Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 09:26 Titel: Restriktionen bei Schmerzmedikamenten |
|
|
Hallo Ihr Schmerzpatienten,
ich komme gerade von meinem Schmerzdoc. Leute, Ihr glaubt gar nicht, was in der Gesundheitspolitik gerade abläuft.
Habe ja gestern schon gepostet, das ab 1. August 2013 alle Tetrazepam-haltigen Medikamente vom Markt genommen werden, angeblich wegen Hauterscheinungen .
Heute musste mir mein Doc eröffnen, dass das altbewährte KATADOLON ( Wirkstoff Flupitin ) nur noch in absoluten Ausnahmefällen und dann auch nur für max. 14 Tage verschrieben werden darf. Es geht bekanntlich sehr über die Leber, aber es ist zu teuer. Das ist der Hauptgrund. Wenn man es ganz genau betrachtet, es entspannt die ewig schmerzhafte Muskulatur.
Also alles was uns entspannt, wird bald weg vom Markt sein. Könnte ja sein, das auch Baldrian bald BTM-pflichtig ist. Wenn ich genug davon fress, hab ich auch eine Bimmel in der Birne.
Und was ist dann mit Alkohol? Entspannt bis zu einem gewissen Pegel ja auch, aber das gibts noch nicht auf Rezept oder verschwindet.
Bin gerade übermässig wütend und könnte ko...
Also, wenn Euch in den nächsten Zeit komisch verzerrte Leute begegnen...befinden die sich gerade auf Entzug
Gruss Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
silent addiction Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012 Beiträge: 1776
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 09:39 Titel: |
|
|
hallo und guten tag liebe lämmi,
Zitat: | Also alles was uns entspannt, wird bald weg vom Markt sein. |
es gibt noch baclofen gegen Verspannungen. das bekomme ich.
Zitat: | Könnte ja sein, das auch Baldrian bald BTM-pflichtig ist. Wenn ich genug davon fress, hab ich auch eine Bimmel in der Birne. |
ja das gefühl hab ich auch bald!
Zitat: | Heute musste mir mein Doc eröffnen, dass das altbewährte KATADOLON ( Wirkstoff Flupitin ) nur noch in absoluten Ausnahmefällen und dann auch nur für max. 14 Tage verschrieben werden darf. Es geht bekanntlich sehr über die Leber, aber es ist zu teuer. |
das finde ich merkwürdig. mein schmerztherapeut verschreibt mir katalon weiterhin. nur muss ich immer blut abnehmen gehen, weil es die leber sehr stark belastet.
was sind denn ausnahmefälle?
Zitat: | Wenn man es ganz genau betrachtet, es entspannt die ewig schmerzhafte Muskulatur. |
also, ich bin mit baclofen sehr zufrieden. es entspannt meine Muskulatur und nimmt die schmerzen. mein tipp wäre: lasst euch BACLOFEN verschreiben! ist auch für muskelverspannungen, arthrose und Rückenschmerzen zugelassen!
Zitat: | Bin gerade übermässig wütend und könnte ko... |
ich kann dich sehr gut verstehen. aber glaube mir, ich spreche aus Erfahrung das BACLOFEN wirklich, wirklich hilft gegen starke Verspannungen der Muskulatur. wenn du möchtest kannst du auch mal den Beipackzettel googeln.
Zitat: | Also, wenn Euch in den nächsten Zeit komisch verzerrte Leute begegnen...befinden die sich gerade auf Entzug Embarassed |
ich finde dich zum schießen lustig, obwohl du wütend bist, hast du immer einen guten spruch auf lager!
tipp: BACLOFEN!
alles liebe und vor allem ruhe wünscht dir Melanie! |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 09:53 Titel: |
|
|
Hi Melanie,
die Regel tritt ab sofort in Kraft, so die Worte meines Doc's.
Ausnahmefälle? Nur einer: akuter Lumbago-also Hexenschuss...
Er hat mir Ortoton verschrieben. Sagte noch, das es nicht rammdösig macht. Nö, ich taumel gerade durch die Bude und hab gleich den nächsten Termin.
Baclofen, den Tipp hab ich schon mal erhalten. Danke dafür, werd mal lesen, wenn ich wieder "nüchtern" und zurück bin.
Ruhe? Heute nicht...aber Danke .
Liebe Grüsse von Lämmi
P.S. Schreib doch mal in Deinem Thread wie es Dir geht. Es interessiert mich. |
|
Nach oben |
|
 |
silent addiction Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012 Beiträge: 1776
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 10:04 Titel: |
|
|
ja BACLOFEN macht nicht abhängig (soviel ich weiß)! es hilft mir sehr, sehr gut.
zu meinem thread...möchte zurzeit nicht wieder darein schreiben, weil ich gemerkt habe, das neue user mich aufgrund des threades, wo man mich auch mit recht maßregelte irgendwie ein falsches bild von mir haben. mich dann als bösartig, egoistisch und unmöglich betiteln.
deshalb möchte ich diesen thread gerade ruhen lassen. ich habe mich verändert und eure Kritik zu herzen genommen und so gut es geht umgesetzt. (ausrutscher passieren immer mal. wir sind doch alle nur menschen.)
zu deiner frage: mir geht es zurzeit wirklich sehr gut. AD`s brauche ich im Moment keine mehr. habe keine Depression und kann auch gut schlafen. ich nehme nur noch Tilidin nach ärtzlicher Verordnung und mache gerade Physiotherapie die mir sehr hilft. diazepam nehme ich als bedarfs.-oder notfallmedikemanet, wenn ich mal eine panikatacke bekomme. danke das du dich für mein befinden interessierst. bist halt ne ganz liebe! also soweit alles in Ordnung und kein grund zur sorge.
vielen dank liebes lämmi! |
|
Nach oben |
|
 |
Domenico Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.04.2013 Beiträge: 3089
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 10:46 Titel: |
|
|
hallo liebes lämmchen
das ist ja ein starkes stück.das ist doch echt unglaublich.es geht
immer nur ums geld oder andere unverständliche interessen.
anstatt das es besser wird im bezug auf btm oder medis allgemein
nur immer schlimmer.
als ersatz für tetrazepam könntest du clotiazepam nehmen ist auch zur
enspannung also muxelrexal.ist auch ein benzodiazepinhaltiges
medikament.
halbwertzeit ist aber leider nur 4 stunden im gegensatz zu tetrazepam
viel kürzer.
aber theoretisch wirken die meisten benzos in höheren dosen muskel-
entspannend.die einen mehr die anderen weniger.frag am besten mal deinen
arzt welche benzos oder medis allgemein gut für muskelentspannung sind.
mit dem alkohol ist immer das selbe das wird immer lockerer gesehen.gutes
beispiel ist doch auch das man schon mit 16 alkokohl(bier,wein)trinken darf
aber rauchen erst ab 18 erlaubt ist,ist doch total paradox,es geht nur um
geld.ich hoffe aber du findest ein neues medikament.
liebe grüsse Vittorio |
|
Nach oben |
|
 |
silent addiction Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012 Beiträge: 1776
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 11:08 Titel: |
|
|
jetzt muss ich mal nachfragen:
steht tetrazepam jetzt unter BTMG? weil ich das immer auf kassenrezept kommen habe!
und noch eine frage:
rohypnol steht ja unter dem BTMG. ist euch bekannt, ob diazepam auch bald unter dem BTMG steht? bekomme nämlich auch dieses auf kassenrezept.
bitte um wirklich richtige antworten. es wäre fatal wenn diazepam auch noch BTM wird!
LG Melanie! |
|
Nach oben |
|
 |
silent addiction Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012 Beiträge: 1776
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 11:16 Titel: |
|
|
habe mich gerade schlau gegoogelt und folgendes gefunden:
III. Diazepam z.B. ist ausgenommen vom BTMG , wegen der Zubereitungen, die ohne einen weiteren Stoff der Anlagen I bis III bis zu 1 vom Hundert als Sirup oder Tropflösung, jedoch nicht mehr als 250 mg je Packungseinheit, oder je abgeteilte Form bis zu 10 mg Diazepam enthalten.
puhhh...erleichtert bin!  |
|
Nach oben |
|
 |
Domenico Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.04.2013 Beiträge: 3089
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 11:32 Titel: |
|
|
hi melanie
ich glaube nicht das diazepam btm-pflichtig wird.ist immerhin
das gängigste benzodiazepin überhaupt.das wird ja überall
und für fast alles eingesetzt.ich glaube da brauchst du dir
keine sorgen machen.
lg Vittorio |
|
Nach oben |
|
 |
silent addiction Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012 Beiträge: 1776
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 11:48 Titel: |
|
|
Domenico hat Folgendes geschrieben: | hi melanie
ich glaube nicht das diazepam btm-pflichtig wird.ist immerhin
das gängigste benzodiazepin überhaupt.das wird ja überall
und für fast alles eingesetzt.ich glaube da brauchst du dir
keine sorgen machen.
lg Vittorio |
puhhh..danke Domenico...bin wirklich erleichtert, da ich aufgrund von panikattacken wirklich als notfallmedikament daruf angewiesen bin. AD`s wirken bei mir als notfallmedikament nämlich überhaupt nicht und finde diese auch überhaupt nicht alltagstauglich, da ich wie belämmert durch die gegend renne... ...mit homöopathischen Beruhigungsmitteln arbeite ich auch. finde diese aber bei einer wirklich schlimmen panickattacke nicht so toll, da diese nicht stark und sofort wirken.
vielen dank Melanie! |
|
Nach oben |
|
 |
Scherbe Anfänger
Anmeldungsdatum: 16.07.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 11:49 Titel: |
|
|
@domingo, diazepam untersteht nicht dem btm-gesetz, wobei du völlig recht hast! es ist meiner meinung nach ein völlig veraltetes medikament, dass viel zu schnell verschrieben wird. |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 11:53 Titel: |
|
|
Hi,
Tetrazepam wird völlig vom Markt genommen. Aus und vorbei, ninte, nullinger usw. ERSATZLOS! Ab 1. August...
Danke für Eure Tipps...irgendwann anwtorte ich ausführlicher...
Tschööö und liebe Grüsse von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
silent addiction Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012 Beiträge: 1776
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 12:01 Titel: |
|
|
lämmchen hat Folgendes geschrieben: | Hi,
Tetrazepam wird völlig vom Markt genommen. Aus und vorbei, ninte, nullinger usw. ERSATZLOS! Ab 1. August... |
aber warum denn nur? ich meine 50 mg tetrazepam entspricht 10 mg diazepam. also verstehe ich nicht warum es ganz vom markt genommen wird. kann mir jemand erklären warum man tetrazepam ganz vom markt nimmt? was ist an diesem medikament so schlimm? ich verstehe es gerade nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen Bronze-User

Anmeldungsdatum: 07.07.2013 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 12:03 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
das wird ja immer heftiger, Tetrazepam weg ?
Die ticken doch nicht richtig !
Macht es so wie ich und lasst Euch von der Krankenkasse bestätigen das Ihr z.B. 10 mg Diazepam oder 50 mg Oxazepam täglich braucht !
Mein Psychodoc hat mir eine Bestätigung mitgeben, die ich der Krankenkasse vorgelegt habe.
Dann hab ich die Bestätigung von der Krankenkasse erhalten das ich das Medikament immer brauch und seit dem führe ich ein Bestätigungsscheiben immer mit mir rum !
LG Steffen |
|
Nach oben |
|
 |
prinzessin22589 Gold-User

Anmeldungsdatum: 01.01.2013 Beiträge: 498
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 13:44 Titel: |
|
|
Solche Atteste werden kaum helfen, wenn das Medikament nicht mehr im deutschen handeln vertreten ist, die Zulassung weg ist. Ich glaube da wird auch noch einiges mehr kommen in der nächsten zeit. Wenn schon die psychophamaka weniger verschrieben werden können und es bei schmerzmedikamenten Einschränkungen gibt, hoffentlich wird dann zumindest der Zugang zu Therapien und KG und weiteren Behandlungen dafür erleichtert und umfangreicher von den Kassen bezahlt |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 16. Jul 2013 13:46 Titel: |
|
|
Hallo Fans ,
also hier nochmal der LINK zum Verbot von Tetrazepam
http://www.bfarm.de/DE/Pharmakovigilanz/risikoinfo/stufenplanverf/Liste/stp-tetrazepam.html?nn=1694416
http://www.bfarm.de/SharedDocs/1_Downloads/DE/Pharmakovigilanz/roteHandBriefe/2013/rhb-tetrazepam.pdf?__blob=publicationFile
Und genauso kam zu den Doc's der "Rote Brief" wegen des Katadolons.
Wenn ich ihn finde, stelle ich ihn rein.
Es ist fadenscheinig von etwaigen Hauterscheinungen zu sprechen. Es geht haupsächlich um die entspannende Komponete die NICHT geduldet wird.
Also sollen wir lieber verspannt und verrückt vor Schmerzen werden...mir fällt da spontan " Falling Down " ein, fragt mich nicht warum...
Mit Diazepam habb ich keine Probleme, ich glaub auch nicht, das es da mal Probs geben wird. Dafür ist die Lobby speziell bei diesem Medikament zu hoch, ausserdem ist es billig.
Es ging mir in diesem Thread auch hauptsächlich um die Schmerzpatienten die auf diese Medikamente angewiesen sind und nun ganz offiziell auf Entzug gesetzt werden müssen. Mein revoltierender Schmerzpapst ist diesmal völlig machtlos. Und der hat sich schon mit den allerhöchsten Stellen angelegt.
Er sagte mir, das ab sofort 91% der Patienten im Schmerzzentrum auf Entzug gesetzt werden müssen. Ein adäquates Medikament zum Katadolon gibt es einfach nicht. Ja okay, es belastet die Leber extrem, aber lieber so als vor Schmerzen aus dem Fenster zu hüppen. Ebenso das Tetrazepam. Aber da wurde das Missbrauchspotential entdeckt und deshalb so scharf reagiert.
Ich verstehe gar nix mehr. Für mich ist Diazepam keine Alternative, denn das hilft mir nicht so wie Katadolon oder Tetrazepam.
Tja, nun ist wohl noch mehr Daueraua angesagt und die Psyche geht noch mehr den Bach runter...Schönen Gruss an die verkackte Gesundheitspolitik
Danke für noch weniger Lebensqualität, vielleicht sollte ich anfangen zu saufen, denn das hilft manchmal auch gegen Schmerzen, ist billig, nicht verboten.
Mannoooooo...und ne Entzugstherapie wird auch bezahlt...so what.
Gruss Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
|