Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tr4ll4fitti Anfänger
Anmeldungsdatum: 10.05.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10. Mai 2014 19:43 Titel: Innerhalb 4 Wochen 2 Polizeikontrollen was nu ? |
|
|
Guten abend euch allen, ich bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin bzw das ihr mir helfen könnt
Es geht sich um folgendes: in der Nacht vom 02.04.2014 auf den 03.04.2014 wurde ich von der Polizei angehalten und sollte gleich ein Drogentest machen, Urintest Amphetamine Positiv, dann wurde ich mit genommen auf die Wache zur Blutabnahme. 10 Tage später rief ich dort bei dem netten Herren an und er bestätigte mir das auch der Bluttest positiv auf Amphetamine getestet wurde.
nun mein eigentliches Problem ! -> 4 Wochenspäter, in der Nacht vom 29.04. auf 30.04. wieder das selbe Prozedere wie oben. Doch dieses mal hatte ich seit dem 27.04.2014 nicht mehr konsumiert, habe was gegessen ganz normal zusätzlich auch ganz regulär geschlafen. Sollte auch der zweite Test Positiv sein, was droht mir und/oder passiert mit meinem Führerschein ? bin ich den dann ganz komplett los ? welche sonstigen folgen trägt das mit sich unabhängig von der Geldstrafe, Fahrverbot und Punkte ?
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, weil ich gerade echt nicht mehr weiter weis.
MfG Tr4ll4fitti |
|
Nach oben |
|
 |
sabotage35 Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.06.2012 Beiträge: 573
|
Verfasst am: 10. Mai 2014 20:36 Titel: |
|
|
Na los bist du Ihn auch so. Egal ob einmal oder zweimal oder dreimal ne Kontrplle positiv.Es staffelt sich nur die Geldstrafe nach oben und irgendwann ist es dann auch ne Straftat.
Musstest du den jetzt schon abgebeben? Hattes du sogenannte Ausfallerscheinungen? Wenn nein ist es erstmal nur ne Ordnungswidrigkeit.
1 Monat Fahrverbot und ca. 500 Geldstrafe + Auslagen der Bullenn.
Das heißt vom Staat her ist es dann abgegolten. DANN kommt aber das Lndratsamt. Deine Blutprobe wurde dann so sicher Untersucht, dass es schon ein Gutachten ist.
ALso 6x Urintest und MPU. |
|
Nach oben |
|
 |
tusem67 Gold-User

Anmeldungsdatum: 22.12.2013 Beiträge: 367
|
Verfasst am: 11. Mai 2014 00:53 Titel: |
|
|
Hallo,
bei harten Drogen sieht's nicht gut aus.
Hab mal gegoogelt und tatsächlich steht's da wie folgend drin:
Harte Drogen:
Konsumenten von harten Drogen (Heroin, Ecstasy, Amphetamine...) sind laut Gesetz charakterlich nicht zum Führen eines Kraftfahrzeuges geeignet und verlieren im Normalfall ihre Fahrerlaubnis. Das gilt auch dann, wenn der Konsument beim Autofahren nicht unter Drogeneinfluss stand oder wenn er selbst kein Auto besitzt.
Konsumenten der Ersatzdroge Methadon gelten in der Regel nicht als geeignet zum Führen eines Kraftfahrzeuges.
Fahrverbot oder Führerscheinverlust ?
Die Situation ist etwas seltsam.
Drogenkonsum im Straßenverkehr führt grundsätzlich erst einmal zu einem Fahrverbot von einem Monat (bei Ersttätern).
Allerdings wird daraus im Normalfall der komplette Entzug der Fahrerlaubnis.
Es kann also sein, dass zuerst das Fahrverbot bekannt gemacht wird und dann der Führerschein komplett eingezogen wird.
Wiedererlangen eines Führerscheins
Wurde die Fahrerlaubnis entzogen, bekommt man sie im Normalfall erst nach Bestehen einer MPU zurück.
Notwendig ist dafür u.a. der Nachweis einer einjährigen Drogenabstinenz, bei Cannabis sind es 6 bis 12 Monate.
Also, du bekommst bald Post von Flensburg, 500 € plus Verwaltungskosten, dann Punkte und Fahrverbot. Und danach wird sehr wahrscheinlich das Strassenverkehrsamt deinen Führerschein einziehen und du musst zur MPU.
Das mit dem Fahrverbot war mir neu, das kommt aber aus Flensburg und hat nix mit der örtlichen Führerscheinstelle zu tun. Die zieht bei harten Drogen den FS generell immer ein.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
ZXR Silber-User

Anmeldungsdatum: 13.04.2014 Beiträge: 203
|
Verfasst am: 11. Mai 2014 02:18 Titel: |
|
|
Ein Bekannter hat Koks konsumiert und gedealt.
Wie die Polizei ihn hoch genommen hat,war er gerade mit dem Firmenwagen eine Drogenlieferung ausfahren.
Nach über 5 Jahren Haft konnte er normal weiterfahren,vielleicht hat die Polizei "nur" vergessen ihn seinen Führerschein abzunehmen .
Wobei ich nicht gut finde unter Alkohol oder Drogen am Verkehr teil zu nehmen.
Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Genießer Bronze-User

Anmeldungsdatum: 23.07.2013 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 11. Mai 2014 11:24 Titel: |
|
|
ZXR hat Folgendes geschrieben: |
Wobei ich nicht gut finde unter Alkohol oder Drogen am Verkehr teil zu nehmen.
Gruß Markus |
Servus,
finde ich auch nicht gut!
Wobei bei uns in Bayern hast du kein Problem, wenn du z.B. mit einem Bier am Steuer kontrolliert wirst. Du kannst auch gerne 10 Flaschen Schnaps neben dir liegen haben, also eine Dosis, die mehre Menschen umbringen könnte...
Aber wehe, du hast vor 3 Tagen mal ne Selbstgedrehte geraucht. Da stimmt die Verhältnissmässigkeit nicht! Hanf ist bei uns ein jahrhundertealtes Kulturgut, die Bauern haben das bei uns angebaut, auch den THC-haltigen. Vor ein paar Jahrzehnten war es noch üblich, dass die Landwirte nach erledigter Arbeit auf ihrem Bankerl vorm Haus ein Pfeifchen geraucht haben. Und heute? Ihr wisst es selbst...
Früher war alles besser, auch die Zukunft (K.V.)
LG  |
|
Nach oben |
|
 |
faun Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.01.2014 Beiträge: 683
|
Verfasst am: 12. Mai 2014 09:45 Titel: |
|
|
Jei jei jei!
DerAnwalt am Freitag sagte mir auch schon sowas, wenn ich jetzt mit Rechtsmitteln dagegenhalte dass dann schwierig wird mit Führerschein und fahren.
Nehme ich in Kauf.
Ist schon doof. Sind gleich 5 LAppen weg... Für Boote und Flieger gleich mit...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|