CrazyMan Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 2110
|
Verfasst am: 3. Dez 2013 21:12 Titel: Unterschiede SubuTEX und SubuXONE beim Umstieg auf selbiges |
|
|
Vorgeschichte und Hintergrund:
Ich habe vor längerer Zeit über Subutex verfügt und habe es geschafft gehabt, es einzuwerfen, ohne dass es mir schlecht erging, ganz im Gegenteil, es funktionierte gut. Aufgrund dieser Erfahrung hatte ich irgendwann genug Subuxone daheim, um mich damit abzudosieren. Suboxone deshalb, weil an Subutex nur schwer zu gelangen ist. Heutzutage wird hauptsächlich Suboxone verschrieben, weil die Bedenken bestehen, es würde aufgelöst und gespritzt. Mit Suboxone ging es aber jedes Mal schief, in so fern, dass ein heftiger Entzug eintrat. Das, obwohl ein Tag komplett ohne dazwischen gelegt wurde und insgesamt nur noch wenig konsumiert wurde, da schlicht das Geld dazu fehlte. Nach einer 8'er folgte eine weitere, also insgesamt 16mg, es erging mir nur immer schlechter.
Theorie:
Kann es sein, dass Subutex weit besser geeignet ist, um z.B. von H auf Buprenorphin zu wechseln? Manche meinen, das Naloxon im Suboxone hätte keinen Einfluss, wird es nach Plan eingenommen. Andere wiederum bestätigen meine Theorie, dass erst das Buprenorphin Rezeptoren besetzt, dabei H wegfegt, dann das Naloxon alle übrigen Plätze leer fegt. Wenn dem so ist, und anders kann ich das Phänomen nicht erklären, ist Suboxone reichlich ungeeignet für den Umstieg. Es könnte verabreicht werden, wurde mit Hilfe von Subotex erfolgreich von H auf Buprenorphin gewechelt, aber nicht von Anfang an.
Wie seht ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit diesen zwei verschiedenen Produkten, Subutex und Suboxone (+Naloxon)? |
|