tilidin! was passiert bei einer verkehrskontrolle

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kajostro
Anfänger


Anmeldungsdatum: 16.05.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2015 12:24    Titel: tilidin! was passiert bei einer verkehrskontrolle Antworten mit Zitat

Hi ! ich hab seit jahren probleme mit den bandscheiben, manchmal schaffe ich es nicht ohne starke medikamente weil die schmerzen einfach so stark sind.
ich nehme jetzt seit 1 woche täglich 3 tilidin 8mg und abends 2 diazepam. das ich so kein auto fahren darf weiß ich selbst. aber ich geh ma davon aus das ich das zeug in 2 tagen wieder weg lasse. das problem is das die scheiße ja wochen lang im urin nachweißbar ist. was passiert mir also wenn ich in ca 2 wochen getestet werde und der test positive ist. ich meine es kann ja keiner von mir verlangen 2 monate nicht zu fahren,ich muß ja schließlich auf die arbeit. würde mich über viele antworten freuen.
wie lange kann man das zeug überhaupt im urin nachweisen
Nach oben
normanthedoorman
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.06.2015
Beiträge: 401

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2015 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Du nimmst 3x100mg Tilidin - die 8 bei der 100/8 steht für den Naloxonanteil in der Tablette.

Wenn Dich das Medikament beim Fahren nicht beeinträchtigt (und dafür müßtest du es wahrtscheinlich eine ganze Ecke länger nehmen,
als du es bisher getan hast) kann dir Dein behandelnder Arzt eine entsprechende Bescheinigung ausstellen. Das wäre dann bei einer Verkehrskontrolle Dein Persilschein.

Gib bei Google "Opioid-Ausweis" ein, der dritte Eintrag von der Schmerzliga (PDF) beinhaltet einen solchen Ausweis zum Ausdrucken.
Diesen Ausweis müßte dir dein Arzt dann ausfüllen, stemplen und unterschreiben.



Lg.N.
Nach oben
kajostro
Anfänger


Anmeldungsdatum: 16.05.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2015 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

o.k das kann ich dann aber auch noch im nachhinein machen ,oder,also ein atest vom arzt holen.und das diazepam macht auch keine probleme wenn ich ne woche später wieder fahre
Nach oben
normanthedoorman
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.06.2015
Beiträge: 401

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2015 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

kajostro hat Folgendes geschrieben:
o.k das kann ich dann aber auch noch im nachhinein machen ,oder,also ein atest vom arzt holen.und das diazepam macht auch keine probleme wenn ich ne woche später wieder fahre


Was heißt "danach"?

Warten bis das Kind in den Brullen gefallen ist, also beispielsweise, NACHDEM dir eine Blutprobe abgenommen wurde,
weil du an einem Verkehrsunfall beteiligt warst und der Verdacht bestand, daß du nicht "nüchtern" warst?

Glaubst Du tatsächlich, dass es auch nuir einen Arzt geben würde, der so bescheuert ist, dir NACH einem solchen Unfall,
die Bescheinigung für das bedenkenlose Führen einen Kfz unter Medimantenwirkung, auszustellen?

Manchmal denke ich wirklich, man hat es hier nur mit kleinen Kindern zu tun. Rolling Eyes




Lg.N.
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2015 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kajostro,
da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Zum einen sind weder BZD noch Tilidin in der Anlage zum §24a Nr. 2 als "berauschende Mittel" gelistet, zum anderen enthält der §24a einen "Verschreibungsvorbehalt": Du begehst keine Straftat, wenn das Mittel aus ärztlicher Verschreibung und bestimmungsgemäßer Einnahme stammt.
Probleme könnte es nur geben, wenn du erhebliche Fahrfehler machst, also zB einen Unfall verursachst und wegen Verhaltensauffälligkeiten eine Blutprobe veranlasst wird.
Die üblichen Drogentests bei Verkehrskontrollen erfassen nur eine begrenzte Auswahl an Substanzen, Tilidin gehört nicht dazu.
Eigentlich dürfen die Tests der Polizei nur die in der Anlage zum §24a genannten "berauschenden Mittel" erfassen (Stand 8.6.2015): THC, Morphin(Heroin), Cocain, Amfetamin, Metamfetamin, MDMA, MDE und MDA!

LG

Praxx
Nach oben
kajostro
Anfänger


Anmeldungsdatum: 16.05.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2015 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

o.k aber es geht mir doch nur um ca 2 wochen im jahr wo ich das zeug nehme. ich brauch keinen dauer freifahrtsschein um mich weg zu dröhnen,ich hasse das zeug.
is ja auch egal.erstmal danke,ich guck mir diesen ausweiß gleich ma an.
Nach oben
kajostro
Anfänger


Anmeldungsdatum: 16.05.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2015 17:41    Titel: danke Antworten mit Zitat

danke für die antwort ! ich denk ma das ich das zeug ab morgen net mehr brauche.die kommende woche fahr ich dann kein auto. und nach 8 tagen werd ich ja auch keine fahr beeinträchtigung mehr haben Cool
mir gehts halt nur drum das die mir 3 wochen später net den führerschein abnehmen. wie lange kann man das eigentlich noch nachweißen bei den mengen die ich genomen hab ? 8 tage lang 300mg tilidin und 2 diazepam täglich
danke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin