Cannabis zusätzlich zur Schmerztherapie

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Legale Drogen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
allesinderwaage
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 01.08.2014
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 1. Okt 2015 17:27    Titel: Cannabis zusätzlich zur Schmerztherapie Antworten mit Zitat

Hallo , also ich möchte von euch wissen, wie gut oder schlecht die Chancen auf Cannabis per Rezept stehen, wenn man als chronischer Schmerzpatient schon Morphium bekommt, jedoch die Wirkung des Morphiums abmildern will, denn die ist bekanntermaßen ja ziemlich hart, aber da es verschiedene Cannabismedizin gibt, welche davon würde am besten zur Medikation passen oder kann man das pauschal gar nicht so sagen?

Dazu sei noch gesagt, das ich bis vor 5 Jahren noch gekifft habe und es mir seitdem fehlt im Leben, aber ich kann mich nicht nochmal erwischen lassen mit Zeug, das ist mein Problem, könnte das dem HA vielleicht zusätzlich mit umstimmen, falls ich mich entschließe das Thema mal anzuschneiden, was denkt ihr darüber?
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 1. Okt 2015 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du aus der schweiz? Ist es bei euch schon möglich, sich ganja vom arzt verschreiben zu lassen?
Weil in D und Ö is es noch nicht möglich was ich weiß - ausser ich bin fehlinformiert...

Na das geht... Smile

Gruß

Ps.: eine antwort auf deine frage kann ich dir leider nicht geben...
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 1. Okt 2015 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

In D. gibt es in ausgewählten Indikationen die Möglichkeit, Dronabinol (THC) oder Cannabisextrakte (Sativex) zu verordnen. Außer bei Multipler Sklerose oder vergleichbaren neurologschen Erkrankungen zahlen die Kassen nicht.

Mit einer ärztlichen Verordnung und entsprechender Begründung kann man einen Antrag bei der "Bundesopiumstelle" auf Genehmigung des Bezugs aus der Apotheke stellen. In diesem Fall muss der Patient in der Regel die Kosten selbst übernehmen, eine 5-g-Dose kostet ca 75 Euronen. Dazu kommt ein enormer Papierkrieg mit genauer Führung vin Bestands- und Verbrauchslisten, die peinlich genau geführt werden müssen und auch häufig von den Gesundheitsämtern überprüft werden. Immer wieder kommt trotzdem die Polizei vorbei und bechlagnahmt den Medizinalhanf aus unterschiedlichen Gründen, wenn der Verdacht besteht, dass andere am Kraut mitziehen oder nachlässiger Umgang damit gepflegt wird.
Hinzu kommen auch immer wieder Lieferunterbrechungen wegen ausgelasteter Kapazitäten der Hersteller in NL.
Die Genehmigungsanträge gibt es auf den Seiten des BfArM zum Download - bsher wurden ca 400 Genehmigungen erteilt.

LG
Praxx

PS Infos dazu gibt es auf der Seite von Dr. Franjo Grotenhermen - DER deutsch Hanf-Arzt
Nach oben
andy1977
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 3237

BeitragVerfasst am: 2. Okt 2015 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

http://hanfjournal.de/hajo-website/artikel/2011/139_dezember/s03_1211_grotenhermen.php

Huhu,

von grotenthermen gibs sogar was drueber im netz,

ist bei mir so akute schmerzen ,wie zahnschmerzen zb. , verschlimmern sich die schmerzen.

die einstellung zum schmerz aendert sich, auch die tatsache,wie bei krebspatieten, das der rest des lebens nur noch leiden ist, macht cannabis wesentlich ertraeglicher.also so gehts mir.

ansonsten,brauch du nur das dronabinol bei morphium. Das cbd bekommt man im i net,hinterher geschmissen.

und ein dronabinol rezept ,muesste eigentlich moeglich sein zu bekommen.

auch wenn es aussichtlos erscheint nat. Cannabis zu bekommen,ruhig einen antrag stellen,desto mehr antraege die bekommen ,um so besser Wink


lg andy
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 2. Okt 2015 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Praxx hat Folgendes geschrieben:
In D. gibt es in ausgewählten Indikationen die Möglichkeit, Dronabinol (THC) oder Cannabisextrakte (Sativex) zu verordnen. Außer bei Multipler Sklerose oder vergleichbaren neurologschen Erkrankungen zahlen die Kassen nicht.

Mit einer ärztlichen Verordnung und entsprechender Begründung kann man einen Antrag bei der "Bundesopiumstelle" auf Genehmigung des Bezugs aus der Apotheke stellen. In diesem Fall muss der Patient in der Regel die Kosten selbst übernehmen, eine 5-g-Dose kostet ca 75 Euronen. Dazu kommt ein enormer Papierkrieg mit genauer Führung vin Bestands- und Verbrauchslisten, die peinlich genau geführt werden müssen und auch häufig von den Gesundheitsämtern überprüft werden. Immer wieder kommt trotzdem die Polizei vorbei und bechlagnahmt den Medizinalhanf aus unterschiedlichen Gründen, wenn der Verdacht besteht, dass andere am Kraut mitziehen oder nachlässiger Umgang damit gepflegt wird.
Hinzu kommen auch immer wieder Lieferunterbrechungen wegen ausgelasteter Kapazitäten der Hersteller in NL.
Die Genehmigungsanträge gibt es auf den Seiten des BfArM zum Download - bsher wurden ca 400 Genehmigungen erteilt.

LG
Praxx

PS Infos dazu gibt es auf der Seite von Dr. Franjo Grotenhermen - DER deutsch Hanf-Arzt




---------▶ das.wusste ich gar nicht... seit wann ist es in deutschland möglich, sich THC ärztlich verschreiben zu lassen?
In Österreich aber nicht oder? Ich frag nur interessenhalber, ich habs auf keinen fall vor, da ich halluzinogene nicht vertrage wie THC, LSD, Pilze etc...

Gruß
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 2. Okt 2015 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

andy1977 hat Folgendes geschrieben:
http://hanfjournal.de/hajo-website/artikel/2011/139_dezember/s03_1211_grotenhermen.php

Huhu,

von grotenthermen gibs sogar was drueber im netz,

ist bei mir so akute schmerzen ,wie zahnschmerzen zb. , verschlimmern sich die schmerzen.

die einstellung zum schmerz aendert sich, auch die tatsache,wie bei krebspatieten, das der rest des lebens nur noch leiden ist, macht cannabis wesentlich ertraeglicher.also so gehts mir.

ansonsten,brauch du nur das dronabinol bei morphium. Das cbd bekommt man im i net,hinterher geschmissen.

und ein dronabinol rezept ,muesste eigentlich moeglich sein zu bekommen.

auch wenn es aussichtlos erscheint nat. Cannabis zu bekommen,ruhig einen antrag stellen,desto mehr antraege die bekommen ,um so besser Wink


lg andy



--------▶ also bei mir wäre es definitiv so, dass cannabis die schmerzen heftiger machen würden, ausser es wär so ne dosis, wie manche verrückte in spacecookies reinmachen... weil ich da einfach.wegnrechen w7rde und nix mehr mitbekomme... Rolling Eyes

Ich kann mir aber vorstellen, dass dieses medizinische THC (ich geh mal davon aus, dass es synfhetisch ist in kapseln oder so) sauteuer in der herstellung ist...
Umd man bekommt allen ernstes 5 gramm gras in der apo?!

Bei uns in Ö wollen sies jetzt in tirol legalisieren bzw. ist die rede davon...
Bin gespannt ob das was wird... Confused
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 2. Okt 2015 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

@helrunar

von "einfach verordnen" ist das alles noch sehr weit entfernt - die Zahl der Genehmigungen für Cannabisimporte liegt etwa in der gleichen Höhe wie die von Junkies im Diaphinprogramm.

Und legales Cannabis wie auch die zugelassenen Medikamente auf Cannabisbasis sind schweineteuer. 250mg(!) Dronabinol (=99% THC) kosten 270€ (Apothekeneinkaufspreis!), 1g ca 860€. Marinol aus den USA etwa das Dreifache!
Ein Fläschchen Sativex Mundspray reicht 1-2 Wochen und kostet 153 €

Die monatlichen Therapiekosten bei 0.1g THC (0.3-0.5g Haze oder Skunk) pro Tag liegen also zwischen 450€ (Medizinalhanf),600€ (Sativex) und 3000€ (Dronabinol). Also entweder "homöopathische Dosierungen" oder ein Riesenberg Kosten!

LG

Praxx
Nach oben
andy1977
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 3237

BeitragVerfasst am: 3. Okt 2015 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu,

ansonsten, diagnosen sammeln ,nen antrag abgeben und selber anbauen.da kommt in kanada gerade ne growbox raus.sieht aus wie ein kleiner kuehlschrank. 2 kl. Pflanzen, alles automatisch. Macht 120gr in 12 wochen. Null aufwand.


http://forum.suchtmittel.de/viewtopic.php?t=15264


lg andy
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 3. Okt 2015 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

@praxx

So in etwa hab ich mir das auch vogestellt...






Toxitxotxtoxozxohchlchlclchclhclhclhclhcljclhchlvlhclhclhclhv
Otxkxgocozcphclcupclhcpuvluvpjvjvljvljvjvjvjlvlhclhvljvluvljv
Nach oben
iopiod
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.05.2014
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 3. Okt 2015 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure hilfreichen Antworten, @ Praxx ; ist natürlich wenig motivierend für mich, wozu da noch nach einem Rezept fragen, bei den paar Kröten, die man als Rentner bekommt, schade dann spar ich mir das Ganze.

@andy1977: Hast du mal einen Link von der Growbox aus Kanada, würd mir mal ansehen, wie die funzt und was kostet. thx
Nach oben
iopiod
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.05.2014
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 3. Okt 2015 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

...eigentlich hält man es schier für unmöglich, wenn man gesagt bekommt, 500mg Dronabinol THC Wirkstoff kostet 400 Euro... weiß nicht ob ich darüber lachen oder weinen soll, wenn ich mir überlege das ein Gramm Dope oder Hasch 5 Euro und Weed 7,50 -10 Euro kostet, ich meine wie kommen solche Preise zu Stande und das man bei einer Pille eine THC Wirkung verspürt, kann mir auch keiner weis machen, ist doch die reinste Verarschung?!
Nach oben
iopiod
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.05.2014
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 3. Okt 2015 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

eben ein Video gesichtet, von nem Selbstversuch einer englischen TV Reporterin, die sich einmal reines THC mit einem Anteil von Cannabinoiden und einmal nur reines THC hat injizieren lassen und reines THC soll da eher sehr ernüchternd wirken, also alles andere als high machend, unter User ckarl zu sehen, ist in englisch aber bekommt man hin; http://www.eve-rave.ch/Forum/viewtopic.php?t=30328
Nach oben
andy1977
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 3237

BeitragVerfasst am: 3. Okt 2015 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu,

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/n24-netzreporter/d/7366180/dieses-teil-baut-selbstaendig-marihuana-an.html

http://www.hightimes.com/read/growbox-buyers-guide


LG Andy
Nach oben
andy1977
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 3237

BeitragVerfasst am: 3. Okt 2015 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu,

bei mir war der startschuss,als meine aerztin sagte, gegen ihre schmerzen helfen keine medikamente.

und das stimmt auch, hab tramal etc . Probiert.das einzige was es gebracht hat , war das ich merkte, das ich wegen meiner depression schnell abhaengig wurde, das loest ja so schoen den seelischen knoten. Und man braucht staendig mehr.


lg andy
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 3. Okt 2015 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte dran denken: Der Selbstanbau von Cannabis bleibt auch für medizinische Zwecke illegal!

Das BfArM hat bekanntlich (auf Weisung des Gesundheitsministeriums!) gegen die Urteile Beschwerde eingelegt, bis darüber entschieden ist, wird noch einige Zeit ins Land gehen.

Obwohl Cannabis in der Regel "nach Wirkung" dosiert wird (beim Rauchen oder via Vaporizer), besteht das BfArM darauf, dass selbstgezogenes Cannabis wegen des schwankenden und dazu noch unbekannten Wirkstoffgehalts kein Arzneimittel sein kann! Mit dem Argument, die Anwender müssten vor den Folgen einer Fehldosierung geschützt werden, wird das BfArM wahrscheinlich erfolgreich sein.

Selbst bei einem positiven Entscheid liegen die Latten noch sehr hoch, was die "Sicherheit im BtM-Verkehr" angeht, also die Anforderungen an Dokumentation und Sicherung vor Zugriff Dritter.

Vorteil des Selbstanbaus ist die Sicherheit, wirklich sauberes Cannabis ohne Pestizide und schädliche Zusatzstoffe zu erhalten.

LG

Praxx
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Legale Drogen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin