Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sternenkämpferin Bronze-User

Anmeldungsdatum: 14.12.2016 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 12:16 Titel: Sport und kiffen |
|
|
Hallo zusammen
Also, ich mache gerne Sport fahre mit dem Fahrrad viel, jetzt auch an den See, Spiele Tischtennis oder auch mal ne Runde Basketball mit Freunden.
Kiffen tu ich bestimmt schon etwas mehr als 8 Jahre täglich...
So, seit einem halben Jahr bin ich dabei meine Toleranz abzubauen, was auch ganz gut gelingt. Rauche jetzt so 1 - 2 Tüten am Tag.
In der letzten Woche hat es dann Abends angefangen, dass ich überlegt habe noch ne Runde joggen zu gehen. Bin bei schönen Wetter immer am See und meistens dann so gegen 20.30 Uhr zu Hause; dann natürlich bekifft
Aber eben nicht zu sehr zu wie früher, sodass ich noch Haushalt oder so erledigen kann. Und, da kam mir auch der Gedanke, eigentlich könnte ich ja mal ne Runde joggen gehen Denn Sport mache ich gerne und merke auch unmittelbar danach, das es mir gut tut. Klar ist, dass meine Kondition nicht die Beste ist und ich nach den ersten 50m bestimmt schon am husten bin
Was meint ihr? Einfach trotzdem bekifft joggen gehen oder ist das nicht so gut?!
Sonnige Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Lillian Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 22.05.2013 Beiträge: 3894
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 13:01 Titel: |
|
|
Solange es Dir Spaß macht und Du den Drang hast laufen zu gehen, dann nur zu. Vielleicht versuchst Du mal, errst NACH dem Joggen ne Tüte zu rauchen oder besser es am Abend ganz weg zu lassen und schauen, wie es sich anfühlt, so ausgepowert zu sein.
Als ich noch fit war, war ich auch manchmal joggen,. Aber nach 5 Km war ich dermaßen fertig, knalle rot m Gesicht ( sah aus wie ein Lobster) und meine Beine zitterten Und ich ging, als wären meine Beine aus Gummi. Drum habe ich es dann sein lassen. Joggen ist nichts für mich. Aimy fand's super und war natürlich wesentlich schneller und kam immer zurück um mich aufzufordern noch schneller zu laufen. Dieser verrückte Hund
Berichte mal, wie Du Dich entscheidest, nachdem Dir noch andere User geantwortet zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 13:10 Titel: Re: Sport und kiffen |
|
|
Sternenkämpferin hat Folgendes geschrieben: | Einfach trotzdem bekifft joggen gehen oder ist das nicht so gut?! |
Na klar doch ! Nicht unbedingt bis zum Anschlag aber locker dahinjoggen, warum nicht ?
Meine Lungen sind nicht die besten (zudem fehlt ein Stück ), ich jogge auch nicht explizit. Aber ich gehe mit meinen beiden Hunden durch die Wildnis. Da wurden wir schon mal als D-Zug bezeichnet, weil wir so flott unterwegs sind.
Also eine Frequenz höher und man könnte joggen dazu sagen.
Bergauf geht mir schon mal die Puste aus - weil wir das Tempo beibehalten - aber sonst geht's mir gut.
Ach ja, ich ziehe unterwegs schon mal den einen oder anderen Purspliff durch ...
Keep on running ...
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
MausiMaus Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 2176
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 13:12 Titel: |
|
|
Hallo, Forum,
liebe Sternenfrau,
UNBEDINGT bekiftt joggen gehn !
ich geh`auch total gerne bekifft einkaufen,
oder so...
schönen Tag noch,
Karin |
|
Nach oben |
|
 |
mikel015 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 27.03.2015 Beiträge: 4068
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 13:39 Titel: |
|
|
naja..wohne ja hier an der Nordsee und laufe gemüdlich öfter mit Hundi morgens am Strand entlang und natürlich vorher ein Stikki...was besseres gibt es nicht...man muß sich ja nicht gleich total zurauchen...  |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4294
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 13:54 Titel: |
|
|
Was ihr immer für Probleme mit dem kiffen habt?!
Als ich noch gekifft habe, bin ich die 5000 m noch locker unter 15 min gelaufen, und und und...
Und Toleranz beim kiffen? Was und wie kifft ihr denn?
bzw...einer was zu rauchen dabei?
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
Sternenkämpferin Bronze-User

Anmeldungsdatum: 14.12.2016 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 15:40 Titel: |
|
|
Kennt ihr die Feierabendtüte?!
Also, ich rauche ja erst nach der Arbeit. Sozusagen als Belohnung und das erste was ich tue ist ne dicke Tüte zu drehen. Hauptsächlich zum abschalten, aber eben auch schon Gewohnheit. Sprich alles stehn und liegen lassen und erstmal einen durchziehen Das ist so ein Ritual, dass sich so fest gefahren hat...
Daher ist es schwer mal mit klarem Kopf joggen zu gehen...
Toleranz beim kiffen? Geht definitiv!
Hab ne Zeitlang 4-5 Tüten nach Feierabend geraucht, am Wochenende mehr und Bergfest ("Mittwoch" für die, die es nicht kennen ) gerne noch 2-3 kleine Bier dazu. So, wenn man das ein paar Jahre so macht, dann hat man eben eine gewisse Toleranz aufgebaut. Sprich die 1. Tüte ist sowie ankommen^^, nach der 2. Tüte kam dann mal mein Hunger. War selbst erstaunt, wie das mit dem Essen zusammen hängt. Die 3. dann das Dessert und ab der 4. kam dann das "richtige High" usw. geht dann bis zur Gutenachtüte
Als, ich dann Anfing mein Konsum runter zu schrauben, hatte ich erst mal kein Hunger, obwohl die verdiente Feierabendtüte dabei war. Richtig breit ist man dann auch nicht, pendelt sich dann aber nach paar Tagen wieder ein. Sprich die ersten 1,2 Nächte nicht so toll schlafen, aber das wars --> also Toleranz abgebaut Und nach der 1. Tüte wieder richtig High
Also, jetzt kommt langes Wochenende
Und, ab nächster Woche werde ich das mal mit dem joggen versuchen und euch berichten  |
|
Nach oben |
|
 |
MausiMaus Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 2176
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 15:49 Titel: |
|
|
Hallo, Forum,
hallo, Sternenfrau,
das hört sich so an, als wärst du eine überzeugte Kifferin,
(du bist doch weiblich, oder ? ),
hast du schon mal ans "aufhören" gedacht ?
doch kann das voll verstehen, wenn du da so Rituale
hast. Passt doch.
ich , wenn ich was zum kiffen habe, da ist in der Früh , gleich,
der erste Gedanke beim Aufwachen.
Krieg aber selten was her. Und ich renne dem auch nicht
hinterher. Nicht mehr. Tendenz :
eher Nicht mehr Kiffen...
grüsse,
Karin
grüsse,
Karin |
|
Nach oben |
|
 |
schattengewächs Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.07.2015 Beiträge: 2236
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 19:48 Titel: |
|
|
hab nur die Überschrift gelesen und kurz deinen Text, Sternenkämpferin,- ich sehe jetzt keine "Fragestellung"- kapier nicht ganz, was genau du von uns Oberschlaumeiern wissen willst.
Klar! also: das geht.
Entscheidend ist ja wohl die "Geisteskraft"-
Man könnte auch fragen: kann ich Methodon und Rivotril nehmen, und damit Marathon laufen?
aber ja!
null Problemo.
nur mental ist ne Art "Start-hemmung" zu überwinden, weil das eben Stoffe sind, die dem Gehirn den "Chill-Modus" vermitteln, (oder helfen, in diesen zu kommen) nicht gerade antriebs-steigernd und leistungspushend wirken!- lol.
Obwohl Gras da eher geht als Peace, logo.
Aber okay, wenn man "muskelrelaxierendes und primär sedierendes Zeugs" nimmt, und dann aber trotzdem dem body Höchst-leistungen ab-ringen will - kann man das schon tun.
es ist alles möglich, nur eben relativ "unsinnig"-. kapier das nicht. Mir selbst stünde einfach nicht die Lust danach, komisch. Aber jeder "tickt wohl anders"...
l.G.! |
|
Nach oben |
|
 |
ast Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 14.03.2012 Beiträge: 3324
|
Verfasst am: 24. Mai 2017 19:57 Titel: |
|
|
also ich kiffe auch gerne einen und mache direkt danach ein paar Liegestützen...dann turnt es wenigstens mal wieder richtig, wenn der Stoff mit Hochdruck durch den Kreislauf gepumpt wird  |
|
Nach oben |
|
 |
Mäverig Bronze-User

Anmeldungsdatum: 03.08.2016 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 1. Okt 2017 21:43 Titel: |
|
|
Wenn man Kiffen mag, wie soll man denn dann ohne Sport machen...  |
|
Nach oben |
|
 |
andy1977 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010 Beiträge: 3240
|
Verfasst am: 9. Okt 2017 17:44 Titel: |
|
|
Gib dem „Läufer Hoch“ eine Chance.
Ja, sicher – „fang an zu laufen“ ist nicht das, was du hören wolltest, aber wenn deine Routine zu verändern nicht geholfen hat, solltest du das hier versuchen, wenn du deine Cannabis-Toleranzgrenze wirklich senken willst.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2015, die von der Nationalen Akademie für Wissenschaften veröffentlicht wurde, hat Sport ähnliche Auswirkungen auf das Endocannabinoidsystem, wie Gras. Ein bisschen Cardio kann dem Körper helfen, seine eigenen Cannabinoide zu produzieren, die dem Fitness-Enthusiasten unter dem Ausdruck „Läufer Hoch“ bekannt ist.
Eine weitere Studie, die 2013 im Journal für Drogen- und Alkoholabhängigkeit veröffentlicht wurde besagt, dass THC das im Fettgewebe eingelagert ist, durch Sport wieder in den Blutkreislauf gelangt und das sogar bis zu 28 Tage nach dem Konsum. Also, ab ins Fitness-Studio und rauch deinen Joint bevor du dich bewegst, denn das kann deinen THC Level im Blut um bis zu 15% steigern. Der Bonus nach dem Sport – Cannabis hilft gegen die Schmerzen eines Muskelkaters. |
|
Nach oben |
|
 |
andy1977 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010 Beiträge: 3240
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|