Urintest Opioide

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr3g0n
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 19.08.2015
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 14. Okt 2015 00:29    Titel: Urintest Opioide Antworten mit Zitat

Hallo,

wollte fragen ob und welche Opioide es im Urintest anzeigt:)

habe gehört Oxycodon, Hydromorphon und Fentanyl werden nicht angezeigt Smile

stimmt das?

bitte nur um hilfreiche antworten
bitte keine Vermutungen Smile

Gruß
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 14. Okt 2015 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Werden alle drei medikamente angezeigt...sind ja alles opiate alsi warum solls nicht angezeigt werden?

Gruß







Itytiykgxkzxkgxkzxkgxkgxkgxkgxkgxkgxlhclhchlclhclhchlclh zeichen
Nach oben
QyX
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge: 1270

BeitragVerfasst am: 14. Okt 2015 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

helrunar hat Folgendes geschrieben:
Werden alle drei medikamente angezeigt...sind ja alles opiate alsi warum solls nicht angezeigt werden?

Gruß







Itytiykgxkzxkgxkzxkgxkgxkgxkgxkgxkgxlhclhchlclhclhchlclh zeichen


Nein, keines der drei genannten Medikamente sind Opiate.

Hydromorphon und Oxycodon sind halbsynthetische Opioide und Fentanyl ein vollsynthetisches Opioid.

Bei einem gewöhnlichen Suchtest nach Opiaten wird Fentanyl im Urin nicht angezeigt, Hydromorphon und Oxycodon haben eine gewisse Kreuztoleranz zu Opiaten und werden ab bestimmten Konzentrationen, je nach Menge angezeigt. Also der Test wäre dann positiv auf Opiate.

Siehe: http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/institute/klinische-chemie/home/praeanalytik/untersuchungen-leistungsverzeichnis/abcd/drogenscreening-im-urin.html
Nach oben
Los Fritzos
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 08.09.2015
Beiträge: 982

BeitragVerfasst am: 14. Okt 2015 13:50    Titel: Antworten mit Zitat



Hier solltest du deine Antwort finden. Auch wenn sie dir eventuell noch so gut gefallen wird Wink
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 14. Okt 2015 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Für Fentanyl, Oxycodon und Hydromorphon sind jeweils eigene Teststreifen erforderlich, der normale "Morphintest" zeigt Fenta gar nicht an (andere Stoffgruppe), Oxycodon und Hydromorphon erst in sehr hohen Konzentrationen (Oxy >3000ng/ml, Hydro >40.000ng/ml)
Bei mir geht jetzt einmal im Quartal eine Probe ins Labor zur GC/MS - da wird auf 80+ Substanzen geprüft.

Übrigens, in dem Zusammenhang gibt es Neues: Eine Arbeitsgruppe einer deutschen Universität konnte nachweisen, dass Haaranalysen bei THC unsinng sind, da THC nicht über die Blutbahn in die Haarwurzel eingelagert wird.

THC in Haaranalysen gelangt nur über Kontamination von außen dorthin!

Guckst du hier
www.gtfch.org/cms/images/stories/media/tk/tk82_3/Moosmann_2015.pdf

LG

Praxx
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 14. Okt 2015 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ok dann hab ich mich wohl geirrt ----▶ zum guten da ich ab und zu hydromorphon von nem freund bekomme, wenn ich mal am WE ein bissl "morph" schlucken will...ich habs halt immer spätestens 6 tage vor der urinprobe gelassen, da ich nicht positiv sein wollte, da ich dachte, es ist ein ganz normales opiat...brauch ich jetz wohl nicht mehr Laughing Cool

Gruß
Hel
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 14. Okt 2015 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich zieh hydal den substi halt aus dem grund vor, da es euphorischer (iwie H-mäßiger) wirkt als das substi...wahrscheinlich deshalb, dass es wohl kein gewöhnliches opiat ist...
Nach oben
Dr3g0n
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 19.08.2015
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 14. Okt 2015 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen dank für eure schnellen Antworten:)

100 zeichen nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnjdjrkbfjfkfbfjfjjf
Jfjfjfbfjjfbfjfhdhdhjdfkfkfjjf
Nach oben
Mohandes59
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2014
Beiträge: 1858

BeitragVerfasst am: 15. Okt 2015 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Praxx hat Folgendes geschrieben:
Für Fentanyl, Oxycodon und Hydromorphon sind jeweils eigene Teststreifen erforderlich, der normale "Morphintest" zeigt Fenta gar nicht an (andere Stoffgruppe), Oxycodon und Hydromorphon erst in sehr hohen Konzentrationen (Oxy >3000ng/ml, Hydro >40.000ng/ml)
Bei mir geht jetzt einmal im Quartal eine Probe ins Labor zur GC/MS - da wird auf 80+ Substanzen geprüft.

Übrigens, in dem Zusammenhang gibt es Neues: Eine Arbeitsgruppe einer deutschen Universität konnte nachweisen, dass Haaranalysen bei THC unsinng sind, da THC nicht über die Blutbahn in die Haarwurzel eingelagert wird.

THC in Haaranalysen gelangt nur über Kontamination von außen dorthin!

Guckst du hier
www.gtfch.org/cms/images/stories/media/tk/tk82_3/Moosmann_2015.pdf

LG

Praxx


Sag mal Praxx, 1st: ist das mit dem THC in den Haaren allgemein bekannt? Oder eine ganz neue Erkenntnis? Und kommt das THC in den Haaren dann daher, daß man unter Rauchern saß.

2nd Frage zum Thema: angenommen ich würde z.Zt. 30mg Oxy nehmen. Rei hypothetisch natürlich. Weil Morphine als einzigste gegen meine Depressionen helfen. Außer Sucht keine Nebenwirkungen. AD's & Neuroleptika nehme ich nicht (mehr). Würden diese 30mg Oxycodon per day bei einem UK-Schnelltest angezeigt?

LG Mohandes
Nach oben
dakini
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 07.04.2015
Beiträge: 3361

BeitragVerfasst am: 15. Okt 2015 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Praxx,

danke für diese neue wunderbare Info!
Haaranalysen sind damit hinfällig!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 15. Okt 2015 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem THC in den Haaren ist brandneu, bisher gibt es auch noch keine weiteren Untersuchungen dazu, es fehlt also noch die Bestätigung.
Aber es ist sicher ausreichend, um aktuelle Ergebnisse von Haaranalysen auszuhebeln, bei denen es um THC geht.

@Mohandes: Mit den normalen MOR-Teststreifen lassen sich therapeutische Dosen von Oxycodon NICHT nachweisen - kommt nur im Labor oder bei Verwendung spezieller Teststreifen raus.

LG

Praxx
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin