Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JP Platin-User

Anmeldungsdatum: 22.01.2015 Beiträge: 1554
|
Verfasst am: 25. März 2016 17:27 Titel: Substitution Selbstzahler? |
|
|
Hallo Leute,
ein Kollege wohnt in Potsdam, und muss täglich bis nach Berlin fahren,
um sein Substitut zu bekommen ,
das ganze ist Hardcore, die fahrt dauert täglich mehrere Stunden,
wie anstrengend das sein muss kann ich mir gar nicht vorstellen,
ich brauche schon täglich 1 1/2 Stunden für hin und zurück,
und das ist schon pervers.
In Potsdam sind alle Substi Ärzte voll, und er steht schon lange auf Warteliste,
und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Dann viel mir ein das Praxx mal erwähnt hat,
das man auch als Selbstzahler sein Substitut bekommen kann,
und man so nicht den ganzen Richtlinien unterliegt.
Kann man als Selbstzahler auch in einer Praxis aufgenommen werden,
wenn alle normalen Plätze belegt sind?
Oder bestehen noch andere Möglichkeiten, irgendwie in die Praxis zu kommen?
Wäre schön wenn Praxx da etwas zu sagen könnte
LG.JP |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 25. März 2016 21:59 Titel: |
|
|
Hallo JP,
Privatpatienten werden nicht auf das KV-Kontingent für Substis angerechnet. Wie haben hier vor einen Arzt am Ort, bei dem jeder 2. selbst zahlt...
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
JP Platin-User

Anmeldungsdatum: 22.01.2015 Beiträge: 1554
|
Verfasst am: 25. März 2016 22:02 Titel: |
|
|
Tolle Nachricht Praxx
1000 Dank, da wird sich mein Kollege bestimmt freuen
LG.JP |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 26. März 2016 15:34 Titel: |
|
|
Das lohnt sich ! Überlegt man, wieviel Kohle d'raufgeht, wenn man irgendwo kauft, ist Privat-Substi noch immer ein Schnäppchen. Dazu sauberer Stoff und die Sicherheit der Verschreibung als Background.
Eine Option, die zB die Arbeitenden unter uns sich durch den Kopf gehen lassen sollten.
Ich finde, es ist eine gute Investition, die Substi als Privatpatient zu machen.
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
JP Platin-User

Anmeldungsdatum: 22.01.2015 Beiträge: 1554
|
Verfasst am: 26. März 2016 16:03 Titel: |
|
|
Hallo Rock ,
schön das du dich zum Thema äußerst ,
finde das Thema auch hoch interessant.
Wenn man wie du schon sagtest, jeden Monat etliche hundert Euronen für billigen Stoff ausgibt,
der noch nicht mals wirkt,
sollten die paar Euros für die Substi auf jedenfall übrig bleiben.
Wenn du jeden Tag, etliche Stunden brauchst,
nur um zum Arzt zu fahren,
und du dann sofort zurück musst, um dann fix und fertig noch arbeiten musst,
kann ich es vollkommen nachvollziehen, das er sich Stoff kauft,
um den ganzen irgendeinen Sinn zu geben.
Ich bin auch oft so genervt vom Gang in die Substi,
das ich mir dann Stoff kaufe,
um mir überhaupt irgendwie was gutes zu tun.
Würde man ihm von heute auf morgen Take Home geben,
wäre ich mir sicher, daß er keinen Beikonsum mehr haben würde,
seine Lebensqualität würde sofort um 1 Millionen Prozent steigen,
er würde sich für den Mist nie mals wieder die Mühe machen,
täglich 4-6 Stunden zu fahren.
Und als Selbstzahler hat er jetzt vielleicht die Möglichkeit,
dem Stress zu entgehen, offen das klappt.
Sage euch sofort Bescheid wenn ich was höre. |
|
Nach oben |
|
 |
Kullerbunt Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.05.2012 Beiträge: 778
|
Verfasst am: 26. März 2016 18:05 Titel: |
|
|
JP hat Folgendes geschrieben: | Ich bin auch oft so genervt vom Gang in die Substi,
das ich mir dann Stoff kaufe,
um mir überhaupt irgendwie was gutes zu tun. |
Das kommt mir sehr bekannt vor. Wenn man schon jeden Tag vor der Arbeit, in der Mittagspause oder zwischen den Vorlesungen (so war es bei mir) in die Apo hetzen muss, egal ob es -20°C sind und keine Öffentlichen fahren, weil alles vereist ist, man bei 35°C nach der Arbeit lieber gleich an die See möchte, man sich mit ner Magen-Darm-Grippe mit Kotztüte in der Hand dort hinschleppt...da kommt doch oft der Gedanke, gleich noch 2 Stationen weiter zu fahren und sich bisschen H zu holen. Zum Glück habe ich seit fast 2 Jahren TH.
@Selbstzahler: war 9 Monate Selbstzahler, weil mein Doc nach einer Benzo-BK-Entgiftung keinen "Kassenplatz" mehr frei hatte. Habe ca. 4€ pro Tag in der Apo bezahlt, der größte Anteil (ca. 3€) entfiel dabei auf die Arbeitszeit fürs Abfüllen. UKs musste ich genauso oft wie vorher abgeben, TH gabs nicht einfacher...war froh, als ich endlich wieder einen regulären Platz hatte |
|
Nach oben |
|
 |
JP Platin-User

Anmeldungsdatum: 22.01.2015 Beiträge: 1554
|
Verfasst am: 26. März 2016 18:28 Titel: |
|
|
Kullerbunt sag das mal Sporty, der der Meinung ist,
das die Substitution echt klasse ist, und wir uns alle wohl fühlen
Er kennt auch niemanden, dem die Substi nervt
Ich kenne eher niemanden ausser Sporty, der die Substi so klasse findet,
aber ich habe keine Kraft mehr mit ihm zu diskutieren  |
|
Nach oben |
|
 |
SPORTFREI Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014 Beiträge: 2096
|
Verfasst am: 26. März 2016 19:39 Titel: |
|
|
Während du bei Wind u Wetter weinend u deprie zu deinen Arzt remnst,drehe ich mich halt nochmal um
Als takehomler.
Warum sollte ich denn auch klagen?
Gehe 1x/Woche zum Arzt,haha |
|
Nach oben |
|
 |
Leviathan Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2013 Beiträge: 983
|
Verfasst am: 26. März 2016 19:49 Titel: |
|
|
Ich war ca. 1 Jahr Selbstzahler. Da kann schon was zusammen kommen an Geld. Bekam Original Subutex. 28 Stück kosteten um die 127,00 EUR. Der Doc nahm 10,00 EUR pro Vergabe und die UK`s musste ich natürlich auch selbst zahlen, 50,00 EUR pro UK. So oft musste ich aber keine geben. So alle acht Wochen.
In Frankreich hat mich das Subutex nur halb soviel gekostet, wie in Gemany.
Klar hat die privat finanzierte Substi Vorteile. Kein Beschaffungsdruck z.B.
Aber billi ist das auch nicht. Kommt auch drauf an, was man für einen Arzt hat. Meiner ist mir irgendwann entgegen gekommen und ich musste nur noch jede zweite Vergabe bezahlen. Fand ich sehr nett von ihm.
LG der Leviathan |
|
Nach oben |
|
 |
JP Platin-User

Anmeldungsdatum: 22.01.2015 Beiträge: 1554
|
Verfasst am: 26. März 2016 19:50 Titel: |
|
|
Soll dir doch auch gegönnt sein  |
|
Nach oben |
|
 |
JP Platin-User

Anmeldungsdatum: 22.01.2015 Beiträge: 1554
|
Verfasst am: 26. März 2016 20:03 Titel: |
|
|
Leviathan das hört sich ja gar nicht gut an
als Praxx sagte, das 70 Methaddict nur so 45€~ kosten,
dachte ich das wären so die ganze kosten
Aber wenn der Kollege, jeden Tag für 30€ Stoff kauft,
weil ihm die Fahrerei so belastet,
hat er ja genug Geld über,
wenn er nichts mehr konsumieren muss  |
|
Nach oben |
|
 |
SPORTFREI Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014 Beiträge: 2096
|
Verfasst am: 26. März 2016 20:19 Titel: |
|
|
Kostet minimum 100euro im Monat wenn dein Kumpel auf pola ist.
Auf metha vielleicht 80oder so.
Glaub 35euro steht auf mein kassembon für 6portionen pola. |
|
Nach oben |
|
 |
Los Fritzos Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.09.2015 Beiträge: 982
|
Verfasst am: 26. März 2016 21:30 Titel: |
|
|
Ich denke mal, dass die 35 Euro der Preis für deine Kasse ist. Die haben ja immer irgendwelche Rabatte ausgehandelt. Aber genau weiss ich das auch nicht.
Es kommt ja auch immer auf die Menge an.
Ich denke, dass das Selbstzahlen um einiges teurer wird, als 100 Euro im Monat. Der Arzt will ja auch noch was verdienen. Der kann die Behandlung ja dann nicht einfach über die Kasse abrechnen. Vielleicht kann ja irgendwer da genauere Angaben zu machen?
Gruß, Fritze |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4294
|
Verfasst am: 26. März 2016 21:46 Titel: |
|
|
Also als Selbstzahler habe ich für 14 x 23 ml Methadon immer 70 € +- gezahlt.
Meine damalige Apothekerin sagte immer das wär fast Selbstkostenpreis.
Obs so war? Ich fand den preis ok!
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
SPORTFREI Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014 Beiträge: 2096
|
Verfasst am: 26. März 2016 21:49 Titel: |
|
|
Kullerbunt hat Folgendes geschrieben: | JP hat Folgendes geschrieben: | Ich bin auch oft so genervt vom Gang in die Substi,
das ich mir dann Stoff kaufe,
um mir überhaupt irgendwie was gutes zu tun. |
Das kommt mir sehr bekannt vor. Wenn man schon jeden Tag vor der Arbeit, in der Mittagspause oder zwischen den Vorlesungen (so war es bei mir) in die Apo hetzen muss, egal ob es -20°C sind und keine Öffentlichen fahren, weil alles vereist ist, man bei 35°C nach der Arbeit lieber gleich an die See möchte, man sich mit ner Magen-Darm-Grippe mit Kotztüte in der Hand dort hinschleppt...da kommt doch oft der Gedanke, gleich noch 2 Stationen weiter zu fahren und sich bisschen H zu holen. Zum Glück habe ich seit fast 2 Jahren TH.
@Selbstzahler: war 9 Monate Selbstzahler, weil mein Doc nach einer Benzo-BK-Entgiftung keinen "Kassenplatz" mehr frei hatte. Habe ca. 4€ pro Tag in der Apo bezahlt, der größte Anteil (ca. 3€) entfiel dabei auf die Arbeitszeit fürs Abfüllen. UKs musste ich genauso oft wie vorher abgeben, TH gabs nicht einfacher...war froh, als ich endlich wieder einen regulären Platz hatte |
Das erzähl ma,du warst auf BK-entgiftung u danach war kein Platz mehr?
Wie krass ist das denn bitte.
Auch noch nie gehört. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|