Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lyn Anfänger
Anmeldungsdatum: 24.04.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 25. Apr 2016 08:32 Titel: 14 jähriger Sohn hat gekifft und wurde kriminiell...Hilfeee |
|
|
Mein Sohn ist bis Ende letzten Jahres In eine Gruppe jugendlicher gerutscht,wodurch er ans kiffen kam.Was sich über mehrere Monate einschleichte,brachte ihn dazu das er mich irgendwann um Hilfe bat,weil er selbst merkte,das es sich vom gelegentlichen Kiffen zu einer Sucht entwickelt hatte.Wir hatten in der Zeit viel zusammen durchgemacht.Heisst,das erste mal kiffen ist mir natürlich aufgefallen.Ich schleppte ihn zum Kinderarzt,sprach in der Schule vor usw.usw.Einige Zeit war Ruhe.Doch als er sich wieder mit Freunden verabreden durfte,blieb es nicht bei den wahren Freunden,sondern es zog ihn wieder zu dieser Gang.Mein Sohn ist eigentlich sehr selbstbewusst.Und wir haben ein sehr offenes herzliches Verhältniss zu einander.Wo sich manchmal andere wundern,das er mit mir so über ziemlich alles spricht.Weil sie dies von ihren Teeny Kindern nicht kennen.Dennoch bekam ich die Veränderung meines Kindes natürlich mit.Er wurde Immer unaufmerksamer .Auch in den Schulsicher Leistungen war dies zu spüren.(Was jetzt zum Glück wieder bergauf geht)😊 Sprach undeutlich usw.Eben alles Anzeichen,die mir als aufmerksame Mutter und meinem Mann natürlich auch auffielen.Auf Distanz haben Wir ihn natürlich versucht aufzuspüren.Aber wie es so ist,an den uns bekannten Punkten,war er genau dann nicht gewesen.Lange stritt er es eben auch ab.
Ende letzten Jahres packte er dann eben doch aus.Erstand weinend da Mama auch.Das war so sagt er Auch der Punkt,wo für ihn Dieser Druck zu groß wurde.Er das alles nicht mwhr wollte,er verstand was alles kaputt ging...Und so haben wir beide viele lange Gespräche geführt.Er blieb Einige Wochen zu Hause.Ķonzentrierte sich auf die Schule.Trafo sich wieder mit seinen wahren Freunden,die eben so Wie er vorher auch.Skaten,Konsolen spielen,schwimmen gehen usw.im Kopf haben.Und mit denen er seid dem Sandkasten befreundet ist.
Dies so zur Vorgeschichte
Nun hatte mir mein Sohn die Tage noch einmal mehr Details Zum Ablauf dieser schweren Zeit geschildert.Es kamen Geschichten auf dem Tisch,das sie Leute angerempelt haben,um Handys oder Portmonaies zu klauen.Das er wenn ihm was zu brenzlig wurde Wen anderes zum klauen beauftragt hat.Und sie mit dem Geld dann halbe halbe machten.Das sie und das fand ich am aller schlimmsten Klosteine kleinrieben um sie als Pep zu verkaufen...Und alles nur um sich ihr Zeug zu finanzieren.Ein einziges mal hätte er auch Extasy genommen.Die Erfahrung war aber wohl so schlimm,das er es nicht wieder tat.Pep zog er wohl auch einzelne Male.
Meine Frage ist jetzt nur wie gehe ich damit um?Belasse ich es dabei.Legen wir dieses schlimmen Taten mit zu der schlimmen Zeit,als Vergangenheit.So von wegen,er hat ja einen Neustart begonnen.Das bleibt jetzt mal in der Vergangenheit?
Oder wie gehe ich am besten damit um?Er selbst sagt ja auch das er sich schämt,was er da getan hat.Und ihm das alles furchtbar leid tut.Ich möchte mein Kind natürlich nicht anzeigen.Aber ihm noch mal genauer aufzeigen,was mit jungen Menschen passiert,die sich Klohsteine durch die Nase gezogen habwn.Bzw.die auf gewissen Drogen hängengeblieben sind,würde ich vielleicht schon.Ach ich bin echt verunsichert.Das wichtigste für mich ist,das wir den Weg daraus gemeinsam gemeistert haben. |
|
Nach oben |
|
 |
surreal Platin-User

Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 2239
|
Verfasst am: 25. Apr 2016 08:56 Titel: |
|
|
Was soll man jetzt noch tun können? Er hat dir erzählt, was passiert ist, und hat jetzt, wenn ich es richtig verstehe, damit aufgehört. Wenn das so stimmt und so bleibt, dann IST die Sache Vergangenheit und man kann allenfalls noch darüber sprechen, um sich noch klarer darüber zu werden, was abgelaufen ist, und wie man es ggf. in Zukunft besser machen könnte. Mehr geht einfach nicht. Nur wenn er immer noch so leben würde, könnte/müsste man überlegen, wie du mit ihm umgehen solltest deshalb. |
|
Nach oben |
|
 |
Lyn Anfänger
Anmeldungsdatum: 24.04.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 25. Apr 2016 09:03 Titel: Besten Dank |
|
|
Ja so sehe ich ee eigentlich auch.War mir nur verdammt unsicher.Also beim Neuanfang belassen Und gut ist.😊Und es läuft inzwischen wirklich verdammt gut.😊 |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie369 Anfänger

Anmeldungsdatum: 16.05.2016 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 16. Mai 2016 07:44 Titel: |
|
|
Hallo Lyn,
Ich denke du solltest auf jeden Fall noch darauf achten ob wieder irgendwas auffällig ist, viele Teenager bekommen “Rückfälle“ kommen wieder in den alten Bekanntenkreis zurück, da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Pepp hat ein sehr hohes Potenzial zur Abhängigkeit.
Spreche doch bei einem passenden Zeitpunkt mal mit ihm darüber, warum er das alles getan hat, ohne ihm das Gefühl zu geben ihm Vorwürfe machen zu wollen.
Frag ihn was ihn dazu gebracht hat, wie er sich in dem Moment gefühlt hat, damit du seine Situation verstehen kannst.
Geht er mit seinem alten Bekanntenkreis zusammen zur Schule? Vielleicht dann zu seinem Schutz ein Schulwechsel in Erwägung ziehen?
Ich wünsche euch viel Glück, das ihr alles gut durch steht.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|