Verfasst am: 12. Aug 2015 11:48 Titel: Kann Kokain Tuberkolose auslösen ?
Hallo werte Forengemeinde,
neulich las ich einen interessanten Bericht aus einem Buch darüber,
das zur Zeit der Jahrhundertwende als Kokain noch legal war
und viele Menschen z.B. Kokainzigaretten konsumierten,
auch typische Krankheitsbilder der damaligen Zeit durch
diese damals noch legalen harten Drogen auftauchten.
So wurde z.B. gesagt, das Dauerkonsumenten von Kokain auch viel häufiger
als Nichtkonsumenten Tuberkolose bekamen.
Tb wird durch eine i.d.R. pulmonale Besiedlung mit Mykobakterien ausgelöst und durch nichts anderes.
Wenn chronischer Kokainkonsum die Immunfunktion nachhaltig herabsetzt (was durchaus sein kann), ist aber ein Ausbruch der Krankheit bei einem infizierten Menschen deutlich wahrscheinlicher, als bei einem normal gesunden, entsprechend resistenten Menschen.
Mykobakterien nisten sich oft über Jahre oder Jahrzehnte in den Geweben ein und sobald die Immunabwehr entsprechend gesenkt wurde, z.B. durch entsprechende Lebensumstände, werden sie aktiv und der Mensch entwickelt das typische Krankheitsbild (Tb).
Ein weiterer Faktor ist die hohe Virulenz der Mykobakterien, die wirklich hochansteckend sind.
Ein gemeinsamer Gebrauch von kontaminierten Konsumutensilien, wie Röhrchen, Spiegeln usw. kann eine Infektion nach sich ziehen.
Da damals die Durchseuchungsrate der Bevölkerung mit Tuberkulose sehr hoch war, kann ein regelmäßiger Verkehr mit anderen Kokainkonsumenten also auf jeden Fall eine Ansteckung begünstigen.
Auch ist eine Infektion durch kontaminiertes Kokain (Mykobakterien im Kokain) durchaus möglich.
Eine Tb durch Kokain zu bekommen, ist also nicht möglich. Aber die o.g. Begleitumstände können eine Ansteckung begünstigen.
dieses Informationsangebot benötigt viel Zeit und Geld, um erweitert und betrieben zu werden.
Um auch weiterhin wertvolle Informationen und das Forum anbieten zu können,
benötigen wir Deine Unterstützung! Hilf uns, dieses umfangreiche Informationsangebot
weiterzuführen.
Spende dieses Jahr 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um
Suchtmittel.de zu erhalten. Weitere Informationen findest Du auf unserer
Spendenseite.
Die Spende ist steuerlich absetzbar, da wir ein gemeinnütziger Verein sind. Wir unterstützen
auch Bitcoin und Ethereum neben PayPal und klassischer Überweisung.