Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cariote Platin-User


Anmeldungsdatum: 18.06.2015 Beiträge: 1134
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 19:14 Titel: Ärger in Ruhe verwandeln und zum Verbündeten machen. |
|
|
Ich wollte folgendes mal posten:
Wie man Ruhe bewahrt:
1.Ordnen Sie Ihren Ärger auf einer Skale von 1 bis 10 ein.
Ein Wert zwischen 1 bis 3 bedeutet Verstimmung. Wert 4 bis 6 ist Ärger, Wert 7 bis 10 Wut.
2. Reagieren Sie nicht sofort.
Reflexartige Reaktionen bringen nichts. Reagieren Sie bewusst und mit Bedacht, überlegt und kontrolliert.
3. Geben Sie sich Zeit und entspannen Sie sich.
Gefühle gehen vorbei. Aktivieren Sie tiefe Bauchatmung, zählen bis 10.
4.Analysieren Sie den Ärger.
Über wen und warum? Steht die Intensität des Ärgers im Verhältnis zur Sache? Möchten Sie deswegen die Beherrschung verlieren?
5.Drei Optionen haben Sie nun:1. Situation vorbei gehen lassen,2. mit Vergeltung und Rache reagieren oder 3. verlassen Sie die Situation zunächst um später zurück zu kehren und dann über ihren Ärger zu reden.
6. Reagieren Die jetzt und belohnen Sie sich über Ihre Planung.
Danach: Entscheiden Sie sich wie Sie sich fühlen möchten nachdem sie den Ärger ausgedrückt haben.Wollen die sich schämen, peinlich berührt sein oder wollen Sie das Gefühl haben, denjenigen der Sie geärgert hat besser zu verstehen?
Arbeiten die zusammen: " Wie können wir das Problem gemeinsam lösen und mir weiteren Ärger ersparen?"
Höflicher Tonfall, Respekt, dembn anderen aussprechen lassen.
Was haltet ihr von dieser Strategie?
lg Caro |
|
Nach oben |
|
 |
graham Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2012 Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 20:07 Titel: |
|
|
als mann in vielen situationen kaum anwendbar!
graham |
|
Nach oben |
|
 |
mesut976 Gold-User

Anmeldungsdatum: 15.02.2015 Beiträge: 930
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 20:59 Titel: |
|
|
Woher hast du das, Blitz Illu oder die Bravo ? |
|
Nach oben |
|
 |
Cariote Platin-User


Anmeldungsdatum: 18.06.2015 Beiträge: 1134
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 21:10 Titel: |
|
|
Wieso nicht anwendbar? Wieso nur für Männer nicht anwendbar? Aus wrlchem Kulturkreis kommst du?
Es garantiert, dass du überlegst und am Ende was dabei heraus kommt...
Das entsprang einem Buch aus der Stadtbibliothek:"Nicht ärgern für Dummies." ...Oder so ähnlich hiess es.
Lg Caro |
|
Nach oben |
|
 |
Oldmen Silber-User

Anmeldungsdatum: 04.03.2012 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 21:40 Titel: |
|
|
Immer anwendbar, denn in der Ruhe liegt die Krft.
Hatte ich letztens auch man machte mich auf das derbste an und ich Lächelte nur und behielt die Ruhe, mein Gegenüber ist dann zum Atompilz angewachsen und ausgeflippt.  |
|
Nach oben |
|
 |
ratte Silber-User


Anmeldungsdatum: 06.05.2015 Beiträge: 218
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 21:55 Titel: |
|
|
Manchmal muss man dem Ärger Platz geben und gelingt nur wenn man ihn raus läusst. Also Leute keine scheu, mann muss euren Ärger hören und auch manchmal spüren können. Ärger muss raus und zwar immer! Nur das ist männlich! Außerdem männlich ist es, nachdem man alles rausgelassen hat, in sich zu kehren und in die Zukunft denken Also gewissenhaft darauf reagieren und keine unnütze Energie verbrauchen. Das ist besonders wichtig. Bekommst Du eine auf die Fresse, ist es nicht immer klug sofort zurückzuschlagen, denn Du könntest nochmal eine in die Fresse kassieren. Besser ist es abzuwarten und dann hinterrücks ihn mit dem Messer abstechen. Ja wirklich, das ist viel besser!
river |
|
Nach oben |
|
 |
CrazyMan Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 2110
|
Verfasst am: 18. Jan 2016 02:31 Titel: |
|
|
Schön und gut. Das einzige Problem, auch wenn für jeden grundsätzlich anwendbar: Den automatisierten Ablauf der Frustration -> Wut mit einer Art Stopsignal zu unterbrechen. Genau an diesem Punkt liegt das Problem für die Durchführbarkeit. Verhaltensmuster müssen neu gestrickt, das eigene Verhalten bewusst vor Augen geführt werden. Klingt zunächst einfach. Bis zum nächsten Ärger sind jedoch alle Vorsätze vergessen. Selbst wenn fortlaufend ein Zettel mit allen Anweisungen in der Hosentasche getragen werden, muss dem Drang, dem inneren Druck im ersten Schritt standgehalten werden. Im Resultat wird es [bloedsinn] viele Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Unfälle geben. [\bloedsinn] |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 18. Jan 2016 10:46 Titel: |
|
|
CrazyMan hat Folgendes geschrieben: | ... das eigene Verhalten bewusst vor Augen geführt werden. |
Word !
Alleine die Reflexion des eigenen Verhaltens führt zu einer stabileren Persönlichkeitsstruktur.
Bewußtsein ist unglaublich wichtig, wird aber gerade in unseren Kreisen vielfach so gar nicht geschätzt, betrachtet man die Vielen, die sich einfach zuknallen und gar keine Möglichkeit mehr haben, etwas bewußt zu erleben, zu betrachten.
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
Beverly_Marsh Gold-User

Anmeldungsdatum: 12.08.2015 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 18. Jan 2016 21:27 Titel: |
|
|
Das klingt sehr nach Uni und schlauen Leuten und diesem „jetzt diskutieren wir das Zeug aber mal aus“-Kram. Wäre ja schön wenn man das so anwenden könnte, aber ich glaub, die Welt funzt außerhalb von den Unis doch ein bisschen anders.
Punkt 1 brauch ich nicht – wenn ich sauer bin, bin ich sauer. Also immer auf 10 Alles andere würd ich gar nicht zählen...angepisst ist sowieso Dauerzustand bei mir.
Punkt 2 klingt cool...ist aber oft nicht möglich. Wenn dich eine angeht, musst du ja reagieren. Also sofort meine ich. Wenn du alles schluckst und dann erst Tage später was dazu sagst, nimmt dich ja niemand mehr ernst.
Punkt 3...nein...echt nicht. Also nicht bei mir. Das klingt so nach Yoga-Zeug ^^
Punkt 4...es geht weniger darum...also um die Beherrschung, aber eben darum, dass man sich wehren muss, wenn man angegriffen wird. Und das will man nicht, das muss man, denk ich mal.
Punkt 5...die Optionen sind ja keine. Nur reagieren, sich wehren hilft. Die anderen beide werden als Schwäche ausgelegt.
Punkt 6... geht nicht bei mir.
Ich will mich vor allem wehren, wenn ich angegriffen werde. Warum die Person mich angreift...joa, das mag ja so aus Interesse manchmal wichtig sein, aber wenn dir wie bei mir im Dezember eine Boxerin ins Gesicht schlagen will, bringt es wenig, sich zu überlegen, warum die das macht. Es geht darum, sich zu verteidigen.
Es ist schwer mit der Wut...meine neue Thera hat da einige Ideen...manchmal bringt es bei mir eher, abzuhauen, bevor es eskaliert. Also wenn mich in der Gruppe eine nervt, frühzeitig aus dem Zimmer, bevor ich rot sehe. Ansprechen geht noch nicht wirklich. Aber direkt in der Schule ist sowas natürlich schwer.
Aber selbst wenn es für mich nichts ist, finde ich gut, dass du das hier geschrieben hast. Ich mach das hier nicht allgemein runter, auch wenn es sich vielleicht so liest. Ist vielleicht für andere ganz gut. Ich find nur den Gedanken merkwürdig, man könnte sich überlegen wie man fühlen will. Gefühle kann man doch gerade nicht bestimmen... |
|
Nach oben |
|
 |
dakini Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 07.04.2015 Beiträge: 3361
|
Verfasst am: 18. Jan 2016 23:23 Titel: |
|
|
Straße und das Leben danach, sind 2 verschiedene Welten. Caro´s Konzept fkt da wirklich nicht. Zumindest nicht oft. Es ist hilfreich, wenn man in der Welt lebt, in der man so denken kann. Dein Film, Bev, spielt in einer Zwischenwelt ( Fantasy geschaut?), in der das kriminelle in den Hintergrund tritt, aber Du auch noch nicht in der heileren angekommen bist. Die Menschen passen auch dazu. Sozialarbeiter, Kids mit problems..Freunde, denen man vertraut, min einen Menschen, der zu einem steht, das wünsch ich Dir, dachte ich gerade. |
|
Nach oben |
|
 |
Seppel 4 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2015 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 19. Jan 2016 08:13 Titel: |
|
|
Ich finde Caro's Rezept ( welches ja NICHT Caro's ist ) super, doch man muss es
genauso vorher einstudieren wie Judo-Ausweichmanöver oder andere defensive
Schutzsportarten. Ohne Übung steht man der Situation so gegenüber:
Lieber Agressor, bitte bewahre Deine Agression noch ein Weilchen; ich muss mal
eben was nachlesen.
In dem Fall ist die Technik wirklich ' für Dummies '.
LG Seppel |
|
Nach oben |
|
 |
coldworker Silber-User

Anmeldungsdatum: 05.01.2016 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 19. Jan 2016 18:43 Titel: Re: Ärger in Ruhe verwandeln und zum Verbündeten machen. |
|
|
Cariote hat Folgendes geschrieben: | Ich wollte folgendes mal posten:
Wie man Ruhe bewahrt:
1.Ordnen Sie Ihren Ärger auf einer Skale von 1 bis 10 ein.
Ein Wert zwischen 1 bis 3 bedeutet Verstimmung. Wert 4 bis 6 ist Ärger, Wert 7 bis 10 Wut.
2. Reagieren Sie nicht sofort.
Reflexartige Reaktionen bringen nichts. Reagieren Sie bewusst und mit Bedacht, überlegt und kontrolliert.
3. Geben Sie sich Zeit und entspannen Sie sich.
Gefühle gehen vorbei. Aktivieren Sie tiefe Bauchatmung, zählen bis 10.
4.Analysieren Sie den Ärger.
Über wen und warum? Steht die Intensität des Ärgers im Verhältnis zur Sache? Möchten Sie deswegen die Beherrschung verlieren?
5.Drei Optionen haben Sie nun:1. Situation vorbei gehen lassen,2. mit Vergeltung und Rache reagieren oder 3. verlassen Sie die Situation zunächst um später zurück zu kehren und dann über ihren Ärger zu reden.
6. Reagieren Die jetzt und belohnen Sie sich über Ihre Planung.
Danach: Entscheiden Sie sich wie Sie sich fühlen möchten nachdem sie den Ärger ausgedrückt haben.Wollen die sich schämen, peinlich berührt sein oder wollen Sie das Gefühl haben, denjenigen der Sie geärgert hat besser zu verstehen?
Arbeiten die zusammen: " Wie können wir das Problem gemeinsam lösen und mir weiteren Ärger ersparen?"
Höflicher Tonfall, Respekt, dembn anderen aussprechen lassen.
Was haltet ihr von dieser Strategie?
lg Caro |
cariote ich dank dir, denn das würde alles auf mich zutreffen, weil ich
in sehr impulsiver mensch bin, der manchmal handelt, bevor er denkt
aber cool, dass du auf so ne idde kommst, sowas hier zu posten!
grüße
C |
|
Nach oben |
|
 |
|