Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kaesekruste Bronze-User

Anmeldungsdatum: 07.09.2009 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 17. Okt 2013 23:52 Titel: Oreo-Kekse machen so süchtig wie Kokain ! |
|
|
Oreo-Kekse machen so süchtig wie Kokain
interessant, interessant
quelle: focus online ! |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 868
|
Verfasst am: 18. Okt 2013 01:05 Titel: |
|
|
Von diesen Oreo-Dingern habe ich mir gerade letzte Woche eine Packung genehmigt.
Ein paar Stunden später und auch an den nächsten Tagen bin ich
nicht mit aufgequollenen Augen und heraus hängender Zunge
zum nächsten Supermarkt gerannt um mir den nächsten Oreo-Kick
zu holen. Ich habe überhaupt nichts verspürt danach.
Journalisten schreiben auch viel Müll, wenn der Tag lang ist.
Das ist auch deren Job.
Wie hat es der große Literat Samuel Johnson ( 1709 bis 1784 )
so treffend und schön auf den Punkt gebracht:
"Ich weiß nicht was mehr zu fürchten ist,
Straßen voller Soldaten, die ans plündern gewöhnt sind
oder Dachkammern voller Schreiberlinge, die ans lügen
gewöhnt sind."
Wahrscheinlich gehen jetzt die Aktienkurse von Oreo-Keksen
runter und werden abgewertet, weil irgendwelche Broker
und Börsenspekulanten einen Big Deal mit den Konkurrenten
von Oreo laufen haben und die an ihnen hängende Journalistenzunft
so ihre Brötchen wieder mal unredlicherweise verdient...
Wie auch immer, wir leben in einer verrückten Welt.
LG
Marius |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 18. Okt 2013 07:42 Titel: |
|
|
ratten regieren ja auch genau gleich wie wir menschen...
so ein blödsinn.
vielleicht mögen ratten auch einfach keinen puffreis, und sie hättten ein stück speck oder käse den blöden keksen vorgezogen.
es soll ja auch menschen geben die mit kokain oder morphin nichts anfangen können.
alles blodsinn |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 18. Okt 2013 08:46 Titel: |
|
|
Moinsen,
dann lieber die billigen Kekse, die es zudem noch fast überall zu erwerben gibt-LEGAL, als das teure und gestreckte Kokain. Nur-die Kekse machen fett, das ist doof
Morgendliche Grüsse von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
hammerhart1984 Silber-User

Anmeldungsdatum: 23.08.2012 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 18. Okt 2013 11:19 Titel: |
|
|
moin leutz,
nun ja, deswegen gibt es ja auch soo viele lebensmittel-produkte, die mit diesen oreokeksen gestreckt sind:cappucino,brotbelag,milkaschokolade,kakaopulver...oreo für`s volk!
da bleib ich doch lieber bei meinen selbstgebackenden heidesand(da weiss ich was drin ist!)
@nehell:da fällt mir auch ein zitat von samuel johnson ein:
"1000 lügen, die andere über einen erzählen sind längst nicht so schlimm wie eine wahrheit, die man nicht hören will!
lg, hammerhart1984. |
|
Nach oben |
|
 |
Pilger Anfänger
Anmeldungsdatum: 23.10.2013 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 28. Okt 2013 20:01 Titel: |
|
|
tiere sind keine menschen. man kann nicht von tieren so einfach auf menschen schließen! erst recht nicht bei medikamenten!
was an diesen keksen süchtig macht ist wohl das vanillin das man auch als mast mittel einsetzt.
Durch die beigemischten Aromen und die dadurch größere gefressene Futtermenge, nehmen die Ferkel im Schnitt circa 10 Prozent mehr an Gewicht zu, als die "normal" gefütterten Ferkel. Offensichtlich mögen Ferkel den Geschmack von Vanille...
Vanillin macht süchtig das zeug steckt in fast allem süßen. wir sterben heut zu tage an überfettung und fessen ärmeren ländern die nahrung weg. ich frage mich ob es unbedingt sein muss auch noch massiv aromen ein zu setzen um ungenießbares genießbar zu machen. vertig |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 28. Okt 2013 20:40 Titel: |
|
|
ich stehe auch auf alles mit Vanille und Omas Vanillesauce war eindeutig die beste. Habe in dem Zusammenhang aber noch nie an Sucht gedacht. Es ist ja schließlich kein Zwang Vanillin zu konsumieren, aber es ist eben sehr lecker und spricht selbstverständlich auch irgendwelche Rezeptoren im Gehirn an. Bis dahin kann ich also noch mitgehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Pilger Anfänger
Anmeldungsdatum: 23.10.2013 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 2. Nov 2013 17:56 Titel: |
|
|
unter sucht versteht man auch schädliche angewohnheit. tierversuche zeigen bei diesen stoffen eine gewichtszunahme. wieso soll es beim menschen anders sein. verfettung hat in der regel negative einflüße auf die gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
|