Speed Nasenspray gefriert immer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Boltus
Anfänger


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 00:59    Titel: Speed Nasenspray gefriert immer Antworten mit Zitat

Hallo, ich hab mir gestern ein Amphetaminnasenspray hergestellt. Dazu habe ich 8ml einer 0,9 prozentigen isotonischen Kochsalzlösung (Wasser mit einer ganz bestimmten Menge an Salz) angesetzt und dieser dann 500mg Speed hinzugefügt. Mit anderen Worten: Alles normal und (denke ich) richtig gemacht. Also in ein leeres Nasensprayfläschchen gefüllt, fertig. Jetzt aber folgendes Problem:
Es dauert nicht lange (Ca. 10 Minuten) und der Inhalt der Fläschchens gefriert (passiert auch in einem Behälter ohne Deckel). Zuerst dachte ich der Inhalt hätte sich irgendwie verhärtet (warum auch immer), da ich es komplett abwegig fand, dass eine Flüssigkeit bei Zimmertemperatur gefriert. Es hatten sich jedoch tatsächlich Eiskristalle gebildet. Das Zeug hat ungefähr die Konsistenz von Slusheis (Schneematsch). Ich müsste jetzt also jedes Mal das Fläschchen aufwärmen um sprühen zu können. Ich hab schon alles durch gegooglet, allerdings ohne Erfolg.
Meiner Meinung nach gibt es jetzt nur zwei mögliche Erklärungen. Entweder habe ich die Paste nicht lange genug trocknen gelassen (also liegt es am Lösungsmittel) oder das Speed enthält irgendein seltsames Streckmittel.
Weiß jemand ob es daran liegt oder hat das mit etwas gänzlich anderem zutun.

Vielen Dank im Vorraus.
LG
Nach oben
Boltus
Anfänger


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 02:24    Titel: Neue Erkenntniss Antworten mit Zitat

Neue Erkenntniss: Eventuell ist es doch nicht gefrohren. Ich habe den seltsam entstandenen Feststoff eben einmal in die Hand genommen und ich habe festgestellt, dass er zwar kalt ist, allerdings nicht wie Eis. Es ist eher so, als hätte sich das Speed wieder zu Paste entwickelt. Zerreibt man das Gemisch z.B. zwischen den Fingern, wird das Speed wieder zu Pulver. Befindet sich das gesamte Gemisch allerdings im Fläschchen und ich erwärme es z.B. mit der Hand, wird alles wieder komplett flüssig.
Nach oben
Still_GagaMama
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 24.03.2015
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 04:30    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt auch vielleicht daran, dass es "wenig löslich" in Wasser ist? Versuche einmal, es in "in Ethanol und Diethylether" zu lösen. . . aber ob Du das dann wirklich als Nasenspray verwenden willst. . . kommt auf Deine Schmerztoleranz an. . . Laughing Laughing Laughing

Wikipedia kann einem neue Horizonte eröffnen. . . ganz ehrlich!

Aber Du hast es ja wieder "flüssig" bekommen! Also - alles gut!

GaGa
Nach oben
RSjabber
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 05:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du dein Amphetamin von allen Streckstoffen befreit? Mit Aceton und Ethanol in 2 Schritten aufgereinigt? Ich kann dir mit Sicherheit sagen: Nein hast du nicht. du hast vielleicht 25 mg (bei 5% Reinheitsgrad) - 100 mg (20% Reinheitsgrad) reines Amphetamin. Der Rest sind unlösliche Füllstoffe wie z.B. und jetzt halt dich Fest was man hier für Mist reinkippt: Koffein, Talkum, Kalk, Lactose (Milchzucker auch bekannt als Edelweiss), Zerstamptes Paracetamol, Aspirin, Dextrose (auch bekannt als Traubenzucker) einfach ALLES was weiss und zu Pulver zu bekommen ist.

Wenn es jemand interessiert kann ich hier (jedoch zu einem anderen Forum verlinkend, falls dies erlaubt ist) eine Reinigungsmethode mit 2 Komplett legalen Substanzen, Aceton und Ethanol (Trinkalkohol) posten. Falls Interesse besteht und es erlaubt ist werde ich es posten.

Eventuel lässt sich auch noch über die Löslichkeit beraten, und wie du sie am besten Optimierst.

Gruss
Nach oben
Boltus
Anfänger


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

@RSjabber Das wäre super wenn du das Posten könntest. Das Speed hat DarkNet Qualität. Laut Hersteller liegt der Reinheitsgrad bei 72%. Da würde ich jetzt nicht unbedingt vertrauen, aber man kann schon davon ausgehen, dass die Reinheit höher als beim Straßenspeed ist.
@Gaga Reines Amphetamin ist sehr gut in Wasser löslich. Man muss es daher auch nicht aufkochen wie es ja bei Heroin der Fall ist.
LG
Nach oben
Still_GagaMama
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 24.03.2015
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, hatte nicht angenommen, dass es so sauber ist. . . WOW!

Man kann hier schon so ziemlich alle Links posten. . . muss man nur die eine oder andere Leertaste dazwischen setzen. . . Wink

GaGa
Nach oben
RSjabber
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Seite ist nicht so ohne weiteres (Registrierung) aufrufbar fällt mir grad ein. Ausser von 22:00-06:00 Uhr. Ich poste aber ein 1 zu 1 Zitat.

Zitat:
Amphetamin als Pulver in einen auf einem Herd erhitzbaren Behälter geben (Herd ohne offene Flamme benutzen!)
Aceton hinzugeben, bis das Pulver vollständig bedeckt ist und das Aceton ca. 1-2cm übersteht
sanft Rumschwenken um alle möglichen Schwebstoffe zu lösen
Nun das Speed-Aceton-Gemisch leicht auf dem Herd erhitzen bis das Aceton siedet, dann direkt von der Hitzequelle entfernen.
Nun langsam Ethanol mit Pipette hinzufügen, Tropfen für Tropfen, bis sich die restlichen feststoffe auch lösen, dabei vorsichtig rühren. Vorsicht: unbedingt darauf achten, dass so viel Ethanol wie nötig, aber so wenig wie möglich hinzugefügt wird, damit kein größerer Verlust entsteht (Amphetamin löst sich im Ethanol).
Alles, was sich nun nicht löst sind Streckmittel und können abfiltriert werden:
2 Kafeefilter in einen Trichter deponieren (hier darauf achten, dass die Filter im Vorhinein mit Aceton benässt wurden, damit sie keine zusätzliche Flüssigkeit aufsaugen) und Gemisch hineinschütten, alles was im Filter zurück bleibt sind Streckstoffe. Das Gefäß mit der Lösung (in der sich nun auch das Amphetamin befindet) nun so bedecken, dass ein wenig Luft herankommt und in einem kühlen ZIMMER auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Sobald das Gemisch abgekühlt ist, sollten nun langsam sich bildende Kristalle zu sehen sein, sobald dies der Fall ist, sollte der Behälter zunächst in den Kühlschrank, dann in das Gefrierfach gestellt werden um weiteres Kristallwachstum zu fördern (—> Erhöhung der Ausbeute).
Je langsamer die Lösung abkühlt, desto größer werden die getrockneten Kristalle
Sobald die Lösung lang genug im Gefrierfach gekühlt wurde bzw. die Umgebungstemperatur angenommen hat, sollten die Kristalle, die sich nun gebildet haben, mithilfe weiterer Kaffeefilter herausgefiltert werden.
Danach die herausgefilterten Feststoffe in den Trichter unter Zugabe von ein wenig (so viel wie nötig, so wenig wie möglich, s.o.) Ethanol geben und die gefilterte Flüssigkeit so trocknen lassen, danach den Vorgang wiederholen (erneut ein paar Tropfen Ethanol in den Filter träufeln und somit erneut waschen.)
Ethanol verdunsten lassen.
—> „Voila, you have pure speed. Save the acetone, it can be reused.“


Oder die Brechstangen Methode mit weitaus weniger Ausbeute (!):

Zitat:
- ihr könnt euer Speed mit Feuerzeugbenzin, Ether, Chloroform oder Aceton waschen. Oder mit allem...
- ich beschreibe hier jetzt die Prozedur: (das kann in der Form mit jedem der oben genannten Lösungsmittel durchgeführt werden)

1. in ein großes Glas (Whiskey oder so, schön großer Durchmesser) gebt ihr euren Stoff und übergießt ihn mit Aceton

2. schwenkt das Glas bis das Zeug gut durchgerührt ist

3. Glas ein, zwei Minuten stehen lassen bis sich der Stoff wieder auf dem Glasboden gesammelt hat

4. jetzt das Aceton aus dem Glas schütten ABER die begehrte Substanz im Glas lassen

4.1 man könnte jetzt die Schritte 1-4 noch 2 mal wiederholen, aber das ist nicht wirklich nötig

5. das Glas irgendwo ganz oben auf einen Schrank stellen und 5 Minuten stehen lassen, dann einmal mit nem Löffel (kein Plastik!) durchrühren damit es überall trocknen kann und nochmal 5-10 Minuten stehen lassen

6. jetzt die Substanz aus dem Glas kratzen und auf ner Glasplatte verteilen, mit ner Rasierklinge kleinhacken, CHECKEN OB ALLES LÖSUNGMITTEL WEG IS, Lines bauen und genießen
Nach oben
Boltus
Anfänger


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hui. Danke für die Anleitung. Jetzt ist nur die Frage was man lieber möchte. Entweder man konsumiert Streckmittel oder kocht mit Aceton (die Dämpfe sind abartig schädlich. Wahrscheinlich töte ich damit meine Katzen ^^). Ich hab echt Respekt vor dem Zeug, da dir das Ganze auch gerne mal um die Ohren Fliegen kann. Vielleicht fange ich erstmal mit der Brechstangenmethode an um mir ein ungefähres Bild von der Menge an Streckmitteln zu machen (auch wenn ich mich über den Verlust sehr ärgern werde).

An diejenigen, die diese Methoden nutzen wollen: Wenn ihr am Ende wirklich REINES Amphetamin vor euch habt, dann streckt es selber mit einer ungefährlichen Substanz, die für den Konsum gut geeignet ist. Man kann reines Speed nicht wirklich konsumieren, da man es kaum noch dosieren kann. Leute die das für sich selbst kochen, strecken den Stoff auch. Die Lines werden sonst einfach zu winzig und man kann zu leicht überdosieren. Es gibt genug Stoffe die Wirkungslos und so gut wie unbedenklich sind. Hauptsache es verklebt nicht die Schleimhäute (Talkum) oder schadet euch sonst wie.

Ich kann aber sagen, das sich mein Speed in Wasser tatsächlich komplett löst (heißt nicht das es nicht gestreckt ist). Koffein ist z.B. auch Wasserlöslich.

LG
Nach oben
Boltus
Anfänger


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hab den Thread gefunden: https://www .land-der-traeume .de/forum.php?seite=2&t=30158 (leerzeichen weglassen).
Die Methoden werden in den Kommentaren angezweifelt, da die Methoden eher zu Meth passen.
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anleitung ist doch Bullshit, denn Amphetamin ist kaum löslich in reinem -wasserfreien Ethanol ! Allein daran erkennt man schon, dass hier ein Aufwand betrieben wird der völlig unnötig ist.

Einfaches abfiltern in Aceton bei Raumtemperatur ist vollkommen ausreichend. Das löst schonmal die meisten Streckstoffe, aber natürlich nicht alle. Eine Reinigung mit Alkohol ist zusätzlich nicht mehr nötig.
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Meth oder normales DL-Amphetamin spielt dabei keine große Rolle, wobei Meth natürlich noch wasserlöslicher ist, aber die Prozedur des Reinigens kann hier ebenfalls mit Aceton vorgenommen werden.

Rekristalisierung überlässt man besser den Leuten die sich wirklich damit auskennen, denn der Laie kann nicht mehr als eine einfache Acetonwäsche machen (Speed mit Aceton in einem Glas überschütten, gut verrühren, abwarten bis sich das Speed am Boden abgesetzt hat, danach Aceton vorsichtig abschütten und das Speed wieder trocknen lassen. Die Prozedur mehrmals wiederholen )
Nach oben
Boltus
Anfänger


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Rede. Je länger man über die erste Anleitung nachdenkt desto unlogischer wird es xD.

Ist der Amphetamin Verlust beim Waschen mit Aceton eigentlich wirklich so gewaltig?
Nach oben
SPORTFREI
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014
Beiträge: 2096

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Boltus hat Folgendes geschrieben:
Hui. Danke für die Anleitung. Jetzt ist nur die Frage was man lieber möchte. Entweder man konsumiert Streckmittel oder kocht mit Aceton (die Dämpfe sind abartig schädlich. Wahrscheinlich töte ich damit meine Katzen ^^). Ich hab echt Respekt vor dem Zeug, da dir das Ganze auch gerne mal um die Ohren Fliegen kann. Vielleicht fange ich erstmal mit der Brechstangenmethode an um mir ein ungefähres Bild von der Menge an Streckmitteln zu machen (auch wenn ich mich über den Verlust sehr ärgern werde).

An diejenigen, die diese Methoden nutzen wollen: Wenn ihr am Ende wirklich REINES Amphetamin vor euch habt, dann streckt es selber mit einer ungefährlichen Substanz, die für den Konsum gut geeignet ist. Man kann reines Speed nicht wirklich konsumieren, da man es kaum noch dosieren kann. Leute die das für sich selbst kochen, strecken den Stoff auch. Die Lines werden sonst einfach zu winzig und man kann zu leicht überdosieren. Es gibt genug Stoffe die Wirkungslos und so gut wie unbedenklich sind. Hauptsache es verklebt nicht die Schleimhäute (Talkum) oder schadet euch sonst wie.

Ich kann aber sagen, das sich mein Speed in Wasser tatsächlich komplett löst (heißt nicht das es nicht gestreckt ist). Koffein ist z.B. auch Wasserlöslich.

LG

Das ist unser forumtroll,der hat hier 30accounts.
Dieser account soll wohl wirklich erstmal wieder nett anfangen, wenn er dann gesagt kriegt,dass er viel Unsinn redet,dann heult er rum,und wir sind alles junkies usw Laughing
Der hat praktisch 0 Erfahrung mit Drogen, paar mal amphe aus den www bestellt,es oral genommen,denkt wäre rein alles.

Wir gehen nicht mehr auf ihn ein,aber gut,dass du,der neu ist,hier sagt,es ist gefährlich.

Nicht wundern wenn unser kleine bald wieder weint,und sagt wir hätten alle kein plan.

Praktisch macht er pro Woche ca 1account auf,und redet dann meist von amphe.,was der hier schon vom Stapel ließ, glaubst du garnicht.

Er denkt im web bekommt er nur reines Material.
Raucht aber 20joints die nicht knallen Laughing und geht nach seiner amphesession zubett.
Nach oben
SPORTFREI
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014
Beiträge: 2096

BeitragVerfasst am: 12. Apr 2015 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Diesen account könnt ihr also gerne,wie wir alle,ignorieren.

Sein derzeit noch genutzter account ist "Norman"
Nach oben
Boltus
Anfänger


Anmeldungsdatum: 12.04.2015
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 13. Apr 2015 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

@SPORTFREI Ok? Tut mir leid wenn ich Unsinn erzählt habe Sad . Ich glaube aber du verwechselst mich xD. Das was ich da geschrieben hab, hab ich nur mal irgendwo gelesen. Ist ja auch egal Wink kannst mich gerne ignorieren, aber Norman ist jemand anderes. Das ist mein erster Account hier (aber das wirst du mir wahrscheinlich ehh nicht glauben). Ich stimme dir übrigens zu, ich habe noch nicht so viel Ahnung. Daher hab ich hier ja auch eine Frage gestellt.
Wie gesagt: Sorry wenn ich Mist erzählt habe ^^

LG
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin