Zeitpunkt des Konsumes festellen durch 2 Blutproben möglich?

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pascal20007
Anfänger


Anmeldungsdatum: 03.08.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 3. Aug 2013 13:49    Titel: Zeitpunkt des Konsumes festellen durch 2 Blutproben möglich? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe von einem Freund gehört, dass bei Crystal die exakte Zeit festgestellt werden kann wann der Konsum genau war. Er meinte das hierfür die Polizei 2 Blutproben mit einem Abstand von 30 Minuten nehmen würde und das dadurch im Labor dann entsprechend fesdtgestellt werden könne zu welcher Uhrzeit der Konsum stattgefunden hat?

Hat hiervon schon jmd. mal was gehört? Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen zu mal ja Variablen ala Konsummenge, Konsumart, "Reinheit der Droge" und noch einige Angaben doch auf alle Fälle nötig wären oder nicht?

Er hatte nämlich den Fall das er einen Unfall hatte, vom Unfallort jedoch abgehauen ist und sich 1h später beim Polizeirevier gestellt hatte, jedoch angab das er nicht unter Drogen gefahren wäre sondern das er nachdem Unfall erst konsumiert hatte. Lt. Polizei stellte das kein Problem da, da in solchen Fällen dann eben 2 Blutproben entnommen werden würden und dadurch exakt festgestellt werden kann ob er unter Drogen gefahren ist oder wirklich erst nachher konsumiert habe.

Besten Dank schon mal für eure Antworten.

Grüße
Nach oben
CrazyMan
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 2110

BeitragVerfasst am: 4. Aug 2013 03:32    Titel: Antworten mit Zitat

Abgesehen davon, dass die Polizei keinen Grund hat, zu lügen, ist es auch von der Logik her nachvollziehbar. Und zwar baut die Leber das Crystal in einer bestimmten Geschwindigkeit ab. Mir sind hierüber keine Werte bekannt, deshalb möchte ich es dir auf eine allgemeine Weise erklären.

Nehmen wir an, die Leber baut von Stoff X 0,1g in einer Stunde ab. Dabei entstehen Abbauprodukte A und B in jeweils bestimmten Mengen. Sind nun von den Abbauprodukten A und B die Mengen im Blut ermittelt worden, kann zurück gerechnet werden, wie viel zuvor an Stoff X vorhanden sein musste. Behauptet der Verdächtige, erst nach einem bestimmten Zeitpunkt mit dem Konsum angefangen zu haben, dürften die Abbauprodukte einen errechneten Wert nicht übersteigen Wenn dem aber so ist, muss auch vor dem gewissen Zeitpunkt konsumiert worden sein.

Die zweite Blutentnahme spielt letztendlich keine Rolle bei der Errechnung der Werte. Sie wurde ganz sicher nur deshalb durchgeführt, um zwei Messwerte parat zu haben, aus denen dann vermutlich ein Mittelwert errechnet wird. Es kann nämlich sein, dass die Leber zwischenzeitlich schneller oder langsamer arbeitet. Durch zwei Blutentnahmen kann diese Schwankung etwas abgefedert werden. Dieses Verfahren kann letztendlich mit allen Substanzen durchgeführt werden, also auch Alkohol und so gut wie mit alle Drogen.

Ein Unfall unter Drogen ist nicht nur dumm, es ist schlimm, da die Versicherung verweigern könnte, den Schaden des gegnerischen Unfallbeteiligten zu übernehmen. Damit würden die Kosten beim Unfallverursacher hängen bleiben. Das können unter Umständen mehrere Tausend Euro sein. Kommt noch eine Verhandlung hinzu, würden auch diese Kosten dazu addiert. Das ist letztendlich großer Mist.
Nach oben
TomasG
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 1301

BeitragVerfasst am: 4. Aug 2013 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

also das ist doch total unglaubwürdig, dasman erst kurz nach dem unfall sich drogen reinpfeift, um sich dann der polizei zu stellen.

in den haaren kann man auf jeden fall feststellen ob man regelmäßig konsumiert.
man kann auf abbauprodukte testen, aber den genauen zeitpunkt wird man wohl nicht feststellen können.

ich bezweifle auf jden fall das man mit dieser ausrede durch kommt.
Nach oben
CrazyMan
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 2110

BeitragVerfasst am: 4. Aug 2013 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Was auch gut sein kann: Hat er kurz vor der Blutentnahme, wie er selber behauptet, Crystal konsumiert, müsste die Menge der Abbauprodukte innerhalb der ersten halben bis ganzen Stunde steigen. Deshalb die 2. Blutentnahme, die mehr über den Verlauf des Abbaus aussagt. Nimmt die Menge der Abbauprodukte aber weiter ab, so muss der Konsum weiter zurück liegen.

Unabhängig von der Konsumart, Injektion dabei ausgenommen, nimmt der Körper die Substanz langsam auf. Die Stoffmenge nimmt ab, während die Abbauprodukte im Blut zunehmen. Irgendwann ist alles aufgenommen, die Abbauprodukte nehmen langsam ab.

So wäre auch möglich festzustellen, ob vor und nach eines bestimmten Zeitrahmens konsumiert wurde. Die Abbaumengen müssten zu hoch sein, als dass die Menge während einer bestimmten Zeit entstanden sein kann, während sogar noch etwas dazu kommt, dass also vor kurzem noch nachgelegt wurde. So würde auch der Trick, vor und nach der Tat zu konsumieren, und zu behaupten, erst nach der Tat konsumiert zu haben, nicht funktionieren.
Nach oben
pascal20007
Anfänger


Anmeldungsdatum: 03.08.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 5. Aug 2013 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

wie dumm das war was er gemacht hat steht außer frage...nicht der unfall war das dümmste sondern generell überhaupt unter drogen zu fahren...
aber mir geht es wirklich mehr um die möglichkeit dies wirklich festzustellen...

der fall lief auch etwas anders ab als ihr es euch jetzt vorstellt...

Der unfall war fand ca. um 10:30uhr statt, 12:00uhr war er dann auf der polizei gewesen...nach ca. 1h wartezeit wurde er dann von den polizisten verhöhrt und ein drug wipe test wurde gemacht, welcher positiv war...aber anstatt das die poliziosten direkt die blutentnahme machten, wollten sie erst die kompl. aussage aufnehmen, wodurch die blutentnahme erst 14:45uhr gemacht wurde und die 2.te 15:15uhr...
Dadutrch liegen ja eigentl. schon ein paar stunden zwischen einnahme und blutentnahme sodass doch durch die große zeit es dann nicht mehr genau ermittelt werden kann..

Die theorie mit den wert X welcher in einer bestimmten zeit abgebautr wird, hatte ich auch schon im kopf...jedoch dacht ich eigentl. kann man drogen nicht mit alkohol vergleichen oder?

Wie ich schon oben geschrieben hatte gibt es doch so viele faktoren die die abbaumenge beeinflussen ala:

Zeitpunkt des Konsums
Menge des Konsums
Verfassung der Person (ausgeschlafen, etwas gegessen, Toilettenbesuche etc.)
Reinheit (gestrecktes Zeug etc.)
einmal Konsum oder Dauerkonsument
Größe und Gewicht evtl.?

Versteht ihr was ich mein?

Liebe Grüße
Nach oben
CrazyMan
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 2110

BeitragVerfasst am: 5. Aug 2013 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn bei Alkohol ermittelt werden kann, was jemand intus hatte, wenn so und so viel Abbauprodukte im Blut vorhanden sind, warum sollte das nicht auch mit Drogen funktionieren? Und auch beim Alkohol hat ein Bier weniger Alkohol als ein Schnaps. Es interessieren nur die Abbauprodukte und die liefert die Leber mit einer bestimmten Menge je Stunde. Von daher ist uninteressant, wie hoch die Qualität ist. Es können immerhin nicht mehr oder weniger Abbauprodukte entstehen, als aus dem reinen Stoff geliefert. Und die Streckmittel erzeugen keine Abbauprodukte, die im Interesse der Analytiker stehen.

Wenn die Leber in einer Stunde aus 5g Stoff X 2g Abbauprodukt A und 3g Abbauprodukt B erzeugt, kann doch leicht zurück gerechnet werden, wieviel an reinem Stoff, unabhängig von Streckmitteln, vorhanden gewesen sein muss und wann mit dem Konsum begonnen wurde. Natürlich spielt auch das Körpergewicht und das Geschlecht eine Rolle, diese Faktoren können aber berücksichtigt werden, so wie sie auch bei Alkohol berücksichtigt werden.
Nach oben
TomasG
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 1301

BeitragVerfasst am: 6. Aug 2013 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

bei alkohol ist die abbaugeschwindigkeit relativ konstant, bei anderen drogen ist der abbau teils sehr unterschiedlich schnell.

auch spielt es bei methamphetamin eine rolle ob der urin sauer oder basisch ist, wie schnell es ausgeschieden wird.

im blut kann methamphe schon nach 6-10 stunden nicht mehr nachweisbar sein, wobei das auch sehr dosisabhängig ist.
ich gehe mal davon aus das er keine therapeutische dosis genommen hat
Rolling Eyes
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin