Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Obelix Gold-User

Anmeldungsdatum: 18.06.2011 Beiträge: 784
|
Verfasst am: 29. Jan 2015 02:17 Titel: Was ist ALGOPYRIN ? |
|
|
Frage steht im Titel.
Scheint laut der Packung zumindest nichts Deutsches zu sein.
13 Zeichen haben gefehlt. |
|
Nach oben |
|
 |
GagaMama Silber-User


Anmeldungsdatum: 08.03.2014 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 29. Jan 2015 02:29 Titel: |
|
|
Huhu Obelix,
das ist ein Schmerzmittel mit entzündungshemmenden und fiebersenkenden Eigenschaften. Obwohl es in vielen Ländern erhältlich ist, wird es wegen einer ganzen Latte unschöner Nebenwirkungen nur ungern eingesetzt. . .
Bis denne,
GaGa |
|
Nach oben |
|
 |
GagaMama Silber-User


Anmeldungsdatum: 08.03.2014 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 29. Jan 2015 02:34 Titel: |
|
|
Ups, war zu schnell => In Deutschland ist das ganze als Novalgin auf dem Markt! Und Dein Produkt wird unter dem Namen in Ungarn vertrieben. So, nun habe ich glaube ich nur noch vergessen, dass der Wirkstoff Metamizol ist.
Schöne Rest-Nacht noch:
GaGa |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix Gold-User

Anmeldungsdatum: 18.06.2011 Beiträge: 784
|
Verfasst am: 29. Jan 2015 03:14 Titel: |
|
|
Algopyrin =
Ahh... dAnkes Schoon
Zitat: |
Schöne Rest-Nacht noch: |
fallsgleich
Widder zu kurz,
länger wirds mit Wassermann
*Zeichen erfüllen die Zeichenregel. |
|
Nach oben |
|
 |
musikera Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 928
|
Verfasst am: 29. Jan 2015 04:25 Titel: |
|
|
In manchen Ländern längst nicht mehr auf dem Markt. Weil es für Todesfälle verantw. Sein soll. In Germanien aber dank der Pharmalobbyisten noch immer Verkehrs und verschreibungsfähig.
In der Kiste gabs immer Novalgin. Egal was man hatte, Novalgin sollte helfen ha ha ha ha...
Gruß  |
|
Nach oben |
|
 |
korn Silber-User

Anmeldungsdatum: 02.11.2014 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 29. Jan 2015 18:48 Titel: |
|
|
musikera hat Folgendes geschrieben: | In Germanien aber dank der Pharmalobbyisten noch immer Verkehrs und verschreibungsfähig. |
Und dafür gibt es Belege - oder hast du dir das selbst ausgedacht?
Lobbyarbeit gegen Metamizol war bis vor 10 Jahren in einigen Ländern erfolgreich, weil damit nichts mehr zu verdienen war. Geblieben ist es in allen die sich nicht mehr leisten können - und dort wo die Lobby keinen Erfolg hatte.
Dass es plötzlich jemanden gäbe der für Metamizol Geld in die Hand nimmt... wäre mir nicht untergekommen.
Aber die Welt ist groß, möglich ist viel, Belege oder wenigstens eindeutige Indizien wären bei unrealistischen Vorstellungen halt schon ganz schön. |
|
Nach oben |
|
 |
musikera Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 928
|
|
Nach oben |
|
 |
musikera Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 928
|
Verfasst am: 29. Jan 2015 20:11 Titel: |
|
|
...und immer wenn Arzneimittel schädlich sind und in weiten Teilen der Welt verboten...aber..in Deutschland nicht..kannste sicher sein das die Lobby dahintersteckt...
Die prozessieren lieber bis zum St. Nimmerleinstag wegen Schadensersatz und bezahlen den dann irgendwann halt an die die dann noch leben. Der Gewinn den sie damit hatten war eh um einiges höher... |
|
Nach oben |
|
 |
korn Silber-User

Anmeldungsdatum: 02.11.2014 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 29. Jan 2015 20:59 Titel: |
|
|
Nur deshalb hat ja noch keiner etwas in Metamizol investiert.
Es hätte keinen so schlechten Ruf wenn es dafür Werbung gäbe
Ich würde auch nicht gleich auf "böse Lobby weil man uns etwas nicht verbietet" schließen, weniger Verbote und mehr Freiheiten sind per se positiv.
Ein Indiz dass es Initiativen dagegen gab sind die Verbote, denn exemplarisch war die schwedische Studie damals nicht. Bei deren Dosierung bestehen die aufgezeigten Gefahren, die gab es in Deutschland aber schon früher nicht so hoch. Das und Kombinationspräparate führten zu sehr unterschiedlichen nationalen Ergebnissen. Es wurde ja wirklich gegen Kopfschmerzen und mancherorts massenhaft verschlungen.
Kombinationspräparate wie in Brasilien gibt es in Europa auch nicht mehr.
In den USA hat sich eine leichte Verachtung gegen die "Mexikanermedizin" entwickelt. In Russland war es OTC, wenn ich mich richtig erinnere.
Deutschland und andere (Kontinental-) europäische Länder sind es damals ruhiger angegangen, die Beobachtungen aus der Intensivmedizin und die Wirksamkeit sprachen für die Beibehaltung.
Es ist sicherlich kein harmloser Wirkstoff, als relativ starkes Schmerzmittel mit Respekt zu behandeln und hat Nebenwirkungen. Welche Bedingungen zu Agranulozytose führen und welche Rolle dabei Metamizol spielt ist nicht vollständig geklärt.
Ich bin heilfroh dass es erhältlich ist, sonst könnte ich schlechter ohne Opiate auskommen.
Semi-OT Frage: Weshalb gibt es in Deutschland keine Mefenaminsäure? |
|
Nach oben |
|
 |
|