Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hunderttausende Bronze-User

Anmeldungsdatum: 31.01.2016 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 7. Jul 2016 02:43 Titel: Zufälle und Wahrscheinlichkeit |
|
|
Guten morgen
Wie achtet ihr so auf Zufälle ? Habt ihr oft welche?
In letzter Zeit bermerke ich andauert irgendwelche zufälle.
Mir ist z.B letztens erst wieder einer passiert
Ist saß im Wohnzimmer auf lsd und wollte die Farbe meiner LED Beleuchtung auf Lila wechseln. Aufeinmal wechselt mein TV der neben bei an war den Sender aufs Radio und es läuft einfach das Lied "purple rain"... (das konnte passieren weil die Fernbedienung meiner LEDs die selbe Frequenz wie mein TV hat) aber trotzdem... andauernd passieren so komische sachen |
|
Nach oben |
|
 |
Prelux Bronze-User

Anmeldungsdatum: 22.05.2015 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 7. Jul 2016 06:19 Titel: |
|
|
Wenn man Zufälle sucht, findet man permanent welche. Google da mal hinterher.
Ist nicht unüblich. |
|
Nach oben |
|
 |
oxy moron Gold-User

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 7. Jul 2016 07:50 Titel: |
|
|
Dieses „Gefühl“ seltsamer Zufälle liegt darin begründet, dass Dein Hirn / Geist, however darauf „programmiert“ ist, Muster zu entdecken und Bedeutungen zuzuweisen – derselbe Effekt wäre wohl eingetreten, wenn der Songname/-text LED, LSD, lights etc. enthalten hätte oder die Fernbedienung auf etwa den Shoppingkanal, auf welchem gerade ein lila Pullover präsentiert worden wäre oder eine Milka-Werbung oder einen Bericht über Frau Mortler (die Drogenbeauftragte) umgeschaltet hätte.
Dein „Fehler“ war/ist, dass Du das System, mit dessen Hilfe Du Bedeutung/Sinn in den Worten bzw. Handlungen von Menschen suchst, auf die echt-zufällige „Natur“ / nichtpersonale Welt angewendet hast – auf diese Weise findest Du bei Belieben auch „das Wirken Gottes“ an jeder Ecke..  |
|
Nach oben |
|
 |
ast Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 14.03.2012 Beiträge: 3324
|
Verfasst am: 7. Jul 2016 08:19 Titel: |
|
|
we are not stuff that abides but patterns that perpetuate themselves.
Norbert Wiener
Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine |
|
Nach oben |
|
 |
sim 3 Bronze-User

Anmeldungsdatum: 12.06.2016 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 7. Jul 2016 09:08 Titel: |
|
|
also ich hab auch ein Beispiel für zufall.
diese Tage machten wir pizzaabend für unsere Nachbarn und die hatten einen jungen mann aus Ecuador dabei. echt sympatisch ! wir waren hingerissen von ihm...
dann telefonierte ich paar tage darauf mit einem sohn von mir, den wir nicht oft sehn und der erzählte mir, dass er am selben abend ein junges Mädchen kennengelernt hat, dessen vater aus Ecuador ist und lachte über diesen zufall.
somit hatten wir unabhängig voneinander einfluss vom Ecuador an diesem abend. sowas find ich echt schön, weil es gewisse Verbindungen aufzeigt.
schönen tag weiter
sim |
|
Nach oben |
|
 |
Haschgetüm Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge: 2502
|
Verfasst am: 7. Jul 2016 15:08 Titel: Re: Zufälle und Wahrscheinlichkeit |
|
|
Hunderttausende hat Folgendes geschrieben: | Guten morgen
Wie achtet ihr so auf Zufälle ? Habt ihr oft welche?
In letzter Zeit bermerke ich andauert irgendwelche zufälle.
Mir ist z.B letztens erst wieder einer passiert
Ist saß im Wohnzimmer auf lsd ... |
Zu geil! thx dafür, so konnte ich heute mal wieder herzhaft lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 7. Jul 2016 19:36 Titel: |
|
|
C.G. Jung -> Synchronizität ...
Unter diesem Gesichtspunkt sind manche Zufälle gar nicht soo zufällig.
Eine unendliche Geschichte, weil man sie schlicht und ergreifend nicht überprüfen kann, da die Zeit eine Rolle spielt und jede Sekunde einzigartig ist und nicht wiederholt werden kann.
Trotzdem ist es interessant, denn irgendwie hängt alles zusammen im Universum. Darum ist es auch sehr wahrscheinlich, daß viele Dinge, die uns "zufällig" erscheinen, nicht zufällig sind, sondern eine in den Gegebenheiten immanente, Notwendigkeit, die den selben Gesetzen folgt wie alle anderen Dinge im Universum.
Jung spricht übrigens von Zufall als etwas, das einem zu-fällt. Das hat einen besonderen Grund, etwas, mit dem man die Zufallsgeschichte und sein eigenes Denken, ja sogar die ganze eigene Weltanschauung ganz schön durcheinander bringen kann.
Das ist ein Thema, das in einem Forum nicht erschöpfend besprochen werden kann. Wer mag, kann sich ja mit Jung und dem Zu-Fall aus seiner Sicht auseinandersetzen. Er wird bald auf das Thema stoßen, das jemandes Weltanschauung wirklich durchrütteln kann.
Wenn's jemand gefunden hat oder eh schon weiß und hier postet (es reichen zwei Worte), mit dem würde ich mich gerne unterhalten darüber und derjenige wäre bestimmt höchst interessiert daran, was es da zu erfahren gibt.
Keine Geheimniskrämerei, nur ein so kontroversielles Thema, daß man es wirklich nicht in einem Forum besprechen kann. Da bliebe das, was interessant ist daran, völlig unbehandelt, weil die ganze Diskussion vorrangig oberflächlichst um Glauben und Nichtglauben ginge - und genau da hakt's, denn zu glauben heißt nichts anderes, als nichts zu wissen ...
Das ist ja ein Drogenforum !
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
oxy moron Gold-User

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 7. Jul 2016 21:05 Titel: |
|
|
@rock
Mentale Verursachung muss es geben – sonst könnten wir nicht frei sein. Dabei geht es aber eher um die Frage, wie eine (angeblich) deterministische Maschine, wie dein Gehirn, intentionale, d.h. verantwortungsfähige Entscheidungen umzusetzen bzw. zu „produzieren“ fähig ist.
Den weiteren Sinn von „mental causation“, den Du, rock, wohl im Sinne hast – also direkte Einflussnahme deines Bewusstseins auf den Weltverlauf, ohne Mediation durch deinen (materiellen) Körper, halte ich für gelinde gesagt fraglich. (aber bei guten Argumenten.. offen bin ich grundsätzlich für Alles.. )
Ein Konzept aus der Quantenmechanik, der „collapse of the wave function“, wird da wohl gerne als „Erklärung“ zweckentfremdet – aber ein Ansatz aus der Physik, der auch tatsächlich für die Möglichkeit einer Einflussnahme von wasauchimmer auf diesen Prozess sprechen würde, wäre zumindest mir nicht bekannt (allerdings bin ich auch kein Physiker..).
Aber das führt jetzt wirklich weit über die Thematik dieses Forums hinaus..  |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 08:54 Titel: |
|
|
oxy moron, nein, ich meinte nicht die Beeinflussung des Weltgeschehens durch Gedanken. Aber ich gebe Dir vollkommen recht, es muß eine Möglichkeit der Beeinflussung geben, und sei sie noch so klein.
Das erklärt sich schon ganz einfach aus der Tatsache, daß jeder Gedanke ein anderes Muster im Gehirn erzeugt. Da fließt Strom (vereinfacht gesagt). Dieser wiederum verurscht Magnetismus und der wirkt über eine gewisse Entfernung, die in dem Fall zwar sehr gering sein dürfte, aber trotzdem, es tut sich etwas, das grundsätzlich in der Lage wäre, etwas auszulösen.
Denkt man in dem Zusammenhang an den Schmetterlingseffekt, dann muß man schnell aufhören mit dem Denken, sonst brennen bald die Sicherungen durch
Es war nicht sehr klug von mir, hier von Synchronizität zu sprechen, denn alleine für eine schriftliche Erklärung dessen, was ich meine, bräuchte ich Seiten. Und dann blieben dem geneigten Leser viele Fragen offen, die beantwortet werden müßten, um überhaupt einmal darüber diskutieren zu können und nicht hoffnungslos aneinander vorbeizureden ...
Sorry, das war eindeutig ein Fehler. Trotzdem finde ich es interessant und erfreulich, daß jemand hier, Du, dazu postet, ohne gleich Esoterik zu schreien. Das ist gut und wichtig, denn nicht alles, was solche Fragen aufwirft, ist Esoterik.
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 10:50 Titel: |
|
|
Ja gibt´s denn überhaupt Zufälle?
...ich meine nicht!...oder ich habe die falsche Definition des Begriffs...Zufall...
...bin aber auch kein Physiker...
...mit der Wahrscheinlichkeit ist´s da schon anders...
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
mikel015 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 27.03.2015 Beiträge: 4068
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 10:57 Titel: |
|
|
Das Problem der Synchronizität!
Der Mensch ist nur zu leicht geneígt Dingen und Abläufen mit einem zeitlichen Zusammenhang auch einen kausalen zu unterstellen.
Belege für einen kausalen Zusammenhang?
In der Regel nicht.
Egal, die Fantastereien nehmen kein Ende.
so Long
mikel |
|
Nach oben |
|
 |
oxy moron Gold-User

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 11:52 Titel: |
|
|
@Neb
Das ist tatsächlich eine Frage der Definition..
Man kann „Zufall“ bspw. als „Alles nicht beabsichtigte“ definieren – dann ist alles Zufall, was nicht geplant wurde (von wem auch immer, @rock ) oder durch intentionale „Eingriffe“ als Nebeneffekt entstand.
Die interessante Frage stellt sich aber dann, wenn man überlegt, wie deterministisch die Welt nun wirklich ist – was oft noch in den Köpfen der Leute rumspukt, ist ein simpler Determinismus nach dem Modell Newtonscher klassischer Physik: „einfach“ nur Ursache-Wirkungs-Ketten, wobei auf eine Ursache mit Notwendigkeit eine bestimmte Wirkung folgt – „Wahrscheinlichkeiten“ wären dann im Grunde nur Schätzungen aufgrund mangelnder Information und echten Spielraum gäbe es nicht wirklich.
So gibt es den Begriff „deterministisches Chaos“ – da sind die Kausalbeziehungen nur so komplex, dass eine Berechnung nicht wirklich möglich ist (fängt schon „früh“ an, das 3-Körper Problem etwa, bis hin zum „Butterfly-Effect“).
Der Begriff „Kausalität“ ist jedoch umstritten – so sind manche Wissenschaftstheoretiker der Ansicht, dass eine Kausalitätsrelation zwischen zwei (oder mehr) Objekten nicht als eindeutig existiert – es gäbe dann vielmehr regelrechte Netze von Einflüssen, die nur zusammengenommen, aus der Perspektive eines Beobachters, wie eine eindeutige „Ursache-Wirkungs“ Beziehung aussähen. Setzte man dann noch voraus, dass schon auf der Mikro-Ebene „echte“ Probabilität vorkommt, also auch theoretisch manche Prozesse nicht exakt berechenbar wären, stirbt auch der Gedanke, dass man, aus einer vollständigen Beschreibung des Weltzustandes zu t + Kenntnis aller Naturgesetze, jeden Weltzustand vor und nach t eindeutig bestimmen könnte.
Also quasi " Heisenberg oder Einstein" - wird jetzt gewürfelt, oder nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
Yez Platin-User

Anmeldungsdatum: 20.04.2016 Beiträge: 2974
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 13:35 Titel: |
|
|
Vor einigen Monaten,
machte ich Nudelauflauf mit Putenfleisch .
10 Minuten bevor er fertig war , klingelt es an der Haustür.
Eine gute Bekannte ( Vegetarierin- mit Ausnahme Putenfleisch ) , stand vor meiner Tür.
Wir hatten uns über 3 Jahre nicht gesehen und gesprochen.
Das war definitiv Zufall . |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 13:54 Titel: |
|
|
Vegetarierin mit Ausnahme Putenfleisch ... Man lernt nie aus
Gibt's dafür eine eigene Bezeichnung wie Flexitarier, Frutarier etc ?
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Mabuse Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.02.2015 Beiträge: 4074
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 14:10 Titel: |
|
|
Ich bin Hardcore Veganer...nur bei einem Saftigen Rindersteak,werd ich Schwach...
Zufall? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|