Alkohol, Tabak und Uebergewicht?

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andy1977
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 3107

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 01:20    Titel: Alkohol, Tabak und Uebergewicht? Antworten mit Zitat

Huhu,

hab mal ne frage, weiss einer ob sich uebergewicht alkohol und zigaretten in der schaedlichkeit potenzieren ?

oder besser gefragt , wie die relation aussieht?.

so ungefaehr , rauchen 3 jahre frueher sterben im durchschnitt, tabak 3 jahre aber tabak und alkohol zusammen 12 jahre so ungefaehr gedacht..

brauch was ueberzeugendes fuer meine patienten. Das mit 120 k tote jedes jahr, 27 mrd heilmittelkosten etc ist schon gut.

aber so nach dem motto ,wieviel jahre kann man dem tod ,dem schicksal etc. Zurueck erobern , wenn man jetzt bereit ist etwas zu tun...

Klingt irgendwie sehr motivierend...



lg andy
Nach oben
hel
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 03.12.2015
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 04:36    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab gelesen/gehört und auch von meiner ärztin, weil wir das thema mal angeschnitten haben,, wegen alkoholbeikonsum - dass das stimmt mit der lebenszeitverkürzung (wie lange das hab ich mir jetzt aber nicht gemerkt)

auf jdenn fall wennn du zu rauchen aufhörtst, erholt sich deine lunge in den ersten dei wochen (!) schon ungemein, und nach 5 bis 10 jahren hast du wieder die lunge eines nichtrauchers. mit dem alkohol stell ichs mir ähnlich vor, vorrausgesetzt du hast noch keinen leberschaden bzw. leberzirrhose...

aber da kann praxx sicher mehr und besser was dazu sagen...

gruß
hel
Nach oben
hel
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 03.12.2015
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 04:39    Titel: Antworten mit Zitat

auf jeden fall steigern alkohöl und tabak UNTERGEWICHT, nicht übergewicht, ausser du bist son bauarbeiter/gelegenheitstrinker, de gerne bier trinkt, dann kommst der sogenannte "Bierbauch", und das stimm wirklich, weil alkohol den abau von kalorien beeinträchtigt und man auf bier und gegorenes (also bier und wein) lust auf fettige speisen hat...
Nach oben
nebukadnezar
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015
Beiträge: 4292

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 04:58    Titel: Antworten mit Zitat

Da würde eher sagen Alkohol steigert steigert das Gewicht, hat ja auch einen
hohen Fettgehalt. nicht das Glas Wein am Abend, aber eben alles was ´zuviel´ist.

Dann wirds sicher auch ungesund und lebensverkürzend.
Tabakkonsum doch sowieso, aber ist das net nicht voll mit Infos dazu?

LG N
Nach oben
andy1977
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 3107

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu,

zb. Schalganfallrisiko , alkohol erhoeht, nikotin erhoeht, uebergewicht erhoeht.

sagen wir eins der 3, 5% aber alle 3 keine 15% sondern 30% zb.

gibs da keine studien darueber ?

oder eher keine offiziellen, die wollen ja ihren stoff los bekommen.


lg andy
Nach oben
hel
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 03.12.2015
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Umd warum sind dann schwerstalkoholiker nur noch ein strich in der landschaft? Ich sag ja wenn man gerne mal was trinkt (aber kein alki ist) wird man dicker - aber als alki bist du megadünn...
Nach oben
hel
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 03.12.2015
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Uns dass nikotin den appetit zügelt ist auch bekannt oder?






I fxitxitxzoxozxzoxozcozczocozczocozcozcpzcozcz
Nach oben
andy1977
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 3107

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hel ich glaub bei schwerst alkis ist die leber hinueber ,ich glaub deswegen sind die so duenn...

Und die kombi alk und viel essen ,schlaegt mega maessig auf die hueften.


Lg andy
Nach oben
nebukadnezar
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015
Beiträge: 4292

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

hel hat Folgendes geschrieben:
Umd warum sind dann schwerstalkoholiker nur noch ein strich in der landschaft? Ich sag ja wenn man gerne mal was trinkt (aber kein alki ist) wird man dicker - aber als alki bist du megadünn...


Fängst du an zu trinken, bekommst du richtig Appetit, aber wenn du die Ausbildung zum Schwerstalki
erfolgreich abgeschlossen hast, isst du so gut wie nix mehr, scheisst rabenschwarzen Kot etc.
Zum abnehmen nicht geeignet!

Prost! LG N

... oder eher nicht prost , da von prosit= lat. es möge nützen Very Happy
Nach oben
Sim
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 19.04.2015
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

hab dir was zusammengesucht- kannst sich ja selber jeder einen Reim draus machen:

Rauchen und Lebenserwartung


Langjähriges Rauchen führt zu einer Beschleunigung der körperlichen Alterungsprozesse und schwer wiegenden Folgeerkrankungen, woraus letztendlich eine Verkürzung der Lebenserwartung von Rauchern um durchschnittlich etwa 10 Jahre resultiert.
Die positive Nachricht für alle Noch-Raucher lautet: Je früher mit dem Rauchen aufgehört wird, umso älter kann der Ex-Raucher (im Vergleich zum Weiter-Raucher) werden.
Zu diesem Ergebnis kamen sowohl eine britische, eine amerikanische und eine kanadische Studie.



Britische Studie
Es wurden in einer Langzeitstudie über 50 Jahre (1951-2001) 34.439 männliche britische Doktoren
regelmässig per Fragebogen (Post) interviewt. Die Todesursachen wurden für diesen Zeitraum registriert.
Ziel der Studie war es, die Risiken des Zigarettenrauchens für Menschen (Männer) zu vergleichen, die ihre
Gewohnheiten in verschiedenen Perioden ihres Lebens geändert haben und die Auswirkungen der
Risikoreduktion, wenn das Rauchen zu verschiedenen Lebensaltern eingestellt wurde.

Resultate
Das Aufhören im Alter von 30 Jahren wird im Vergleich zum lebenslangen Raucher mit zusätzlich 10
Jahren Lebensdauer, im Alter von 40 Jahren – 9, im Alter von 50 Jahren 6, im Alter von 60 Jahren noch mit
3 Jahren belohnt.
------------------------------------------------------------------------------------------

Zigarettenraucher sterben durchschnittlich 10 Jahre früher als lebenslange Nichtraucher

------------------------------------------------------------------------------------------
Ungefähr die Hälfte aller regelmässigen Zigarettenraucher wird durch Rauchen getötet.

-------------------------ALK und LEBENSERWARTUNG----------------------


Alkoholiker sterben 20 Jahre früher


Wer zu viel Alkohol trinkt, senkt seine Lebenserwartung dramatisch. Vor allem süchtige Frauen sind gefährdet. Entzug und Therapien ändern daran nichts

Von Julia Völker

17. Oktober 2012

Artikel aus ZEIT online

Vorsicht, der Konsum von Alkohol kann Ihr Leben verkürzen. Warnhinweise wären möglicherweise nicht nur auf Zigarettenschachteln, sondern auch auf Wein- oder Bierflaschen angebracht. So scheint übermäßiger Alkoholgenuss sogar gravierendere Auswirkungen auf unsere Lebenserwartung zu haben als das Rauchen.

"Es ist erschreckend wie extrem Alkohol die Lebenszeit verkürzt", sagt der Epidemiologe Ulrich John über die Ergebnisse seiner Studie. Wer abhängig ist, lebt im Durchschnitt etwa 20 Jahre kürzer. Das hat Johns Forschergruppe von der Universität Greifswald ausgewertet: In einer epidemiologischen Studie haben sie 4.070 zufällig ausgewählte Personen aus Lübeck und Umgebung 14 Jahre lang beobachtet. Dabei befragten sie die Männer und Frauen nach deren Suchtverhalten und ermittelten ihre Sterbewahrscheinlichkeit. 149 Personen stuften die Wissenschaftler als alkoholabhängig ein. Unter ihnen starben Männer im Durchschnitt mit 58, Frauen mit 60 Jahren. Ihre gesunden Mitmenschen hingegen erreichen ein Alter von durchschnittlich 77 Jahren, wenn sie männlich sind und 82 Jahren, wenn sie weiblich sind

Seit Jahren schon ist die Zahl der Deutschen mit Alkoholproblemen hoch. 9,5 Millionen Bundesbürger zeigen ein riskantes Trinkverhalten, 1,3 Millionen sind abhängig, konstatieren die Autoren des Drogen- und Suchtberichts 2012 . Mehr als ein Glas Bier täglich sollte niemand trinken, etwa ein viertel Liter für die Frau und ein halber Liter für den Mann. Das entspricht 12 Gramm Alkohol pro Tag für Frauen und 24 Gramm für Männer. "Alles darüber ist riskant für unsere Gesundheit"
------------------------------------------------------------------------------------------

"Oft ist zudem nicht die Trinkmenge entscheidend. Da jedes Organ anders reagiert, können schon kleine Mengen Schaden anrichten."
------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------

Zusammengenommen sei sogar jeder fünfte Todesfall in Deutschland auf Alkohol- und Tabakkonsum zurückzuführen

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Kurz noch zu Übergewicht:
leichtes Übergewicht soll sich eher gesundheitfördernd sein.
starkes nicht !
über den Daumen:

Lebenserwartung

Übergewicht genauso gefährlich wie Rauchen.

Übergewicht verkürzt die Lebenserwartung um zehn Jahre, zeigt eine britische Studie. Demnach ist zu viel Hüftspeck genauso gefährlich wie Rauchen.

------------------------------------------------------------------------------------------

also hast du 40 jahre weniger Lebenserwartung grob gerechnet,
wenn alle 3 süchte stark zutreffen, wobei Alk sogar die gefährlichste ist.
viel mehr potenzieren braucht man da eher nicht- oder?
Nach oben
hel
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 03.12.2015
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 5. Dez 2015 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

@ andy und nebu:

da habt ihr natürlich auch recht damit!




1001001001001001001001001001001001010010010010010100100zeichen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin