Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Haschgetüm Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge: 2502
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 00:23 Titel: Wie führe ich ein gutes Leben? Ganz einfach... |
|
|
Liebes Forum,
zunächst ein Mal: Ich mache die letzte Zeit wirklich extreme Gedankenprozesse durch, und mein Ansinnen ist es, euch daran teilhaben zu lassen. Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen.
Angefangen hat alles mit der eigenen Unzufriedenheit. Ich brauchte eine Veränderung in meinem Leben. Ich wollte endlich das Leben führen, das ich nie geführt hatte.
Bei einem Stadtbummel und Stöbern durch meine Lieblingsbuchhandlung, entdeckte ich ein Buch. Es heißt:
Wie lebe ich ein gutes Leben? Philosophie für Praktiker, von Albert Kitzler.
Dieses Buch hat extrem viel mit mir gemacht und vieles bei mir in Gang gesetzt, ich kann es nur weiterempfehlen.
Es geht darin um die antike Philosophie, ist daber aber sehr einfach und verständlich ausgedrückt und letztendlich dreht sich alles um ein Thema: Weisheit.
Was ist Weisheit? Wie erlange ich Weisheit? Und was haben die alten Philosophen schon vor Ewigkeiten erkannt, das uns heute manchmal schwer fällt?
Zunächst ein Mal ein sympathischer Grundsatz:
Vollkommene Weisheit (oder anders ausgedrückt Gelassenheit, Zufriedenheit) zu erlangen ist unmöglich.
Hier gilt das alte Prinzip: der Weg ist das Ziel. JEder Schritt in die richtige Richtung, bringt uns dem Ziel näher, und je näher wir sind, desto besser ist es.
Es beginnt mit der einfachen Tatsache, dass alles Übung ist.
"Der Weise lernt stets dazu, in dem er das Gelernte in seinem Denken und Verhalten einübt."
Für mich bedeutet das, dass ich begonnen habe zu üben. Gewisse Dinge will ich verändern, doch das gelingt natürlich nicht von heute auf morgen. Es bedarf penetranter Wiederholung. So übe ich nun früher aufzustehen - und nein es gelingt mir nicht immer, aber manchmal. Ich übe weiter und nun stehe ich schon im Schnitt 1 Stunde früher als sonst auf. Das ist nicht das Ziel, aber ich bin einen Schritt weiter als vorher.
Außerdem geht es darum sich auch mal Zeit für sich selbst zu nehmen. Genug Ruhepausen einzulegen. In die Natur zu gehen und sich zu sammeln. Es geht darum Selbsterkenntnis zu gelangen und achtsam sowie aufrichtig zu sich selbst zu sein. So soll man täglich reflektieren und über sich selbst nachdenken (auch das übe ich). Was habe ich mir vorgenommen und was davon erreicht? Welche Sitationen waren für mich schwierig und warum? Worüber habe ich mich geärgert und welchen Anteil hatte ich selbst daran?
Mit zunehmender Selbsterkenntnis soll so die Fähigkeit steigen, sein Leben bewusst zu gestalten. Und das ist für mich das entscheidende. Ich will mich besser kennen lernen. Ich will erfahren, was ich will und danach will ich in Zukunft leben. Was ist mir wichtig? Was macht mich zufrieden?
So habe ich nun ein verstärktes Auge darauf gelegt, Dinge für mich selbst zu tun. Ich habe begonnen alten Interessen, die ich (wie mich selbst) vernachlässigte, nachzugehen. Ich habe begonnen zu malen und ein Instrument zu erlernen, denn ich habe gemerkt das beides sehr meditativ auf mich wirkt und einen sehr großen positiven Effekt auf mich hat.
Natürlich geht es auch darum Dinge akzeptieren zu können - gute wie schlechte Dinge verarbeiten zu können, denn man soll verinnerlichen, dass beides zum Leben dazu gehört. Genau wie das ständige Lernen von Dingen.
Ein Grundsatz lautet:
Der Weise vermeidet das Zuviel und das Zuwenig und hält in allem stets das richtige Maß.
Natürlich ist das so fast unerreichbar, denn wer hat sich schon stets 100 % im Griff ohne mal über die Strenge zu schlagen?
Dennoch hat es etwas in mir ausgelöst. So habe ich plötzlich bewusster Süßigkeiten gegessen und weniger. Ich habe bewusster und weniger konsumiert und so lese ich alle paar Tage diese Grundsätze, um sie mir ins Bewusstsein zu rücken. (Stetige Wiederholung = Übung)
Es geht um so vieles und doch nur um elementares in diesem Buch. Es hat mir die Augen ein Stück weit geöffnet und es war fast so, als würde man eine Religion für sich finden. Es sind ca. 20 dieser "Grundsätze", die auch noch mal ganz hinten im Buch kurz zusammengefasst werden in kurze Leitsätze. Und ja, ich bin davon überzeugt, dass wenn man danach lebt oder zumindest danach versuchst zu leben, um einiges zufriedener mit sich und seinem Leben ist und es so tatsächlich möglich ist, ein gutes Leben zu führen.
Es hat mich weiter in die Richtung gedrängt, und so lese ich gerade ein Buch über Zufriedenheit und Resilienz. Ich möchte mich weiter mit solchen Fragen beschäftigen. Sie treiben mich an Dinge zu tun, die mir gut tun und Dinge zu vermeiden, die schlecht für mich sind.
Naja, es würde mich freuen wenn jemand seinen Senf dazu geben mag, vllt. hat jemand ähnliches erlebt, Buchtipps zu geben (da bin ich fast sicher) oder vllt. findet es auch jemand total überdreht, wer weiß.
Es grüßt,
das Haschgetüm |
|
Nach oben |
|
 |
dimoh Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.12.2015 Beiträge: 528
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 06:24 Titel: |
|
|
Guten Morgen, Haschgetüm,
Schön!
Also, Buchtipps hätte ich. Nur glaube ich, dass jede(r) für sich seine Wege und die Schritte/Bücher dazu finden muss.
Ich habe 13 Jahre lang tibetischen Buddhismus/Meditation mit Lehrer, Retreats und allem Krams, was dazu gehört praktiziert.
In der Essenz nichts anderes als das, was Du machst. Und auch da geht es primär um die Übung. Das Dranbleiben. Im Moment machen es mir die Benzos zunichte.
Also, bist doch auf einem guten Weg.
Manchmal braucht es auch gar nicht so viele Bücher. Da ist weniger mehr.
Bei Dir ist die Essenz ja schon da.
Evtl. kannst Du mal in Richtung Meditation gucken, das vertieft noch ungemein.
Da gibt es aber auch viel seichtes. Auf you Tube und Dahlke und so weiter.
Ist doch klasse!
Gruß dimoh, der immer vom Handy aus schreibt und es deswegen so kurz ausfällt. |
|
Nach oben |
|
 |
dimoh Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.12.2015 Beiträge: 528
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 06:51 Titel: |
|
|
Hallo, ich bins nochmal.
Hänge ein bißchen fest an den Buchtipps, habe meine Meinung darüber ja oben geschrieben und trotzdem juckt es mich in den Fingern.
Was denkst Du darüber und wie bist Du so aufgestellt. Interessieren Dich auch christliche/buddhistische Texte?
Oder intellektuelles "Geschwurbel" - nee, ist natürlich kein Geschwurbel, aber schon von einem Allround - Genie, der eben so ein Überflieger ist und alles in seine Theorien/Praxen reinpackt.
Müsstest Du Dich schon durchkämpfen.
Habe aber auch anderes.
Oft inspiriert von Spiritualität unterschiedlicher Herkunft, alle mit demselben Ziel
Grüße dimoh |
|
Nach oben |
|
 |
Seppel 4 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2015 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 06:59 Titel: |
|
|
Moin, moin, liebes Haschgetüm,
also ich persönlich finde Lesen langweilig! Ausser:
Marvel Comics! Einfach göttlich, da geht mein Herzchakra auf wie
Bauer Heinrichs Scheunentor. Und ganz vorne residiert...
...der HULK . Gefolgt von Spider Man und auf Platz 3 sind ( Wer könnte
es anderes sein als ) : Die fantastischen 4 !
Aber so Bücher mit ohne Bilder? Macht man das noch?
Also, ich weiss nicht. Zumal die alle unverständlich sind !
Ich war zweimal in Schweden und habe mir ein Buch gekauft. Ich habe KEIN
Wort verstanden. Deshalb bleib ich bei Marvel Comics.
Da weiss ich, was ich MEER hab. Liebes Haschgetüm, ich finde den Thread
trotzdem ganz toll und wünsche Dir einen guten Tag.
Alles Liebe
von
Sepp |
|
Nach oben |
|
 |
dimoh Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.12.2015 Beiträge: 528
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 07:57 Titel: |
|
|
Oh oh oh, Seppel, alles okay  |
|
Nach oben |
|
 |
Seppel 4 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2015 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 09:33 Titel: |
|
|
Lieber Dimo, warum sagst Du nicht , was Du von meinem Post hälst.
Du schreibst multi-verstehbar und hälst Dir dadurch alle Türen offen.
Entweder war mein Post lustig, albern, nervig oder was auch immer.
Du kannst mir jede ernst gemeinte Kritik geben, ehrlich. Auch wenn sie
grottenschlecht ist. Nur so kann man lernen: Indem man sagt was man wirklich
meint und nicht rumeiert.
Wobei ein Scherz natürlich ein Scherz bleibt: Lustig oder unlustig; oft aus der
Sicht des Lesers.
Alles Liebe
von Sepp  |
|
Nach oben |
|
 |
mikel015 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 27.03.2015 Beiträge: 4068
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 09:47 Titel: |
|
|
Oho Sepp heute wieder so philosophisch!
Hier mal was für dich zu nachdenken!
Franz Kafka. "Kleine Fabel"
»Ach«, sagte die Maus, »die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, daß ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, daß ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah, aber diese langen Mauern eilen so schnell aufeinander zu, daß ich schon im letzten Zimmer bin, und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe.« – »Du mußt nur die Laufrichtung ändern«, sagte die Katze und fraß sie.
L.G.
mikel |
|
Nach oben |
|
 |
dimoh Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.12.2015 Beiträge: 528
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 10:05 Titel: |
|
|
Hi Sepp,
so schnell bin ich nicht.
Manche Sachen müssen halt erst wirken und wachsen.
Ich mache bei Gelegenheit, d.h. bei weniger Zappeligkeit einen Thread dazu auf, dies hier ist ja Haschgetüms.
Und das Thema dürfte einige ansprechen, okay?!
Grüße dimoh |
|
Nach oben |
|
 |
Seppel 4 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2015 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 10:27 Titel: |
|
|
Lieber dimoh,
bitte komm nicht auf die kuriose Idee, dass ich in irgendeinerweise belehrend
oder schulmeisterlich rüberkomme, denn:
Ich habe nix, was ihr nicht habt und kann auch nix, was ihr nicht auch könnt.
Ich möchte nur von meinen Erfahrungen berichten und gezielt auch Euch Fragen
stellen.
Das es manchmal ein Vorteil ist, 20 oder 30 Jahre älter zu sein, und dann,
mehr erlebt hat, das ist ja oft kein eigener Verdienst, sondern ein Altersunter-
schiedgrund ( blödes Wort ).
Ich bin selbst noch nicht mit meiner Sucht fertig. Und oft wäre mir lieber,
wenn so ca. 10 Personen sich privat ver-mailen zu manchen Themen, wie
Spiritualität und Esoterik, Quantenheilung und überhaupt die neusten ( teilweise
noch nicht anerkannten aber praktizierten) Heilweisen .
Alles Liebe soweit erst mal ( die Pflicht brüllt ).
Sepp |
|
Nach oben |
|
 |
dimoh Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.12.2015 Beiträge: 528
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 13:59 Titel: |
|
|
Hey, Sepp,
wasn los.
Alles gut.
Ich bin nur was zappelig und schreibe deswegen nicht so viel.
Kommt aber noch.
Oder kommt bei Dir die Entzugsdünnhäutigkeit durch?
Sorry, wenn ich da was angetriggert habe, war nicht meine Absicht.
Bis später.
Gruß dimoh |
|
Nach oben |
|
 |
Haschgetüm Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge: 2502
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 14:12 Titel: |
|
|
dimoh hat Folgendes geschrieben: | Hallo, ich bins nochmal.
Hänge ein bißchen fest an den Buchtipps, habe meine Meinung darüber ja oben geschrieben und trotzdem juckt es mich in den Fingern.
Was denkst Du darüber und wie bist Du so aufgestellt. Interessieren Dich auch christliche/buddhistische Texte?
Oder intellektuelles "Geschwurbel" - nee, ist natürlich kein Geschwurbel, aber schon von einem Allround - Genie, der eben so ein Überflieger ist und alles in seine Theorien/Praxen reinpackt.
Müsstest Du Dich schon durchkämpfen.
Habe aber auch anderes.
Oft inspiriert von Spiritualität unterschiedlicher Herkunft, alle mit demselben Ziel
Grüße dimoh |
Der Grund waurm mich "Philosophie für Praktiker" so angesprochen hat, war wahrscheinlich deswegen, weil ich kein besonders spiritueller Mensch bin. (dachte ich zumindest). Genau so wenig bin ich ein religiöser Mensch, auch wenn ich immer der Überzeugung war, dass einem Religion viel geben kann. Der Buddhismus ist mir da wohl noch am sympathischsten.
Ich brauche einfach Positives Input. Daher auch das Buch über Zufriedenheit. Ich will im Prinzip keine Anleitung finden, sondern viel mehr begreifen, was wirklich wichtig ist im Leben - und das ist weder die Arbeit, noch der Konsum, sondern viel mehr die innere Haltung.
Ich scheue übrigens auch anspruchvolle Texte nicht, aber für mich als "Anfänger" würde ich doch eher zu leicht verständlich tendieren, um nicht den Spass an der Sache zu verlieren.
Also hau raus mit Buchtipps, ich werds mir anschauen und dann entscheiden, ob da was für mich dabei ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
Soltau Platin-User


Anmeldungsdatum: 06.11.2014 Beiträge: 1628
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 14:54 Titel: |
|
|
Seppel 4 hat Folgendes geschrieben: | Moin, moin, liebes Haschgetüm,
also ich persönlich finde Lesen langweilig! Ausser:
Marvel Comics! Einfach göttlich, da geht mein Herzchakra auf wie
Bauer Heinrichs Scheunentor. Und ganz vorne residiert...
...der HULK . Gefolgt von Spider Man und auf Platz 3 sind ( Wer könnte
es anderes sein als ) : Die fantastischen 4 !
Aber so Bücher mit ohne Bilder? Macht man das noch?
Also, ich weiss nicht. Zumal die alle unverständlich sind !
|
Schon komisch, den anderen Leuten empfiehlst du Reihenweise Bücher, passt irgendwie nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
dimoh Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.12.2015 Beiträge: 528
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 15:07 Titel: |
|
|
Hallo Haschgetüm,
die "wirklich" religiösen Menschen waren aufmüpfig. Jesus, Buddha, - Verfolgte teilweise. Andersdenkende und -handelnde, nicht dieses frömmelnde Volk.
Und Spiritualität ist nochmal ein anderer Weg.
Ich hau mal was raus, muss aber erstmal gucken.
Gruß dimoh |
|
Nach oben |
|
 |
Haschgetüm Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge: 2502
|
Verfasst am: 17. Jun 2016 15:42 Titel: |
|
|
Seppel 4 hat Folgendes geschrieben: |
Ich bin selbst noch nicht mit meiner Sucht fertig. Und oft wäre mir lieber,
wenn so ca. 10 Personen sich privat ver-mailen zu manchen Themen, wie
Spiritualität und Esoterik, Quantenheilung und überhaupt die neusten ( teilweise
noch nicht anerkannten aber praktizierten) Heilweisen .
Alles Liebe soweit erst mal ( die Pflicht brüllt ).
Sepp |
Ich versteh wirklich nicht, was deine Beiträge zu bedeuten haben. Ich kann sehr gut verstehen, wenn man mit Spirituatlität nichts anfangen kann, aber ich selbst habe für mich entdeckt, dass eine WAhrheit dahinter steckt - nur ist die manchmal für uns wenig ansprechend eingepackt in Worte, die einem nicht zusagen.
Philosophie hat im Übrigen wenig damit zu tun, was du hier so bemängelst, und ich frage mich, was du genau sagen möchtest. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|