Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
machtnix Anfänger
Anmeldungsdatum: 10.05.2015 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 24. Mai 2015 17:57 Titel: USA Flug und Subutex erfahrungen? |
|
|
Hallo,
war jemand mal mit BTM, in meinem Fall Subutex, in den USA? man muss ja einen Fragebogen ausfüllen bevor man einreist, da Fragen die ob man Drogen nimmt. Nehme nur Subutex, ist es sinnvoll das anzugeben?nicht das ich es nicht angebe und dann nicht reingelassen werde.. was braucht man sonst noch, ist es sinnvoll ne Bescheinigung vom Gesundheitsamt mitzunehmen?Lieber die Medis in Koffer packen?
wie sind eure Erfahrungen bei Flügen in die USA?fliegen im Juni, 2 kids (3 + 1,5 Jahre) und Frau.
Lieben Gruß und Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Johnson Anfänger
Anmeldungsdatum: 30.05.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 31. Mai 2015 14:20 Titel: Re: USA Flug und Subutex erfahrungen? |
|
|
machtnix hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
war jemand mal mit BTM, in meinem Fall Subutex, in den USA? man muss ja einen Fragebogen ausfüllen bevor man einreist, da Fragen die ob man Drogen nimmt. Nehme nur Subutex, ist es sinnvoll das anzugeben?nicht das ich es nicht angebe und dann nicht reingelassen werde.. was braucht man sonst noch, ist es sinnvoll ne Bescheinigung vom Gesundheitsamt mitzunehmen?Lieber die Medis in Koffer packen?
wie sind eure Erfahrungen bei Flügen in die USA?fliegen im Juni, 2 kids (3 + 1,5 Jahre) und Frau.
Lieben Gruß und Danke. |
Uii heikles Thema ich schreibe dir mal weil noch keiner was geschrieben hat aber ob dir das weiter hilft? Ich war 1999 das letzte mal in den USA noch vor den ganzen Terror Patriot Act mist, war damals clean (auch kein Substi)hatte aber nen BTM eintrag und ich hab nichts angegeben sonder dreist gelogen und bin auch ohne Probleme reingekommen. Kann mir vorstellen das die jetzt vielleicht genauer hinschauen, bei EU Reisen konnte ich mein Substitut zwar mitnehmen, ( hatte es im Handgepäck, 20 kleine Fläschchen mit Metha, hat keine Sau interessiert,geht ja heute auch nicht mehr wegen Flüssigkeit verbot.) musste aber zum Landesamt für Gesundheit und Soziales und mir eine Bescheinigung ausstellen lassen. Kann dir eigentlich nur raten mal beim Zoll nachzufragen (viell. Anonym ) beim Landesamt für G.& S. denn du wirst aller Wahrscheinlichkeit eine Ausfuhrgenehmigung brauchen ohne ist riskant, wenn sie es merken kannste wieder heim Fliegen. Beim Drogennotdienst könntest du auch Fragen vielleicht wissen die was. Schreib doch deine Erfahrungen, währ mal interessant, ansonsten viel glück. Gruß TJ |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Johnson Anfänger
Anmeldungsdatum: 30.05.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 31. Mai 2015 14:24 Titel: Re: USA Flug und Subutex erfahrungen? |
|
|
Ach noch was Subutex bzw. Buprenorphin hat nicht zwangsläufig was mit Drogen zu tun, das wird z.B auch Krebskranken als Schmerzmittel verschrieben, versuchs doch mal auf die Schiene, ich würde den Amis so wenig wie möglich Infos geben da die eh alles speichern. |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 31. Mai 2015 14:48 Titel: |
|
|
Eine Einfuhr oder eine Weiterbehandlung mit Buprenorphin ist in den USA legal nicht möglich, guckst du bei Indro e.V. Münster.
Wenn du Btm in die USA mitführen willst, musst du über die Botschaft einen Antrag stellen, die nennen dir dann einen Arzt, der dich untersuchen und sein Plazet geben muss (kostet etwa 1000 US-$)
Da Buprenorphin in Tablettenform mit mehr als 0.4mg pro Tablette in D nicht zur Schmerztherapie zugelassen ist und in der Schmerztherapie Dosen von mehr als 2mg/Tag nicht verwendet werden, kannst du deinen Status "Substituierter Drogenpatient" nicht verbergen, und da bekommst du auf keinen Fall ein Visum.
Natürlich kannst du dein Subutex schmuggeln und hoffen, nicht erwischt zu werden - am besten die Tabletten aus dem Blister drücken und in ein Pillenfläschchen für ein Magenmittel packen - und beten, dass die US Custom Officers das Zeug nicht in den Müll schmeißen
Die üblichen Reisebescheinigungen mit Stempel vom Gesundheitsamt sind für die USA nutzlos, die erlauben nur das Verfahren über die Botschaft.
Wenn du unbedingt in die USA willst, solltest du am besten vorher abkicken!
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Johnson Anfänger
Anmeldungsdatum: 30.05.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 13:13 Titel: |
|
|
Praxx hat Folgendes geschrieben: | Eine Einfuhr oder eine Weiterbehandlung mit Buprenorphin ist in den USA legal nicht möglich, guckst du bei Indro e.V. Münster.
Wenn du Btm in die USA mitführen willst, musst du über die Botschaft einen Antrag stellen, die nennen dir dann einen Arzt, der dich untersuchen und sein Plazet geben muss (kostet etwa 1000 US-$)
Da Buprenorphin in Tablettenform mit mehr als 0.4mg pro Tablette in D nicht zur Schmerztherapie zugelassen ist und in der Schmerztherapie Dosen von mehr als 2mg/Tag nicht verwendet werden, kannst du deinen Status "Substituierter Drogenpatient" nicht verbergen, und da bekommst du auf keinen Fall ein Visum.
Natürlich kannst du dein Subutex schmuggeln und hoffen, nicht erwischt zu werden - am besten die Tabletten aus dem Blister drücken und in ein Pillenfläschchen für ein Magenmittel packen - und beten, dass die US Custom Officers das Zeug nicht in den Müll schmeißen
Die üblichen Reisebescheinigungen mit Stempel vom Gesundheitsamt sind für die USA nutzlos, die erlauben nur das Verfahren über die Botschaft.
Wenn du unbedingt in die USA willst, solltest du am besten vorher abkicken!
LG
Praxx |
Hallo Praxx,
hab gerade voller entsetzen deinen Beitrag gelesen, sogar zweimal weil ich es nicht glauben konnte.
Du scheinst dich ja damit auszukennen, soll das bedeuten ich komm als Substi Patient offiziell gar nicht in die USA? Wer hat schon 1000 $ für ein Arzt der bestimmt doch nur ne UK macht und sagt: Bingo positiv?
Wie sieht es denn mit Metha aus?
Könnte man auf 20 oder 30 mg tägl. runtergehen und dann ein anderes Opiathaltiges Schmerzmittel mitnehmen, so als Schmerzpatient und alles offiziell?
Sonst kann ich mir mein NY Besuch abschminken, Schmuggel ist echt Riskant, die Jungs am JFK sind echt auf Zack.
Danke und Gruß TJ |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 14:15 Titel: |
|
|
Die genauen Bestimmungen kenne ich nicht, die zuverlässigste Auskunft bekommst du hier:
http://www.indro-online.de/usadt.htm
Wie schon einmal hier angesprochen, könnte es sinnvoller sein, nach Canada zu fliegen.Hier genügt ein dem "Schengen-Schein" entsprechendes Dokument mit dem Stempel des Gesundheitsamts, eine Kopie der Verschreibung, Beipackzettel und original verpacktes Medikament. Guckst du hier:
http://www.hc-sc.gc.ca/dhp-mps/compli-conform/import-export/pol-0060_biu-uif-eng.php#a52
Die Einreise aus Canada in die USA ist weniger kontrolliert als die über US-Flughäfen.
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
musikera Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 928
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 17:42 Titel: |
|
|
Tja ist schon krass. Die Amis haben Eier und sind nicht so Weichspüler wie wir hier. Die sagen klar und deutlich wer willkommen ist und wer nicht...aber an Deiner Stelle wär mir das so lang wie breit. Was soll passieren? Du kommst aus Deutschland...bist deutscher(hoffentlich) siehst nicht aus wie ein Kameltreiber(hoffentlich)...
Pack den Scheiss in den Koffer, ganz locker zu anderen harmlosen Medis. Die lassen wenn überhaupt Drogen bzw. Waffenspürhunde über den Koffer latschen. Selbst wenn Du den Koffer öffnen müsstest...der Grenzer sucht was anderes...dem geht's um Terrorabwehr...was da im Koffer in der Pillendose liegt ist DEM Pille Palle...das einzige Risiko ist das Dein Koffer nach Vegas geht während Du in NY auf selbigen wartest...selbst das ist schnell geregelt...die liefern das verlorene Stück innert 24 Std an deine Adresse plus 100 Dollar Wiedergutmachung...ist meiner Freundin vorletztes Jahr so ergangen.
Noch nie wurde ich besonders eingehend Koffermässig gecheckt. Nur belanglose Fragen. Nur so geht es. Alles andere kannste vergessen. Die wollen uns Substis nicht im gelobten Land... |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 19:57 Titel: |
|
|
@Musikera,
ist ja schön, wie gut du weißt, was im Hirn eines US-Customs-Officers so vorgeht.
Wenn der Zufallsgenerator das rote Lichtlein angehen läßt und du auspacken musst, wird es bestimmt sehr lustig.
Es wurden schon Leute wieder nachhause geschickt, nur weil sie bei Amazon die falschen Bücher bestellt hatten.
1:10, 1:100 - wie ist deine Wettquote?
Unbeschwerter Urlaub gegen US-Knast unbestimmter Dauer und ungeplante Heimreise, auf eigene Kosten natürlich...
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
musikera Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 928
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 20:50 Titel: |
|
|
[quote="Praxx"]@Musikera,
ist ja schön, wie gut du weißt, was im Hirn eines US-Customs-Officers so vorgeht.
Wenn der Zufallsgenerator das rote Lichtlein angehen läßt und du auspacken musst, wird es bestimmt sehr lustig.
Es wurden schon Leute wieder nachhause geschickt, nur weil sie bei Amazon die falschen Bücher bestellt hatten.
1:10, 1:100 - wie ist deine Wettquote?
Unbeschwerter Urlaub gegen US-Knast unbestimmter Dauer und ungeplante Heimreise, auf eigene Kosten natürlich...
LG
Ha ha ha...Saugeil...ich wußte 100 Pro das Du sowas schreibst...aber ich dachte ein bißchen Nervenkitzel sollte schon dabei sein...schafft doch Erinnerungen
Für die Enkel zum erzählen...am Kamin...so bevor das Licht endgültig aus geht...
Sei nicht so spießig...ALDA...ist alles gut verpackter Blues |
|
Nach oben |
|
 |
musikera Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 928
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 20:59 Titel: |
|
|
[quote="Praxx"]@Musikera,
ist ja schön, wie gut du weißt, was im Hirn eines US-Customs-Officers so vorgeht.
Wenn der Zufallsgenerator das rote Lichtlein angehen läßt und du auspacken musst, wird es bestimmt sehr lustig.
Es wurden schon Leute wieder nachhause geschickt, nur weil sie bei Amazon die falschen Bücher bestellt hatten.
1:10, 1:100 - wie ist deine Wettquote?
Unbeschwerter Urlaub gegen US-Knast unbestimmter Dauer und ungeplante Heimreise, auf eigene Kosten natürlich...
LG
Ha ha ha...Saugeil...ich wußte 100 Pro das Du sowas schreibst...aber ich dachte ein bißchen Nervenkitzel sollte schon dabei sein...schafft doch Erinnerungen
Für die Enkel zum erzählen...am Kamin...so bevor das Licht endgültig aus geht...
Sei nicht so spießig...ALDA...ist alles gut verpackter Blues |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 23:16 Titel: |
|
|
Am besten fragen wir mal hier rum, wer schon mal mit Substitut in USA war...
Mich haben sie '95 in JFK strippen lassen bis auf die Unterhose, weil ich ne Blechdose mit Fischermans in der Tasche hatte und irgendwas gepiepst hat.
Das Risiko beim Schmuggeln ist vielleicht überschaubar, die Konsequenzen beim Erwischtwerden sind aber völlig unkalkulierbar beim berüchtigten US-Justizsystem.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Die sind da immer noch im "War on Drugs" und gerade bei Einfuhr knallhart. Bei geringen Mengen droht Geldstrafe bis 220.000$ und/oder bis 10 Jahre Haft
"Importing or exporting a border controlled drug (s 307.3)"
Quelle: http://druglawyer.armstronglegal.com.au/web/page/likely-penalty-drug-importation
Nach ner Woche Knast wieder nachhause ist da schon allerunterste Schwelle...
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
fenning Bronze-User

Anmeldungsdatum: 19.02.2014 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 26. Jun 2015 13:22 Titel: |
|
|
Hi,
ich wäre bei sämtlichen Reisen in fremde Länder vorsichtig, dort sind die Gesetze oftmals viel strenger und wenn du großes Pech hast, dann kommst du erstmal für längere Zeit nicht mehr dort raus.
Wie ich etwa das letzte Mal bei [KOMMERZIELLER LINK ENTFERNT] eine Reise nach Thailand gebucht habe, hat mich meine Apothekerin bei einem Gespräch darauf hingewiesen, dass ich da sehr vorsichtig sein muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|