Wie funktioniert die Halbwertszeit

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jumpin Jack
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 30. Sep 2013 10:01    Titel: Wie funktioniert die Halbwertszeit Antworten mit Zitat

Seid gegrüßt,

Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher ob ich das Prinzip der Halbwertszeit richtig verstanden habe. Ich dachte immer das verhält sich so:
Angenommen ich nehme eine Substanz die eine HWZ von 12h hat. Dann ist logischerweise nach 12h die Hälfte davon abgebaut. Von dieser restlichen Hälfte dauert es wiederum 12h bis davon wieder die Hälfte abgebaut ist. Also hab ich nach 24h noch ein viertel der Substanz im Blut und nach 36h ein achtel.

Jetzt sagte mir jemand das es anders ist. Nämlich das nach 12h die Hälfte abgebaut ist und nach weiteren 12h die andere Hälfte. Daraufhin sagte ich das man ja dann auch nach 24h nichts mehr von der Substanz nachweisen können dürfe. Warum ist dann z.B. Heroin oder Kokain bis zu 3 Tage nachweisbar. Daraufhin meinte er die testen ja auch nur die Abbauprodukte und nicht die Substanz selbst. Im Blut selber ist nach 24h nichts mehr.

Wenn ich jetzt drüber nachdenke ist es ja eigentlich auch logisch. Wenn der Körper in 12h eine Substanz zur Hälfte abbaut muss er ja auch in der Lage sein die andere Hälfte auch in 12h abzubauen.

Weiß jemand von euch wie das jetzt genau funktioniert mit der HWZ?

Viele Grüße Jack
Nach oben
Sienna
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 31.08.2009
Beiträge: 1986

BeitragVerfasst am: 2. Okt 2013 04:13    Titel: Re: Wie funktioniert die Halbwertszeit Antworten mit Zitat

Hallo Jumpin Jack

Dein Verständnis der HWZ ist völlig richtig.

Jumpin Jack hat Folgendes geschrieben:

Angenommen ich nehme eine Substanz die eine HWZ von 12h hat. Dann ist logischerweise nach 12h die Hälfte davon abgebaut. Von dieser restlichen Hälfte dauert es wiederum 12h bis davon wieder die Hälfte abgebaut ist. Also hab ich nach 24h noch ein viertel der Substanz im Blut und nach 36h ein achtel.

Genau so ist es meines Wissens nach auch.

Jumpin Jack hat Folgendes geschrieben:
Jetzt sagte mir jemand das es anders ist. Nämlich das nach 12h die Hälfte abgebaut ist und nach weiteren 12h die andere Hälfte.
Das ist ein gern gemachter Denkfehler.
Jumpin Jack hat Folgendes geschrieben:
Daraufhin sagte ich das man ja dann auch nach 24h nichts mehr von der Substanz nachweisen können dürfe. Warum ist dann z.B. Heroin oder Kokain bis zu 3 Tage nachweisbar. Daraufhin meinte er die testen ja auch nur die Abbauprodukte und nicht die Substanz selbst. Im Blut selber ist nach 24h nichts mehr.

Es ist richtig, dass manche Drogen im Blut nur an die 24 h nachweisbar sind. Deren Halbwertszeit wird dann aber auch weniger als 12 Stunden betragen. Im Urin sind viele Substanzen jedoch viel länger nachweisbar. Es ist gut möglich, dass sich eine Substanz im Urin bis zu 3 Tage nachweisen lässt, im Blut aber nach 24 Stunden bereits nicht mehr.

Jumpin Jack hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich jetzt drüber nachdenke ist es ja eigentlich auch logisch. Wenn der Körper in 12h eine Substanz zur Hälfte abbaut muss er ja auch in der Lage sein die andere Hälfte auch in 12h abzubauen.

Macht irgendwo Sinn, ist aber IMO ein Denkfehler bzw nicht das Prinzip der HWZ. Die HWZ gibt an, wie lange es dauert, bis die Hälfte einer Substanz abgebaut ist. Nehmen wir an, Substanz X hat eine HWZ von 24 Stunden und du hast 100mg von X eingenommen. Nach 24 Stunden ist dann logischerweise nur noch die Hälfte von X vorhanden, also 50mg. Diese 50 mg brauchen nun wieder 24 Stunden, bis die Hälfte davon vorhanden ist und so weiter, bis nichts mehr da ist. Du hast es eigentlich in deinem eigenen Beispiel schon bestens erklärt.
Entschuldige meinen wirren Text, es ist schon spät, aber ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
LG
Nach oben
Jumpin Jack
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 2. Okt 2013 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

OK, danke für die Antwort. Ich war jetzt wirklich am zweifeln ob ich das so wirklich verstanden habe. Aber wenn es so wäre wie er gemeint hat, hätte ja das Wort HWZ überhaupt kein Sinn. Dann könnte man ja gleich sagen die Substanz X ist in 24h abgebaut und Punkt.

Aber wäre schon interessant zu wissen warum der Körper immer nur die Hälfte in einer gewissen Zeit abbaut.

Gruß Jack
Nach oben
TomasG
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 1301

BeitragVerfasst am: 2. Okt 2013 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

ist auch mein wissenstand, das nach der hwz immer die hälfter verbleibenden menge im körper abgebaut wird.

die hwz kann aber auch dosisabhängig variieren, und auch von kmensch zu mensch unterschiedlich sein.


also wenn man ein vielfaches der üblichen dosis nimmt, kann es auch sein das sich die zeit die es braucht um die hälfte abzubauen verlängert.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin