Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MausiMaus Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 2176
|
Verfasst am: 12. Jul 2016 19:16 Titel: Mohn |
|
|
Hallo,
ich hab`mal im Forum rumgeschaut, ob`s da schon Einträge gibt...
gibt es, aber die sind alle gesperrt, so dass ich da nicht schreiben kann.
In mein`Garten habe ich Mohn, aber nicht die kleinen, roten,
sondern richtig grosse Pflanzen, die blühten ganz wundervoll in rosa.Grosse Blüten...
Jetzt sind nur noch die Kapseln da, und ich frage mich,
ob ich das mal probieren soll.
Kräuterkundige setzen das als Heilmittel ein.
Und bestimmt gibt es bei google Einträge,
mag aber nicht googeln,
sondern Euch mal fragen.
Hat da jemand Erfahrung ?
In dem Tread, den ich hier bei Sumi gefunden hab`, schreibt
einer, manche Sorten können sogar giftig sein.
Was meint ihr ?
Finger weg davon, oder mal einen Tee kochen ?
Oder wie habt ihr das gemacht,
falls ihr da mal am rumprobieren wart ?
Die Kapseln sind noch ein bisschen grün,
soll ich die erst reifen lassen ? Ein paar sind auch schwarz...
Iss doch Natur pur, oder ?
schönen Abend noch,
Karin |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 12. Jul 2016 19:50 Titel: |
|
|
Pech...
"Papaver somniferum" blüht hellblau, berühmt als "die blaue Blume der Romantik".
Keine Ahnung, was dir da blüht...
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
graham Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2012 Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 12. Jul 2016 20:01 Titel: |
|
|
papaver orientale victoria louise, nennt sich datt orangene mohn aber leider, leider knistert das nicht...
graham |
|
Nach oben |
|
 |
MausiMaus Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 2176
|
Verfasst am: 12. Jul 2016 21:42 Titel: |
|
|
Guten Abend,
also ist Mohn nicht gleich Mohn.
Was knistert denn, @graham ? |
|
Nach oben |
|
 |
Brooklyn_Zoo Silber-User

Anmeldungsdatum: 02.12.2015 Beiträge: 286
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 02:11 Titel: |
|
|
@MausiMaus:
Nein, Mohn ist (leider) nicht gleich Mohn. Habe vor Jahren auch mal total euphorisiert Unmengen an Klatschmohnkapseln gesammelt, aber das hat mir außer Magenschmerzen und Würgereiz nicht viel gebracht. Wie die Vorschreiber schon sagten, benötigt man den lilanen (oder blauen) Schlafmohn, um da Rohopium oder Morphin-Tee draus zu machen  |
|
Nach oben |
|
 |
MausiMaus Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 2176
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 07:04 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
Klatschmohn, den gewöhnlichen, würde ich auch nicht
nehmen.
Aber diese Kapseln sind so gross...
ich ritz die grünen heute mal an,
und schau, ob weisser Saft austritt,
der dann getrocknet schwarz wird,
und den ich dann wie einen Joint
rauchen werde.
Berichte Euch.
gruss, Karin |
|
Nach oben |
|
 |
Nooria 24 Gold-User


Anmeldungsdatum: 12.03.2016 Beiträge: 699
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 07:34 Titel: |
|
|
Moin, Karin,
Wikipedia meint dazu:
Der Schlafmohn ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 cm bis 1,5 m erreicht. Der runde, überlaufende Stängel ist selten verzweigt. Die Laubblätter sind 5–15 cm lang. Die Pflanze, ausgenommen der Samen, ist giftig.
Die relativ große Blütenknospe ist meist 15–25 (10–30) mm lang und steht auf schlanken, haarigen Blütenstielen. Beim Öffnen der Blütenknospe fallen die zwei Kelchblätter ab. Die geöffneten, radiärsymmetrischen, zwittrigen Blüten haben einen Durchmesser von 5–10 cm. Die vier weißen bis violetten (selten roten) Blütenkronblätter sind etwa doppelt so groß wie die Kelchblätter und weisen am Grund einen dunklen Fleck auf. Blütezeit ist von Juni bis August. Die Staubblätter haben gelbe Staubfäden und 2–4 mm lange Staubbeutel. Die Blüte ist meist schon nach wenigen Tagen komplett bestäubt und wirft dann auch ihre Blütenkronblätter ab. Die Blüten von Ziermohnrassen können andersfarbig sein und mehr als vier Blütenkronblätter besitzen.
Die kugeligen Kapselfrüchte enthalten zahlreiche Samen. Stahlblaue Samen sind der Wildform am ähnlichsten, weißliche Samen enthalten weniger Öl und werden zur Mehlherstellung verwendet. Eine Sorte mit grauen Samen (Waldviertler Graumohn) ist in Österreich populär und dessen Herkunftsbezeichnung geschützt.
Viel Glück!
Nooria |
|
Nach oben |
|
 |
MausiMaus Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 2176
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 08:42 Titel: |
|
|
Hallo, @nooria,
Du schreibst, die Knospe ist bis zu 3 cm lang.
doch meine Knospen sind mind. 6 cm.
Hab`jetzt doch mal bisschen rumgegoogelt,
in den Abendstunden ( warum eigentlich abends ? )
quer einritzen,
morgens , wenn der Saft braun ist, abschaben, usw...
würde das jetzt nicht unbedingt oral nehmen,
doch rauchen , falls das mit meinen Kapseln
klappt, schon.
gruss,
Karin |
|
Nach oben |
|
 |
Nooria 24 Gold-User


Anmeldungsdatum: 12.03.2016 Beiträge: 699
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 08:50 Titel: |
|
|
Moin Karin,
na, dann viel Glück und berichte mal. Bin total gespannt!
Nooria |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 09:39 Titel: |
|
|
Papaver Somniferum blüht mitnichten blau !
Man sieht, daß Praxx null Ahnung hat, aber posten muß !
Lieber Praxx, google mal nach PS und schau' Dir die Bilder an ...
Der Mohn des TE ist PS, fragt sich nur, welcher Varietät. Es gibt schon eine Reihe an Züchtungen fast ohne M-Gehalt. MorphEX zB, da ist der Name Programm.
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
JP Platin-User

Anmeldungsdatum: 22.01.2015 Beiträge: 1554
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 10:01 Titel: |
|
|
Morgen Rock ,
geht's dir momentan nicht so gut?
Du hast es momentan ja mit Praxx, er vertritt doch meist nur seine Position,
ich meine mich erinnern zu können,
das der Mohn in einer Doku über Afghanistan,
Pink war wenn der geblüht hat,
und da wo man den einritzen tut, war er Grün.
Aber das Ziel ist doch den Mohn erst gar nicht zum Blühen zu bringen,
weil man ihn dann nicht mehr anritzen kann.
Aber naja wie gesagt lange her, aber die Doku ist klasse gibt es auf YouTube.
Da zeigen die auch einen Morload der das Zeug Schmuggelt etc,
glaube sogar Junky aus der Ecke werden da gezeigt die rauchen das reine Zeug dann mitten in der Stadt
unter einer Brücke. |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 12:05 Titel: |
|
|
Weißt Du JP, mir geht es auf den Sack, wenn jemand "seine" Position so vertritt wie Praxx es tut. Ich sage dies, Prof. Ameisen sagt jenes und das ist state of the art, wenn nicht gar die reine Wahrheit.
Ich habe mein ganzes Leben Opium regelrecht studiert (Praxis, nicht im Labor), war mit 16 erstmals in der TR und habe dort zu ritzen und zu ernten gelernt.
Wenn jemand dann daherkommt, und meint der Schlafmohn sei blau, dann muß ich kotzen. Noch dazu jemand, der auf Grund seiner sozialen Stellung Gehör findet ...
Praxx und die blaue Blume der Romantik ... Das gilt für alle blauben Blumen !
Möglich, daß es irgendeine Züchtung vom Mohn für den Garten gibt, die blau blüht, ich habe noch keine gesehen, dabei entgeht mir kaum jemals eine Mohnpflanze, darauf bin ich sensibilisiert
Zur Opiumproduktion und zum Gewinn der Samen als Lebensmittel wird PS verwendet, der von weiß bis hin zu dunklem lila und in einigen Gegenden auch in rot blüht.
Rot - Achtung, das könnte zB TR Riesenmohn sein, der nicht so gut ist für unsere Zwecke ! Die unbrauchbaren Sorten erkennt man aber unschwer an den gefiederten Blättern.
Oh Mann, was man alles erleben muß !
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß Praxx so uninformiert ist, weiß doch jedes Kind, daß PS nicht blau blüht. Bleibt Provokation oder bewußte Desinformation. Beides wäre eklig !
Vielleicht fühlt Praxx sich in die Ecke gedrängt, denn er kommt immer wieder mit Meldungen, die jeder Beschreibung spotten. Insoferne tut er seiner Funktion als Arzt (ist der das wirklich ?) einen Bärendienst, denn er wird immer unglaubwürdiger. Man kann, ja man muß seine Aussagen, was das Medizinische betrifft, auch arg in Zweifel ziehen. Schließlich kann er sich hier austoben, ohne Verantwortung zu tragen, wie dies für einen Arzt sein sollte - und nur in Ausnahmefällen ist. Damit würde sich Praxx wieder in die Riege der Doc-Normalos einfügen.
Blauer Schlafmohn, wie romatisch ... Wär's nicht dumm, wär's wenigstens lustig.
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
azlem Silber-User

Anmeldungsdatum: 23.12.2014 Beiträge: 197
|
|
Nach oben |
|
 |
azlem Silber-User

Anmeldungsdatum: 23.12.2014 Beiträge: 197
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 13:04 Titel: samen |
|
|
was mich wundert ist, dass man die Samen online kaufen kann. Ich dachte, das wäre verboten.
Wer hat eine Erklärung dafür. |
|
Nach oben |
|
 |
Brooklyn_Zoo Silber-User

Anmeldungsdatum: 02.12.2015 Beiträge: 286
|
Verfasst am: 13. Jul 2016 13:21 Titel: |
|
|
@azlem:
Bin mir nicht zu 100% sicher, aber denke das ist so ähnlich, wie du auch Grow-Equipment für Cannabispflanzen legal erwerben kannst...wenn du allerdings (ohne Genehmigung) anbaust, dann ist es ne Straftat. Mit staatlicher Genehmigung darf man Schlafmohn ja scheinbar auch anbauen, wie ich irgendwann mal las |
|
Nach oben |
|
 |
|
|