte halt glaubhaft rüberdringen können das man es nur zum schlafen nimmt.
ich bin mir übrigens auch recht sicher das man es im urin nachweisen kann.
man muss nur danach suchen!
kann auch sein das es keine teststreifen für zopiclon gibt, aber im labor kann man es mit sicherheit nachweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
realflippy Platin-User


Anmeldungsdatum: 24.10.2011 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 26. Jul 2013 19:02 Titel: |
|
|
also...im urin ist es nachweisbar und zwar mit der lc-ms/ms methode...(liquid-chromatographie-massenspektometrie/massenspektometrie)
muss aber definitiv nach gesucht werden bzw wird spezifisch nach gesucht wenn ein verdacht darauf besteht. bei normalen drogenscreenings wird es nicht angezeigt.
ähnlich ist es auch bei einer haaranalyse...bei verdacht wird auf die z-meds getestet und man kann es definitiv feststellen.
die regeln wie wann und auf was getestet wird sind in den ctu kriterien (kriterien zur feststellung der abstinenz) festgelegt.
ob ein verdacht besteht liegt am vergehen wswg der führerschein eingezogen wurde bzw was bei der erstkontrolle festgestellt wurde usw.
da die z-meds gängige schlameds sind und auch szenemäßig bekannt sind könnte man..rein spekulativ davon ausgehen das bei festgestelltem drogenmissbrauch auf diese medikamente zumindest sporadisch getestet wird..aber wie gesagt..spekulation..
lg
flippy |
|
Nach oben |
|
 |
|