Opiate und Neuroleptika

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Heroin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Südösi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.05.2015
Beiträge: 374

BeitragVerfasst am: 8. Jun 2015 19:51    Titel: Opiate und Neuroleptika Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Ich habe gemerkt, dass viele von Euch sich wirklich gut auskennen, in Sachen Medizin.
Deswegen meine Frage:

Vor kurzem verschrieb mir mein Arzt Solian (Amisulprid), 200 mg. Und ich bin ja noch immer in Substitution, mit Morphin...

Und da viele (alle?) Neuroleptika ja Dopamin-Antagonisten sind, habe ich mich gefragt, ob sie die Opioidwirkung (speziell die Euphorie) abschwächen oder irgendwie verschlechtern?

Liebe Grüße
Nach oben
QyX
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge: 1270

BeitragVerfasst am: 8. Jun 2015 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das musst du ausprobieren.

Inwiefern hast du denn noch eine Euphorie durch das Morphin?

Wenn man längere Zeit Opiate einnimmt, dann verschwindet die doch in der Regel, vor allem bei oralem Konsum und speziell, wenn es auch noch retardiert ist.

Weswegen wurde dir denn ein Neuroleptikum verschrieben?

Amisulprid ist ein wenig eine ungewöhnliche Wahl. Was ist da denn der Hintergrund?
Nach oben
Südösi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.05.2015
Beiträge: 374

BeitragVerfasst am: 8. Jun 2015 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Es stimmt zwar, dass die Euphorie mit der Zeit eigentlich verschwindet, aber manchmal nehme ich es entretardiert oder einfach mehr. Und dann flasht es schon noch...

Und warum meinst Du, Amisulprid wäre ungewöhnlich?

Ich hab's auf Grund einer drogeninduzierten Psychose verschreiben bekommen, und da ich eh schon Mirtazapin nehme und davon 20 Kilo zugenommen hab, meinte die Ärztin, dass Solian das beste wäre, weil man davon eben nicht so stark zunimmt.
Nach oben
Haschgetüm
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 2502

BeitragVerfasst am: 8. Jun 2015 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mal ne blöde Frage:
drogeninduzierte Psychose während der Substi?
Durch Beikonsum oder wie jetzt?
Raff ich nicht.
Das NL von dir kenn ich nicht. Ich selbst nehme Olanzapin, was gut wirkt. Zugenommen habe ich zwar auch, allerdings durch falsche Ernährung und nicht durch die Medis.
Die Wechselwirkung der Medikamente solltest du mit dem Facharzt besprechen, der sie dir verschreibt.
Nach oben
QyX
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge: 1270

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2015 06:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne genug Patienten und Erfahrungsberichte, wo eine Gewichtszunahme auch durch Amisulprid beschrieben wurde.

Ist einfach ein NL, das eher selten verschrieben wird.

Quetiapin, Olanzapin, Risperidon und Aripriprazol sind gängiger.

Du wirst wohl einfach ausprobieren müssen, inwiefern das die Euphorie beeinträchtigt.

Wenn aber im Moment keine akuten Probleme vorliegen würde ich mir schon sehr gut überlegen so eine Behandlung mit NL zu beginnen.
Nach oben
Südösi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.05.2015
Beiträge: 374

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2015 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Haschgetüm hat Folgendes geschrieben:
Jetzt mal ne blöde Frage:
drogeninduzierte Psychose während der Substi?
Durch Beikonsum oder wie jetzt?
Raff ich nicht.
Das NL von dir kenn ich nicht. Ich selbst nehme Olanzapin, was gut wirkt. Zugenommen habe ich zwar auch, allerdings durch falsche Ernährung und nicht durch die Medis.
Die Wechselwirkung der Medikamente solltest du mit dem Facharzt besprechen, der sie dir verschreibt.


Die Drogen-Psychose fing ich mir ja schon vor der Substi ein, bin ja erst seit zwei Jahren im Programm. Ich hab anscheinend zu oft Trips geschmissen...
Nach oben
Südösi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.05.2015
Beiträge: 374

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2015 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

QyX hat Folgendes geschrieben:
Ich kenne genug Patienten und Erfahrungsberichte, wo eine Gewichtszunahme auch durch Amisulprid beschrieben wurde.

Ist einfach ein NL, das eher selten verschrieben wird.

Quetiapin, Olanzapin, Risperidon und Aripriprazol sind gängiger.

Du wirst wohl einfach ausprobieren müssen, inwiefern das die Euphorie beeinträchtigt.

Wenn aber im Moment keine akuten Probleme vorliegen würde ich mir schon sehr gut überlegen so eine Behandlung mit NL zu beginnen.


Ja das Solian auch Gewichtszunahme bewirken kann, weiß ich. Aber meine Ärztin meinte eben, dass es nicht sooo dick macht wie z.B. Zyprexa.

Und im Moment geht es mir zwar gut, aber das kann sich sehr schnell ändern. Im Durchschnitt hab ich alle zehn Tage psychotische Zustände, also ist eine Behandlung mit NL wohl unausweichlich...
Nach oben
Südösi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.05.2015
Beiträge: 374

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2015 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hat keiner hier eine Ahnung, ob Dopamin-Antagonisten der Opiat-Euphorie entgegenwirken? Es würde mich auch sehr freuen, wenn Praxx hier eventuell was dazu schreiben könnte...

Liebe Grüße vom Südösi
Nach oben
Haschgetüm
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 2502

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2015 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich fragen wie sich das bei dir äußert? also der psychotische Zustand?

Text Text Text Text Text
Nach oben
Südösi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.05.2015
Beiträge: 374

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2015 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Haschgetüm hat Folgendes geschrieben:
Darf ich fragen wie sich das bei dir äußert? also der psychotische Zustand?

Text Text Text Text Text


Klar doch. Ich habe dann Realitätsverlust, also alles kommt mir "komisch" vor, wie in einem Traum. Denkstörungen hab ich dann auch. Außerdem bin ich extrem paranoid. Ich habe richtig Angst vor den Nachbarn und versuche mich schnellstmöglich zurückziehen. Und ich habe ein Körpergefühl genau wie auf LSD...
Nach oben
Haschgetüm
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 2502

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2015 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Und das geht dann einfach wieder weg? Krass...
Tja... die lieben NL´s... die helfen da in der Regel.
Machen nur saumüde, aber das gibt sich nach ner Zeit.
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 9. Jun 2015 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann ich ohne vorherige Recherche nicht mal was dazu sagen - vielleicht macht QyX ja noch ne Google-Nachtschicht und berichtet danach...

Bekannt ist allerdings, dass bei schizophrenen Psychosen und Suchtkrankheiten die gleichen Hirnregionen im funktionellen MRT auffällig sind und beide Störungen sehr häufig gleichzeitig auftreten. 70-80% der Schizophrenie-Patienten konsumieren Alkohol oder Drogen, und unter meinen Substitutionspatienten haben etwa 10% auch paranoid-halluzinatorische Episoden in der Vorgeschichte.
Drogenkonsum scheint so eine Art "Eigentherapieversuch" der Schizophrenie zu sein,

@Südösi. Du merkst, dass ich deine Psychose als Schizophrenie einstufe. Die Diagnose "drogeninduzierte Psychose" wird immer dann gestellt, wenn jemand Drogen konsumiert und zeitgleich eine Psychose entwickelt. Das schützt die ca 30% der Patienten, die im Leben nur eine psychotische Episode erleiden, vor dem Stigma der Diagnose,
Drogeninduzierte Psychosen klingen mit der Einstellung des Drogenkonsums ab, persistieren die Symptome oder treten weitere Episoden auf, muss man von einer chronischen schizophrenen Psychose ausgehen.
Da das Auftreten von Psychosen unter Opiatanalgesie beschrieben ist, könnten Dopaminantagonisten durchaus Opioideffekte vermindern, Dopaminantagonisten sollten auch die Wirkung von Amphetaminen und sonstigen Dopaminliberatoren hemmen können - Überdosierungen werden ja auch damit behandeln.

Übrigens können ausnahmslos alle Neuroleptica - sowohl typische wie auch atypische - nicht nur Gewichtszunahme, sondern auch Diabetes verursachen

LG

Praxx
Nach oben
Südösi
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.05.2015
Beiträge: 374

BeitragVerfasst am: 10. Jun 2015 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Praxx!
Schön dass Du so schnell geantwortet hast.

Das ist ja super, NL verursachen Diabetes... Aber was machen die eigentlich nicht? Die sind ja, was ich so mitbekommen habe, so ziemlich das Schädlichste und "Ungesündeste" was es so gibt!
Na ja... Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als das Zeug zu nehmen...
Nach oben
Haschgetüm
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 2502

BeitragVerfasst am: 11. Jun 2015 02:22    Titel: Antworten mit Zitat

Jaa, wenn man da bisschen Recherche betreibt, dann kriegt man echt en flaues Gefühl... allerdings wäre man ohne noch schlechter dran... ^^
Man muss die NL´s ja auch nicht unbedingt lebenslang nehmen...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Heroin Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin