Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
traenenmeer Silber-User

Anmeldungsdatum: 14.11.2015 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 30. Jun 2016 17:45 Titel: wie umgehe ich das verfallsdatum? |
|
|
hallo,
ich habe heute tramagit bekommen die 100mg/ml flasche. hab ja noch ne kleine flasche daheim gehabt die aber langsam dem ende neigt.. das komische, die kleine flasche ist nach anbruch zwei jahre haltbar, und die grössere nur 6 monate nach anbruch!
das soll doch jetzt nicht deren ernst sein, ich konsumiere das doch nicht täglich, nur alle 2 3wochen mal 100 bis 150mg.. muss ich das jetzt öfters konsumieren das ich mit den 6 monaten hinkomme?
ich versteh das nicht das die kl flasche 2 jahre haltbar ist und die grosse nur 6 monate... was soll ich nur tun ? |
|
Nach oben |
|
 |
Gregory Gold-User

Anmeldungsdatum: 15.03.2010 Beiträge: 639
|
Verfasst am: 30. Jun 2016 18:03 Titel: |
|
|
Vergiss den Quatsch, die Pumpflasche oder auch
normale Flaschen, halten sich ewig.
Selbst wenn das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist,
könntest du das Trama auch 2 Jahre später noch
verwenden.
Einfach die Pulle kühl und trocken lagern und gut.
Was ich viel wichtiger finde ist, Du versuchst
Gründe zu finden um häufiger konsumieren zu
können.
Mach Dir klar das Du nun schon mindestens das
zweite Kriterium für eine psychische Abhängig-
keit erfüllst. Pass also ganz besonders auf.
Ich will hier nicht aus der Ferne herum-
diagnostizieren, aber in deinem anderen
Beitrag hast du ja selbst schon den Verdacht
geäussert das du evtl. eine psych. Abhängigkeit
entwickelst.
Im Zweifel solltest du tatsächlich mit deinem
Doc darüber sprechen.
Du bist alt genug und mündig, aber du musst
dich auch schützen.
Also pass bitte auf dich auf.
LG Greg |
|
Nach oben |
|
 |
Oxynaut Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.01.2012 Beiträge: 725
|
Verfasst am: 30. Jun 2016 18:22 Titel: |
|
|
Thema Verfallsdatum, da durch die besonderen Umstände meine Oxys teilweise um 10 Jahre abgelaufen sind, ich aber auch mal "frische" bekomme. Da ist kein Unterschied vom Turn.
Gut, Pillen im Blister sind noch was anderes als in tropfenform, aber irgendwas müssen die draufschreiben. Ist wahrscheinlich so endlos haltbar wie Dosenfutter. |
|
Nach oben |
|
 |
traenenmeer Silber-User

Anmeldungsdatum: 14.11.2015 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 1. Jul 2016 10:26 Titel: |
|
|
hallo ich nochmal... hab mal die apothekerin angerufen die meinte doch glatt, nach den 6 monaten soll man es wegwerfen und sich neues rezept holen... das hätte einen grund warum das datum drauf steht.. da es anscheinend zwei verscheidene firmen sind haben die das medikament irgendwie anders gemacht... deswegen auch die verschiedenen haltbarkeitsdatums..
ich werde auf keinen fall die ganze flasche innerhalb 6 mon verbrauchen... das ist schon mal klar... soll ich es vllt nach anbruch kühl lagern im kühlschrank? |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 1. Jul 2016 11:15 Titel: |
|
|
traenenmeer hat Folgendes geschrieben: | hallo ich nochmal... hab mal die apothekerin angerufen die meinte doch glatt, nach den 6 monaten soll man es wegwerfen und sich neues rezept holen... das hätte einen grund warum das datum drauf steht..
... soll ich es vllt nach anbruch kühl lagern im kühlschrank? |
Klar, die Apothekerin muss ja auch von irgendwas leben
Normalerweise sind auch Medikamente ( wie schon geschrieben) über das Verfallsdatum nutzbar. Ist ja auch bei Lebensmitteln nicht anders.
Gerade flüssige Medis sollte man nach Anbruch kühl und dunkel lagern, zumindest wenn man sie nicht in kurzer Zeit aufbraucht.
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
traenenmeer Silber-User

Anmeldungsdatum: 14.11.2015 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 1. Jul 2016 12:12 Titel: |
|
|
ok habs verstanden letzte frage, ich hab kaum nen kühlen raum hier in der wohnung.. hab das letzte tramadol ( 2 jahr ehaltbar) im bad im medi schrank gelagert aber hier wird ja auch geduscht.. oder doch lieber kühlschrank?
ich denke mal so mehr als nciht wirken kann ja im schlimmsten falle nicht passieren, ich probiers einfach mal aus... |
|
Nach oben |
|
 |
Yez Platin-User

Anmeldungsdatum: 20.04.2016 Beiträge: 2974
|
Verfasst am: 1. Jul 2016 14:22 Titel: |
|
|
Hallo Oxynaut,
kann dir nur zustimmen.
Habe letzte Woche eine Handtasche ausgemistet,
die ich bestimmt schon 6 Jahre nicht benutzt habe .
Habe fünf 80 mg Oxy gefunden.
Die Wirkung war genauso wie immer .
Meine Apothekerin, sagte zu mir mal : 3 - 6 Monate nach Verfallsdatum geht immer , bei kühler und dunkler Lagerung.
Oft sogar länger.
Sie dürfen es nur nicht offiziell sagen.
Gruß
Yez |
|
Nach oben |
|
 |
Yez Platin-User

Anmeldungsdatum: 20.04.2016 Beiträge: 2974
|
Verfasst am: 1. Jul 2016 14:24 Titel: |
|
|
Kühlschrank ist am besten.
Unten im Gemüsefach. |
|
Nach oben |
|
 |
traenenmeer Silber-User

Anmeldungsdatum: 14.11.2015 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 2. Jul 2016 19:18 Titel: |
|
|
ich nochmal... das habe ich woanders gelesen:
Die Aussage, das Tramadol hält länger, wenn man es kühl aufbewahrt, ist aus der Luft gegriffen und kann so nicht stehenbleiben. Die Angaben über die Haltbarkeit werden von den Arzneimittelfirmen aufgrund von Untersuchungen gemacht und natürlich ist ein Sicherheitszuschlag bzw. -Abzug dabei; aber was passiert, wenn man die Zeit überschreitet, weißt Du nicht und weiß auch niemand, der hier im Netz wilde Vermutungen anstellt. Es KANN sein, dass "nur" die Wirksamkeit nachlässt, es könnte aber auch passieren, dass schädliche Abbauprodukte in der Lösung entstehen. Insofern würde ich nicht riskieren, ein Arzneimittel nach Ablauf des Verfall- bzw. Anbruchdatums noch einzunehmen.
das was ihr schreibt, bezieht sich das ach auf das anbruchsdatum, oder reden wir nur vom haltbarkeitsdatum denn das wäre ja bis 2020... aber eben anbruach nur 6 mon...
ich werde es im kühlschrank lagern, und sehen was passiert... obwohl man es wohl kaum riechen wird wenn es schlecht wäre... |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Mabuse Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.02.2015 Beiträge: 4074
|
Verfasst am: 2. Jul 2016 19:32 Titel: |
|
|
Dir geht richtig die Muffe wah? |
|
Nach oben |
|
 |
das insekt Gold-User

Anmeldungsdatum: 19.03.2016 Beiträge: 397
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 19:35 Titel: |
|
|
Ich kann mir ehrlich gesagt sehr schwer vorstellen, dass TABLETTEN überhaupt irgendwann ablaufen. Hab mal.welche daheim im.kleiderschrank gefunden die MIND. 10 jahre alt waren (waren 5 blister lora) und die haben haargenauso geturnt wie "frische"...
Wies allerdings mit schon offenen Lösungen aussieht, weiß ich nicht - könnte mir schon vorstellen, dass das mal abläuft rein vom chemischen her... |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 8. Jul 2016 22:47 Titel: |
|
|
Der Aufdruck "verwendbar bis" bedeutet nur: Bis zu diesem Datum garantiert der Hersteller, dass die pharmazeutischen Eigenschaften des Mittels noch der Zulassung entsprechen: Die Tablette ihre Form hält, sich in der vorgegebenen Zeit im Magen auflöst und die gewünschte Menge des Wirkstoffes in angemessener Zeit freisetzt.
Der Wirkstoff selbst kann viele Jahre länger stabil bleiben - in den 70ern wurde einmal in einer aufgegebenen Pharmafabrik kiloweise mindestens 30 Jahre altes "Opium pulvis" gefunden, das noch verkehrsfähig war. In einer 100 Jahre alten Flasche mit Aspirin-Pulver fand man in USA noch über 70% Wirkstoffgehlt.
Lösungen sind da problematischer, vor allem wenn die Packungen angebrochen waren. Aber auch da fand man in den 80ern in Göttingen bei einer Untersuchung von abgegebenen Mitteln aus Hausapotheken Augentropfen, die 8 Jahre nach Anbruch noch pharmazeutisch ok waren.
Säfte und Lösungen können aber durch Bakterien oder Pilze verderben, genauso wie Tabletten, die nicht mehr im Blister sind.
Fazit: Abgelaufene Arzneimittel können unter Umständen schlechter oder gar nicht wirken - für medizinische Zwecke evt fatal, für Missbrauchszwecke allenfalls schlechter wirksam oder auslöser von Magen-Darm-Problemen. Ausnahme: Wenn eine Injektion beabsichtigt ist - aber selbst da sicher nicht schlechter als "normaler" Straßendreck.
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
|