Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SubuKonsument Anfänger
Anmeldungsdatum: 16.10.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 16. Okt 2016 09:27 Titel: Substitution mit benzodiazepine Beikonsum möglich ? |
|
|
besteht die Möglichkeit Substitution (Subutex) mit Beikonsum (Lorazepam) ?
Ich habe gehört es wäre scheinbar "illegal" stimmt das?
Ich möchte gerne Ambulant entziehen von den Benzos und zeitgleich Subutex weiterhin nehmen (bin von beidem abhängig..) und alles auf dem Schwarzmarkt zu kaufen wird langsam viel zu teuer für mich...
Kennt jemand ein Sub Arzt der beides verschreibt ? (die Benzos um wenigstens runter dosieren langsam auf 0 in 6-12 Wochen oder so ? )
Ich war in einer Suchtambulanz die haben mich sofort weg geschickt und gesagt ich soll erst in einer Klinik entgiften und dann wieder kommen wenn ich Benzofrei bin sie dürfen dort scheinbar nicht beides verschreiben und auch kein entzug machen von benzos (oder wollen nicht ? ) ...
kennt jemand einen doc der sowas macht ? in BW ?
würde mich freuen über eine Antwort |
|
Nach oben |
|
 |
Lillian Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 22.05.2013 Beiträge: 3894
|
Verfasst am: 16. Okt 2016 09:36 Titel: |
|
|
IN der Substitution sind Benzos ablsout NICHT erlaubt. UNd es wirde Dir nichts bringen, wenn DU in der SUbsti landen solltest, weil Du ja ständig Benzos nimmst und bei ner UK oder BP sieht man ruck zuck das Du Benzos drinnen hast. Dann kannst Du wieder gehen.
MMn. ist LYrica ein super Benzopsubstitut, aber leider auch erboten. So bleibt Dir keine Wahl, als on den Loraz zu entziehen und dann in die Substi zu gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 16. Okt 2016 10:03 Titel: |
|
|
Wie schon erwähnt, sind in der Sub Benzos nicht zugelassen, zumindest nicht ohne zwingende Indikation. Ansonsten ist jeglicher Beikonsum in der Sub unerwünscht bis untersagt, sogar Kiff oder Alkohol. Die Realität sieht zwar oft anders aus, funktioniert aber nur wenn der Doc lax mit den Vorschriften umgeht oder ihm seine Klienten egal sind und er nur den betriebswirtschaftlichen Nutzen einer Substitution nutzt.
Irgendwo in BW oder D gibts sicherlich Ärzte, bei denen viel möglich ist, aber ich denke sehr selten.
Wenn du in die Sub gehst - und das dürfte kein Problem sein - gehts i.d.R. erstmal parallel in die Beikonsumentgiftung und das ist ja auch was du willst, oder?
Was würde ein Arzt nützen, der dir alles verschreibt was du willst, wenn du die Lora loswerden willst?
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
Lillian Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 22.05.2013 Beiträge: 3894
|
Verfasst am: 16. Okt 2016 10:17 Titel: |
|
|
nebukadnezar hat Folgendes geschrieben: | , sogar Kiff
LG N |
Und ich kenne Niemanden-egal bei welchem Arzt in Sub- das Kiffen erboten wöäre. |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 16. Okt 2016 10:34 Titel: |
|
|
Lillian hat Folgendes geschrieben: | nebukadnezar hat Folgendes geschrieben: | , sogar Kiff
LG N |
Und ich kenne Niemanden-egal bei welchem Arzt in Sub- das Kiffen erboten wöäre. |
ja, wird wohl öfter so sein und sollte m.mn. auch möglich sein. Nur laut den Vorgaben zur Substitution ist es untersagt und jeder Subdoc müsste entsp. reagieren.
In meiner Sub war es untersagt, während die Substis Mengen an Ritalin mitbekamen, die meist i.v. in der Vene landeten!
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
Lillian Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 22.05.2013 Beiträge: 3894
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 11:26 Titel: |
|
|
nebukadnezar hat Folgendes geschrieben: | Lillian hat Folgendes geschrieben: | nebukadnezar hat Folgendes geschrieben: | , sogar Kiff
LG N |
Und ich kenne Niemanden-egal bei welchem Arzt in Sub- das Kiffen erboten wöäre. |
ja, wird wohl öfter so sein und sollte m.mn. auch möglich sein. Nur laut den Vorgaben zur Substitution ist es untersagt und jeder Subdoc müsste entsp. reagieren.
In meiner Sub war es untersagt, während die Substis Mengen an Ritalin mitbekamen, die meist i.v. in der Vene landeten!
LG N |
Ist eh unglaublich was in Sub so alles für " Dinger" passieren und bei meinem ex Substiarzt war eine,, die ich leicht kannte und die bekam ihr Substitut und sogar noch 600 mg Lyrica jeden morgen.
Habe das natürlich selber gesehen. Mit dem Doc gesprochen, da ich wirklich an schlimmen Angstzuständen leide.
Er meinte, er dürfte das nicht, weil das als Beikonsum angesehen wird. Aber da kann man mal sehen, welche Unterschiede noch zwischen den einzelnen Patienten gemacht wird.
Nie, nie wieder Substitution ! |
|
Nach oben |
|
 |
Gregory Gold-User

Anmeldungsdatum: 15.03.2010 Beiträge: 639
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 13:13 Titel: |
|
|
Im Grunde darf der Arzt alles dazuverordnen,
ausser eben Benzos. (Was total realitätsfremd ist)
Lyrica ist kein Problem und darf verordnet werden.
Mir ist bis zum heutigen Tage unklar warum so ein
Ding um die Benzos gemacht wird.
Wenn der Sobdoc sie verordnen dürfte, so liesse
sich eine Angst/Panikstörung und das ambulante
Abdosieren doch voll kontrolliert, durchführen.
Aber es braucht da unbedingt diese "großen
Weisen und allmächtigen Köpfe"
.,, und nuuur! diese
können alles überblicken.
..,Sesselpfurzende Bürokratenkasper!  |
|
Nach oben |
|
 |
RobTyner Silber-User

Anmeldungsdatum: 16.05.2016 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 13:34 Titel: |
|
|
Ich habe eine gute Bekannte die bekommt offiziell zu ihrer Dosis Pola auch noch eine gute Menge Diaz dazu, alles ganz offiziell. Dafür musste sie aber auf Anordnung vom Substi-Doc zum Psycho-Doc, der hat ihr die dann verschrieben (wohl wissend das sie substituiert wird). Geht also doch alles . . . |
|
Nach oben |
|
 |
soulfly Bronze-User

Anmeldungsdatum: 29.09.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 14:50 Titel: |
|
|
im jahr 2000 wo ich das erste mal in die substi gekommen bin,hab ich jeden morgen in der ambulanz zur dosis pola noch 5 diaz 10 mg bekommen vom arzt verordnet,ohne probleme!
aber heute gibt es ohne triftigend grund,hier bei uns keine benzos mehr als substi patient.und wenn man hartnäckig bleibt und immer wieder fragt
kriegste eine überweisung zum neurologen oder psychiater in die hand gedrückt
und wenn die dann hören,das du ein suchti bist hat sich das gleich erledigt mit benzos! die verordnen dann in der regel antidepressiva.
Lg soulfly  |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 15:01 Titel: |
|
|
Es ist ganz einfach:
Verboten ist "substitutionsgefährdender Konsum suchterzeugender Substanzen neben der Substitution" - auch Cannabis und Alkohol.
Der soll dann beendet oder "in ärztliche Kontrolle überführt" werden, steht zumindest in den Richtlinien.
Cannabis wird im Allgemeinen liberal gehandhabt, weil die langen Nachweiszeiten keine Rückschlüsse auf das aktuelle Konsumverhalten erlauben.
Dann gibt es noch die medizinisch indizierte Verschreibung solcher Substanzen - das ist dann kein "Konsum", sondern eine sachgerechte Arzneibehandlung.
Ärzte haben da einen recht großen "Gestaltungsspielraum"
Der endet allerdings bei Take-home-Verschreibungen: Da legt und der Gesetzgeber die Daumenschrauben an - Mitnahmeverschreibungen sind "unerlaubtes in Verkehr bringen von BtM", wenn unerlaubter Substanzkonsum nachgewiesen oder nicht darauf untersucht wird - auch Cannabis, Alkohol oder nicht verschriebene andere Stoffe...
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
Gregory Gold-User

Anmeldungsdatum: 15.03.2010 Beiträge: 639
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 15:12 Titel: |
|
|
...Antidepressiva...
...weil's ja besser ist, täglich son Zeug zu nehmen
und den Organismus zu vergiften, als nur alle paar
Tage mal'n paar Milligramm Benz.
Ist m.M. nach unverhältnismäßig, den Körper und
vor allem auch den Geist bzw. die Kognition
dermaßen einzuschränken, weil AD's ja rund um
die Uhr wirken und Benzos nur dann wenn man
mal eine genommen hat und selbst dann. ist die
Einschränkung nicht mit AD's zu vergleichen und
über die Dosis auch gut steuerbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Lillian Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 22.05.2013 Beiträge: 3894
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 16:30 Titel: |
|
|
Ich find's auch ne Sauerei, das die Menschen-mich eingeschlossen-die Angst-und Panikattacken haben, keine Benzos nehmen dürfen. Am besten halfen mir immer die Dias. Nach wenigen Minuten war die Angst weg und wenn man psychsich auf dem Damm ist, bringen mMn Benzos eh nichts.
Oder eben halt Lyrica. Auch ein Grund warum ich aus der Substi gegangen bin. Ich nehme lieber mal ne Zopiclon und versuche zu schlafen und Lyrica (/ meistens) wie verschrieben.
Aber auf Dauer merke ich, wie ich vom Lyrica richtig dumm werde und im Alter kann man ja soooo viele Krankheiten davon bekommen.Drum allzu lange werde ich es nicht mehr geben.
Habe gerade einen Antrag auf Eingliederungshilfe abgegeben und dann kann ich evtl. auch Psychotherapie machen. Ein letzter Versuch.So, das ich ohne MEdis mit meiner Angst leben kann. |
|
Nach oben |
|
 |
honeygirl Platin-User


Anmeldungsdatum: 07.08.2016 Beiträge: 1267
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 16:36 Titel: |
|
|
Zitat: |
Habe gerade einen Antrag auf Eingliederungshilfe abgegeben und dann kann ich evtl. auch Psychotherapie machen. Ein letzter Versuch.So, das ich ohne MEdis mit meiner Angst leben kann. |
Da wünsch ich dir ganz viel Glück dabei Lilli!
trotzdem glaub ich , dass viele Medis diesen REbound -Effekt haben und Angststörungen erst entstehen lassen .
google mal "substanzinduzierte Angststörung".
Ich weiss, bei dir ist es noch mal was anderes wegen der Kindheitserlebnisse , aber vll verstärken die Medis es auch noch mal.
Ideal wäre es natürlich beides los zu wwerden - Meds und das Trauma! |
|
Nach oben |
|
 |
Gregory Gold-User

Anmeldungsdatum: 15.03.2010 Beiträge: 639
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 16:37 Titel: |
|
|
Hi Praxx,
aber Lyrica ist doch ebenfalls eine sucht-
gefährdende Substanz. Warum darf das
verordnet werden und Benzos nicht?
Benzos können doch genauso im Rahmen
einer medizinischen Indikation angewandt
und verordnet werden.
Wieso also dieser Sonderstatus bei Benzos? |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 17. Okt 2016 19:29 Titel: |
|
|
Hallo Gregory,
natürlich dürften bei entsprechender Indikation auch BZD verordnet werden.
Allerdings tunlichst solche, bei denen sich auch überprüfen lässt, ob die tatsächlich wie verordnet eingenommen werden...
Also Substanzen, bei denen ich einen Wirkspiegel kontrollieren kann oder die bei den Tests einen hohen Cut-off haben - Diaz gibt es an jeder Ecke, da muss ich damit rechnen, dass ein findiger Patient sich heimich welche "zukauft" oder die Dinger vertickt
Mittlerweile wird ja alles missbrächlich konsumiert, was irgenwie bloß schwindlig macht - Hauptsache irgendwie bedröhnt...
Freiwillig Doxepin, Gabapentin oder Pregabalin in Riesenmengen einwerfen - aber Terz machen, wenn die Buprenorphin-Tableten von einem anderen Hersteller kommen...
In der Psychiatrie wird das von Patienten alles als "Teufelszeug", "chemische Zwangsjacke" oder "Folter" mies gemacht - aber kaum draussen, freiwillig in zehnfacher Menge eingeschmissen...
Kannst ja hier nachlesen.. "kann ich meine Seroquel auch fixen?"
Hätte ich NUR Patienten, deren einziger Kontakt zur Drogenszene einmal pro Woche in der Vergabe besteht, die zuverlässig zu ihrer PSB gehen und regelmäßig zum Psychiater, wäre das überhaupt kein Problem...
Ich habe aber zu einem großen Teil mit Menschen zu tun, die alles versuchen, ihr Substitut rauszuschmuggeln, ihr TH verticken und alles mögliche tun, um Rezepte für missbrauchbare Substanzen zu bekommen - oder einen "Freifahrtschein" für exzessiven BK "die Benzos krieg ich doch verschrieben" ...
Und wenn erst einer "sowas haben darf", stehen am nächsten Tag 20 andere da und sagen: "der darf, ich nicht - ich will das aber auch"
also bleibt gar nichts anderes übrig als zu sagen: geht nicht
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
|