Codein in Frankreich nur Apothekenpflichtig?

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Heroin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
phildahustla
Anfänger


Anmeldungsdatum: 13.05.2015
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 13. Mai 2015 20:22    Titel: Codein in Frankreich nur Apothekenpflichtig? Antworten mit Zitat

Bekommt man z.B. Paracodin-N Tropfen ohne Rezept? Als ich dieses Jahr im Skiort mal nachgefragt hab, bekam ich nach etwas Überzeugungsarbeit eine 35ml Flasche mit dem Hinweis dass man eigentlich ein Rezept dafür braucht. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Bis zur Grenze sind es 2 1/2 Stunden, die ich aber lieber in Kauf nehme als irgendeinen zwielichtigen Dealer aufzusuchen.
Nach oben
SAUBERMANN
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 27.03.2012
Beiträge: 1356

BeitragVerfasst am: 13. Mai 2015 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

paracodin ist aber DHC, oder ist das in frankreich anders?
generell war codein in frankreich immer gut zu bekommen, auch ohne rezept. ich weiß zwar nicht, wie das heutzutage aussieht, aber ich habe mir dort selbst schon codein geholt.

die probleme dabei sind: der apotheker kann es dir verweigern (und wenn dort der eindruck des "drogentourismus" entsteht, schmeißt man dich höflich raus).
und das größere problem: in allen mir bekannten rezeptfreien präparaten ist neben codein immer noch eine weitere substanz enthalten, deren genuß nicht gesund ist (ich meine noch was anderes als paracetamol). und die enthaltene codein-dosis ist so gering, dass man etwa 1 blister bzw. 1 ganze schachtel "NEO CODION" (so oder so ähnlich heißt das zeug) nehmen muß.

als ich hörte, dass das zeug im ausland z.t. rezeptfrei sei, dachte ich erst "SCHLARAFFENLAND"! aber wenn man öfter bzw. regelmäßig konsumiert, bringt das absolut nix. man bräuchte viel zu viel von dem zeug. und die abgabemengen sind natürlich auch begrenzt. also da kann man nicht mal eben 20 packungen mitnehmen...

in der schweiz ist paracodin rezeptfrei.


@threadstarter: wenn du jedoch keine bzw. kaum toleranz hast, könntest du es ab und zu mal mit nem ausflug in unser nachbarland versuchen!

was ich aus nem anderen forum von früher noch in erinnerung habe: in direkten grenzstädten und grenznahen orten, wie zb. straßburg, soll es aber sehr schwer sein, in der apotheke als deutscher sowas zu kriegen.
die abgabemengen sind begrenzt. es soll auch nicht einfach sein, von apotheke zu apotheke zu marschieren und einfach überall 1 packung zu kaufen. das berichteten mehrere user damals. und natürlich darf man das zeug nicht einfach in größeren mengen nach deutschland einführen...

was ich noch im sinn habe von damals: buprenorphin ist in frankreich nicht im BTM-status. es kann ganz normal auf rezept verordnet werden. zeitweise gab es einen regelrechten subutex-tourismus, weil das zeug dort auch relativ günstig auf der szene vertickt wird...

aber das sind jetzt infos, die etwa 10 jahre alt sind ungefähr... keine ahnung, inwieweit das noch aktuell ist.



früher hab ich mich immer gefragt, warum relativ wenig leute dorthin fahren und einfach n rundgang durch die city machen, jede apo abklappern und auf vorrat kaufen usw... warum gehen leute lieber zum dealer oder bestellen für hammerpreise im internet, anstatt ne nette städte-tour ins schöne frankreich oder in die schweiz zu machen?

aber was sich für einige sicher anhören mag wie "junkies wonderland", ist in der realität eher wenig praktikabel...
man ist ja doch recht schnell abhängig von opiaten. und dann braucht man einfach mengen, die man mit solchen sachen nicht mehr decken kann... selbst als schmerzpatient ist man ja oft noch unterversorgt, wenn man schwer abhängig ist. da hilft am ende meist nur noch die substi... aber das ist n anderes thema...


also wenn man wenig stoff braucht, kann man dafür ruhig mal n ausflug machen!
Nach oben
musikera
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013
Beiträge: 928

BeitragVerfasst am: 13. Mai 2015 22:24    Titel: Re: Codein in Frankreich nur Apothekenpflichtig? Antworten mit Zitat

phildahustla hat Folgendes geschrieben:
Bekommt man z.B. Paracodin-N Tropfen ohne Rezept? Als ich dieses Jahr im Skiort mal nachgefragt hab, bekam ich nach etwas Überzeugungsarbeit eine 35ml Flasche mit dem Hinweis dass man eigentlich ein Rezept dafür braucht. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Bis zur Grenze sind es 2 1/2 Stunden, die ich aber lieber in Kauf nehme als irgendeinen zwielichtigen Dealer aufzusuchen.



Das Beste was es in Frankreich ohne Rezept auf Codibasis gibt ist:NEOCODION...
Und auch saugünstig...das bekommste ohne "Überzeugungsarbeit"

Also los geht's...ab ins Frankenreich
Nach oben
hades
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.10.2009
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 14. Mai 2015 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt ein paar Codein Medikamente in Frankreich die frei abgegeben werden können . Das bekannteste ist Neocodein . Vor 30 Jahren konnte man im Süden Frankreichs und Korsika , sogar Paregoric kaufen , eine milde Opiumlösung allerdings versetzt mit Campher usw. .Wurde wohl primär als Antitussivum gebraucht . Ich kann mich aber noch gut erinnern , als ich mit klopfenden Herzen und in gebrochenen Französisch , nach dem Zeug fragte . Ich bekam es ohne Probleme , selbst als ich dann 3-4 mal in der Woche in der alten Apotheke in Bastia / Korsika antanzte . Ich weiß nicht ob das immer noch so ist , Paregoric gibt es nicht mehr , warscheinlich gibt es irgendeine synthetische Alternative . Buprenorphin / Subutex untersteht in France nicht BTM , ein normales Rezept reicht , und wie gesagt ein paar Codeinmedis sind frei erhältlich , aber nie als Reinsubstanz .
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 14. Mai 2015 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, die Reinsubstanzen heißen, wie schon so oft hier angesprochen: Paderyl und Tussipax.

Neo Codion ist Mist, viel zu teuer und schwächer in der Wirkung.
Nach oben
caravanserai
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 04.04.2015
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 15. Mai 2015 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

Aber trotzdem nochmal die Warnung, bitte sei vorsichtig mit dem Zeug.

Ich habe es früher nur jede Woche genommen, dann alle drei Tage, später im Abstand von zwei Tagen und jetzt brauche ich es mittlerweile jeden Tag damit ich mich glücklich fühlen kann - ohne fehlt mir irgendwas und ich bin total depressiv.

Die psychische Komponente ist wirklich nicht zu unterschätzen, obwohl es finanziell bei 2€ pro Schachtel natürlich kein Problem ist, da ist Rauchen eindeutig teurer Wink Ich versuche die Dosierung so niedrig wie möglich zu halten und nehme nach Möglichkeit nicht mehr als 120mg Codein oder 60-90mg DHC.

Damit kann man sich zwar nicht abschießen und wird auch nicht großartig high, aber es geht mir damit zumindest gut. Um High zu werden müsste ich wahrscheinlich schon auf mindestens 200mg gehen, aber das würde die Abwärtsspirale noch weiter beschleunigen und neben der psychischen Sucht stellt sich dann auch eine körperliche ein.

Ich kann nur sagen, dass Codein nicht unbedingt weniger abhängig macht als die ganze harten Opioide. Ich hatte mich damals bei meinem ersten Mal Kratom von Anfang in dieses opioidtypische Gefühl verliebt und bin seitdem auf dieser Stoffgruppe hängengeblieben.

Speed, Meth, Hasch, MDMA, Benzos hab ich zwar auch schon alles probiert aber das gibt mir irgendwie nichts auf Dauer. Tramadol und Tilidin mag ich auch nicht besonders, weil mir da diese Wärme fehlt und der Hangover zu stark ist.

Codeinsuchtis haben wenigstens reinen Stoff und müssen sich über die Finanzierung weniger Gedanken machen, dem World Wide Web sei dank.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Heroin Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin