Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kratomuser Anfänger
Anmeldungsdatum: 27.07.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27. Jul 2014 05:47 Titel: Kratom Beschwerden- Schleimhäute schwellen an für 45 Minuten |
|
|
Hallo,ich nehme seit 2 Jahren täglich Kratom in einer geringen Dosierung, seit kurzem habe ich Beschwerden wenn ich Kratom einnehme, meine Schleimhäute vertragen diese Substanz nicht, Kratom ist scheinbar zu agressiv für die Schleimhäute. Die Beschwerden treten 5 Sekunden nach der Einnahme auf und gehen nach c.a. 45 Minuten weg. Es fühlt sich an wie eine Kehlkopfentzündung mit Atembeschwerden, die Sauerstoffsättigung ist allerdings normal. Es eine Art Allergiereaktion, die ich auch bei gewissen Nahrungsmitteln und bei Allergien gegen Hausstaubmilben auftritt. Es hängt nicht mit dem Wirkstoff selbst zusammen, das habe ich herausgefunden, weil dieser ja bis zu 5 Stunden im Körper bleibt aber die Beschwerden nach c.a. 45 Minuten verschwinden. Außerdem treten die Beschwerden schon nach 5 Sekunden auf, wo die Wirkung sich noch gar nicht entfaltet hat. Sie verschwinden halt sobald sich die Schleimhäute beruhigt haben. Ich habe mich ein bisschen informiert und herausgefunden, dass es zwar nicht gefährlich ist, weil wenn die Schleimhäute anschwillen nichts passieren kann, aber es ist halt unangenehm. Denkt ihr, dass das eine Allergiereaktion der Schleimhäute ist? Wie gesagt die Sauerstoffsättigung ist normal. Beim Schnupftabak habe ich ähnliche Beschwerden, da ist es aber das Menthol, was den Kehlkopf angreift, früher dachte ich es sei eine Nikotinvergiftung aber ich habe herausgefunden, dass man die ganze Packung schnupften müsste um an die Menge Nikotin zu kommen, die einer Zigarette entspricht. Vor allem Schnupfe ich oft aber sehr wenig. Jetzt stellt sich für mich die Frage was ich tun soll. Ich bin abhängig von Kratom und Schnupftabak. Aber die Beschwerden sind so unangenehm. Ohne Kratom werde ich total emotional und ängstlich, ich weiß es nicht weiter. Manchmal denke ich mir ich nehme die 45 Minuten Atemprobleme im Kehlkopf in Kauf und genieße lieber nachher für viele Stunden die Wirkung ohne Nebenwirkung. Aber immer die Schleimhäute etwas aussetzen was sie nicht vertragen ist auch nicht gesund. Ich habe halt Lebensqualität durch Kratom erlangt und Lebensfreude, die ich ohne Kratom nicht hatte. Das ist so eine blöde Situation. Hilfe! Vor allem bin ich sehr verängstigt bei anderen Opiaten, weil diese sogar zu Atemdepressionen führen können, Kratom hingegen hat nur leichte muskelrelaxiernde Wirkung und ist daher nicht in dem Zusammenhang gefährlich, habe eine lange Nebenwirkungsliste im Netz gefunden, aber das kommt dort auch nicht vor. Laut Studien hat man nicht einmal die tödliche Dosis bei Raten gefunden, weil diese so hoch ist Die Beschwerden bei Kratom gleichen bei mir den Allergien wie ich bei manchen Gräsern, Lebensmitteln und Pollen habe, da habe ich die selben Beschwerden. Die Beschwerden treten schon bei einem kleinen Schluck Kratom auf. Bei Codein hatte ich die selben Beschwerden.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ohne Kratom kann ich mir mein Leben nicht vorstellen, vor allem bin ich schizophren und dadurch oft sehr ängstlich und Kratom verhindert, dass es mir schlecht geht und verschleiert neben den Neuroleptikern meine Beschwerden. Vielleicht probiere ich einmal einen Rotbuschtee parallel zu trinken um die Schleimhäute zu beruhigen. Oder ein Antihistaminikum. Was würdet ihr mir raten? Wie kann man den Schleimhäuten "klar machen", dass diese Substanz keine Gefahr darstellt?
Was ich noch sagen will:
Eines möchte ich noch sagen. Ich bin ein Mensch, der sich an bestehende Gesetze hält, aber sie versucht mit allen Mitten zu verändern, wenn sie nicht richtig sind. Ich spreche mich für eine liberale Drogenpolitik aus. In meinen Augen sind unsere Politiker Straftäter,Polizei, Staatsanwalt, Richter genauso, weil sie Menschen verurteilen die Substanzen konsumieren. Sie brechen somit Menschenrechte und sind dafür zu verurteilen und in Haft zu nehmen. Wenn man bedenkt, dass Rauschgift Alkohol und Suchtgift Tabak tödliche Drogen sind, die oft mehr Auswirkungen haben als diverse andere Substanzen (z.B. ein Achtel Rotwein ist schädlicher laut neuesten Studien als ein Opiat zu schlucken), dann fragt man sich schon warum die so gefördert werden. Meiner Meinung nach gehört die Alkohol und Tabakindustrie wenn Drogen laut Gesetz verboten sind wegen dealen angezeigt. Es gehört auf jeden Fall ordentlich aufgeräumt in unserem Staat. In meinen Augen sind unsere Politiker Schwerverbrecher, und das nicht nur wegen Korruptionsfällen, weil sie über die Köpfe der Menschen hinweg entscheiden, Leute bestehlen etc...Das wollte ich noch schreiben, weil mich das sehr aufregt. |
|
Nach oben |
|
 |
Seine Merkwürden Platin-User

Anmeldungsdatum: 13.01.2014 Beiträge: 1028
|
Verfasst am: 27. Jul 2014 09:32 Titel: |
|
|
Hallo kratomuser,
ich finde dein Anliegen interessant, da ich selbst gerne Kratom nehme und auch mit psychotischen Symtomen zu tun habe, aber nicht so schlimm, also keine Schizophrenie. Bei mir hilft Kratom bzw. Opioide überhaupt auch sehr gut gegen Ängste usw.
Was deine Frage angeht: da kann ich dir leider keine direkte Antwort geben, aber einige Sachen fallen mir auf (aber daran wirst du bestimmt auch schon gedacht haben). Du schreibst, dass du Kratom jetzt schon seit Jahren nimmst, dass aber die Beschwerden erst seit kurzem auftreten. Das ist ja erstmal komisch. Hat sich in der Zwischenzeit irgendwas geändert. Andere Ernährung oder sowas? Vielleicht ist auch in dem Kratom, das du gerade hast, etwas, das diese Beschwerden auslöst. Die Inhaltsstoffe könnten sich da ja schon von Charge zu Charge ändern. Vielleicht mal eine andere Sorte ausprobieren? Auf der anderen Seite: du schreibst, dass du von Codein das gleiche bekommst (habe ich doch richtig verstanden?). Das ist aber doch von der chemischen Struktur her etwas ganz anderes, vor allem hast du da ja nur den isolierten Wirkstoff und ganz bestimmte Zusätze. Und da es ein Pharmaprodukt ist, kann man doch eigentlich davon ausgehen, dass die Inhaltsstoffe nicht ständig variieren. Du könntest vielleicht mal herausfinden, was genau in deinem Codeinprodukt ist. Oder aber es liegt vielleicht doch irgendwie an der Opioidwirkung? Histamin wäre ja naheliegend, aber du hast ja schon entsprechende Medikamente ausprobiert. Also,wie gesagt, das sind jetzt nur die Gedanken, die ich dazu spontan hatte. Leider keine Antwort, aber vielleicht kann man in der Richtung weiterdenken. |
|
Nach oben |
|
 |
kratomuser Anfänger
Anmeldungsdatum: 27.07.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27. Jul 2014 11:31 Titel: |
|
|
Ja es hat sich was geändert, ich habe 5kg abgenommen und meine Ernährung umgestellt und mache 3 bis 4 mal pro Woche Bauchmuskeltraining Zum ersten Mal aufgetreten ist es nach der Einnahme vom Kratom Gold, da habe ich ganze zwei Päckchen über den Tag verteilt genommen und plötzlich habe ich keinen Atemreflex mehr gehabt. Das Atmen wurde total schwer, normalerweise kann ich das nicht passieren, bei Blättern meine ich, weil es nicht hoch dosiert ist und wie gesagt die letale Dosis ist nicht gefunden worden, aber Kratom Gold ist künstlich herausgefiltert worden und hat einen Reinheitsgehalt von 60 %, das ist zu viel einfach, von der Wirkung her entspricht das Morphium . Jetzt reagiere ich schon auf einen Esslöffel Kratom ziemlich heftig, auf Schnupftabak ebenso auf alle Medikamente etc... Ich mache jetzt mal eine kleine Kratompause, dann probiere ich es noch einmal und trinke dazu den Rotbuschtee. Es könnte tatsächlich auf Histamin zurückzuführen sein, denn ich habe mich informiert und im Internet steht, dass bei Opiaten Histamin freigesetzt wird bei Codein genauso wie bei anderen Opiaten. Ich bekomme mittlerweile Panikattacken, wenn ich an Kratom denke, weil ich mich vor den Atembeschwerden fürchte Auch bei Aspirin reagiere so heftig. Ich bin total empfindlich geworden. Laut Arzt sind meine Lungen, Herz und Sauerstoffsättigung normal. Ich bin davon überzeugt, dass das auf eine Allergie zurückzuführen ist. Ich werde mir neues Kratom bestellen und schauen ob ich noch immer so heftig reagiere. Ich brauche Kratom ganz dringend, weil ich ehrlich gesagt mit einer schlechten Kindheitserinnerungen zu tun, Flashbacks, Angst vor neuen Bildern, Körperschmerzen (Körpererinnerungen) nicht umgehen kann. Kratom dämpft mich und verhindert, dass ich anfange wie ein kleines Kind zu weinen. Außerdem stumpft es mich emotional ab und das gefällt mir. |
|
Nach oben |
|
 |
Seine Merkwürden Platin-User

Anmeldungsdatum: 13.01.2014 Beiträge: 1028
|
Verfasst am: 27. Jul 2014 13:21 Titel: |
|
|
Hm, das ist wirklich ziemlich seltsam. Vielleicht doch etwas Psychisches? Also womöglich war dieses Extrakt in der Menge dann doch so stark, dass es dir auf die Atmung gegangen ist und seitdem hast du Panik davor. Bei Panikattacken bekommt man doch auch Atemprobleme? Ich meine, wenn du jetzt auf alle möglichen Drogen und Medikamente, sogar Aspirin, so reagierst und z.B. auf Lebensmittel nicht, dann spricht doch eigentlich nicht wirklich viel dafür, dass es an irgendeinem bestimmten Stoff liegt. Meine ich mal.
Aber was soll man da jetzt tun? Einfach immer weiter probieren wäre dann vielleicht doch riskant, wenn man sich nicht sicher ist. Auf der anderen Seite kann ich mir da jetzt eben nicht richtig vorstellen, dass das an irgendeiner der Substanzen direkt liegt, die du nimmst. Dafür ist das doch zu unspezifisch. Aber ich bin auch kein Experte. Und zum Arzt gehen und fragen, woran es wohl liegen könnte, dass einem auf einmal die Drogen nicht mehr bekommen, die man so nimmt, ist auch blöd...
Ach so, ich habe übrigens nie solche Extrakte oder "Enhancedsorten" genommen. Aber es gibt auch unter den normalen ziemlich starke Sorten. Z.B. das Maeng Da "Thai Pimps". Das hat bei mir gerade noch vor kurzem ziemlich gut gewirkt, obwohl die Toleranz da schon relativ hoch war. Aber wenn du es schaffst, jetzt erstmal gar nichts zu nehmen, wäre das bestimmt die beste Lösung. Also erstmal erholen und etwas Abstand gewinnen. In der Zwischenzeit kannst du ja noch etwas herumforschen, woher deine Probleme vielleicht kommen könnten. Aber, wie gesagt, ich würde jetzt spontan auf eine psychische Ursache tippen.
Wie potent Kratom ist, weiß ich übrigens nicht, dazu habe ich auch noch nichts gefunden. Die opioiden Wirkstoffe darin sollen wohl sehr potent sein, aber die kommen in den Blättern eben in sehr geringer Menge vor, daher ist Kratom an sich wohl nicht so potent. Aber ich hatte auch schon mal Atemprobleme davon, in Kombination mit Seroquel. Und das Thai Pimps zuletzt war schon ziemlich stark, wenn man bedenkt, dass ich da wohl schon eine relativ hohe Toleranz hatte wegen dem Zeug, das ich in der Zeit vorher genommen hatte. |
|
Nach oben |
|
 |
kratomuser Anfänger
Anmeldungsdatum: 27.07.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27. Jul 2014 14:46 Titel: |
|
|
Das ist 100 % ig nicht psychisch, mir wird nämlich sogar schwindelig von Kratom in den ersten 45 Minuten weil mir die Luft wegbleibt. Ich gehe morgen zum Hausarzt und lasse mir Xanor verschreiben. Ich probiere das, weil bei Xanor keinen Nebenwirkungen auf die Lunge vorhanden sind, laut Nebenwirkungsliste von Netdoktor. und das freut mich. Das wirkt auch angstlösend und soll nicht müde machen. Vielleicht ist das die Lösung. Habe lange Zeit Temesta genommen wirkt mir aber zu stark atemdepressiv deshalb will ich Xanor ausprobieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Seine Merkwürden Platin-User

Anmeldungsdatum: 13.01.2014 Beiträge: 1028
|
Verfasst am: 27. Jul 2014 15:52 Titel: |
|
|
Gut, war ja auch nur eine Idee. Aber auch, dass es nach 45 Minuten vorbei ist, könnte aus meiner Sicht dafür sprechen. Bei mir jedenfalls braucht Kratom immer so ca. 1 Stunde, bis es richtig wirkt. Könnte ja sein, dass mit der Wirkung auch die Anspannung und damit die Atemprobleme nachlassen. Aber egal, ich kann da ja auch nur spekulieren.
Was Xanor angeht: das ist ein Benzo, sollte also eigentlich schon die Atmung drücken und etwas müde machen. Wobei es da wohl doch Unterschiede in der Wirkung der verschiedenen Substanzen geben soll. Ich kenne mich da nicht so aus. Aber wenn du deinem Arzt die Probleme schilderst und er gibt dir das wirklich, kannst du es ja mal probieren. Die Abhängigkeitsgefahr ist da aber noch um ein Vielfaches größer als bei Kratom... |
|
Nach oben |
|
 |
kratomuser Anfänger
Anmeldungsdatum: 27.07.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27. Jul 2014 16:00 Titel: |
|
|
Xanor wirkt nur schwach muskelrelaxierend laut Internetquellen, deshalb ist die Atemdepression auch nicht angeführt in der Nebenwirkungsliste  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|