Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 12. Sep 2013 17:21 Titel: Targin und Suboxone, verträgt sich? |
|
|
Hallo ihr lieben,
kurze Frage: Targin 20mg mit Naloxon sollte man js nur oral nehmen wegen dem Naloxon.
Wenn jemand suf Subutex oder Subuxone 16mg am Tag ist. Kann derjenige seine Dosierung mit Targin auffangen oder vertragen sich die Opiate nicht miteinander?
lg Caro |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 12. Sep 2013 19:26 Titel: |
|
|
16mg ist schon eine recht hohe dosierung.
das targin kann man vermutlich nicht hoch gesnug dosieren wegen dem naloxon.
aber es wird den entzug auf jeden fall abmildern.
von buprenorphin auf einen vollagonisten wie oxycodon zu welcheln ist normal kein problem, umgekehrt wird es problematisch. |
|
Nach oben |
|
 |
Lugosi Gold-User

Anmeldungsdatum: 06.05.2013 Beiträge: 739
|
Verfasst am: 12. Sep 2013 23:18 Titel: |
|
|
hallo Caro,
ich schätze mal das du nicht hochgenug dosieren kannst
denn in targin sind 10mg naloxon und bei 25mg naloxon
wirkt es antagonistisch, also könntest du knapp über
40mg targin nehmen, aber ob das 16mg tex abfedern kann
wage ich zu bezweifeln
viel glück |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 13. Sep 2013 11:06 Titel: |
|
|
Danke. Hat sich eh erledigt. Ich habe echt einen riesen Fehler gemacht...In unserer Familie ist jemand gestorben und hat eine Schachtel Targin hinterlassen neben einem Berg anderer Medikamente.
Ich nahm die Tabletten mit weil ich dachte dass die nicht mehr gebraucht werden. Ich legte einen Zettel hin das ich die mitnahm.
Die Angehörigen meldeten sich dann und wollten die Packung wieder haben. Sie wollten die in der Apotheke zurück geben. Da ich die Packung geöffnet und die Packungsbeilage gelesen habe ist es nicht mehr unversehrt...
Nun habe ich denen die Packung zurück gebracht und das Geld was es gekostet hat denn das Geld von der Apo bekommen sie nun mit Sicherheit nicht zurück.
Selbst ungeöffnete Verpackungen dürfen sie nur zum Entsorgen annehmen und nicht das Geldauszahlen und neu verkaufen...
Deswegen dachte ich dass es sowieso niemand mehr braucht und eh entsorgt wird.
So eine blöde Idee von mir...ich hatte null nachgedacht.
Nun ja...ich habs zurück gebracht und ausgebügelt...
lg Caro |
|
Nach oben |
|
 |
PumpsnRoses Silber-User

Anmeldungsdatum: 06.03.2013 Beiträge: 265
|
Verfasst am: 13. Sep 2013 13:55 Titel: |
|
|
Was ich an deinem Post nicht so ganz verstehe liebe Caro, ist das du schreibst die Angehörigen wollten es in die Apotheke zurückbringen und jetzt meinst du weil du die Packung geöffnet hast einen Fehler gemacht zu haben.
Habe ich dich soweit richtig verstanden?
Die Apotheke muss definitiv alles was die Apotheke mal verlassen hat(also von anderen Leuten,als Apotheker etc. mitgenommen), entsorgen.
Egal ob du nur kurz um die Ecke warst und dir vielleicht aufgefallen ist,das es das falsche Medikament war, oder du es jahrelang unangebrochen zuhause hattest.
Geld bekommt man für zurückgebrachte Medis nicht wieder, ist ja auch logisch,die Apotheke muss es entsorgen statt es verkaufen zu können und macht wenn sie da Geld auszahlt ja selbst Verlust.
Das ist sogar gesetzlich geregelt mit dem wegschmeißen,also keine Hysterie eines übervorsichtigen Apothekers.
Warum genau machst du dir denn jetzt solche Gedanken? Ist dir peinlich das die Packung offen war? Oder das du die Medis genommen hast?
Oder weil die Leute einen angeblichen Verlust durch die angebrochene Packung hatten?
Hättest du eventuell sagen können,das du sie genommen hast um sie in der Apotheke entsorgen zu lassen? |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 13. Sep 2013 22:07 Titel: |
|
|
Hallo Roses,
ja du hattest das soweit richtig verstanden. Die Angehörigen wollten die Packung in die Apotheke zurück bringen und hätten aus Kulanz das Geld wohl wieder bekommen (der Verstorbene war privat versichert mit Eigenanteil bei Medikamenten). Die Packung war gerade erst ein paar Tage eingelöst.
Da ich die Packung öffnete um die Packungsbeilage herauszunehmen hätte die Apotheke es nun nicht mehr zurück genommen.
Ich weiss nicht ob die Apotheke die Packung einfach weiter verkauft oder an den Hersteller zurück gegeben hätte um das Geld wieder zu bekommen.
Jedenfalls habe ich die Packung zurück gebracht und sie bezahlt.
Die denken jetzt bestimmg ich hätte die selber nehmen wollen aber das stimmt ja nicht. Da ist ja Naloxon drin und das sollte man ja nicht nehmen.
Eine Bekannte bekommt Suboxone wo ja auch Naloxon drin ist. Sie hätte da eventuell was mit anfangen können aber ich auf jeden Fall nicht. Hätte ich mich niemals getraut zu nehmen wegen dem Naloxon!
Frage mich heute sowieso was ich damit wollte. Fuer meine Collage "Stationen des Lebens" hätte ich auch ne andere Schachtel nehmen können als Erinnerung.
War ein blöder Impuls das mitzunehmen, hatte überhaupt nicht drüber nachgedacht.
Ich habe zwar eine Nachricht hingelegt, dass ich ne Packung mitgenommen habe aber ich hätte nie gedacht, das die noch gebraucht werden bzw zurück gegeben werden sollen an die Apotheke.
Ich habs nun zwar in Ordnung gebracht, zurück gegeben und bezahlt, aber was die jetzt wohl von mir denken...
Zum entsorgen wegbringen hätte ich nicht sagen können.Die wissen dass ich mal Opiatsüchtig "war"/ bin, wie auch immer. Ich habe gesagt wie es war: Das ich nicht nachgedacht habe und da eigentlich nichts mit anfangen kann und eine Collage mit Erinnerungen zusammen stelle (Briefe, Medikamentenbeipackzettel, Fotos ect...) Stationen die das Leben des Toten ganz am Schluss, zu Beginn und mittig des Lebens darstellen.
So etwas ähnliches haben wir schon fuer einen anderen Angehörigen mit Briefmarken, Geldstückchen ect...(da allerdings ohne Beipackzettel... )
War wohl keine Glanzleistung das Ganze
Bei der Familie brauche ich mich wohl nicht mehr blicken lassen...
Aber ich hatte mir nichts dabei gedacht und auch bescheid gesagt dass ich es habe...
...trotzdem schlechtes Gewissen...ihr merkt es, hm?...
Schönen Abend allen! Caro |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 14. Sep 2013 08:01 Titel: |
|
|
Hi Caro,
eins verstehe ich nicht. War die Pillenpackung verschweisst oder mit so augetackerten Dingens ( Pünktchen )versehen ( ich weiss nicht wie sowas heisst ).
Alle Packungen die ich hier hab, kann ich auf machen, den Beipackzettel lesen und die Packung wieder zu machen und es würde keinem auffallen, das ich das getan hab.
Alles merkwürdig...
LG Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 14. Sep 2013 08:45 Titel: |
|
|
Guten Morgen Lämmi,
ja, die Packung war verschweisst. Man musste so Pünktchen eindrücken und danach war die Packung natuerlich beschädigt bzw nicht mehr im Orginalzustand.
Mein schlechtes Gewissen legt sich zur Zeit. Ich habs gesagt und fertig.
Ein schönes Wochenende euch allen! |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 14. Sep 2013 08:50 Titel: |
|
|
Guten Morgen Caro,
nee..dann ist es klar, das die Apo so reagiert hat. Da kann man von Unversehrtheit nicht mehr sprechen.
Meinst Du echt, das die Familiy Theater wegen sowas macht? Och nö.
Lass es Dir gut gehen und geniess das Wochenende.
Liebe Grüsse von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 14. Sep 2013 10:12 Titel: |
|
|
einige packungen sidn auch mit so nem speziellen klebesiegel versieglt, das man sieht ob die geöffnet wurden.
die apo darf normalerweise nicht mal ne ungeöffnete schachtel zurücknehmen.
wenn sie es machen, dann ist das kulanz.. |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 14. Sep 2013 20:38 Titel: |
|
|
Ja Thomas, das war auch mein Wissensstand, dass selbst UNGEÖFFNETE Packungen nicht zurück genommen werden und das Geld dem Kunden nicht zurückgegeben werden dürfen.
Schliesslich wird das Rezept bei der privaten Kasse eingereicht und man bekommt anteilig was zurück, je nach Krankenversicherung.
Deswegen kam mir nicht in den Sinn dass die Pillen noch benötigt werden. Teures Lehrgeld fuer mich denn das kostete mich jetzt 300Euro. Bin mal gespannt ob sie sich melden und mir sagen dass die Apotheke selbst die UNGEÖFFNETE Schachtel nicht zurück genommen hätten. D3nn dann könnten sie mir das Geld wieder geben. Aber vielleicht war die Apotheke wirklich so kulant und hätte das gedeichselt wenn es unversehrt gewesen wäre...Über 2Jahre haben die da monatlich seeehr viel Geld gelassen...
Nun ja teures Lehrgeld fuer mich. Da ich die Packung geöffnet und damit den Verschluss beschädigt hatte sah ich das bezahlen als letzte Möglichkeit um halbwegs aufrecht aus der Sache raus zu kommen. So kann mir niemand vorwerfen ich hätte was weggenommen.
Danke fuer eure Gedanken lg Caro |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 15. Sep 2013 09:27 Titel: |
|
|
Hi Caro,
300€? Das ist ja heftig, wirklich teures Lehrgeld.
Da ist Dein Wochenende bestimmt gelaufen Es liest sich für mich so, als wenn Dich die Familie ganz schön in die Magel nimmt. Ist das so? Weil sie wissen, das Du ein Suchtproblem hast?
Ich wünsche Dir, das Du die Kohle wiederbekommst.
Liebe Grüsse von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 15. Sep 2013 09:40 Titel: |
|
|
Moin Lämmi,
naja ich habe es abgehakt.
Sollen die das Geld sonst ruhig behalten. Fuer Beerdigungskosten oder so. Seit ich es zurück gegeben habe letzten Freitag hat mich niemand mehr drauf angesprochen.
Meine Eltern haben das Thema wohl mit einem halben Grinsen ad acta gelegt und die betroffene Familie hat sich nicht mehr gemeldet. Mein Onkel ist das. Mit denen habe ich nur alle jubel Jahre mal Kontakt gehabt.
War trotzdem ein blödes Gefühl. Nicht so sehr wegen dem Geld sondern dass ich es überhaupt mitgenommen hatte. Typisch Suchti wahrscheinlich... Nix mit anfangen können aber haben wollen...
Also, abgehakt das ganze.
Einen schönen Sonntag euch und liebe Grüsse! |
|
Nach oben |
|
 |
silent addiction Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012 Beiträge: 1776
|
Verfasst am: 15. Sep 2013 12:30 Titel: |
|
|
hallo liebe caro...
vielleicht bin ich so abgebrüht...aber ich hätte mir die schachtel einfach genommen und KEINEN zettel hinterlassen. was wissen die schon... ...wäre aussage gegen aussage...
aber was mich an der ganzen geschichte stutzig macht, ist das deine verwandten behaupten, das die das alles in der apotheke gegen Geld hätten wieder eintauschen können.
NIEMALS! das dürfen die apos garnicht...nicht mal aus kollanz viele apotheken nehmen nicht mal mehr Medikamente an, um diese zu vernichten. ich sollte das immer im Restmüll schmeißen, denn die APO hat nichtmal das angenommen!
300 euronen hätte ich niemals bezahlt...niemals. vielleicht tue ich deinen verwandten jetzt unrecht, aber mir kommen die schon bissel geldgeil vor.
Fazit: ich hätte die schachtel einfach genommen und keinen zettel hinterlassen...sowie hätte ich im leben keine 300 euro bezahlt.
lg Melanie!  |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 15. Sep 2013 21:50 Titel: |
|
|
Hallo ihr lieben,
nee einfach die Tabletten klauen wollte ich nicht. Das mache ich nicht..
Wisst ihr was?! Meine Mutter rief an und sagte mir das mein Onkel mir die 300Euro wieder gibt. Die Krankenkasse hat die Packung bezahlt und deswegen hat mein Onkel keinen Verlust.
Morgen bekomme ich das Geld zurück Das finde ich sehr fair! (Targin Tabletten N3 kosten ca 300Euro...)
Die Schachtel mit den Pillen hat er entsorgt. Er wollte nicht das ich die habe wegen der Duchtgeschichte.
Quasi Ende gut, alles gut und was dazu gelernt: Keine Pillen von Verwandten, egal wofür!
lg! |
|
Nach oben |
|
 |
|