Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tramaqueen Silber-User


Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 22. Nov 2013 23:51 Titel: Trimiparin gegen Benzo-Entzug |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
melde mich erst mal zurück. Wie ihr schon am Thema sehen könnt, hat der Doc mal wieder an meiner Medikation gefummelt.
Da ich in der letzten Zeit immer öfter mit Angst und Panikattacken schweißgebadet aufgewacht bin und auch mit den Zopiclon nicht mehr einschlafen konnte, war er der Meinung, man könnte ja mal was anderes probieren.
Der ganz Mist fing damit an, das ich ab sofort kein Zopi mehr nehmen sollte. Dann an Tag 2 sollte ich zur Nacht eine Trimipramin nehmen. Da ich doch recht müde war, funktionierte das Zeug supergut, bloß den vormittag konnte ich auch abhaken, war nur müde.
Am nächsten Abend fühlte ich mich schon etwas unwohl. Das übliche Entzugsspiel hatte also angefangen. Ich fror, ich schwitzte und trotz der Trimiparin konnte ich kaum schlafen und auch nur durchsetzt mit üblen Alpträumen. Da dies nicht am Tramal liegen konnte, davon habe ich normal genommen, konnte dies nur am Entzug von den Zopi's liegen.
Einen Tag und eine Nacht habe ich noch durchgehalten und es dafür mit zwei Trimiparin probiert. Aber es wurde dann doch immer schlimmer und einen Benzo-Entzug will und kann ich dann doch nicht zu Hause machen.
Ich bin heute zum Doc und sah aus wie eine lebende Leiche, so das er sich erbarmen ließ, mir die Zopi's wieder zu verschreiben. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was er sich dabei gedacht hat, mir die Benzo mit einem AD zu vertauschen...? War auch blöd von mir, den Mist ungefragt mitzumachen, aber ich hatte auf eine Möglichkeit gehofft, von den Zopi's wegzukommen.
Naja, heute hab ich dann endlich wieder ein paar Stunden pennen können und bin jetzt wieder fit genug auch endlich bei euch wieder zu lesen und zu schreiben. Hat mir richtig gefehlt
Newi, kennst du dich mit den Trimiparin aus? Wenn ja, wär schön wenn du mir da was schreiben könntest.
Bis dahin noch eine schöne Nacht,
die wachgeküsste Heideprinzessin  |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 23. Nov 2013 08:12 Titel: |
|
|
Hallo Heideschnucki ,
Dein Doc hat aber auch keinen Plan, oder? Dich auf fetten Zopentzug DAHEIM ALLEIn zu schicken ist ja unverantwortlich, von heute auf morgen ohne langsames ausschleichen...Meine Güte, nee.
Das Trimipramin oder auch Stangyl genannt ist ein sehr gutes Angst lösendes Medikament, wird auch bei chron. Schmerzen in Low Dose gegeben. Da sich Dein Körper aber erstmal dran gewöhnen muss, kommt es Anfangs auch zu Matschigkeit die sich am Tag äussert, wenn der Körper einen Spiegel aufgebaut, sollte dieses Gefühl weg sein.
Ehrlicherweise hab ich bei Dir das Gefühl, das Du ohne Klinik nicht vom Zop los kommen wirst...sorry. Wahrscheinlich ist Dein Schlaf vom damaligen Fenta so gestört...denk doch nochmal über ein Schlaflabor nach, wenn das immer noch nicht geht, einen Schlafmediziner kannst Du auch ohne das Labor aufsuchen.
Schön, das Du wieder hier an Board bist .
Gute Besserung wünscht Dir Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 23. Nov 2013 16:38 Titel: |
|
|
die Zops sind eben doch SEHR benzoähnlich und das kann man eben auch nur langsam und schrittweise reduzieren. Also auch kein Schnellentzug in der Klapse, sondern mit Plan und Ziel.
Ansonsten hab ich ganz gutes bisher von dem Trimipramin (Stangyl) gehört. Wenn es aber gegen Ängste genauso gut hilft, wie Doxepin kannste das natürlich auch knicken. Ich finde bei dieser Art von Medis gerade die Anfangszeit ganz gut, da machen sie eben matschig, ich mag das eben. Danach wirken sie für meine Begriffe oft gar nicht mehr und trotz Dosissteigerung wirst du immun dagegen. So habe ich es mit Doxepin erlebt und so arg unterscheiden sich die beiden nicht. Stangyl ist eben etwas stärker, aber auch an trizyklisches AD. Hilft halt ne Zeit und dann nimmste eben doch wieder ein Benzo, weil du weißt, das wirkt tatsächlich. Ist doch immer wieder dasselbe. |
|
Nach oben |
|
 |
Pimpinelle Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge: 1367
|
Verfasst am: 23. Nov 2013 17:18 Titel: |
|
|
Was verstehst du unter "wirken", Newlife? Ich fürchte, du verbindest bzw. erwartest ein bestimmtes Körpergefühl. Das ist bei ADs normalerweise nicht gegeben und so eine Matschigkeit, wie du sie beschreibst, dürfte nur am Anfang zu den Nebenwirkungen zählen. Das Zeug wirkt zwar, nur du merkst es nicht. Wenn du erwartest, ordentlich breit zu werden, bist du bei dieser Sorte Medikamente falsch.
Im übrigen finde ich es auch etwas bedenklich aufgrund einer möglichen - und leider falschen - Erwartungshaltung gleich das Prädikat "wirkt nicht" zu verteilen. Dein/euer Umgang mit Medikamenten entspricht wahrscheinlich nur seltenst den Vorgaben auf dem Beipackzettel. Viel hilft viel ist aber bei Medikamenten in der Regel nicht angedacht. |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 23. Nov 2013 17:59 Titel: |
|
|
Hi Pimpinelle,
du hast recht, weil du aus der Sichtweise einer Nichtsüchtigen schreibst und nur darin liegt deine, wahrscheinlich auch richtige Darstellung begründet.
Tramaqueen und ich sind aber beide abhängig und haben alleine aus diesem Tatbestand heraus schonmal grundlegend eine andere Haltung gegenüber Medikamenten.
Wenn du beschreibst, dass ein AD wirkt, du selbst es aber nicht bemerkst, dass es wirkt, komm ich da eben nicht mit. Wenn ich nicht spüre, dass da etwas wirkt, brauche ich es auch nicht zu nehmen.
Aber gut, ich hab mich falsch ausgedrückt und aus der Sicht eines Süchtigen geschrieben. Sorry. |
|
Nach oben |
|
 |
Pimpinelle Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge: 1367
|
Verfasst am: 23. Nov 2013 19:40 Titel: |
|
|
Aus der Fragestellung ging nicht hervor, dass es auch noch ordentlich knallen soll, dann hätte ich mich hier gar nicht zu Wort gemeldet, Newlife. Dann geht es nämlich nicht um Sichtweisen von Süchtigen oder Nichtsüchtigen, sondern hier um die Wirkungsweise wie hier eines ADs. Haste ja auch richtig beantwortet in diesem Punkt. Die TE hätte eigentlich ein paar Tage ausprobieren müssen, um eine Wirkung zu erzielen. Bei ADs ist gewöhnlich nicht direkt eine Wirkung zu erwarten. Würde in dem Zusammenhang vielleicht auch Sinn machen so ein Tausch, wenn ich das mal anmerken darf.
Gruß
Pimpinelle |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 23. Nov 2013 20:56 Titel: |
|
|
Ja, vielleicht ist mir die Wirkungsweise von AD auch einfach zu suspekt. Ich habe da ja auch schon oft gesagt bekommen, dass wirkt "auch" gegen Ängste. Ich wollte aber ein Mittel was "primär" gegen Ängste wirkt. Ja und sowas gabs dann irgendwie wieder nicht. Ich hatte bisher Citalopram, Mirtazapin, Venlafaxin und Doxepin. Würde sagen, das Venlafaxin vielleicht noch am besten war von den genannten, ich hätte vielleicht ne höhere Dosierung gebraucht.
Fakt ist aber leider, wenn ich wirklich mit Ängsten wieder mehr Probleme habe und deshalb nicht zur Arbeit kann, dass ein Benzo dann eben wirklich gegen diese Angstsymptome hilft un dich meine Arbeit wieder aufnehmen kann. Das lässt sich wohl nichte abstreiten auch wenn ich von diesen Dingern eben abhängig geworden bin.
Ich lebe ja einerseits auch noch in einer funktionierenden Umgebung. Da kann ich schlecht meinem Chef erklären, dass Medikament wirkt erst nach 3 Wochen und dann ist es immer noch fraglich, ob es überhaupt wirkt. |
|
Nach oben |
|
 |
Domenico Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.04.2013 Beiträge: 3089
|
Verfasst am: 24. Nov 2013 11:27 Titel: |
|
|
ich habe ja auch eine generalisierte angststörung und bei mir helfen leider
auch nur benzos oder zopiclon.lyrica hilft auch etwas.
ich bekomme lyrica und zopiclon auch verschrieben da ich im programm
keine benzos nehmen darf weil in der uk keine benzos drin sein dürfen!
na ja egal was ich sagen wollte:es ist egal ob süchtig oder nicht
bei AD's wie doxepin,trimiparin und bei allen anderen AD's entwickelt sich
nach einer gewissen zeit eine tolleranz und die sedierende wirkung
verschwindet nach einer zeit und deswegen hilft es irgendwann nicht
mehr bei schlafstörungen.
schon garnicht wenn man entzug von den zops hat.
ich weiss wie ein benzo entzug ist,deswegen nehme ich die zops nur bei
bedarf also wenn ich panik bzw. angst attacken habe.
auf jeden fall ist es irrelevant ob süchtig oder nicht.
jeder entwickelt nach einer bestimmten zeit eine tolleranz!
Grüsse Domenico |
|
Nach oben |
|
 |
Tramaqueen Silber-User


Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 24. Nov 2013 20:53 Titel: |
|
|
Schönen Abend an Euch!
@ lämmi
Ja, was diese Medikamentenvergaben betrifft, tut sich mein Doc nicht so hervor. Das Trimiparin hat außer den zwei Tagen Müdigkeit noch keine Wirkung gezeigt. Ich weiß ja, das sowas erst drei bis vier Wochen braucht, um den Wirkspiegel zu erreichen, nur als Substi zu Zopiclon ein absoluter Schuss in den Ofen. Außerdem habe ich seit ich das Zeugs eingenommen habe einen furchtbaren Appetit. Nach Sauerkirschmarmelade und ich bin nicht mal schwanger.
Vielleicht hast recht und ich kann die Zopis nur in der Klinik abdosieren, aber ich kann hier z. Z. wegen meiner Jungs nicht weg. Meine Eltern wären überfordert mit zwei Teenies. Aber sollte es mal so sein, weiß ich wenigstens, wo ich hin kann, denn mein letzter Tramalentzug war dort. Kann fast nur gute Sachen sagen.
@ newi : Da ich jetzt ja schon ein paar Tage die Trimiparin nehme, kann ich nur sagen, das sie für mich jetzt dann doch auf die gleiche Stufe wie Doxepin liegt. Ich denke, daß das mit meiner hohen Mitteltoleranz liegt. Hatte allerdings wohl ein kleines Serotonin-Syndrom, weil ich einen Tag auch noch zuviel Tramal hatte. Ich wollte eigentlich einen Umstieg von Zopi's auf Dia's, damit ich auch tagsüber etwas ruhiger werden kann. Als ich das vorgeschlagen habe, hat mein Arzt so geguckt als ob ihn gleich niederschlagen würde und ihm alle seine Drogen wegnehme. Lange bleibe ich da nicht mehr.
@ Pimpinelle: Es ist sehr schwer für außenstehende Menschen, den Suchtmenschen zu verstehen. Deswegen gehen ja auch so oft Beziehungen und Familien den Bach runter.
Ansonsten stimme ich newi absolut zu. Viele von uns "Ballern" sich nicht ständig zu, sondern sind auch zum größten Schmerzpatienten. Aber die Suche nach den richtigen Medis und ab und zu die ein oder andere Tablette zuviel ist wohl auch recht verbreitet.
@ Einen guten Abend /natürlich von der Heidschnucke, nich Prinzesschen |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 25. Nov 2013 08:17 Titel: |
|
|
Guten Morgen Heidschnucke ,
Du musst Geduld aufbringen, denn es wird noch ein paar Tage dauern, bis das Trimipramin nen Spiegel aufgebaut hat. Sauerkirschmarmelade? Naja, gibt schlimmere Appetite ( wie lautet die Mehrzahl von Appetit? ), zum Frühstück ist die ja lecker
Bei diesem Doc würd ich aber auch nicht mehr länger bleiben. Hast Du denn die Möglichkeit zu einem anderen Schmerzmediziner zu wechseln, die werden ja in der Heide nicht wie Sand am Meer zu finden sein...leider? Aber bevor da immer mehr an den Medikamenten gedreht wird und Du daheim nicht mehr richtig klarkommst...wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben?
Ich stimme Dir zu, die Suche nach dem richtigen Medikament ist fast mit nem 6 er im Lotto zu vergleichen. Bis dahin müssen wir Schmerzpatienten durch viele Täler und manchmal muss es eben auch ne Pille mehr sein...
Einen schmerzarmen und ruhigen Montag wünscht Dir Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 25. Nov 2013 10:05 Titel: |
|
|
und ich wiederholemich nochmal gerne.
Wo leben wir denn eigentlich? Ich kann meinem Chef nicht erklären, da gibt es Medikamente die wirken entweder nach 6 Wochen und dann ist es immer noch fraglich, ob sie überhaupt wirken...
Ne, ne. Dann bleib ich eben abhängig von Benzos und nehme halt nen Benzo oder zwei oder dre. Dann weiß ich aber auch, dass es hilft und ich kann weiterarbeiten. Also wenn das hier von den Nichtsüchtigen keiner begreift, dann tut es mir leid.
Es ist richtis so, dass iwr nur zugeknallt in der Ecke liegen. Wir nehmen eben mal mehr Medikamente/Drogen. Es kann auch durchaus mal passieren, dass wir berauscht sind, dass ist aber nicht permament der Fall - wie sollten wir sonst unser Leben überhaupt führen. Ich muss auch mal einkaufen und wie bereits mehrfach gesagt, zur Arbeit gehen.
Im Übrigen sind auch angeblich "Nichtsüchtige" ab und an berauscht in der Regel mit Alk. Ob die alle wirklich immer so "nichtsüchtig" sind, frag ich mich auch öfter mal... |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 25. Nov 2013 10:08 Titel: |
|
|
mist, kann nicht editieren.
Wollte natürlich sagen, dass es nicht richtig ist, dass wir nur zugeknallt in der Ecke liegen. Im Übrigen schreibe ich hier ja auch noch Beiträge, wenn auch mit vielen Fehlern... Liegt aber auch an meinen vielen Anschlägen. Ich schreibe halt sehr schnell.  |
|
Nach oben |
|
 |
Pimpinelle Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge: 1367
|
Verfasst am: 25. Nov 2013 11:26 Titel: |
|
|
Ich habe nirgendwo behauptet - du scheinst mich ja zu meinen (mal wieder) - dass du nur bedröhnt in der Ecke liegst. Hier ist das Thema ein anderes gewesen und du bist derjenige, der vorausgesetzt hat, dass es auch noch knallen muss, was eingenommen wird. Mein Ansatz war ein ganz anderer. Entschuldige bitte, aber ich wünsche nicht, dass du meine Aussage so derart verdrehst. Es ging hier auch nicht um Schmerzpatienten, sondern um ein Medikament, dass nicht wirkt und auch so nicht wirken kann.
Mir ist es doch nun wirklich wurscht, was du deinem Chef erzählst und ob du süchtig bleiben willst. Das ist deine Entscheidung und da soll sie auch bleiben. ich werde dich mit Sicherheit nicht überreden, clean zu werden. Aber ich erlaube mir hier und da schonmal, deine Aussagen zu kommentieren, denn hier schreiben nicht nur Süchtige. |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 25. Nov 2013 11:37 Titel: |
|
|
@Pimpinelle
du warst natürlich auch gemeint, aber nicht nur alleinig du. Wie kommst du denn jetzt bitte schon wieder darauf, wenn ich hier eine allgemeingültige Feststellung zum Thema AD poste.
Ich habe lediglich Tramaqueens Erfahrungen mit Stangyl die sie hier gepostet hat nochmals versucht zu untermauern, weil ich es ganz ähnlich erlebe und das wird dann wohl auhc nicht so ganz falsch sein.
Aber ganz klar. Das sind Aussagen und Erfahrungen von zwei süchtigen Personen. |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 25. Nov 2013 11:54 Titel: |
|
|
Ihr beide reibt Euch aber aneinander auf...
Newi, ich finde schon, das man einem AD Zeit geben MUSS. Geduld ist das eine, ich hab ja auch keine, aber dann sollte man sich im nachhinein nicht beschweren, das nix wirkt ( damit bist nicht Du gemeint, sondern das Verallgemeinere ich jetzt mal ). Denn wenn man dem Medikament die Zeit nicht gibt, kann man immer behaupten das diese Stoffgruppe Scheisse ist. Es steht aber auch bei den meisten Pillen im Beipackzettel drin.
Ob Du nun damit arbeiten gehen kannst oder nicht...in diesem Fall nebensächlich. Manche können das, weil sie nur dort effektiv abgelenkt werden und manche müssen eben in eine Klinik gehen um sich einstellen zu lassen.
Gruss von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|